…..der Blick aufs Quartalshoroskop ist obligatorisch. Wie wird das Wetter in jeweiligen der Jahreszeit sein?
Hauptsächlich reicht ein Blick auf den IC und seinen Herren für den gröbsten Eindruck.
Letzter Winter:
IC im , im , - zu warm. So wars. Auch der kommenende Neumond und die Planetenballung in 4 haben das nicht geändert.
Dieses Frühjahr:
IC in den , viel Wasser, Altherr immer noch im , warm. am IC, windig.
Aber auch direkt am IC. Was das wohl gibt, hatte ich mich schon gefragt? Etwa etwas besonderes, gar verletzendes?
Gestern: Sturm "Niklas" hat uns voll erwischt, ein richtig heftiger Sturm wie seit Jahren nicht. Er entwurzelte Bäume, lies Äste wirbeln, beschädigte Autos, Häuser und Stromleitungen. Sechs Menschenleben holte der der Sturm bei uns, aber auch in Österreich und der Schweiz. Der Bahnverkehr war teilweise völlig lahmgelegt. Soweit ist meine Frau deswegen wohl noch nie im Taxi gefahren, wie gestern.
Ob es schon genug ist ? Grübelt glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hallo Glomph, ich befürchte, das es keine Entwarnung geben kann.
Während sich alle Welt auf den Flugzeugabsturz konzentriert hat, hat Saudi-Arabien den Jemen überfallen und ein Flüchtlingslager sowie eine Molkerei bombardiert.
Unsere Erde liegt im Fieber, was sich an den Erdbebenaktivitäten gut ablesen läßt. Der folgende Link führt die aktuellsten Aufzeichnungen an: http://www.emsc-csem.org/Earthquake/
Die Sonne läuft in Konjunktion zum Uranus, was neben den derzeitigen Aspekten Pluto quadrat Uranus und Saturn quadrat Neptun sowie dem in drei Tagen erfolgenden Vollmond auf dem Drachenkopf noch so manche Überraschung bereithalten kann.
Hallo Idu, .........meine rethorische Frage bezog sich nur aufs Wetter. Das wir auf anderen Ebenen noch reichlich erleben werden ist klar. LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
......nun es war tatsächlich nicht genug. 5.5.2015 Nachmittags:
Sturm über Norddeutschland In Hamburg wurde ein Mensch getötet, Andere verletzt. Bäume und Äste fielen auf Straßen und Autos S-Bahn-Linie zeitweise ausgefallen, weil ein Baum auf den Gleisen lag, überfluteter Keller und umgestürzter Bäume. Containerschiffe los gerissen. Heftige Gewitter, Sturm und Starkregen auch in Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen. Auch in Bremen kippten Bäume auf Autos. Um Oldenburg und in Ostfriesland überflutete Keller und umgekippter Bäume
Am heftigsten traf es die Kleinstadt Bützow in Mecklenburg-Vorpommern. Es gab einen Tornado. Viele Dächer abgedeckt, 30 Menschen wurden durch umherfliegende Trümmerteile verletzt.
Hier das TSH (Tages Stadt Horoskop nach Thiel) für Bützow
genau (0°11) am IC ME, das weitläufige zum mit einbeziehend.
Der läuft im Tagesverlauf in zum
Die Kurve des läuft auf der Astrokarte durch das Unwettergebiet.
Der stand auf 1° genau am DS des Frühlingshoroskopes.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Das noch recht frische OG für Augsburg. AC in der HS
Heute um die 2 - . U.a. auch starker Hagelschlag - ich habe immer wieder festgestellt, dass bei Hagel entscheidend agiert. Zudem . MC/IC auf uranischen Graden. Zusammenfassend: starke Schwankungen im Luftdruck, daher die Entladungen.
Im Programm AstroGeo hat die Region in den Großkoordinaten eine Halbsumme von 6 Grad - dort steht über geraume Zeit der Orcus.
Zur Zeit des Hagelschlages stand ja der Mars in konjunktion mit den Plejaden und Merkur unweit davon entfernt in konjunktion mit Aldebaran.
Als nächstes läuft dann die Sonne in ca. 7 Tagen über die Plejaden. Der Merkur dann rückläufig wieder über "das Auge des Stier" und Mars mittendrin.
Ich habe mich bisher noch sehr wenig mit Wetterastrologie beschäftigt, aber da das ganze ja in weitläufiger opposition zum Saturn stattfindet, könnte sich ja noch das ein oder andere Gewitter zusammenbrauen.
Hallo Klaus, ja der Neumond ist auch noch da. Nach alter antiker Sichtweise, bin ja ein Freund der siderischen Sicht, findet das ganze auch noch in der Nähe der Erhöhung des Mondes (3° Stier) statt.
Hallo Idu, ich habe durchaus ein Ohr offen fürs Siderische - habe damit aber keine Erfahrungen, wnn es ums Wetter geht. Der siderisch erhöhte Mond könnte was bedeuten ? Grüße, Klaus
Zitat von Klaus im Beitrag #9 Der siderisch erhöhte Mond könnte was bedeuten ?
Hallo Klaus, da bin ich auch überfragt, weil meine Beobachtungen noch nicht so weit zurückreichen. Generell gilt ja ein Planet auf seiner Erhöhung als besonders stark wirkend.
Da bleibt nur abzuwarten und zu vergleichen.
Wie aus deinem Horoskop ersichtlich wäre aus tropologischer Sicht das Treffen auf 26°56' Stier im Saturndekanat. Aus siderischer Sicht fände das Treffen auf 1°58' Stier (Merkurdekanat) statt, was ja im Orbis von 2° zur Erhöhung des Mondes liegt. Bedingt durch den unterschiedlichen Lauf von Sonne und Mond findet solch ein Treffen nur sehr selten statt.
Ums kurz zu machen, alles was sich nicht auf die Einflüße der übrigen Aspekte, oppo. Saturn, Merkur bei Aldebaran und den sonstigen Konstellationen erklären läßt, könnte dann auf den Neumond zurückgeführt werden.
Hallo Klaus, ich hab dann nochmal etwas länger in das Neumondbild reingeschaut, um die Unterschiede zwischen der derzeit vorherrschenden tropischen und der siderischen Sichtweise darzustellen. Die Unterschiede sind ja in Bezug auf die inneren Häuser minimal.
Der Haupunterschied besteht in der philosophischen Betrachtung, daß nicht nur die Fixsterne, sondern der gesamte Tierkreis in Bewegung ist. Das mag jetzt hier in dem Thread etwas ab vom allgemeinen Wetterthema führen, kann aber zu Erhellung durchaus beitragen.
Die Alten kannten ja nur die äußeren 12 Häuser, den Tierkreis und die inneren 12 kamen erst später ab der hellenistischen Zeit hinzu. Insbesondere im Mittelalter zeigte sich ja die Abweichung von den Charakteren zu den Tierkreiszeichen. Um hier einen Ausgleich zu schaffen, fand man dann die verschieden Häusersysteme, was sich ja zu einem viele Bücher füllenden Thema ausgeweitet hat.
Besonders betroffen von diesen beiden Sichtweisen sind die sensitiven Punkte der Erhöhungen.
Und um die geht es hier bei diesem Neumondthema. Der Mond kurz vor seiner Erhöhung auf 3° Stier, als nicht vorhanden, in Konjunktion mit der Sonne und beide in Opposition zum rückläufigen Saturn, der Richtung 3° Skorpion schaut. Der Punkt gilt als des Mondes Fall und als tiefster Punkt im Horoskop. Die alten Ägypter sahen hier den Thronsitz der Todesgöttin Serkit. Die alten Babylonier sahen diesen Punkt als den Mittelpunkt zwischen Abstieg in die Welt und Wiederaufstieg. Isthars Reise durch die Unterwelt enthält eine Beschreibung darüber.
Der Aszendent liegt bei 17°46' Widder, unweit der Erhöhung der Sonne. Auf der AC/DC Achse demnach auch das Thema Sonne opposition schwarze Sonne (Saturn) als kardinales Thema. Verstärkt wird dieses kardinale Kreuz mit Jupiter im Krebs am IC und Ceres am MC im Steinbock. Jupiters Hausherr, der Mond, im Herzen der Sonne.
Außer Uranus 23°45' Fische und den beiden Hauptlichtern Sonne/Mond stehen alle übrigen Planeten in den mittleren Dekanaten.
Der aufsteigende Mondknoten 12°43' Jungfrau sitzt auf des Merkurs Erhöhung. Würde es sich um ein Geburtsbild handeln, würde ich hier auf eine schwierige und langwierige Geburt schließen. Die vier Planeten Mond/Sonne/Mars und Merkur im ersten Haus im Stier laßen auf ein festes Erdfeuerbezogenes mit merkurischer Luft durchtränktes Klima schließen.
Und wenn ich mir die täglichen Nachrichten anschaue, genügt ja oftmals nur ein kleinster Funke um das Faß zum überlauf zu bringen.
Hallo Idu, Deine Überlegungen verdienen es, (auch) dort aufgegriffen zu werden, wo es um's "Grundsätzliche" des Siderischen geht. Die wirkliche Klärung des Gegenübers "tropisch" hier - "siderisch" dort steht m.E. immer noch aus (d.h. soweit ich die Diskussionen habe verfolgen können). Jedenfalls werde ich den laufenden Neumond im Auge behalten. Grüße, Klaus
#13 | RE: alle Wetter18.05.2015 23:46 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2015 23:57)
Klaus
(
gelöscht
)
Zum obigen NM - gleich ob nun siderisch oder tropisch: in der Tat, es ist/wird ungemütlich. Hatte ja gedacht, nach den Eisheiligen würd's schöner, dem aber ist nicht so. Heute tagsüber noch sonnig-lau (Münsterland), am Abend ruppig, windig/kühl/regnerisch. Laut Wetterbericht soll's so bleiben. Grüße, Klaus
......um drei Uhr morgens gab es eine Gewitterzelle direkt über dem Festivalgelände von Rock am Ring, die mit Donner und Blitz und Windböen den campenden Besuchern, die Zelte und Pavillons zerstörte. 3/4 Stunde soll das Spektakel gedauert haben.
33 Personen wurden von den Blitzen getroffen. Gott sei Dank haben alle überlebt, sind im Krankenhaus und es geht ihnen gut.
, gleich in den laufend. Herr von 1 steht Spitze 3 = Unglücksfälle auf Reisen, im =aus der Luft.
, schmerzhafte Verletzungen.
Ach ja, der am IC des Widder Ingresses hat uns ja das Frühlingswetter verdorben Siehe oben im Thread und mir die Prognose, daß es warm sei.
Auffällig ist die hohe Anzahl an Spiegelpunkten. Hier dargestellt als Halbsummen in der Erdachse:
P:0000 t/t -0.58 = Verknüpfung mit einer Lehrfahrung, Begegnung mit Verletzten t/t -0.53 = in der Nacht t/t -0.20 = in Mendig Verletzungen t/t -0.20 = Krise, okkulte Erlebnisse ,verwirrt, Blitz und Regen t 0.00 = auf der Erde t/t 0.01 = Wandlung von Grund auf, Gewalttag t/t 0.29 = gestörte Harmonie t/t 0.48 = Hemmung am Ort t/t 1.11 = Gewalteinwirkung
Die meisten dieser Spiegelpunkte sind auch heute nacht noch aktiv, nur / geht lagsam aus dem Orbis.
Weitere Unwetter für den Südosten unseres Landes sind laut Wetterbericht und diesen Konstellationsbild zu erwarten.
Also bitte die Regeln für "bei Gewitter" einhalten.
LG glomph
Nachtrag: Während ich den Thread schrieb, hat Spiegel-Online die Infos über das Gewitter präzisiert. Gegen 1:30 ein Einschlag mit 8 Verletzten. AS ~27°, QUA . Gegen 3:30 ein Weiterer, AS ~° QUA . und ein 3. gegen 4:00, AS ~ 15° QUA .
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo