............der modernere Zen Adept erhält ja manchmal ein Koan.
Ein mehr, als ein Rätsel.
„Zeig das Klatschen mit einer Hand“
Solche Sachen.
Der Meister hat seine Ruh und der Schüler hat Zeit zum Ausbrüten.
Manchmal wählen wir selbst ein Koan.
Ich hab so eins mit der Astrologie.
„Wann kippt der Schalter?“
„Wann und wo fällt in China ein Sack Reis um?“
Also, wenn ein Geschehen den normalen Fluss von, 'es geschieht immer reichlich', überschreitet.
Wenn: ein Schalter umgelegt wird ein Kistenstapel fällt Unfall Glücksfall
geistige Strukturen in Kraft tretend Idee Entschluss Regeln Gesetze Gründungen Wahlen Völkerzwistigkeiten
Naturereignisse von einer Sekunde zur anderen in die Wirklichkeit eintreten.
Wie können wir das im Horoskop genau erkennen, Warum geschieht es gerade jetzt ? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein? In welchen Verhältnis steht zur es zur gesamten Welt?
Wie viel ist es? (Oh, die Quantitätsfrage, ein Nebenkoan :-))
Ich denke wir machen einen Zug durch die Gemeinde und gucken mal. (und zwar ausführlich in mehreren Beiträgen)
Ein Beispiel ist schon gewählt
ZitatDammbruch Bento Rodrigues. Am 5. November brachen in der Eisenerzmine Samarco in der Bergbaustadt Mariana die Dämme eines Rückhaltebeckens. Durch das Bersten des Beckens seien 50 Millionen Tonnen Eisenerz-Abfälle ausgelaufen, die giftige Schwermetalle und Chemikalien enthalten sollen, heißt es in einer Mitteilung der Vereinten Nationen. Der-Rio-Doce-stirbt von Federkiel
Der eigentliche Dammbruch:
Was ist in diesen Horoskop genau?
M, der auf Spitze 8 im , hier gestautes Wasser. Was vertritt der , Haus 3 und Haus 6, näheres Umfeld und Verarbeitung und , verunsichert ins Todeshaus geraten.
als Herr von 1 dem unterstellt, oder der Anlass der Sorgen. Allerdings hat der auf den ersten Blick keine genaue Auslösung mit Häusern oder Planeten.
Nun zwischen den und gibt es einen gewaltigen Unterschied. ist ein aktiver Planet und das ein Schnittpunkt auf dem Tierkreis, einen ganzen Längengrad vertretend.
Das vertritt alle Orte die auf den gleichen Längengrad liegen.
Bezieht man das auf einen Ort, so geht das nur deshalb, weil man weiß, dass dieser Ort zu allen anderen Orten auf dem Längengrad gehört und im auf mit vertreten wird.
Das hat Empfangsqualitäten, stört nicht durch Eigensendung weil es nichts aktiv von sich gibt.
Anders der , er ist Quellpunkt der Symbolik und der damit verbundenen Deutungen.
„Im liegt das Ereignis“ hat Ludwig Rudolph geschrieben oft habe ich dies zitiert.
Und ja mir scheint, dass, damit etwas geschieht, die Information der Planeten sich in den und auch ergießen müssen um in Wirklichkeit zu treten.
Wenn wir den als Ort oder Umfeld betrachten, haben wir dasselbe Dilemma mit dem Ort, wie mit dem MC, selbst. Der Aszendent als Schnittpunkt des Horizontes mit der Ekliptik, ist selbst ein Großkreis um die Erde auf dem viele Orte liegen, nicht nur der, auf dem das Augenmerk liegt.
Andere Empfangspunkte sind die Knoten und Hausspitzen, Vertex etc.
Das MC in Halbsummen
r 0.00
r 0.08 r keine Deutung, da keine Interaktion
r/ r 0.40 r Einbildungskraft, Ungewissheit r/ r 0.53 r Überspannung, Unfall, plötzlich kaputt.
Klarer geht es wohl nicht. Man könnte schon zufrieden sein, doch da ist mehr.
Fortsetzung folgt
glomph
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
.......AS und MC sind doch beide Empfänger, deshalb deute ich Aspekte zwischen ihnen nicht.
Wäre ja auch ein Nachteil für Menschen zwischen den Wendekreisen, da ist es häufig ein Quadrat.
Zu Spiegelpunkten kommen wir im Exkurs sicher noch.
LG Bernd
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Alternativ - das eine schließt das andere nicht aus. Ich dachte da gleich an die SA-UR-Opp. im Neuner von 2009 - links im Bild. SAT-UR - der Riss, der Sprung in der Mauer. In den Sek.progr. rücken MC/IC bis auf einen Grad auf die Opposition vor.
Rechts im Bild die TP I - mit Mond exakt auf der Opposition des Basisbildes. Dazu der Mond im Spiegel auf den Mars.
....ja Klaus, ganz recht, das eine schließt das andere durchaus nicht aus.
Und natürlich fügt sich das Kleine in die größeren Zyklen und Zusammenhänge.
Es ist ein wenig wie mit der Meditation. Zwei mögliche Richtungen tun sich auf, Die Ausweitung, das Ausdehnen und verschmelzen im Unendlichen (bis zum Horizont genügt, da ist schon die Grenze, man denke an Mythopoets Logo)
und das Zentrieren auf einen Punkt, (Single Point Meditation), wo man bis ins Innerste vordringt.
Manch einer hat schon erfahren das es dasselbe ist.
In meiner kleinen Koan Arbeit soll es Single Point sein. ------------------------------------------------------ Fortsetzung:
Wir haben gesehen, das läuft in Irrtum und Bruch hinein.
Um alle Einflüsse in den auf einmal zu bekommen lassen sich die sensitiven Punkte nutzen.
a+b-c = entspricht a/b = c/ .
Hat man die im endenden sensitiven Punkte, so hat man alle c/ Halbsummen auf einen Schlag.
Zuerst nur die Sensitiven Punkte die direkt in den oder IC fallen (Teiler2): 16:20 +0:04 ,da sitzt die meiste Kraft und eine Bindung ist auch da.
/ -0.15 / = Fehlurteil
+ - -0.04 wird gleich ganz genau / = + - -0.03 / = / , Druck der Welt auf die Ortslinie / -0.02 / = IC, Überspannung, Bruch 0.00 jetzt auf diesen Längengrad + - 0.01 / = / , schwaches Ding (Körper) gibt dem Druck nach
Zweimal ist der vertreten, so ein Stausee ist ja nicht wenig.
Scheint, im liegt das Ereignis.
Es gibt noch mehr...
Fortsetzung folgt
glomph
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Das Geschehen hat ja immer eine Vorgeschichte, und wenn die Vorgeschichte sich gegen den Himmel richtet, dann fällt uns dieser auf den Kopf dann, wenn Konstellationen wie Zahnräder ineinander greifen bezogen auf einen Ort.
Die Betreiberfirma der Mine Samarco wurde 1977 gegründet. Hiezu das WassermannOG mangels genauerer Daten.
Mit den Saturn-Uranus allein, den jeder Staudamm wie auch ein Rückhaltebecken brauchen, ist hier die Sollbruchstelle bereits vorgegeben.
Rhythmisch ist dies auf auf 18 Wassermann, dies spiegelt auf den Uranus, zudem war die T-Sonne auf 13 Skorpion, Quadrat zu R-Saturn, mal abgesehen von Pluto auf 14 Waage im Spiegel zu Neptun, transitiert von Pluto, und in der 1° Direktion erreicht das MC 18 Krebs, dazu T-Uranus.
Bemerkenswert ist auch die Tatsache, daß beim Dammbruch in Ajka/Ungarn, bei dem sich Rotschlamm über die Landschaft ergoß, Mars/Venus auch auf 13 Skorpion standen, wie die Sonne beim Rio doce. Saturn-Uranus sind über Pluto verbunden.
Auch hier zeigt das OG der Gründung der Tonerdefabrik in Ajka eindeutig die Vorbelastung durch Saturn-Uranus Konjunktion.
Hier noch ergänzend das IC auf 14 Skorpion, das war dann mit der Mars-Venus Konjunktion dort grundsätzlich.
ZitatFederkiel: Ich sehe die Achsen eher nicht als Empfänger.
Was sollen sie dann sein?
Empfänger ist immerhin eine Arbeitshypothese.
ZitatDas Geschehen hat ja immer eine Vorgeschichte, und wenn die Vorgeschichte sich gegen den Himmel richtet, dann fällt uns dieser auf den Kopf dann, wenn Konstellationen wie Zahnräder ineinander greifen bezogen auf einen Ort.
".....sich gegen den Himmel richtet", Himmel, wie soll man das sicher beurteilen?
Gar mancher ideologischer Streit in der Welt dreht sich ja just darum, was dem Himmel recht ist, manch einer greift da auch zur Gewalt
Eine solche Aussage bedarf sicher einer tieferen und breiteren Erläuterung.
Die OG's und anderen Hilfshoroskope mögen für den Hintergrund von Nutzen sein, beantworten aber sich nicht mein kleines Koan: "Warum passiert es gerade jetzt?"
LG bernd --------------------------------------------------------- Fortsetzung:
Zur Vertiefung greifen wir in den Hut schalten wir ein paar weiter „Empfänger“ hinzu, nämlich Ortsmeridian und Ortsaszendent: Ortskoordinaten direkt auf die Ekliptik projiziert, ohne Datum und Zeit = feste Raumpunkte
und Weltmeridian und Weltaszendenten: Mc und auf =° Länge und 0° Breite gerechnet, sie stehen für den Blickpunkt der Welt und geben Auskunft darüber was es für die Weltöffentlichkeit bedeutet.
Blick auf Aha, deshalb heute, genau (0°00’41’ Orb) auf dem Ortsdeszendenten.
Im enden einige sensitive Punkte, die die Gefahr die an diesen Ort droht anzeigen, zum Beispiel + - = , was / = / entspricht und für überraschenden Tod steht.
Oder + - = , was für plötzliche ( ) Trennung ( ) von der Welt ( ) steht.
Beide stehen für ein paar Tage Gefahr, weil sie sich nur langsam bewegen und das Planetenbild länger im Orbis bleibt. schafft zur Zeit nur 0°02’ pro Tag und 0°06’, der dagegen ist mit 0°36’ Bewegung schnell raus, + - = gilt nur heute. .
Besetze sensitive Punkte bilden ja immer ein gleichschenkliges Trapez. D. h., daß man solche Bilder auch finden kann, indem man auf gleiche Abstände zwischen Faktoren sucht.
Hier sieht man es, die Distanz, Differenz von - entspricht mehreren andere Differenzen (Teiler 1) - im Blickpunkt der Öffentlichkeit - Unfall - Ungemach am ORT - Versagen einer Verbindung
Das zeig uns allerdings nicht den Moment der Auslösung des Unglücks, sondern nur die Potentialität.
Fortsetzung folgt
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Zitat ".....sich gegen den Himmel richtet", Himmel, wie soll man das sicher beurteilen?
Gar mancher ideologischer Streit in der Welt dreht sich ja just darum, was dem Himmel recht ist, manch einer greift da auch zur Gewalt
Eine solche Aussage bedarf sicher einer tieferen und breiteren Erläuterung.
Echt ? Würde jeder seinem Anteil am Himmel hier auf Erden Raum geben, was heißt, der Wahrheit (und die steht nirgendwo geschrieben) Raum zu geben, sähe die Welt anders aus. Mit Ideologie oder Gewalt hat das alles nichts zu tun, das wäre ja ein Widerspruch in sich. Und nun störe ich nicht weiter deine Koankreise.
Bei unser Untersuchung darf der Widderpunkt nicht fehlen. Alfred Witte war es meines Wissens , der erste der den Widderpunkt wie einen Fakkort im Horoskop verwendet hat. Er steht für die ganze Erde und wie ich meine auch als Empfänger. Auch in der üblichen Astrologie spielt er eine Rolle, weil gern und häufig die Spiegelpunkte über die Kardinalachsen verwendet werden.
P:00 00 / dieWelt (Orbis 2°, damit die dabei ist)
wir sehen in Halbsummen mit dem in der ERdachse ( ) trägt als Herr von 8 und 1 eine Todesdrohung mit sich.
hat als Herr von 2 reichlich Masse/Materie, Erde dabei und kommt aus dem Gegenüber. Sie scheint mir den Damm zu vertreten.
wie auch laufen in den , überschreiten bald eine Grenze.
Die zuerst.
Kurz bevor dieser Pulk am Deszendenten war, wurde der erste Riss im Damm des Rückhaltebeckens entdeckt (15:30).
Da lohnt wohl einSeitenblik auf die selbst (Nur 1°Orbis, sonst wirds zuviel)
P:26 55 r/ r r/ r -0.37 Ruck vom r 0.00 r/ r 0.04 jetzt beäugt r/ r 0.04 Riss am Ort r/ r 0.14 drückt r/ r 0.15 größstmögliche Ausdehnung r/ r 0.24 gibt plötzlich nach r/ r 0.50 Begrenzung der Staumauer r/ r 0.51 Wasserdruck r/ r 0.56 ein Schlag auf der Erde
Das genaueste ist / 0°04
Zeit den Weltmeridian zu befragen
P:18 14 r/ r r/ r -1.27 r/ r -0.36 jetzt die Grenze r/ r -0.12 heute in Ort der Erde r/ r -0.11 dieser Ort r 0.00 Jetzt auf der Erde r/ r 0.06 Jetzt auf der Erde r/ r DER WM 1.19 läuft gleich in unberrschare Kraf
t
Der Weltmerdian verbindet den Punkt mit dem Ereignis Das dürfte der Auslösemoment sein. Damit der genau zwischen und steht fehlen noch 40 Zeitsekunden.
Aber das liegt meiner Erfahrung nach bereits in dem Bereich, wo wir nicht weiter auflösen können. Alles was in der Genauigkeit unter 0°10 fällt scheint miteinander zu verschmelzen. Zupft man an einer Stelle, geht die Genauigkeit an einer anderen fort.
Wir hatten schon gesehen , das Am maximal steht (#Beitrag 5)
Noch 0:00:10 in Zeit dazu gegeben.
P:10 02 r/ r r/ r -0.40 hier Bruch
r/ r -0.00 schwache Sache ! r/ r 0.00 Kraft entfaltet sich ! r/ r 0.00 Schwäche an diesen Ort !
genauer wirds nicht :-)
r/ r 0.27 in dieser Tagersstunde r/ r 0.27 hier das Wasser (Stunde)
Wir sind noch am Ende
Fortsetzung Folgt.
glomph
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Ein Ereignis kommt ja nicht von allein, hat oft Vorboten, baut sich auf und wenn das Maß voll ist, dann kracht es.
Es wäre also anzunehmen, das eine sich aufbauende Drohung auch im Horoskop stehen müsste, es Indikatoren für ein sich anbahnendes Ereignis geben sollte.
Hat man ein Radix ist es eigentlich recht einfach: Man schaut auf die zukünftigen Transit etc. Kein Problem.
Für Ereignisse ohne Radix ist es schon schwieriger. Natürlich kann man schreiben am xx.yy. ten ist , mit Schiffsunglücken ist zu rechnen. Nur wo dann bitte?
Unsere beiden sekundär Systeme aus , und bieten auch hier etwas an.
und haben immer den gleichen Abstand zueinander.
Ganz stimmt das nicht, weil sie ja der Schiefe der Ekliptik folgen und so der Abstand oszilliert, in unseren Beispiel im Laufe eines Tages von 40°08- 46°40, also im Mittelwert um 43°24.
Gibt es nun zwei Langsamläufer, die etwa diesen Abstand zueinander haben, so bilden alle 4 Faktoren ein immer aktives Plantenbild, denn wenn - = Planet1- Planet2 dann läuft immer / Planet1= / Planet2 über den Himmel.
Je langsamer die Faktoren laufen, umso länger wird ein solches Bild Gültigkeit haben.
Bei den schnelleren Faktoren verläuft es sich natürlich schneller.
Ist die dabei ist es etwa 1 Tag, beim nur ein paar Stunden.
Ich nenne solche Planetenbilder:
Mitläuferbilder
Gibt es in unseren Beispiel ein oder mehre solcher Bilder?
Hier ist eins:
Der Abstand - ist fast der Abstand - also / = /
Plötzlich gibt etwas unter Spannung (Druck) nach. Wohl wahr.
Hier die entsprechene Achse.
Habe nur Teiler 1 verwendet um das Allerwichtigste zu greifen und auch zur besseren Demonstration. Hier die entsprechende Achse als animiertes GIf in 16 Minutenschritten, wenn man aufs Bild klickt bewegt es es sich in sog. Vollbildansicht:
Da der Abstand - Ort ist, bezieht sich das auf die Meridianlinie des Unglücksortes.
Fortsetzung folgt glomph
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
und sind ja im Tierkreis festliegende Punkte (abgesehen davon, das auch die Ekliptik minimal schwankt).
Das schon gesagte über die Mitläuferbilder läßt sich also auch auf sie anwenden. Der einfachste Weg sie finden, ist es in eine Differenzliste zu gucken. hier nur die Differenzen im Orbis von 1° (in Bogen oder Gegenbogen)
Um die längerfristigen Bilder zufinden wurden alle Schnellläufer wie , , und wegelassen.
- 22.56 Schwäche in der Welt - 22.57 Schwäche am Ort
- 30.22 Plötzliche Verletzung - 30.43 mit Macht am Ort
- 63.26 plötzlich am Ort - 63.46 mächtige Wunde
- 65.57 Schwäche am Ort - 66.02 Verneinung der Begrenzung
- 68.56 Tod - 69.30 am Ort
- 124.10 heute Verletzung - 124.30 groß am Ort
- 132.40 Kraft am Ort - 132.56 etwas bricht
- 135.32 Grenze am Ort - 135.34 ’ ’ ’ ’ ’ ’
- 158.09 Unfall - 158.24 Ungemach am Ort - 158.29 fallen einer Grenze
Wir finden also ein Zusammenspiel von 4x, 2x, 4x, 3x, x, 4x, und 2x in Bezug zu das die Gefährdung des Ortes anzeigt.
Mit Absicht habe ich die TNP der Hamburger Schule bisher ausgeblendet, weil damit wird es schnell unübersichtlich, manchmal gar undurchdringlich.
Deutlich, am IC = verotteter Bau.
Im Mitläuferabstand - kommen ein paar vertiefende Differenzen hinzu.
- -0.55 Sturz aus der Höhe - -0.20 eine Einheit - 0.04 Zerstörung, abbrechen, zerreißen
Ende der Vorstellung
Das ganze ist ein bisschen lang geworden.
Die Forumssoftware erlaubt ja auch Blogs, vielleicht sollte ich das mal freischalten.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hallo miteinander, warum geschieht etwas? Die Bedeutung dieser Frage ist kaum zu überschätzen. Was wäre, wenn garnichts geschieht? Würde es einen Sinn machen, wenn garnichts geschähe?
Die Tatsache, dass etwas geschieht zeigt offensichtlich eine unbedingte Notwenigkeit an. Keine Entwicklung, keine Evolution ohne Ereignisse.
Aber warum geschieht etwas? Menschen und Ereignisse prägen uns Menschen, doch wozu? Menschen sind ebensolche Ereignisse wie Geschehnisse als solche. Sie (die Menchen und Ereignisse) sind Institutionen die uns Menschen prägen und beinflussen. Diese Beeinflussungen haben nur ein einziges Ziel, den geistig-spirituellen Horizont zu erweitern. Damit soll eine Evolution auf geistiger Ebene erwirkt werden. Wir Menschen sind nicht auf der Erde wegen unseres Körpers allein, sondern, weil unser Geist noch der Entwicklung bedarf. "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein..." (NT). Hätte sonst unser Aufenthalt auf der Erde überhaupt einen Sinn?
Ich habe gelernt, dass Ereignisse materialisierte Botschaften sind. Diese materialisierte Botschaften sind deshalb so materiell, dinglich, weil uns Menschen die Möglichkeit des inneren Schauens abhanden gekommen ist. Eine andere Erscheinungsform ist den Menschen so gut wie nicht mehr zugänglich.
Der Umgang mit der Astrologie könnte eine Zunahme des kontemplativen Schauens fördern. Jedesmal aber, wenn der Ruf nach der Notwendigkeit neuer Horskopfaktoren laut wird, schaudert es mich! Eine beträchtliche Anzahl von Hobby- oder Profiastrologen hat große Mühe mit der Deutung der bereits vorhandenen traditionellen Horoskopfaktoren. Dann sollen neue, fiktiven oder unsichtbaren Planeten die Wissenslücken schließen?
in diesem Zusammenhang vielleicht ein Gedanke von Rudolf Steiner zu "Geschehnissen, die verhindert worden sind":
Weil wir (nur) den Blick richten auf das, was geschieht in unserem Leben und in unserer Umwelt, und nicht richten den Blick auf dasjenige, was nicht geschieht, was immerfort abgehalten wird, was immerfort zurückgehalten wird. Von einem gewissen Momente des geistigen Erlebens an kann dasjenige, was nicht geschieht, wovon wir gewissermaßen bewahrt oder zurückgehalten worden sind, uns ebenso zum Bewußtsein kommen wie dasjenige, was geschehen ist. Nur kommt es uns zum Bewußtsein als eine andere Weltenordnung. Was der Mensch da nicht beachtet, das hängt innig zusammen mit dem Reiche, in dem die Toten sind, in dem wir selbst sind mit unserem träumenden Fühlen, mit unserem schlafenden Willen. Wir trennen uns in uns selber von einer ganz anderen Welt dadurch ab, daß auch in das wache Leben der Traum, der Schlaf hineinspielen. Und was da alles brodelt und lebt und webt unter der Grenze, die unser Vorstellen von unserem Fühlen trennt, das ist zugleich dasjenige, was einschließt die Geheimnisse, welche die Brücke bilden zwischen den sogenannten Lebendigen und den sogenannten Toten, aber auch die Brücke bilden zwischen dem Reich der Notwendigkeit und dem Reich der Freiheit und dem sogenannten Zufall.
Danke für Rudolf Steiner. Im AT gibt es eine Geschichte über -verhinderte oder zurrückgehaltene- Ereignisse. Es hänt mit Gommorha zusammen. Noch eine Frage an den Urheber der Frage: "Was sollen Ereignisse sonst tun?"