Am Rhein diskutiert man die Frage, ob die Umzüge am Rosenmontag stattfinden sollen oder nicht. Und zwar nicht wegen einer gemeldeten Terrorgefahr, sondern aufziehender Stürme wegen. Am Montag ist am Nachmittag ein Neumond fällig - hier für Köln. Man muss ja nicht die TNP miteinbeziehen - das Horoskop ist eh schwierig.
Ich weiß nicht, ob ich da grünes Licht geben würde - eher wohl nicht. Aber es heißt ja, die Kölner wären notorisch besoffen von sich selbst - die werden sich diese Droge so leicht nicht aus der Hand nehmen lassen.
AC der Karnevalszug wird durch Venus dargestellt. NS Mond im Steinbock vernichtet Vergnügen, Spiel und Spass 5. Haus Sonne, vernichtet. Jupiter im 5. Haus und rückläufig, vernichtet. Mond trifft als Nächstes auf Merkur, den Herrn der Winde. Merkur steht peregrin und exakt im Trigon zu Jupiter, also viel Wind. Die Antwort wäre nein. Auf die Frage bezogen, der Umzug wird nicht abgesagt.
Grüsse Ursula (kann wegen PC-Probleme evtl. nicht antworten)
Die Zugleitung, die in der Person von Vizepräsident Christoph Kuckelkorn im Verantwortungsbereich des Festkomitees liegt, sei optimistisch. Es wäre ja schließlich nicht der erste Kölner Rosenmontagszug, der im Sturm ziehen würde. 1990 hatte schon einmal eine Absage wegen einer Sturmwarnung gedroht. Die Jecken gingen trotzdem durch die Stadt – allerdings überwiegend ohne Pferde. Damals gab es Winde von bis 140 Kilometern pro Stunde. „Momentan reden wir von 50 oder 60.“
Ich erinnere mich an '90 - da wurden hier in Münster eine Reihe von Karnevalswagen auf dem Weg zum Zug in die Stadt vom Sturm buchstäblich zerfetzt. _ Ich kenne den Wetterbericht für Montag nicht - so massiv wie damals kann es wohl kaum werden. Die Konstellationen im Eingangsbeitrag deuten m.E. auch weniger auf Meteorologisches hin.
Strahlender Sonnenschein und Windgeschwindigkeiten von 23 kmh. Viele Städte haben abgesagt, hier ging es ja um Köln. Bei Facebook munkelt man von "gesteuerter Wetterprognose", damit die Züge abgesagt werden könnten.
In meinem Stundenbild steht der spassige Karnevalszug in Konjunktion zum manipulativen Pluto und Herr von 5 wird von Mars attackiert.
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
___________________________________________________________________ Software etc. astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
es gibt auch Kollegen, die da eine Gefahr gesehen haben: http://www.spica.co/beitraege/history/30...d-skorpion.html Zitat: "F: Wann steht mars eigentlich in 18°-19° Skorpion? A: Warum? F: Nun, weil das der astrologisch sensible, der neuralgische Punkt von Deutschland ist. A: Ach, der 09.November? F: Ja genau. Wenn also mars über diesen sensiblen Punkt wandert besteht definitiv die Gefahr eines Anschlags. Ich würde sagen dass dies mehr ist als nur ein Feueralarm. A: Ja und wann ist das nun? F: Ich schau mal. Moment. Rosenmontag, Faschingsdienstag und die Woche von Achermittwoch. Na sauber."
Mars Sonne, Aggression gegen das Leben, war und ist ja gegeben. Wenn man das Wetter heute beobachtet hat, ist durchaus möglich, daß es nicht der einzige Grund für die Absagen war. Viele Grüße Michael
Das Combin BRD-Wassermann OG '16. Es ist das Datum des 29.9.1982 - in jenen Tagen zerbrach die Koaltion SPD/FDP - die FDP wechselte die Seiten, zwei Tage später wurde Kohl zum Kanzler gewählt. AC 22, - ist das bei allen uranischen Qualitäten nicht auch ein Grad des "Verrats" ? Außer MC=SA/MO gilt auch: AC=MK/MA und SO=SA/JU. Viel Pflichtgefühl, aber auch die Option neuer Verbindungen.
ZitatAC 22, - ist das bei allen uranischen Qualitäten nicht auch ein Grad des "Verrats" ?
Ja, Klaus, Sonne-Uranus ist der Verrat, auch wegen des "untreuen" Gedächtnisses. Man übernimmt Dinge von anderen und gibt sie als eigene aus. Bei einem Staat bezieht sich der Verrat dann wohl auf das Volk. Der Mond im Combin steht auf dem gestrigen NMgrad.