Diese Frage stelle ich einmal ins Fach Neuzeitliche Astrologie, weil ich davon ausgehe, dass die meisten Wortmeldungen, wenn überhaupt, aus dem "Lager" der Hamburger Schule kommen werden.
Die Frage: Was passierte K.D. am 26.07.2016 um 7h58m in Konstanz? Geburtsdaten: 20.08.1934, Berlin, 21h. Berlin mit 13°21´ö.Lg.
Bin gespanntauf Eure Lösungen. LG. Franz-Josef
PS.: Ich werde Ende Woche auflösen.
Zum Vergleich: AS r 28°33´WID, MON r 01°32´STB AS t 25°29´LÖW, MON t 24°18´WID.
bei Mars-Pluto kommt es zu Gefäßverengungen und Gefäßwiderstand, Bluthochdruck.
Kommt der Uranus dazu, ist das zumindest ein Herzinfarkt, zumal auch Sonne-Mars gegeben ist, wenn nicht sogar das Platzen eines Aneurysmas. Im 12. Septar haben Saturn-Neptun einen Achsenbezug, dort Mars-Uranus befindlich, mag sein, daß da ein Entzündung vorangegangen ist.
eigentlich keine ahnung, es drängt sich bei mir etwas auf mit auto und verkehr auf reisen und weiblichen personen . irgendwie eine glückliche situation oder nachricht. l.g. jens
da der verbund aus dem vierten quadranten in den ersten geht und planeten im 12.haus stehen zuzüglich dominanten mars-merkur , denke ich an personen die irgendwie an geld wollen. das ende ist dann gut . die polzei hilft l.g.jens
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass Eure Antworten, selbst wenn sie richtig sein sollten, mir so vorkommen, als seien sie gut oder schlecht geraten? Warum fügt Ihr keine Ableitungen hinzu, damit ich erkennen kann wie Ihr zu Euren Lösungen gekommen seid? Ich bin kein "Hamburger". Aber etwas wollte ich schon lernen von Euch. LG. Franz-Josef
hallo franz -josef. ich bin hamburger von geburt an. was die astrologie angeht bin ich kein hamburger . mit den hallbsummen hab ich es nicht so. begründet habe ich meine aussage auch. ähnlich wie selena und klaus. halbsummen würde ich von den hauptachsen mit den planeten machen. so hab ich es bei m.roscher gelernt l.g. jens in der halbsumme mc-venus steht uranus-saturn. unerwartete probleme, es ist etwas zerbrochen, mit dem gesetzt in konflikt kommen. l.g. jens
Ich denke, daß es ein Unfall(Knochen) oder Atemmuskellähmung ist (Ma/Sa) - es wurde etwas übersehen, hat sich von etwas eine falsche Vorstellung gemacht (MK/Ne)
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass Eure Antworten, selbst wenn sie richtig sein sollten, mir so vorkommen, als seien sie gut oder schlecht geraten? Warum fügt Ihr keine Ableitungen hinzu, damit ich erkennen kann wie Ihr zu Euren Lösungen gekommen seid? Ich bin kein "Hamburger". Aber etwas wollte ich schon lernen von Euch. LG. Franz-Josef
Nun, was ich so sehe, hat bis jetzt kein "Hambuger" geantwortet, ich bin auch kein Hamburgerin, habe aber mein Aussage begründet.
Im Übrigen ist es hier bei einem Rätsel üblich, daß zwischendurch von Rätselsteller geantwortet wird, falls etwas total falsch oder in die richtige Richtung geht. Und es wäre nett, du würdest einen weniger fordernden Ton hier einfliessen lassen, Danke.
@ Federkiel Wenn es so im Forum üblich ist, werde ich gerne Versäumtes nachholen. Jetzt wo die Beteiligung zugeommen hat, lohnt es sich schon darauf einzugehen:
#2 beschreibt eine nicht zutreffende Entwicklung oder Ablauf des Ereignisses. #3 hat vergessen, seine Ableitung zu hiunzuzufügen. #4 Seinem ersten Satz kann ich nicht folgen, verstehen was damit gemeint ist. Sonst trifft es nicht das Ereignis. #5 Selene ist ganz nah dran. Ziemlich gut. Näheres bei Auflösung. #6 Auch ganz gut. Ohne Erläuterung wie sein Ergebnis zustande kam. #8 Teilweise die richtige Richtung. #9 Was ist ein Unfall(Knochen)? Sonst teilweise richtig.
#10 Mein angeblich fordernder Ton war nicht beabsichtigt. Ich möchte Wert darauf legen, dass ordentliche und saubere Argumentationen in den Einsendungen einfließen. Keine Bruchstücke, keine hingeworfenen Knochen, sondern gute astrologische Arbeit. Das mag arrogant klingen, ist aber unverzichtbar. Fehler sind keine Schande, wenn sie logisch nachvollziehbar sind. Dass ich das manchmal um die Ohren gehauen bekomme macht mich manchmal ungeduldig.
Ein bisschen weniger Oberlehrerton täte gut. Nichts für ungut...der Hinweis darf sein.
Ich habe mich auf das Hepta-Lunar des Jahresbildes des Betreffenden bezogen - was ich im Moment leider nicht einbringen kann, da mein eigener PC mit Problemen kämpft. Wird beizeiten nachgeholt. Grüße, Klaus
Da er einen starken Uranus Bezug hat(Herr von H 11 in H 1 im Radix) ist der Uranus, der jetzt den AC-transistiert sehr bedeutsam. ..zumal im Quadrat zu rPluto der im Radix aus H 7 kommt.
es ist eine plötzliche Begegnung...ist er gegen etwas gestossen, das einen Schock, Krampf ausgelöst hat?
wenn man den verbund des mondes anschaut trifft man auf eine unerwartet plötzliche energie. uranus im widder. mars im skorpion , im vierten haus ? es soll etwas gemacht werden nach plan . man braucht energie dazu. im 12 . haus finden sich drei planeten im quadrat oder spiegel zum mars . der plan geht schief, es passiert etwas unerwartetes. verletzungen? körperlicher oder materieller art. das ende des verbundes ist jeweils , egal ob sonne oder mond , der merkur. nicht so prickelnd das ende. jupiter im zweiten haus ist da dann auch nicht hilfreich. l.g. jens
es freut mich dass manche sich für die Frage einbrachten. Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist bis Samstag mit der Auflösung zu warten.
Doch zuerst etwas anderes: Das mit dem Oberlehrerton kommt nicht gut rüber. Das ist überhaupt nicht meine Absicht. Wer sich gemaßregelt fühlt bei dem entschuldige ich mich gerne. Meine Sicht darüber wie man Astrologie betreibt weicht offensichtlich weit von dem ab was das Groß von Forumteilnehmer in Foren allgemein betreiben. Ich meine damit nicht die Methoden oder Lehren sondern die Art und Weise im Umgang damit. Häufig lese ich lässige dahingeworfene Statemanets, Fragmente bei denen mit ein oder zwei Sätzen oder Planeten Fragen beantwortet werden. Häufig finde ich das Niveau von astrologischen Kaffeekränzchen vor wo im lässigen Plauderton Flaches und Inhaltloses dahergeplappert wird. Gelegentlich erlebe ich Foren als Arena für Besserwisser. Richtigstellungen sind dann angebracht, wenn fundamentale Irrtümer verbreitet werden. Dabei ist der Ton entscheidend. Kleinliches Kritisieren vergiftet die Athmosphäre. Nun möchte ich mit dem Klagelied aufhören und bei denen Danke sagen die sich um die gestellte Frage bemüht haben.
Das Ereignis war: ein lieber Bekannter von mir erzählte bei einer Zusammenkunft folgendes Missgeschick das ihm widerfuhr. Von Außwärts mit seinem PKW angereist, wollte er wie so oft zum Kieser-Training (Muskelstärkung) in die Innenstadt von Konstanz auf den Parkplatz vor der Praxis einparken. Dabei aus unerklärlichem Grund verwechselte er die Pedalen in seinem Automatik-Auto. Statt zu bremsen gab der Bekannte Gas, sein Auto prallte daraufhin mit einiger Wucht frontal auf die vor ihm stehende Hauswand. Hauswand und Auto erlitten Schaden. Dem Fahrer selbst ist außer seinem Schrecken nichts passiert.
Wie könnte nun eine Antwort eines "Hamburgers" ausgesehen haben? Vielleicht: Durch Unachtsamkeit einen mechanischen Schaden erleiden.
Es ist wrklich nicht einfach das gefragte Ereignis im Gröbe zu umreißen, was auch schon voll auf genügen würde und in sich schon eine sehr gute Leistung darstellt. Ich habe mir angewöhnt, wegen der unübersehbaren Möglichkeiten an Ereignissen die möglich sind mich auf rudimentäre Horoskopfaktoren zu beschränken, sonst lauf ich Gefahr wegen der vielen Bäume den Wald (das Ganze) nicht mehr zu erkennen.
Was ich zuerst anschaue sind AS r,t und seine Herrscher r,t. Dann MC r,t und deren Herrscher r,t. Dann Mond t und Radixhauser und Transithäuser. Welche Interaktionen haben all die genannten Faktoren.
Beschränkt man sich nicht, verliert man sich schlussendlich in Mutmaßungen und Fantastereien. Dies sage ich nicht als Oberlehrer, sondern als ständiger Student der Astrologie.
Wer das Traditionelle liebt kann folgende Beobachtungen gemacht haben:
AS t nahe der SON r = kein Miterleben von Außen, sondern Selbsterlebtes. SON t im 12. t =Hinweis auf Unachtsamkeit, Ablenkung, gedankliche Abwesenheit. MAR t mit gradgenauem Quadrat zur SON r = MAR t gleichzeitig Hr.1 r kollidiert mit SON r. MAR gleich richtungslose Energie wird im SKO noch zusätzliuch befeuert. MAR r Hr. 1 r nahe Spitze 12 t verstärkt das bereits Vorgesagte. MON t im As-Zeichen WID TRIGON SON r als Herr des 12 t wiederholt das 12. Haus-Thema MC t-Herrscher VEN ebenfalls in 12 t SEXTIL JUP r Hr.8.r = Das finale Thema des Tages ist Schaden, Opfer, Verlust. MC-IC-Achse t in den Zeichen STI und SKO. Besitz und Verlust.
Bei obiger Darstellung, wie gesehen, reicht es aus nur die Hauptfaktoren in den beiden Horoskopen zu bemühen.
Hallo Jens Prien, danke für Deinen letzten Beitrag. LG. franz-Josef
llo franz josef, danke für die auflösung. und was lernen wir daraus? GEH NICHT ZUM KIESER TRAINING: schon garnicht um 8.oo uhr morgens, da sind döch viele noch voll mit restalkohol. deine beobachtungen zu der art ,wie geantwortet wird stimmen. dir gefällt das nicht, mir schon. wenn doch alle weniger ernst wären. l.g. jens
...........schade, schon aufgelöst, insofern komme ich zu spät.
War auch noch gar nicht ganz fertig.
Ich habe mir zum herangehen folgendes gedacht.
Es liegt anscheinend ein genauer Ereignismoment vor. Also nehm ich erstmal den.
Im MC sollte das Ereignis eindeutig liegen:
Was mir als erste auffiel ist, daß im MC die Halbsumme/ die Bedeutsamste ist, weil wie auch gleichtzeitig ein zum MC bilden.
/ = Begegnung mit mächtigen Effekt / gute Begegnung, also wohl nichts bedrohliches.
Die Achse zum MC enthält weitere Halbsummen.
Der MC steht im zur VE in /
Wir haben , also Herr von 1 ist die in 12 , also ist diese Halbsumme Vertreter des auftauchenden Ereignisses.
Da drängte sich mir das Bild eines im Bett liegenden Mannes auf der etwas schönes träumt.
Und störendes gibt es auch / ein Sturz =/ ins Ungewisse.
Na , dachte ich, das wird es wohl nicht gewesen sein, daß ein träumender Man aus dem Bett fällt, obwohl so etwas ja schon vorgekommen sein soll und nahm mir vor noch etwas tiefer zu graben, hatte ja noch anscheinend Zeit.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Es tut mir leid, dass Du Dich zu spät gekommen fühlst. Federkiels Beitrag war wohl der Anlass für eine frühere Auflösung.
Dennoch finde ich es bemerkenswert, dass Du das Transit allein für Deine Bearbeitung gewählt hast.
Als Anfänger in der HS sehe ich einmal / = plötzlicher Stop, die Hauswand. Und vielleicht / // = Plötzliches Aufgeregtsein über einen unerwarteten Halt.
/ = die Auflösung einer Entwicklung. Die Fahrt als Entwicklung, Vorgang und als Selbsttäuschung die das Ende der Fahrt herbeiführt.
Das ist das Wenige was ein Unbedarfter in der HS zuwege bringt.
Vielleicht findest du noch mehr heraus. Danke jedenfalls für Deine sachliche Darstellung. LG. Franz-Josef
Hallo Franz-Josef, das mit der Frühlösung ist ja nicht weiter schlimm.
Nun ist aber auch so, daß Du Dir ja extra "Hamburger" gewünscht hast, da gibt es nicht soviele bei den Forumsmitgliedern, die meisten werden auch andere Techniken und Sichtweisen verwenden, außerhalb der Witte- Astrologie, so wie ich auch.
Eine einheitliche "Hamburger Schule" gibt es wohl heute eher nicht, Insofern ein Ruf in die Wüste. Sehe nur noch versprengte kleinere Gruppen.
Vermute auch, daß Du eher halt das Arbeiten mit Halbsummen etc gemeint hast.
Warum ich mit den Transit begonnen habe?
Nun die Geburtszeit des Nativen ist ja 21:00, also ist mit +- eine Viertelstunde Ungewißheit zu rechnen.
Doch der Transit hat eine genaue Zeit, heißt er ist sicher.
Und wie Du selbst eben dargestellt hat, passt das Strukturbild des MC ja sehr gut zum Ereignis.
bremsen /, Übersprungshandlung, verdaddelt Bringt es wohl auf den Punkt.
/// hast Du geschrieben, klar so kann man es auch machen :-)
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
ja es stimmt. Meine spärlichen HS-Kenntnisse reiche nur für die Handhabung der Halbsummen. Die glatte Geburtszeit von 21h macht mit Recht zögerlich, da vermutlich auf- oder abgerundet wurde zu dieser Zeit, 1934.
Obgleich meine Anfrage an die Hamburger gerichtet war, freute es mich dennoch, dass andere Stilrichtungen sich beteiligt hatten. Jetzt kann jeder vergleichen.
Folgende Untersuchungsrichtung könnte ich mir für die HS noch vorstellen: t zu r und r zu t. Dabei nur die 5 persönlichen Punkte nehmen und die AS- wie MC-herrscher dazu. Mehr nicht. Da müsste doch alles drin stehen. Ich erwarte keine jounalistische Darstellung des Ereignisses sondern nur die zutreffenden Rahmenbedingungen. Das wäre schon ausreichend genug.
Dabei könnte eine zusätzliche Variante angewandt werden: MAR r 1 = (A/JUP) t . Nimm den JUP nicht nur als JUP sondern auch als Hausherrscher eines bestimmten Transithauses.