Dylans Jyotish- Horoskop lohnt ein näheres Hinsehen. Seit dem Sommer ist er im Merkur-Mahadasha - da kommt der literarische Aspekt seines Werkes in den Vordergrund.
Hier aber nur der Blick auf das Nakshatra Krittika (mit den Plejaden), in dem sich die MO/SA-Konj. findet, dies im 6. Haus. Kein gut gestellter Mond: dunkel, in einem Haus der Nöte, der Krankheiten und der Arbeitsmühen.
Krittika gehört zu den "bitteren" Nakshatras. Der Mond kommt aus 9, indisch das Haus des Vaters. Unmittelbar nach Einsetzen des Mond-Mahadashas - Dylan wurde 5 Jahre alt - erkrankte der Vater an Polio, die Familie durchlebte auf Jahre schwere Zeiten. Krittika - ein "bitter-scharfes" Nakshatra, nicht selten verleiht es dem Nativen einen bitteren Zug - wie er ja auich immer wieder an Dylan vermerkt wurde, jedenfalls beizeiten nicht unbedingt ein heiter-umgänglicher Mensch.
Hallo Jens, gewiss nicht, mitunter gar griesgrämig. - Ein wenig wundere ich mich schon über den Nobelpreis, denn MER ist indisch bei einem Skorpion-AC nicht unbedingt wohltätig. Immerhin steht er im Domizil. Nach dem indischen Bild ist er mehr Poet als Musiker. Siehe JU als Regent über 2 (Sprache) und 5 (Kreation, Lebensausdruck) - für einen Skorpion-AC ein günstiger Planet. - Und JU befindet sich im Navamsa (D9) im Domizil in eins. - Allerdings ist JU zusammen mit VE in 7 indisch eher ein Hinweis auf schwierige oder unterbrochene Ehen - die VE ist ein Feind des JU (nunja, in den Promi-Kreisen geht's wohl eh nicht anders...). Hat er nicht so etwas wie eine Dauer-Welttournee gestartet, als er im JU-Mahadasa war - also im Zeitraum 1981-1997? - Haus 7 indisch: die Straßen, die Wege, die ein Mensch einschlägt, spezifisch also auch die weiten Reisen. Sein JU-Mahadasa könnte/müsste seine beste Zeit gewesen sein (?). (Kenne ich im Bereich Rock/Pop seit langem nicht mehr so aus.)
merkur in 7 steht wohl für die offentlichkeit und ist im endzeichen seines verbundes. jupiter auf 29-30 stier hat ja noch das qua drat zu einem wichtigen fixstern -grosser erfolg. wenn man das quadrat gelten lassen darf. bei mir kommt das hin. mond auf 29 skorpion als herrscher von 5. gibt schon erfolge nur nicht von dauer. l.g. jens
KLaus, Dylan hat ein wahnsinnig starkes D9. Jupiter AC Konj. Rahu in den Fischen. Venus der Erhöhungsplanet in 5 im Erhöhungszeichen Jupiters und Sonne erhöht in 2- Sprache. Wat will man mehr. Seltsam allerdings die Saturn/Mond konjunktion. Merkur in 8 soll ja nicht schlecht sein, Steht in den Zwillingen im Kandra zum eigenen Erhöhungszeichen. Einiges an Rahu im Spiel. Grüße, Sepp Interessant auch den Mond als AC zu nehmen, wies die Inder manchmal geschwinder machen. Gerade das Rasi wird enorm stark. Mit Beziehungen siehts allerdings nicht so gut aus: 2 Killer im zu vollen 7. Haus.
Hallo Sepp, ja, das Navamsa hat's in sich, keine Frage. Das punktgenaue Einsetzen des Mond-Mahadashas (s.o. _ Vater) bestätigt m.E. sehr klar die Stimmigkeit der Geburtszeit - leichte Differenzen evtl. inclusive. Wie gesagt: ein heiterer Geselle ist Dylan wohl kaum je gewesen. Rahu in elf lief von '63 bis 81: das war wohl die Hauptphase seiner Karriere - und in elf kann Rahu Reichtum herbeischaffen. 1963 wurde er erstmals bekannt.
danke für den link klaus. was hat sich die birgit für eine mühe gemacht-unglaublich. zur zeit habe ich drei indische studenten bis zum frühjahr zu gast. vielleicht ein guter zeitpunkt für das studium der indischen astrologie. eigentlich bin ich schon komplett ausgelastet mit döbereiner. aber man muss ja immer weiter lernen. der winter ist sicher hilfreich dabei. l.g. jens
Hallo Jens, ja man muss aufpassen, dass man sich nicht übernimmt... Aber die Begegnung mit der indischen Astrologie ist lohnend. Man sollte aber nicht einsteigen über die Nakshatras - so wichtig sie sind, erst sollten die Grundthemen erfasst werden, dann können die Nakshatras das Gesamtbild bereichern und ausdifferenzieren.
(Es ist übrigens ein großer Unfug, die Nakshatras ins Tropische zu übersetzen, wie es gelegentlich versucht wurde. Sie sind nun einmal rein siderisch.)
Birgit/Starfish übrigens betreibt die indiche Astrologie auf der Grundlage des tropischen Tierkreises (folgt darin Ernst Wihelm), verwendet dabei das tradierte Instrumentarium sowie die siderischen Nakshatras. Ich kann dem nicht wirklcih folgen - aber jeder muss wissen, wir er zu seinen Einsichten gelangt. Grüße, Klaus
hallo klaus, die seite von ernst wilhelm ist leider in englisch geschrieben. da bin ich derzeit überfordert. nun nach sechs monaten mit meinen indischen studenten kommt sicher etwas englisch zurück. da bin ich auf eine seite mit apa oder ähnlich gelandet. die bieten finanzielle terminwahl nach vedischer astrologie an. als spieler reizt mich das angebot natürlich. ist aber zu teuer mit 295.oo € l.g. jens
Mond/ Saturn, das könnte auch die Position des Underdog sein. Mond Karaka für das Selbst, Saturn für die Unterschicht, die Saturnkinder in der Renaissance. Dylans Lieder sind voll aus dieser Perspektive. Sepp
Hallo Jens, kein Grund, sich da finanziell zu verausgaben. Oben der Link zu dem von Sepp genannten kostenfreien Programm, das enorm viel bietet. Sepp hat recht: das Buch Schellenbeck & Lewis ist wirklich empfehlenswert.