___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hallo Bernd, das Arkanum XVIII des Tarot ist bekannt. Links der Hund, rechts der Wolf - beide den Mond anheulend. Warum aber gerade diese Tiere? Warum jaulen Katzen den Mond nicht an - oder welche Tiere auch immer? Oder jaulen/brüllen/heulen .. Löwen, Tiger, Elefanten, Affen ... den Mond an? Hab' ja keinen Hund und bekenne, kein ausgesprochener Hundefreund zu sein (nein, bin kein Hundehasser). Offenkundig sind Hunde und Wölfe der Astralwelt in stärkerem maße verbunden als andere Tiere? Und was sagt das aus über Leute, die sich Hunde halten?
Eigentlich ja seltsam, dass man dem Hund kein Tierkreiszeichen zugewiesen hat. Dabei ist er doch das erste Tier, welches der Mensch domestiziert hat - vermutlich schon vor 20000-30000 Jahren. Grüße, Klaus
Jens, mag ja sein. Aber klar: dein Hund ist in den Astralwelten des Fernsehens gefangen. Meine ich durchaus in ernsthafter Weise. der braucht keinen Mond.
Aber zu meinen Kindheitserinnerungen gehört -dies von meinen Eltern bestätigt - dass bei Vollmond die Hunde der Nachbarschaft ein kollektives Geheul zu inszenieren pflegten. Hab ich noch heute vor Augen -oder besser: in den Ohren. grüße, Klaus
....vielleicht hier ein Ansatz für den Hund, Wolf und Mond :
Wikipedia: Anubis (ägyptisch Inpu; auch Anpu) ist der altägyptische Gott der Totenriten und der Mumifizierung. Im Zusammenhang des Osirismythos wird von der Entstehung seines Namens berichtet: Als Kronprinz (Inpu), der in seinen Binden ist (imiut), verbarg ihn Nephthys (für Isis). So entstand sein Name Anubis. Als Epitheton (Beiname) trägt Anubis die Bezeichnung Imiut. Insofern ist Anubis in Gleichsetzung auch die Erscheinungsform des Horus und des Osiris.
...............
Darstellung
Anubis wird vorwiegend als liegender schwarzer Hund, Schakal oder als Mensch mit einem Hunde- oder Schakalkopf dargestellt. Er trägt meistens ein Was-Zepter und ein Anch. Selten zeigen ihn Abbildungen auch mit Widderkopf. Eine solche Darstellung befindet sich beispielsweise in KV17, dem Grab Sethos I. ........... Bedeutung bei den Griechen Anubis wird in der griechischen Mythologie mit dem Seelengeleiter Hermes gleichgesetzt. Analog zu Hermes begleitet Anubis die Verstorbenen bis an das Ufer des Jenseitsflusses Eridanus. Die Entsprechung des Fährmanns Charon, der die Verstorbenen mit seiner Fähre über den Styx in den Hades übersetzte, ist in der ägyptischen Mythologie der „himmlische Fährmann“ Mahaf und/oder der Mondgott Thot.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hallo Bernd, der Wandel der Gestalten in der Mythologie... das macht's oft schwierig klare Konturen zu finden. Die Gestalten entziehen sich... Ich habe mal (ich schrieb ja mal darüber) vor langen Jahren einen ausführlichen Text über Chiron verfasst (den müsste ich heute in Teilen revidieren). Jedenfalls meinte ich feststellen zu können, dass es eine Relation gibt von Chiron zu Sirius -- und zum Sternbild des Canis maior - dem Großen Hund. Das würde jetzt ins Siderische gehen - zu viel um es hier auszuführen. Also, ich bin da beim Thema "Hund"/"Chiron"/"Sirius" auf recht verblüffende Zusammenhänge gekommen. Grüße, Klaus
über die verbandelungder menschen mit dem hund gibt es folgende gechichte. derl liebe gott bat alle tiere der erde zu sich. hier ist ein neues lebewesen, das ist so hilflos - eines von euch tieren muss sich um dieses wesen kümmern und es beschützen. da sagte die alte hündin-du wirst diese aufgabe übernehmen mein sohn- zu ihrem ältesten welpen. so sind mensch und hund nun zusammen. jens
* Ach wie schade, daß ich nicht richtig Zeit habe... ich meine, diese immer noch meine Zeit, nun endlich Saturn zur genüge widmen muß - re-no-vieren grrrr - ich hasse es, bin tausendmal umgezogen, hatte tausendmal auch Freude am "gestalten" einer frischen Umgebung.... aber nun bin ich bitte eine Alte die "gedanklich reist" den ganzen Tag ! doch zu dem Hund - ja warum ? das ist oft der Zufall...*
Hatte wegen meiner Arbeit-Zeiten nur Hase & dann Vögel, die von meinem Freund gerettet wurden & ich so zu Nymphensittiche kam - 13 Jahre insgesamt - aber eine "offene" !!!!! Vogelzone ist derartig putz-intensiv, daß sie jetzt bei einer Freundin, die ein eigenes Haus & ein Vogelzimmer hat, in einer größeren Gruppe in beste Verhältnisse gefunden haben.
Das Vogelwesen ist mir so nahe gekommen, ich vermisse sie jetzt wie verrückt - weil der Luftraum wie verarmt ist - das Schwingen & das Singen & klingen....*
Jetzt bin ich auf den Hund gekommen - warum - weil ich als "Vorstellungs"-Mensch das Bruder Tier ganz stark nötig habe & wahr-nehme - es ist was im Raum... das ? ... da käme ein neuer Faden zu ehren...Bruder Tier !
Nur so viel - meine Kindheit zeichnet x-Wechsel aus - aber interessanter Weise - immer war da ein Hund... mit dem ich besonders konnte...* Bei mir ist ES das raufen-können - das knurren & Ohren-spitzen - die verspielte Kontaktaufnahme... das heftige im Umgang ... Bei Katzen fehlt mir die Mimik - sie haben immer den Pokerface... hihihi
Ich habe allerdings auch immer bei "Hundehalter" meine Vorbehalte & nun, da ich einen Hund habe... bestätigt - sie fallen für mein Empfinden - leider als Mensch in ein unangemessenes Rudelverhalten zurück - man kann garnicht richtig was anderes erwarten als Hund Hund Hund grrrrr Aber bitte - "Wer es so mag...!
Hab nun doch etwas erzählt - aber wenn ich Zeit habe, kommt noch was - ich finde das ein interessantes Thema - vom Mythos her.
Ich hab meinen Zettel nun, weil er mich so in die Laufschuhe zwingt... ich habe mit ihm meine Freude & meine Not - er ist ... ach ja - eines kann ich sagen: der Hund ist wie ein Spiegel *deines Verhaltens - deiner Gewohnheiten - deiner Regungen !*
Vollmundige Hunde-Grüße* von Silvi*
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitat von Klaus im Beitrag #6Hallo Bernd, der Wandel der Gestalten in der Mythologie... das macht's oft schwierig klare Konturen zu finden. Die Gestalten entziehen sich... Ich habe mal (ich schrieb ja mal darüber) vor langen Jahren einen ausführlichen Text über Chiron verfasst (den müsste ich heute in Teilen revidieren). Jedenfalls meinte ich feststellen zu können, dass es eine Relation gibt von Chiron zu Sirius -- und zum Sternbild des Canis maior - dem Großen Hund. Das würde jetzt ins Siderische gehen - zu viel um es hier auszuführen. Also, ich bin da beim Thema "Hund"/"Chiron"/"Sirius" auf recht verblüffende Zusammenhänge gekommen. Grüße, Klaus
Aha, lieber Klaus* - bitte , wo könnte ich diesen Chiron-Beitrag finden... ? Ich würde natürlich zu gerne Dein - Thema "Hund"/"Chiron"/"Sirius" - nach-lesen*
Hallo Silvi, den Text gibt's nur noch auf Papier - war auf einer Diskette, die ist futsch. Und wie gesagt: das müsste bei Gelegenheit gründlich überarbeitet werden. Wobei ich weiterhin glaube, dass das Kernthema "Chiron-Sirius" da zutreffend dargestellt ist. (Habe aber im Moment mit der Korrektur eines anderen Manuskriptes zu tun.) Grüße, Klaus