Das - soweit mir bekannt - i.d.R. von der Mehrzahl der niederländischen Astrolgen verwendete Staatshoroskop der Niederlande. Der 10.5.1940 - nationales Trauma bis heute - ist der Prüfstein eines Staatshoroskopes für NL - und da zeigt sich: es stimmt.
Hier das laufende Septar (bis März 2018) :
Die Niederlande - ich kenne kein (gegenwärtiges) Land, das stärker vom Wassermann geprägt wäre. Der ist nun hier manifest - aber in den NL schlägt immer wieder der Saturn als Herrscher über den Wassermann durch - m.a.W. der calvinistische Impuls ist weiterhin wirksam. Da ist irgendwann Schluss mit "het dulden".
Man täusche sich da nicht - da muss man nur einmal aus Amsterdam hinaus aufs Land fahren - oder sich von Deutschland aus auf der Landstraße über die Grenze begeben, dann spürt man das sofort.
Das dürfte G.Wilders in die Hände spielen: 6.9.1963, Venlo, 2:50 MEZ - ob die Zeit gesichert ist weiß ich im Moment nicht. Auch ohne Wilders: das Land neigt derzeit zur Abschließung.
Na wenn man überlegt, wie dat eene in dat annere übergeht, das könnte doch Entwicklung im Goetheschen Sinne sein. 2018 ist ja nicht plötzlich ein tiefer Graben. Meint der Sepp
Zitat von sepp im Beitrag #4Na wenn man überlegt, wie dat eene in dat annere übergeht, das könnte doch Entwicklung im Goetheschen Sinne sein. 2018 ist ja nicht plötzlich ein tiefer Graben. Meint der Sepp
Alstublieft, mijnheer, het horoscoop van de staat samen met het toekomstige septaar (vanaf maart 2018).
Sorry... - hier ist doppelt Pluto - AC/SA gegeben - und in beiden Fällen der Saturn im Domizil in acht. Daraus würde ich keine Prognose ableiten, aber das scheint mir doch recht klar: das Land ist wieder auf den Spuren der calvinistischen Staatsräson /generell des calvinistischen Ethos'.
Bedankt, mijnheer. Ja das könnte sozusagen ein antiamsterdemischer Impuls sein, der natürlich einen entsprechenden Wahlausgang am 15 voraussetzen würde. Schade dass man die genauen Daten für z.B. den Mond im Septar nicht sieht. Aufjeden Fall ein Übergang von einem Wassdermann AC zum Krebs, wie im Grundhoroskop. SEpp
Vor allem fällt mir auf, daß Pluto am Wahltag am Radix Mars steht, mijn mannen, (sagt der google Übersetzer).
Mond des 30. Separs steht auf 13,7 Wassermann, ich vermisse das auch öfters, daß wenn 2 Kreise sind, im rechten Kasten keine Gradzahlen stehen . Kann man das nicht so einrichten?
...habe mal Muli II auf den Wahltag gemacht. Zeit wie Radix.
Zitat ...daß wenn 2 Kreise sind, im rechten Kasten keine Gradzahlen stehen . Kann man das nicht so einrichten?
Klar kann man, wenn man will.
(für APZ Anwender: T Drücken, 'rechte Box' anklicken und Horoskop wählen).
s r -0.35 s r -0.23 Slok! s r -0.21 s r -0.09 s r 0.18 Verrassing s r 0.22
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Der 49er-Rhythmus (wohl angemessen bei Horoskopen, die über die Jahrhunderte laufen). Da wird in diesen Wochent eigentümlicherweise linkslaufend gradgenau der Jupiter überlaufen, klassischer Regent über die Fische, also indirekt SO/MER/PL mitauslösend, zudem via Trigon den Wassermann-Saturn. Und nehme ich - ergänzend die GZH (für mich eine Art Grundmatrix), dann steht JU in vier, die Fische dann in neun. Da geht's dann um die Wertigkeiten des eigenen nationalen Daseins (?). Hinzu kommt - schlicht verstärkend - dass JU im Spiegel zu MER/SO steht, die Bindung ans GZH-Haus 4 stärkend.
Für die Niederlande gibt es leider verschiedene Horoskope. Ich finde das von C.C.Zain ziemlich treffend, 16.03.1815 11:47LMT Den Haag. Ich reduziere den Charakter der Holländer nicht auf deren Probleme mit dem blanken Hans, die ja auch in den letzten Jahrzehnten kaum noch eine Rolle spielten. Mit Nessus in 10 im QUA zur ASC-DC-Achse zeigt sich die Thematik in der richtigen Intensität in diesem Horoskop von C.C.Zain. Mir gefallen auch die Positionen von Jupiter, Lilith und Chiron in diesem Horoskop, sie zeigen nach 2 Jahrhunderten sehr schön den Charakter der Holländer an, auch Wohlstand und weltweite Kontakte sind gut angezeigt. Interessant in bezug auf den anstehenden Wahltermin, tHidalgo (Politik / Politiker) steht auf rHaus Spitze 9; welche ideologische oder politische Richtung wird eingeschlagen. Gleichzeitig tPluto auf rDC, tSaturn auf rSpitze 6, tJupiter im QUA zur rASC-DC-Achse, alles ziemlich gradgenau. Wenn der Wahltag irgendein wichtiges Datum wird in den Niederlanden, dann sehe ich dieses Horoskop von C.C.Zain als gut bestätigt.
Zu Geert Wilders habe ich verschiedenste Uhrzeiten gefunden, alles Rektifikationen. Mir sagt 15:36 am meisten zu, www.astropeople.punt.nl.
Hallo Jan Martin, es werden sich nicht viele Länder finden, für die es ein einziges Staatshoroskop gibt. Siehe - z.B. USA, Frankreich, auch Deutschland. So eine Staatsgründung verläuft ja oft über mehrere Stufen - oft eine Folge symbolischer Handlungen. Die wirklich entscheidenden Entwicklungen pflegen sich i.d.R. in mehr als nur einem Staatshoroskop zu finden. Das von dir genannte scheint in der Tat stimmig - was nicht das andere neutralisieren muss. Es wäre hilfreich, du hättest da Horoskop hier eingebracht (sofern möglich) - dann fällt es leichter, deine Ausführungen zu verfolgen. Grüße, Klaus
Hallo Jan Martin, ich gestatte mir etwas Unastrologisches - aber wir brauchen mitunter mehr an Hintergrundswissen. Leon de Winter, hier durch eine Reihe von Romanen recht bekannt geworden, kluger Kopf - steht nicht im Verdacht sich blind einer Seite/einer Partei zuzuschlagen:
danke für den Hinweis auf diesen erhellenden Artikel!
Du hast vor kurzem auf einen Artikel(?) hingewiesen, der offenbar unter anderem die These aufstellte, Teile der Deutschen wollten sich aufllösen, aufgeben...? Kannst du den Link bitte noch einmal angeben? Danke schon im Voraus!
Hallo JZM - hmm, da setzt im Moment meine Erinnerung aus, sorry. Vielleicht fällt es mir ja doch noch in Kürze ein. Das Thema ist ja nicht neu - der deutsche Selbsthass hat ja eine längere Tradition, das beginnt ja nicht erst infolge der Jahre '33-'45 .("Nie wieder Deutschland!" wurde nicht erst 1990 skandiert...) Man darf aber nicht die intern vorgetragene Kritik am Lande einer prinzipiellen Aversion gleichsetzen - siehe z.B. Nietzsche, der kein Problem mit seinem Deutschsein hatte, wohl aber eines mit der "Extirpation des Geistes" im 1871 entstandenen Deutschland. - Da mache man sich aber nichts vor: Nicht jeder, der "Refugees welcome" rief, tat dies aus Empfindungen der Mitmenschlichkeit. Diese Attitüde kommt - anders als mancher glauben mag - im Ausland, namentlich in Frankreich und Großbritannien gar nicht gut an. Da will beileibe niemand einen neuen Pangermanismus, aber ebensowenig eine Unterwerfungsgestik - sprich: Servilität, die dann garniert wird mit dem falschen Stolz moralischer Höherwertigkeit . - Aber da stoppe ich besser, das ist ein weites Feld - und wäre hier natürlich wenn überhaupt, dann besser darzulegen mittels astrologischer Befunde. Grüße, Klaus
Stundenastrologie und Wahlen, eine eigenartige Zusammenkunft.
Heute ist Wahltag in Holland.
Die Frage „Wer gewinnt?“ ist falsch gestellt. Gewinnen werden alle diejenigen die sich an der Regierung beteiligen werden, die an den Koalitionen teilhaben. Die Frage ist doch eher „Bleibt die jetzige Regierung?“
Heute ist Wahltag in Holland.
Die Frage „Wer gewinnt?“ ist falsch gestellt. Gewinnen werden alle diejenigen die sich an der Regierung beteiligen werden, die an den Koalitionen teilhaben. Die Frage ist doch eher „Bleibt die jetzige Regierung?“
Die Signifikatoren: Holland Haus 9 mit ♀ Bisherige Regierung Haus 6 radikal (10. v. 9.) mit ♄ Koalitionen bisher Haus 7 radikal (2.v.6.) mit ♃ Oppositionen Haus 12 radikal (7. v. 6) mit
sieht nur ♂, der an der Spitze von 1 (Holland) ist. ♂ Hr. 7 von Holland können als Feinde Hollands betrachtet werden. Vielleicht ein Hinweis auf Osmanisches?
SAT, die bisherige Regierung steht schwach im 12. Haus in Grenze des ♂ und erhält ein der , der Opposition. Die Regierung muss mit den Organen der Opposition koalieren. Die Opposition, , erhöht die ♀, was zeigt wie sehr sie mit der Regierung anbandeln wollen.
♃ rt, die bisherigen Koalitionspartner würden so gerne die Regierung unterstützen (erhöhen ♄), wollen die bisherigen Verhältnisse beibehalten.
Die Regierung, ♀, rt und im Exil ist angeschlagen und schwach und bleibt es auch solange sie im steht. Doch zuerst kommt die Wahl! Das Wahlvolk, , im Exil der Regierung, wird zeigen, dass die Holländer etwas Neues wollen. Das kann nur heißen, in der Regierung Hollands muss sich Grundlegendes ändern. Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Danke für den eingestellten Link, habe ich mit Interesse gelesen, obwohl mir all diese Dinge bekannt und bewußt waren / sind.
Zitat von Klaus im Beitrag #17der deutsche Selbsthass hat ja eine längere Tradition
Ich erinnere mich an einen kurzen Moment während meines letzten Aufenthaltes in Holland, das war in Rotterdam vor 2½ Jahren, als ein offenbar Einheimischer mich auf englisch fragte, woher ich denn komme. Ich bekannte mich bewußt nicht zu meiner Staatsangehörigkeit, wie sonst auch, sondern sagte wie immer, daß ich aus Hamburg komme. Beim dem Mann machte irgendetwas Klick, er wandte sich ab und ging, ohne irgendetwas zu sagen. Ich spüre auf meinen Reisen, daß die deutsche Herkunft nicht immer auf Freu(n)de stößt, z.B. auch in Griechenland.
Ich habe gerade mit einiger Ungläubigkeit in den Radionachrichten zu hören bekommen, daß rund die Hälfte der Wähler heute rechte Parteien wählen wird. Die Laßtsieallereinpolitik, die in den meisten Ländern Europa's über die letzten Jahrzehnte bis in die jüngere Gegenwart von etablierten Politikern aller bedeutenden großen Parteien betrieben wurde, fliegt uns jetzt um die Ohren; Auweia ...
Zitat von Jan Martin im Beitrag #12Wenn der Wahltag irgendein wichtiges Datum wird in den Niederlanden, dann sehe ich dieses Horoskop von C.C.Zain als gut bestätigt.
Nun, nachdem was die Nachrichten hergeben, ist die Wahl in den NL gelaufen. Ein vergleichsweise klares Votum für Rutte, seine Koalition und seine Regierungsarbei, gerade einmal 13 % für Wilders. Das war in etwa auch vorauszusehen, denn es zeichnet sich in Westeuropa der erneute Trend zur Mitte hin ab. Dies als Reaktion auf den Trump-Effekt, aber auch als Reaktion auf Putin und die Türkei. Die Meinung geht nun dahin, die EU müsse - bei all ihren Fragwürdigkeiten - erhalten bleiben und gestärkt werden. - Diese Entwicklung ist auch in Deutschland klar erkennbar, wo die AfD in den Umfragen deutlich abgenommen hat. - Marine Le Pen wird da nicht glücklich sein. Ihr Sieg am 7. Mai wird zunehmend unwahrscheinlicher. Grüße, Klaus
Na ja, die Kommentatoren meinen Rütte hätte auch Stimmen geholt, weil ersich gegenüber Erdogan als Wilders light präsentiert hat. Und die Sozis, sein Koalitionspartner sind pulverisiert. Ob so ein Ruck in die Mitte aussieht? Ich sehe eher eine Polarisierung und eine Fragmentierung im Parteienspektrum, das uns vielleicht in Zukunft auch bevorsteht. Die 40%Volksparteien scheinen der Vergangenheit anzugehören. Wenn man böse sein will, könnte man sagen, Weimar lässt grüßen. Sepp Interessant vom astrologischen finde ich die Frage, was nun gilt, die für 2017 doch überwältigend krisenhaften Befunde, die wir auch im Forum zuhauf hatten, oder eben das Weiterso, der Drall zur Mitte. Beides geht logisch nicht. Antworten hab ich auch keine.
Du hast schon recht, Sepp, aber das ist unisono zu lesen und zu hören: die Leute treibt die Angst vor dem Zerfall Europas um - es greift die Erkenntnis um sich, dass die Rückkehr zum Nationalstaat der alten Schule nicht die Lösung sein kann. Die Partner von heute - Wilders, Petry, Le Pen et al - wären die Rivalen von morgen - und möglicherweise die Feinde von übermorgen. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass plötzlich - 65 Jahre nach dem Scheitern des EVG-Projektes - wieder die Rede ist von der Notwendigkeit einer gesamteuropäischen Verteidigung. Und wenn ich T. May schwadronieren höre, sie wolle mit den USA "global führen", dann kann ich gut verstehen, dass da als Gegenreaktion ein Ruck durch die EU geht. Der Fehler von Wilders, Le Pen, AfD ...: die "völkische" Karte auszuspielen. Es ist ja eine alte Regel: wer die junge Generation hinter sich hat, der macht in der Politik das Rennen. Dann aber stellt man fest, dass die große Meherheit der Jungen - sagen wir: unter 40 - hinter der EU steht, wohl wissend, dass die ein fragiles Konstrukt ist , mit etlichen Fragwürdigkeiten belastet. Grüße, Klaus
"Nederland oh Nederland jij bent een kampioen!Wij houden van Oranje om zijn daden en zijn doen! Gefeliciteerd met dit geweldig resultaat!"
Das twittert P.Altmaier. Erleichterung in Berlin. Dabei aber wird verschwiegen, dass Ruttes Wahlsieg wohl nur möglich war, weil er sich Positionen von Wilders zu eigen gemacht hat. Altmaiers Glückwünsche fallen etwas zu wortmächtig aus: Sooo "geweldig" ist das also gar nicht. Was wäre hier, wenn nicht Merkel, sondern der Hardliner Maizière Kanzlerkandidat wäre? - Die CDU würde einem eindeutigen Wahlsieg entgegensteuern. Grüße, Klaus
........ Wahlende war ja eigentlich 21 Uhr. Wegen Andrangs allerdings auf 23 Uhr verlängert, wie ich TV Nachrichten entnahm.
Mit dem 21 Uhr Bild konnte ich nichts anfangen.
Aber das 23 Uhr Bild *)
Zeigt Ruttes Mittagssonne am Wahlende IC und Wilders hat die nächste Zeit mit zu tun.
LG glomph
*) Bild = Horoskop, leider haben wir kein kurzes Wort dafür. Das englische Chart dafür ist nicht so gut, weil denglish wachsen würde.
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo