Hallo Franz-Josef, das war keine Vorhersage, das war nur der Verweis auf die klare Favoritenrolle des BvB. Kaum jemand gibt dem Drittligisten eine Chance (der hat natürlich meine Sympathien, kenne zufällig einen der Akteure dort). Grüße, Klaus
dieses Horoskop hält eine Überraschung parat wie wir noch sehen werden: Das nachfolgende Horoskop entspricht der Vorgabe von Klaus. Die Koordinaten entsprechen dem Stadion Frimo von Lotte wo das Spiel ausgetragen wird.
Quote: Lotte 17 zu BVB 1,25. Buchmacherfavorit ist BVB.
BVB 1 mit ♀. MON als Hr. v. 10 entfällt Lotte 7 mit ♄ 4.
BVB ♀ steht in Händen der Gegner, im 7. Haus. Für sich allein gewertet ein schlechtes Zeugnis für BVB. BVB ♀ KONJ. zu ☽, Hr.10. Die KONJ. zu ☽ ein gutes Zeugnis für BVB. KONJ. des werden wie letzte MON-Aspekte behandelt. Hilfreich wäre noch die Lichtübertragung ☽ > MC > ♀1.
Die Antiszie der ♀1 KONJ. Spitze 12 zeigt, dass BVB Mühe haben wird mit der Spielweise von Lotte klar zu kommen.
Lotte ♂ steht zwar wehrhaft im eigenen Zeichen aber ohne Aspekt zu MC/IC Und ohne Aspekt zu ☽, weil die erlaubte Wegstrecke des ☽ zu ♂ zu weit ist, obgleich die Wegstrecke des vergrößert werden kann, weil es einen Sieger geben muss und daher auch mit einer Spielverlängerung gerechnet werden muss. Aber 17° Wegstrecke für den ☽ ist meiner Meinung nach viel zu weit.
Lotte ♂7 ♄4 reicht möglicherweise nicht gegen den Aspekt ☽ : ♀ aus. Lotte ♂7 KONJ. Antiszie wäre ein Hinweis auf gute Einzelaktionen Lottes. ♄4 in ♐ Haus 3 kann nicht viel ausrichten.
Was mir noch zu denken gibt ist der ☽ auf Spitze 7. Da ☽ nicht Hr. von 10 sein kann zeigt er doch den Fluss der Zeit an. Doch was zeigt er an?
Trotz einiger Hinweise die für BVB sprechen bin ich mir nicht sicher ob das auch zu deren Sieg führen wird.
Noch ein Wort zu Frawley´s Sportbuch. Wenn ein Astrologe ein Buch schreibt in dem er Ereignisse darstellt und dabei Regeln erklärt wie die Beispiele gedeutet werden sollen, dann kommt ein ungeübter Leser nicht gleich auf die Idee, dass Beispiele und Regeln zueinander passen. Sie sollen ja passen, damit die Regeln am Bild erklärt werden können. Alle nur erdenklichen Möglichkeiten die es in der Praxis und im Leben geben kann wird kein Autor erfassen können. Etwa wie bei diesem Horoskop oben:
Wir haben eine VEN-Signifikator einer Mannschaft die sich unzweifelhaft ungünstig platziert, sich -in Händen des Gegners- befindet. Dabei sehen wir den ☽, der seinen letzten Aspekt, nach gültigem Laugweg noch die VEN1 erreicht. Dieses Beispiel findet sich nicht in Frawleys Buch. Das ist kein Vorwurf sondern eine Feststellung. Der Astrologe der sich mit diesem Horos- kop beschäftigen wird, muss selbst sehen wie er damit klar kommt. Die Möglichkeit, dass einer- seits –in Händen des Gegners- eine ☽ -Aspekt gegenübersteht, könnte ein Zeugnis sein, dass sich beide Gegebenheiten gegeneinander aufheben. Hier müssen wir auf das Ergebnis warten und dann nachlesen. Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
unsere Eingaben haben sich zeitlich überkreuzt. Bei Ereignishoroskopen (EH) sollte man keinesfalls dem Gastgeber den AS geben. Die Gründe dafür habe ich bereits andererorts definiert. Frawley empfiehlt bei EH die Buchmacher zu konsultieren, wer Favorit ist. Dieser bekommt dann den AS. Das ist nur seine Empfehlung. Niemand muss sich daran halten. Ich tue es, weil es funktioniert.
Worauf bezieht sich Deine Grundskepsis? Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
hallo franz -joseph, soviel mühe hast du dir gegeben ohne eindeutiges ergebnis. irgendwie haut die methode nicht hin. der dritte quadrant ,speziell das siebte haus zeigt was passiert. wenn man dazu die daten des vereins hätte oder der trainer , dann kann man vielleicht mit einer wahrscheinlichkeit den sieger finden. ohne diese daten sind die wettquoten zuverlässiger als die astrologie. das ist nicht einfach so eine behauptung sondern zigfach ausprobiert lass dir aber nicht den spass verderben von mir. l.g. jens
Also hier mag ich mich mal sehr weit aus dem Fenster lehnen.
Für BVB, den Favoriten, HA 1, spricht: Nächster MO Aspekt eine Konjunktion mit VEN Dagegen: im Haus des Gegners
Für Lotte, 7. HA, spricht: MAR im eigenen HA, appl. Trigon zu SAT (Übeltäter?) MAR in Konjunktion mit UR MO am DC(i. Opp. Zum AC) MAR disponiert den Glückspunkt
Hallo Franz-Josef, meine Grundskepsis beruht definitiv nicht auf einem Zweifel an deinen stundenastrologischen Kompetenzen. Stundenastrologie habe ich in den 90ern viel betrieben - aber hab mich da öfter geschnitten (was eher wohl an mir als an der Stundenastrologie lag). Ich habe meine Beobachtungen in anderen Foren gemacht, was Sportastrologie angeht. Da muss ich sagen, dass Frawley keinesfalls unschlagbar war, aber doch mehr an Treffern aufwies als andere Formen der Prognose. Albern fand ich (auf Skyscript zu lesen) Ergebnisprognosen, die sie auf die Farbe der Trikots bezogen. Durch die Bank Nieten. "Skepsis" insoferne, als der Fussball als ein durch und durch uranisches Spiel (die Elf!) per se sich dem Kalkül immer wieder entziehen wird. Was ja auch den Reiz des Spiels ausmacht. Und was vielleicht auch seine guten Seiten haben wird. Ich halte die Daumen gedrückt für Lotte (der Trainer kommt aus meinem Ort, kenne seine Familie). Tippe dennoch auf einen Sieg für den BvB. (Wobei ich finde, die hätten noch eine weitere Abstrafung verdient ob der unsäglichen - vom Verein geduldeten! - Beschimpfungen der Leipziger.)
ja der mond auf der achse im widder. der ort ist unbespielbar. es ist einfacher als gedacht. man muss nur daraufkommen. insofern alle die sich nicht entscheiden konnten , lagen nicht ganz falsch. l.g. jens
ich schätze Deine ehrliche Stellungsnahme in #9. Ob ich Kompetenz habe oder nicht ist weniger wichtig.
@ Jens Prien Ich habe lange Zeit Deine Beiträge gelesen und mir immer gedacht was macht er denn eigentlich da? Deine Beiträge atmen äolische oftmals kaum nachvollziehbare Beiträge bei denen oftmals Begründungen fehlen die erklären könnten wie Du zu Deinen Ergebnissen kommst. Auch hier wieder, bei Klausens Fußballhoroskop. Keine nachvollziehbaren Begründungen. Kein Ergebnis. Es ist schade, dass es so weit kommt, dass ich Deinen Beiträgen keine Beachtung mehr schenken möchte, weil ich damit nichts anfangen kann. Ein Anfänger der Deine Beiträge liest schwebt im freien Raum und weiß nicht wohin und woher Deine Expertisen kommen. Ich wünsche mir, dass konkrete nachvollziehbare Ablei- tungen in Deinen Beiträgen aufscheinen. Dann sind mir Deine Beiträge wieder wert. Das hat nichts mit Deiner Person als solches zu tun. Das möchte ich betonen, lieber Jens.
* * *
Hallo miteinander, neunmalklug in einer Metagnose aufzutreten ist sicher keine Kunst. Niemand zog in Erwägung, dass dieses Spiel abgebrochen werden würde. Auch ich nicht. Hier wird eine sachgerechte Metagnose interessant sein, um zu sehen welche Zeugnisse vorhanden sind die einen Abbruch darlegen.
Es ist ein neuer Sachverhalt eingetreten. Ein Schiedsrichter fällte ein Urteil über den Zustand von Grund und Boden (eines Stadions). Das Horoskop ist errichtet auf den Ort des Stadions. Daher möchte ich folgende Signifikatoren errichten: Stadion (Grund und Boden) Haus 4. Schieds-Richter Haus 10 Urteil des Schiedsrichters wäre bei Fragen von Streitigkeiten Haus 4. Haus 4 ist bereits vergeben an das Stadion.
Daher müssten wir erwarten, dass die Würden oder Schwächen zwischen Schiedsrichter und Stadion negativ sind. Dies würde das Urteil des Schiedsrichters begründen. Außerdem müsste der Zustand des Sportplatzes für sich allein gesehen erhebliche Mängel aufweisen um das Urteil des Schiedsrichters zu rechtfertigen.
Schiedsrichter Haus 10 KRE = MON. Sportplatz Haus 4 STB = SAT.
Begründung: MON 10 in WID, dem Fall des Sportplatzes. Der Schiedsrichter mag den Platz überhaupt nicht. Ablehnung! Ob der Sportplatz den Schiedrichter mag oder nicht ist völlig unwichtig. Spielt keine Rolle.
Zustand des Platzes SAT ist ohne jegliche Würde, weder essentiell noch akzidentiell. SAT in in seinem 12. Zeichen und seinem 12. Haus. Das sind denkbar fragwürdige Zustände.
Der Schiedsrichter konnte sein Urteil auf Grund misserabler Platzverhältnisse begründen. Da MON, Schiedsrichter in WID steht wird erklärlich, dass dieser dem Verein Lotte einen Gefallen tat. Hätte der Schiedsrichter das Spiel angepfiffen, würde der Rassen vollends ruiniert.
Ich selbst war beruflich 6 Jahre damit beschäftigt Rasensportplätze auch von großen Vereinen zu renovieren und zu regenerieren. Etwas anderes als eine Metagnose konnte das natürlich nicht sein. Aber darin liegt der Reiz der Nachlese. Grüße, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
P:09 04 r/ r r/ r -0.58 Große r/ r -0.29 Verletzung r/ r -0.21 durch Schnee, auch fürs Publikum ( Here von 10, es kommt von oben) r/ r -0.10 Schnee am Ort.
r/ r 0.00 Der Ort r/ r 0.20 hat erwartete Probleme r/ r 0.28 die Sache zu richten, r/ r 0.57 deshalb Spielabbruch.
Schade.
Aber wer abruscht kann nochmal.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
es betrifft mich zwar nicht, ich möchte es aber trotzdem verstehen können:
ZitatDeine Beiträge atmen äolische oftmals kaum nachvollziehbare Beiträge bei denen oftmals Begründungen fehlen die erklären könnten wie Du zu Deinen Ergebnissen kommst.
Ich habe keine Probleme mit den Beiträgen von Jens.
hallo selena, danke für deine feststelung. in meinen beitrag nr, 7 habe ich franz-joseph persönlich mit meiner meinung zu unseren versuchen mit der sportastrologie konfrontiert, mag sein das ihn die ausdrucksweise irgendwie verletzt hat. das war natürlich nicht gewollt. durch die vielen jahre astrologie komme ich vielleicht manChmal etwas schulmeisterlich daher. ansonsten mit dem von merkur-saturn belastet , schreibe ich nur das wesentliche-meistens. kürzere beiträge werden wohl doch eher gelesen als sehr lange -oder? L:G: jens
es war nicht meine Absicht Dich persönlich zu treffen. Nur, Deine Beiträge erscheinen mir manchesmal so, als ob ihnen der Boden fehlte. Ich schreibe oftmals etwas ausführlicher, damit jeder nachvollziehen kann, wie ich zu menen Ergebnissen komme. Hier im Forum tummeln sich nicht nur Fortgeschrittene sondern wie ich annehmen möchte auch solche Leser die vielleicht noch am Anfang stehen und verstehen wollen.
@ JZM Hallo, nach meinen Kenntnissen beginnen die Grade des Gesichts von SAT im Schützen bei 19° und enden bei 25° Schütze. Vielleicht nimmst Du die äpyptische Version. Dennoch bleibt SAT schwach. Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
nach dem ägyptischen System im Gegensatz zum ptolemäischen System ist Saturn nicht schwach gestellt-
Im ägyptischen System , Zeichen Schütze werden alle 3 Trip.herren herangezogen 1Trip. Herr Tag Sonne,2Trip.Herr Nacht Jupiter , 3 partiz. Trip.herr . Herr Saturn , Stellung des Planeten zur Sonne Planet im Zeichen männlich oder weiblich , und die ägyptischen Grenzen
nach dem ägyptischen System, ist Saturn im Zeichen seiner Trip., und seinem Dekanat , oriental zur Sonne und im männlichen Zeichen , Tagplanet
im Wassermann ist Saturn in seinem Domizil und im Zeichen seiner Freude, das Zeichen Wassermann –männlich Luft- warm / feucht ein Ausgleich in Kälte und Trockenheit vom Saturn