Ich befasse mich z.Z. verstärkt mit dem Jaimini-System - das zweite Standbein neben dem allgemein bekannten Parashari-System. Man gelangt hier auf sehr interessante Zusammenhänge. Das Allerwichtigste - leider kein deutsches Pendant gefunden: http://www.bava.org/articles/structure-jamini-astrology/
Die beiden Systeme schließen sich nicht aus, auch wenn sie zunächst widersprüchlich erscheinen mögen. Die betrifft z.B. die Aspekte. Im Jaimini aspektieren nicht die Planeten, sondern die Häuser. Also Haus X aspektiert Haus Y. Natürlich wirken dort evtl. befindliche Planeten mit. Es gilt dann immer: - Kardinale Zeichen apektieren die fixen Zeichen -ausgenommen das benachbarte fixe Zeichen. Also z.B. Widder aspektiert Löwe, Skorpion und Wassermann, nicht aber den benachbarten Stier. - Fixe Zeichen aspektieren die kardinalen, ausgenommen das benachbarte. Also z.B. Löwe aspektiert Widder, Waage und Steinbock, nicht aber den Krebs. - Die veränderlichen Zeichen aspektieren die veränderlichen.
(Das scheint eine Menge auf einmal, doch ist zu beachten, dass diese Aspekte, wiewohl immer da, natürlich dann vor allem wirksam werden, wenn sie aufgerufen sind - Transite, Dasas (über die Jaimini-Dasas evtl. später einmal ).
Beispiel Merkel - habe die Zeit etwas vorgezogen, 17:55 - soll präziser sein (spielt hier nicht eine besondere Rolle).
Der Mond ist hier Atmakaraka (hat die höchste Gradzahl) - die Karakas spielen ein ganz wichtige Rolle (auch dies an anderer Stelle zu erläutern). Der Mond als Atmakaraka - das kann im Falle von "Mutti" nicht verwundern. Er steht aber in drei im Steinbock nicht allzu günstig. Aber das Zeichen, in dem er steht, aspektiert die Häuser 7, 10 und eins - also drei der Kendras (Eckhäuser). (In Klammern: die Karakas berücksichtigen NICHT Rahu und Ketu!) Hinzu kommt dies: Im D-9 (=Navamsa) steht er stark kardinal im Eckhaus und im Domizil, die Konj. mit der Sonne (="Freund") ist da günstig.
Ein sehr wichtiger Begriff im Jaimini ist der sog. Karakamsa - manche sagen: "der" Schlüssel zum Nativen. Man findet ihn wie folgt: Man schaut nach wo sich der Atmakaraka des Nativen im Naavamsa befindet, d.h. in welchem Zeichen. Das ist bei Merkel, wie erwähnt, der Krebs. Dann nimmt man im Rasi (=Basishoroskop) dieses Zeichen als Lagna (=AC-Zeichen). D.h. das ganze Horoskop wird entsprechend neu gesetzt - sieht dann bei Merkel so aus:
Die Kendras mit den Kardinalzeichen besetzt - und die beiden Lichter (starker Vollmond!) Haus I - Haus VII. Deutlich wird auch das immer wieder durchschlagende "Royale" (Merkel wurde geboren in einem Sonnenjahr)- natürlich gemildert durch den Mond - "Landesmutter". Und - nicht zuletzt: der erhöhte Saturn in IV - Garant für Stabilität - und: "Austerität".
Das ist alles nur knapp umrissen, kann aber doch wohl einen Eindruck vermitteln von zentralen Themen des Jaimini-Systems.
Klingt interessant. Muss erst mal lesen. Vielleicht noch mehr Beispiele wären schön. Grüße, Sepp Habe einige private Bilder nach diesem System durchgesehen. Interessante Ergebnisse, obwohl ich die Logik über AK und D9 zu gehen noch nicht ganz nachvollziehen kann.
Von ausschlaggebender Bedeutung im Jaimini sind die Karakas, die festgelegt werden nach der Höhe der jeweiligen Gradzahl (die Knoten werden hier nicht berücksichtigt). Vor allem der Atmakaraka - höchster Gradwert -ist unbedingt zu berücksichtigen. Das ist, wie gesagt, bei Merkel der Mond. Der Atmayakaraka bei Merkel (zweithöchste Gradzahl) ist Jupiter.
Die wichtigsten Dasas beim Jaimini sind die Chara Dasas. Zur Erinnerung: dies sind Dasas der Zeichen, nicht der Planeten. Von 2004 bis 2013 war Merkel im Widder-Dasa. Nun kann man dieses Zeichen als Lagna (=AC) nehmen:
Dann schaut man (i.a.) wo der Atmakaraka hier nun steht. Der ist in Haus 10. Das war die Zeit, in der Merkel Kanzlerin wurde - und auch die Zeit ihrer größten Erfolge. Das nachfolgende Dasa war das der Fische - eher kurz, zwei Jahre, nun der Atmakara in 11. 2015-2018, also das jetzt noch laufende Dasa: Wassermann. Darein fallen auch die Ereignisse um Umkreis der Migration. Die Stellung des Mondes/Atmakaraka nun in zwölf scheint mir passend - zum einen die Zuwendung zu Menschen in Not, zum anderen aber auch eine Phase der Verluste und Enttäuschungen - siehe z.B. der ewige Streit mit der CSU.
Das ist natürlich jetzt etwas simplifiziert - soll ja auch nur dazu anregen, sich - Interesse vorausgesetzt - darauf näher einzulassen.
Natürlich kann man auch die anderen der 7 Karakas ins Auge fassen, auch ihre Verbindungen ("Yogas").
Hitlers Horoskop ist bekannt, um die minutengenaue Uhrzeit müssen wir uns hier nicht sorgen(ich denke ein tropischer MC auf 1-2 Löwe dürfte hinkommen). Aus der Jaimini-Sicht ist das Horoskop sehr sprechend - was die Karakas angeht. Atmakaraka - Persönlichtkeit, auch physische Präsenz - ist Venus - AC Regent tropisch und siderisch. Man erinnere sich an die Ziele des jungen Hitler: Kunststudium, Architektur... Und tatsächlich bleibt Hitler dem bis zum Ende treu. Auch seine Feldzüge haben eine - wenn auch perverse - "ästhetische" Qualität (Waage - u.a. die strategische Planung). Nur knapp danach - nicht einmal ein halber Grad an Differenz - folgt Mars (im Domizil) = Atmatyakaraka - zeigt an, "wo's lang geht": Karriere, gesellschaftlicher Rang, "Richtungsentscheidungen".... Die beiden stehen hier in enger Konjunktion im Rasi (=Radix in Haus VII). Also Person und Status/Karriere verschmelzen.
Zu den Chara-Dasas: Von 1928-1940 ist Hitler im Widder: Auch hier, wie schon bei A.Merkel, setzten wir das laufende Dasa-Zeichen an eins = Lagna/AC:
Der Widder mitsamt Atmatyakaraka MA und Atmakaraka VE aspektiert nun die Häuser 5,8, 11 - also die fixen "Willens"-Zeichen mit ihrer Beharrungsintensität (wie erinnerlich: der Stier wird nicht aspektiert, da dem Widder benachbart. Ab 1940 dann das Stier-Dasa (Regent Atmakaraka) - mit dem mächtigen Widder nun in 12. Hitler entschwindet, der Führer ist für sein Volk kaum noch sichtbar, lenkt seine am Ende verlorenen Schlachten aus dem Hintergrund.
Sehr deutlich!! Kleines Problem: Ich finde in Jaganatha-Hora 3 verschiedenen Charadasas? Was tun, Sepp Wie ist es denn bei Trump. Der scheint ja nun seine Wahlversprechen ins Gegenteil zu verkehren, was einem einigermaßen Sorgen machen kann.
Gut dass du fragst, Sepp. Ja, da kann man glatt drin ertrinken in der Fülle der Dasa-Systeme. Klicke an: Rasi-Dasas, darunter findest du Chara Dasas of K.N.Rao. Das ist das "richtige". - K.N. Rao gilt als der bedeutendste noch lebende indische Astrologe. Er hat sich über lange Jahre mit dem Jaimini-System befasst und das wegweisende Buch darüber geschrieben, welches ich mir beizeiten werde zusenden lassen.
Lektion 3 im oben eingestellten Link befasst sich mit den Chara Dasas - und gibt (ab ca. 7 min) ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es sein kann, diese Dasas parallel zu den Vimsottari-Dasas miteinzubeziehen. Zu Trump später.
Hier noch einmal ein Blick - etwas erweitert - auf die so wichtigen Chara Karakas, die man bei den Dasas unbedingt vor Augen haben muss:
Trump hat auch siderisch einen Löwe-AC, die Sonne auf dem letzten Grad Stier. Grundsätzlich wirft man - jedenfalls darin Rao folgend - einen Blick aufs Karakamsa-Chart. Die ist im Navamsa in der . (Das D-9 steht übrigens auf der Kippe - knapp 2 Minuten früher und der AC geht in den - aber, hier entscheidend: die ist so oder so im D-9 in der ). Da steht MER im Karakamsa als Regent über 1 in 10 - in den Zwillingen - also ein sehr starkes Mahapurusha-Yoga. Und da im Jaimini gilt, dass veränderliche Häuse sich gegenseitig aspektieren, ist hier die Verbindung JU/Haus eins gegeben. Also, da sind gute Voraussetzungen gegeben, Führungspositionen zu erreichen.
Siehe rechts die Chara-Dasas (nach Rao). Trump ist seit 2006 in den Zwillingen - 12 Jahre (steht ein Planet in seinem Domizil, dann werden dem fälligen Dasa 12 Jahre gegeben - also er ist da noch bis 2018). Hier nun das Radixbild gedreht auf Zwillinge/AC:
Merkur ist Matrikaraka - der Bezug ist im engeren Sinne die Mutter, im weiteren Sinne die Familie, die "Heimat". Also das ist dann der Jaimini-Hintergrund seiner Zuwendung zum Slogan "America first!" Zwar scheint er derzeit andere Saiten aufzuziehen, aber das Thema dürfte weiterhin den Grundakkord darstellen. Im Sommer '18 kommt er ins Krebs-Dasa. Da wird es vermutlich schwieriger - er hat dann den Mond in sechs - steht ja dazu noch im Fall, Und im Krebs stehen SAT / VE - Letztere ist Gnatikaraka, Hindernisse etc. mit denen man sich konfrontiert sieht - kann aber auch die Weckung von Widerstandskräften eben dadurch bewirken.
Ich finde auch das obige Rasi sieht für Kebs ungut aus. Auch das jetzt gültige ist auf dem ersten Blick nicht das Gelbe vom Ei. Frage: Auf welches Grundhososop bezieht sich dann das abgebildete D9. Und den Begriff Karakamsa kenn I ned. Siehst du überhaupt dieses system als klare alternative zum üblich Indischen oder als eine Art von Ergänzung und wenn wie? Grüße, Sepp
Sepp, die Vargas (=Teilungshoroskope ) gehen ausnahmslos aus vom Radixhoroskop. Also auch das Navamsa. Zum kommenden Krebs: hier kommt Mond-Saturn und Mond- Sonne zum Zug (siehe die Asoekte im Jaimini - Kardinal aspektiert Fix und umgekehrt) - Ausnahme: die je benachbarten Zeichen). Grüße, Klaus
Karakamsa -anempfohlen: noch einmal dieser Hinweis: https://www.youtube.com/watch?v=kBWv2vaF8-0 Karakamsa-Lagna = Atmakaraka zum Gesamtbild geweitet. Ab ca. 11:00 gibt er ein recht sprechendes Beispiel: Yogananda .
Sepp - das ist keine Alternative zum "Indischen" - das ist indisch durch&durch. Man sagt, dass Jaimini einen direkteren Zugriff auf den Nativen und seine Lebensphasen erlaubt. Aber natürlich gilt da nicht ein entweder-oder. Die Vimshottari-Dasas sind ja normiert- für jeden Planeten eine festgesetzte Zeit. Die Länge der Char-Dasas bemisst sich jeweils an den individuell im Horoskop gegebenen Zeichen - ergibt sich aus dem Abstand von Zeichen und vor- oder nachstehendem Herrscher.
Wir könnten noch ein paar Beispiele folgen lassen.
Problem: mir fiel auf, dass Raos dasas sich von den tradierten unterscheiden - das kann schon mal ein Jahr an Verschiebungen bringen. Einerseits: Rao ist nicht irgendwer. Andererseits: die große Mehzahl der "Jaiministen" nimmt das tradierte System. Das verläuft dann genauso wie es in meinem allerersten Link oben beschrieben ist. Hat man's nicht im Programm, dann eben per Hand - dauert nicht lang (Vorsicht bei den Sonderfällen, die dan genannt sind.
Bei Jagannatha Chara Dasa (Parasara) anklicken. Demnach war Trump dopelt im Krebs bei der Wahl (Dasa plus Anthardasa). Und wenn man sich da hier anschaut, dann erscheint das plausibel:
Hatte mich eigentlich eher mit Le Pen befassen wollen... nun gut:
Mélenchon - und zwar das laufende Char-Dasa ("traditionelle" Sequenz) :
Das Rasi hat einen Jungfrau-AC, darin SAT - MO/JU in VII.
Es läuft das Löwe-Dasa seit 2007 (läuft hier bei M. 12 Jahre), und seit dem letzten Jahr läuft der Stier als Antardasa.
VE ist Atmakaraka, MER ist Atmatyakaraka. Sie stehen hier im Char-Dasa in eins - und eine Konj. von Atmakaraka und Atmatyakaraka in einem Kendra entspricht einem mächtigen Yoga, zumal die beiden hier bei M. Freunde sind. Für VE sieht es nicht ganz so gut aus, da sie im Zeichen eines Feindes - SO -steht. So oder so - das erste Haus ist natürlich auch stark, da die SO da im Domizil steht und im Navamsa erhöht ist. (Das Navamsa sollte auch bei den Char-Dasas Berücksichtigung finden.) Und: VE herrscht über den Stier, das laufende Antardasha: Mit Blick auf das Thema "Beruf". "Karriere", sozialer Rang... ist nicht der Atmakaraka, sondern der Atmatyakaraka zuständig - der natürlich angewiesen ist auf einen gut gestellten Atmakaraka. VE herrscht über Haus 10. Das erste Haus mit VE MER SO aspektiert das so wichtige Haus 9 ( Trikonahaus -Jaimini- Aspekt! - s.o.). JU bildet im Rasi ein Mahapurusha Yoga ("Hamsa-Yoga"), steht hier nun in 8 - da aber Haus 5 bestimmend, ist er eher als Wohltäter zu sehen. Und natürlich: MO/JU - beim Volk (und den Frauen ? ) beliebt. Wermutstropfen: die Sonne ist Gnathikaraka : alle Arten von Ungemach, auch Feinde .... nunja, wer hat die da nicht?? - Ich empfehle noch einmal das Video zu Trump - der hat auch im laufenden Char-Dasa den Gnatikaraka in eins - und da mangelt es nicht an Feinden... Erster Eindruck: sieht eher günstig aus - kein Wunder, dass er gute Karten hat. Ob's reicht wird sich zeigen. Die anderen Favoriten sollten wir uns auch vornehmen.
Klaus, danke für die ausführliche Analyse. Hätte ich genauso gesehen. Keiner hatte den ernsthart quf dem Schirm, als als eloquenter, linker Salonkommunist mit nicht gerade germanophilem Einschlag und jetzt geht er ab wie ein Zäpfchen. Die Inder sind ja auch immer für eine rationale Analyse: Ich könnte mir denken, dass er Stimmen des relativ chancenlosen Hamon kriegt, der sowieso ein ähnliches Programm hat, aber ohnhin es nicht in die Stichwahl schaffen wird. Das wäre eine Erweiterung seiner möglichen Wählerbasis, der für andere nicht so leicht denkbar ist. Also dann entweder Le - Pen Melenchon oder M gegen Macron. Die Stichwahl ist wieder entscheidender geworden. Bis auf weiteres. Setz einfach die Bilder rein, ich diskutiere mit. Sepp
Habe mir nach dem Jaiminisystem Macron und Le Pen angesehen, soweit ichs bisher verstehe. Rein logisch betrachtet wirds meiner Meinung nach keiner von den beiden. Grüße, Sepp
Bei Macron bin ich mir da nicht ganz so sicher. Das wird abzuwägen sein. Im Vimshottari-System läuft da Ra/SA, mit RA in 9 und SA in 8 - da gibt es bessere Ausgangssituationen für einen erfolgreichen Wahlkampf.
Hier das laufende Char-Dasa - Krebs, seit Ende '14, für drei Jahre. VE ist AK, MO AmK, dann folgen MA, JU, SA, ME, SO. VE ist erhöht im D-9.
Im Char-Dasa steht AmK MO als Dasaregent in 10 als Herrscher über eins. Und AK und AmK sind via Jaimini-Aspekt verbunden - wenn auch nicht so stark wie dies bei Mélenchon der Fall ist. Doch ich denke, der MA im Fall im ersten Haus ist mehr als nur ein Wermutstropfen. Andererseits ist ja auch Mélencons Gnathik. einKlotz am Bein. Dennoch: Im Vergleich mit Macron scheint mir Mélenchon die besseren Karten zu haben.
Wenn ich recht sehe, hätte er vom AK gesehen einen Fische AC, dann mit Jupiter in 4 im Exil. Auch die Venus selbst wird von Mars beherrsch, der wiederum im Fall. Bei Macron stehen überwiegend die Planeten in den Zeichen nicht übermäßig günstig. Gibt heute zu Frankreich in der FAZ ein gutes Interwiew mit der Exgattin von Straß-Kahn, die ein fettes Buch zur gegenwärtigen Situation in F geschrieben hat. Sepp http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/de...h-14973623.html
Zum Vimsatttoridasa Rahu Saturn. Saturns Herrscher Sonne steht in 12.
#20 | RE: Le Pen19.04.2017 08:20 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2017 08:24)
sepp
(
gelöscht
)
Ich versuch mal anzufangen: Im Charadasa Rahu am AC, im D9 auch Sonne /Rahukonjunktion. Sagt man nicht, dass Rahu sehr ehrgeizig und erfolgreich macht, dass die Zugewinne aber am Ende der Phase wieder verschwinden. Sonst eher schwach: AC - Herr Jupiter Konjunktion in 6, im Haus der Feinde. Scheint nicht so günstig, außer man würde den Jupiter als Kendradipathi sehen und damit als negativen Planeten in negativem Haus. Haus 6 von Sonne beherrscht, in 12 von 6. Na mindestens scheint sie gegen Ihre "Feinde" kräftig vorzugehen. Auch der Ketu am AC im Rasi scheint eher schwach. Im Ganzen auf den ersten Blick kommt mir immer noch Melenchon als der mit den meisten Vorteilen vor. Sepp Interessant ist, dass sie zum Termin der Stichwahl in ein Zwillingsdasa kommt. Scheint mir etwas günstiger. Der Herr, Merkur, ist AMK ,Sepp
Hallo Sepp, würde ich ähnlich sehen. Bei dieser Wahl wird es aus diversen Gründen schwierig:
- Es gibt keine Polarisierung Herausforderer hier - Amtsinhaber dort. -Wir haben mindestens drei Kandidaten, die sehr reelle Chancen haben. - Während in anderen Staaten Europas das Pendel zurück in Richtung "Mitte" zu gehen scheint, gravitiert Frankreich mehr auf seine republikanischen Ursprünge hin - also auf die Jahre 1789 ff. Und zwar mit Blick auf das Nationalempfinden wie auch im Hinblick auf den dort angelegten Gleichheitsimpuls. Wobei diese Kräfte eher von Le Pen und Mélenchon bedient bzw. funktionalisiert werden. Die Geschichte zeigt, dass die Franzosen eher das Risiko suchen als die Deutschen.
Ich habe den Eindruck, dass man sich hierzulande nicht ganz darüber im Klaren zu sein scheint, welch immense Bedeutung diese Wahl hat - auch für Deutschland. Grüße, Klaus
#22 | RE: Le Pen19.04.2017 17:33 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2017 18:51)
sepp
(
gelöscht
)
Ich such ein bisschen das eindeutig "Starke" in Le Pens Horoskop. Dann schwach (Ketu am AC) wirkt sie nicht. Vielleicht das D9. Rezeption von Haus 2 und 6. Und das 6. ist mit Rahu-Sonne drin stark. Auch das 2. Jupiter/ Mars. Das ist die Rhetorik. Aber der Mond aus 1 in 12. Oder verstehe ich das 12. Haus falsch: Weist immerhin mit Merkur auf 6. Das D9 scheint mir auf jeden Fall stärker als das Rasi, Sepp Besser sieht das Scorpion Antardasa aus ab Jahresende. Für mich stellt sich da die Frage nach dem Verhältnis von D9 und Rasi. Was ist, wenn das D9 stärker ist?
Hallo Sepp, Immerhin hat sie mit der Konj. von Atmk. und Atmayak. (SO/ME) ein Raja-Yoga. Nicht vergssen. Hier gilt: Rahu aspektiert den Mond. Also, da geht schon eine gehörige Portion an Suggestivität mit ein, auch das Puschen des nationalen Empfindens. Staatliche Souveränität auf der Basis nationaler Eigenständigkeit.
Bei dieser Gelegenheit ein Wort zum "Arudha-Lagna" Le Pens. Das A.L: ist nicht eine spezifische Sache des Jaiminis, aber wird dort häufiger angewendet (bei Lewis/Schellenbeck taucht das erst gar nicht auf). Der A.L. ist der wichtigste der "Padas". Diese kann man für jedes Haus/Zeichen machen.
Am simpelsten per Beispiel: AC/Lagna Krebs, AC-Herrscher Mond in 8/Wassermann - also das achte vom ersten. Nun nehme ich das achte und gehe zum achten von dort aus. Das ist Jungfrau. Die Jungfrau wäre dann Arudha-Lagna. Das wird dann also als AC gesetzt, also alle Zeichen mitsamt Planeten werden verschoben.
Das kann ich mit jedem Haus in der beschriebenen Weise machen.
Aber der Arudha-Lagna ist das wichtigste der Padas.
Was ist der A.L? Kürzestantwort: das "Image" des Nativen, und zwar das von ihm - bewusst oder unbewusst - entworfene und projizierte. M.a.W. da kann einiges an Illusion (indisch auch "Maya") miteingehen. Dieser "Maya"-Effekt ist bei allen Padas am Werk. Ich fand zum wichtigsten der Padas, dem A.L., u.a. diese sich ergänzenden Kurzbeschreibungen: A.L - "generally speaking it shows the illusion projections that a person uses to defend himself against psychic invasion." Und: "general estimate that people have on getting 'first impression' ".
Le Pen hat im Rasi einen Jungfrau -AC, Regent Merkur in 11. "11 von 11" führt in den Stier. Also Le Pens "Image" wäre dann das Imaga oder auch die Vorstellung der soliden, gesicherten Gemeinschaft - um mal das Wort "Illusion zu vermeiden.
Um auf Merkel zurückzukommen: AC Skorpion, Mars in zwei im Schützen. Also der A.L: im Steinbock - und dann hat sie den Mond im A.L. Also das Image der guten, doch auch strengen Mutti (?).
Dies alles ein wenig unter Vorbehalt - ich habe mit diesen Padas noch nicht sehr viel Erfahrung.
Eines noch: Es gibt da einen strittigen Punkt: Es heißt gewöhnlich, der A.L. dürfe nie in das 1. oder 7. Haus fallen. Wäre dies der Fall, dann geht man von dort aus 10 Häuser weiter. Also z.B. AC Krebs, Mond in 7, dann wäre der A.L: in der Waage zu finden. Aber da sind die Meinungen geteilt, manche Astrologen verweigern sich dieser doppelten Verschiebung.
Es gibt übrigens auch die quasi-Umkehrung des A.L.: das ist dann der Graha Lagna. Evtl. später einmal ins Auge zu fassen. Grüße, Klaus
Sehr inteessant, kannte ich noch gar nicht. Rajajoga Sonne/ Merkur. Aber im Krebs. Seh ich doch nicht als so stark. Überhaupt die Yogas. Wenn du bei Jaganatha kuckst, ist quasi jeder king oder mindestens ein hoher Minister. Jetzt werden die normalen Aspekte nochmal mit dem Jainminisystem vermehrt. Da fragt man sich dann, wie schon in der normalen Astrologie, was denn dann mal keinen Aspekt wirft. Ich hab da einfach das Problem einer sinnvollen Reduktion, die dann in der sog. normalen Astrologie dadurch eintritt, dass nicht mehr das Bild interpretiert wird, sondern lediglich bestimmte Grade oder Konstellationen. Nochmal zum D9: habe bei Schellenbeck nachgesehen, die sagt, ein Mensch entwickle sich im Laufdes Lebens Richtung Navamsa. Hm. Vielleicht ist es das. Le Pens Rasi kann ich mit nicht richtig schön reden, das D9 schon eher. Aber dann müsste man sich Melenchons D9 auch noch ansehen, ist ja auch schon ein alter S.... Sepp
Ganz nebenbei: Habe mir gerade ein paar D9s älterer Bekannter angesehen. Meinem Gefühl nach stimmt das, das D9 übernimmt zu einem nicht unerheblichen Teil. Sepp