Es geht hier nicht um die Wahl eines neuen Präsidenten sondern um die Frage, ob Erdogans Ansinnen ein Präsidialsystem zu installieren Erfolg beschieden sein wird oder nicht. Welche Frageformulierung ist hier anzuwenden?
1. Wird Erdogan unumschränkter Alleinherrscher in der Türkei werden? 2. Wird sich die Regierungsform in der Türkei verändern?
Die Grafik verweist das 1. Haus (9. r.) auf die Türkei, weil Ausland. ♂ Die Regierung oder der Vorstand der Regierung ist 10. Haus (6. r.) ♄ Gegner der Regierung Haus 7 (12. r.) Die Wählerschaft, das Wahlergebnis ☽.
♄ begibt sich in sein Domizil ♑. Das ist eine Änderung des Würdezustandes der Regie- rung; im Allgemeinen zum Besseren. Woher wissen wir was für die Türkei das Bessere ist? Würde eine Alleinherrschaft Erdogans das Bessere sein für die Türkei oder steht das Bessere für die Vermeidung seines Präsidialsystems? Jedenfalls zeigt dies meines Wissens ein Machtzuwachs der Regierung bzw. Erdogans. Ob das die Frage bereits be- antwortet kann ich noch nicht sagen.
Der , solange er sich im ♊ befindet, aspektiert zuerst ♃ Hr. von Hr.12 Türkei oder 3. der Regierung. im Exil des ♃, 12. der Türkei. Ist das ein Hinweis, dass das Wahlvolk die Verl- autbarungen (3. Regierung) der Regierung missbilligt? Dann aspektiert per ♄, Regierung und oder Vorstand, Erdogan. Die Regel sieht vor, aspektiert der einen der beiden Kandidaten wird dieser die Wahl gewinnen.
Bei dieser Wahlregel wird impliziert, dass es um die Erlangung des Amtes geht, was hier nicht der Fall ist, da ♄ bereits Amtsinhaber ist. Was hat ♄ noch: Domizil ♃, Exil , Triplizität , Grenze ♂ und Gesicht ♄ (ptolemäisch). Grenze ♂ Türkei und eigenes Gesicht sind nur kleine Boni. Die Gegner, in Summe die , als Hr. des 7. v. 6. ♌, befindet sich in der Erhöhung und nä- hert sich ihrem 19. Grad, als eigentlichen Ort ihrer Erhöhung. Gerade eben gab der einen Sextilschein und ist immer noch im gleichen Grad wie die a. Dies könnte ein Pluspunkt für die Gegner sein.
Eine weitere Regel besagt, wenn sich der Signifikator (hier ♄) in sein eigenen Zeichen oder Haus bewegt, „Geht er nach Hause“. Ob diese Regel anwendbar ist wird fraglich, da das Amt nicht zur Debatte steht. Oder besagt es, dass Erdogan einpacken kann mit seinem Ansinnen? Dazu kommt, dass die im Fall des ♄ steht und diesen keinesfalls unterstützen wird. Welche Pfunde können die Gegner vorweisen? a erhöht, im Fall ♄, in eigener Triplizität und Gesicht. 3 Würden. Die steht im radikalen und fixen 8. Haus und gerade noch im 8. und fallen- den Haus der Regierung als auch dessen Vorstandes.
Betrachtet man alle gesammelten Zeugnisse, fällt es dennoch schwer eine deutliche Linie für oder gegen die Abstimmung zu finden. Wir haben als Signifikatoren 7 und ♄1. ♄ wird vom aspektiert ohne dass das Zeichen verlassen muss. Zudem verstärkt ♄ seine Würde erheblich durch Eintritt in sein Domizil. Erdogan hätte einen akzientiellen Würdezugewinn lieber.
Abschließende Zusammenfassung der 3 Signifikatoren, , ♄, . missbilligt und misstraut den Verlautbarungen der Regierung. in seinem 12. Zeichen. Die Wähler sind verunsichert, wissen nicht wie sie wählen sollen. ♄ wird als einziger Signifikator von aspektiert und wechselt in sein Domizil. selbst erhöht und hegt Antipathie gegen ♄ (im Fall ♄).
Welches wären Eure Stellungnahmen zu diesem Horoskop? Kommt Ihr zu einer Präferenz? Gruß, Franz-Josef, 1.04.2017, 17h45m.
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
bedenkenswert ist auch der 29 ° vom ASC ,der Stundenfrage.
G. Bonatti stimmt in seinen 146 Considerations mit W. Lilly überein , das eine Frage im Beginn und in den letzten Graden eines Zeichens nicht angenommen werden kann.
Auch hebt Sahl Ibn Bizhr in seinem 15 Urteil ( insgesamt 50 ) die letzten 3 Grade im Zeichen hervor,
wie auch Ibn Ezra , innerhalb seiner 150 Amphorismen , die 3 Grade am Ende eines Zeichens hervorhebt.
Um bei Ibn Ezra und seinen 120 Aphorismen(?) zu bleiben: Im 32. sagt er, ein rückläufiger Planet zeige Antagonismus an und die Zerstörung all dessen, was ins Auge gefaßt werde.
Da die Rückläufigkeit erst unmittelbar bevorsteht und am 6.4. beginnt, befindet Saturn sich in seiner 1. Station, und nach dem 33. Aphorismus wäre Saturn wie eine Person, die nicht weiß, was sie tun soll, und, so Ibn Ezra, das Ergebnis ist ungünstig.
Belegt durch Lilly, demzufolge Saturn sich während der fünf Tage vor sei- ner Rückläufigkeit oder Direktläufigkeit jeweils in seiner ersten oder zweiten Station befindet .
nach Frawley, dem ich hier folgen würde, ist bei politischen Wahlen ein Aspekt des Mondes so essentiell, daß es dann, wenn er gegeben ist, auf das Vorliegen von Rezeptionen oder auch Würden nicht mehr ankommt.
Die wenigsten Autoren fordern Rezeptionen bei der Übertragung oder, wie hier, einer Sammlung des Lichts zwischen den Signifikatoren und den Helfern.
Aber ich denke, daß, jedenfalls bei Wahlen, auch hierauf verzichtet werden kann.
ZitatIm Gegensatz zu dem was in einigen Texten gesagt wird, gibt es keine festgelegte Menge benötigter Rezeption, damit Übertragung u. Sammlung funktionieren. Was wir allerdings brauchen, ist eine Rezeption, die i. Kontext Sinn ergibt. Es ist gewöhnlich wichtiger, dass die beiden Signifikatoren Rezeption haben, als dass einer von ihnen Rezeption mit dem verbindenden Planeten hat.
Andererseits mag dies bei Wahlhoroskopen keine Anwendung finden, zumal hier die Fragestellung eine andere ist.
ZitatIm Gegensatz zu dem was in einigen Texten gesagt wird, gibt es keine festgelegte Menge benötigter Rezeption, damit Übertragung u. Sammlung funktionieren. Was wir allerdings brauchen, ist eine Rezeption, die i. Kontext Sinn ergibt. Es ist gewöhnlich wichtiger, dass die beiden Signifikatoren Rezeption haben, als dass einer von ihnen Rezeption mit dem verbindenden Planeten hat.
Andererseits mag dies bei Wahlhoroskopen keine Anwendung finden, zumal hier die Fragestellung eine andere ist.
Guten Morgen, Selene!
Du hast Recht: Dein Frawley-Zitat bezieht sich auf Lichtübertragung und -sammlung im Allgemeinen.
Aber bei Wahlen vertrritt Frawley ausdrücklich die Ansicht, daß, wenn der Mond den Signifikator von einem der Kandidaten aspektiert, dieser Kandidat gewinnen wird, ung- eachtet oder trotz der Rezezeptionen, also selbst dann, wenn der Mond sich, wie er als Beispiel anführt, im Fall dieses Kandidaten befindet.
Dein Hinweis auf Lilly interessiert mich sehr. Kannst du das noch etwas präzisieren?
um ehrlich zu sein, beziehe ich mich hier auf eine Interpretation von Barbara Dunn, die da lautet:
ZitatLilly tells us that collection takes place where two significators are not in aspect with each other, but they both aspect a slower moving planet and there is a reception between the two planets and the slower moving planet. this planet can collect their light and bring the matter to perfection In reality this means that a person interested in these two people or things, or who is friendly with both people described, can bring about a happy conclusion.
Lilly selbst:
Lilly writes of collection (CA., p.126)skyscript, auf deutsch"christliche Astrologie, William Lilly S. 154
ZitatMatters are also brought to perfection, when as the two principall Significators doe not behold one another, but both cast their severall Aspects to a more weighty Planet then themselves, and they both receive him in some of their essential dignities; then shall that Planet who thus collects both their Lights, bring the thing demanded to perfection: which signifies no more in Art then this, that a Person somewhat interested in both parties and described and signified by that Planet, shall perform, effect and conclude the thing which otherwise could not be perfected: As many times you see two fall at variance, and of themselves cannot think of any way of accommodation, when suddenly a neighbour or friend accidentally reconciles all differences, to the content of both parties: And this is called Collection.
Ich hatte dich so verstanden, daß sich Lilly zu Wahlen geäußert hätte . . .
Es ist immer wieder gut, sich die Definitionen zu vergegenwärtigen. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt Lilly an anderer Stelle sogar eine Definition von Sammlung oder Übertragung des Lichts, in der er das Erfordernis der Rezeption entgegengesetzt formuliert und/oder sogar nicht einmal benennt.
Aber Frawley läßt ja bei Wahlen, um es noch einmal zu wiederholen, seine Forderung gegenseitiger Rezeption der beiden Hauptsignifikatoren ausdrücklich völlig entfallen (siehe mein Zitat in Beitrag #10).
es wurde richtig bemerkt, dass SAT retrograd läuft und damit wurde begründet, dass ein Wahlerfolg Erdogans nicht begründet sei. Vorläufig oder vielleicht entdültig sieht es anders aus.
Was zeigt Eurer Meinung ganz konkret und traditionell den Wahlsieg von Erdogan an? Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"