bei diesem Horoskop musste ich nochmals über die Bücher gehen um mich zu vergewissern. Alle Regeln kann ich nicht auswendig parat haben, daher ein Blick zurück in die Sportastrologie.
Normalerweise haben diejenigen die Spielen den Vorrang, also die beiden Mannschaften 1 und 7. Das klingt vernünftig. Fallen beide, 1 und 7 aus wegen Bedeutungslosigkeit und Schwäche treten die Herren 4 und 10 ins Blickfeld. So scheint es in diesem Horoskop zu sein.
[[File:2017-06-29 11_22_37-EH_Confed_´17_DFB_vs._Mexico__29_06_2017 - Grafik Microsoft Word.jpg|none|fullsize]]
Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Franz-Josef
Franz-Josef Schweizer
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
das Ergebnis suggeriert, dass Frawley ein Fehler unterlaufen wäre; dem ist nicht so. Weil es unter den Signifikatoren eine Hierarchie gibt, die, wenn sie nicht beachtet wird zu Fehldeutungen kommt. In #1 habe ich das bereits besprochen.
In diesem hier vorliegenden Ereignis-Horoskop bekommen 2 unterschiedlich zu wertende Signifikatoren 1 und 4 von einen Aspekt.
4 bekam den letzten -Aspekt. Das hätte zu einem Sieg von Mexico ge- führt, wenn nicht 1 auch aspektiert worden wäre.
Die Lektion die dieses Horoskop parat hält ist, dass die Mannschaft gewinnt deren Hr. von 1 oder 7 aspektiert von wird. Denn es sind die Mannschaften die spielen, also die Hr. 1 gegen 7. 4 und 10 spielen nicht. Falls mit 1 und 7 kein Staat zu machen ist treten 4 und 10 in die Deutung ein.
Es scheint also so zu sein, dass letzter MO_ab_k]-Aspekt bei gleichzeitiger Aspektierung von 1/4 und oder 7/10 die Mannschaftsvertreter 1 oder 7 bevorzugt wird. Wichtig scheint mir darauf zu achten welcher Signifikator aspektiert wird. Blind auf den letzten MO_ab_k]-Aspekt zu schielen kann schief gehen. Das ist die Quintessenz aus diesem Beispiel DFB vs. Mexico.
Wiederum trat das ein worüber ich schon öfter sprach -mit Regeln behutsam unzugehen-. Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
während ich noch #3 am Schreiben war, warst Du schon fertig mit Deinem Beitrag. Sonst hätte ich Dir namentlich geantwortet. Dennoch danke für Deine aufrichtige Bekennung.
Ich denke, dass Frawley mit der Aufmerksamkeit seiner Leser gerechnet hat und daher nicht explizit noch einmal auf die unterschiedlichen Ebenen der Signifikatoren einging.
In #1 hatte ich meine Zweifel angedeutet, dass 4 und 10 den 1 und 7 Vorrang zu geben sei. dazu kam noch unterschwelig die von SAT1 die seine Stärke schwach aussehen ließ, obgleich Frawley die akzidentiellen und essentiellen Wür- den bei Ereignishoroskopen nicht wertet.
Für mich ist dieses Horoskop ein gutes Lehrstück besonders aufmerksam zu sein die Zeugnisse genau zu gewichten.
Noch etwas wundert mich: Dass man die Überlegenheit einer Mannschaft nicht so einfach feststellen kann. Es hätte doch auch ausgereicht, würde DFB-Elf 1:0 oder 2:1 gewonnen hätten. Aber ein 4:1 kann ich, wenn ich mir SAT anschaue nicht aus- machen. Vermutlich ist es wie bei der Geburtsastrologie, dass Niveau-Fragen kaum auszumachen sind.
Nächstens schaue ich mir das Finale an DFB vs. Chile. Grüße Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Zitat von Franz-Josef Schweizer im Beitrag #6 Ich habe eine andere Bitte. Kannst Du oder jemand anders die Richtigkeit des Finalhoroskops bestätigen?
Ich möchte sicher sein, bevor ich anfange zu deuten
Da ich auch - auf meine Weise - eine kleine Prognose erstellen möchte, habe ich dieses Horoskop des Spielbeginns mehrfach geprüft. Deine Zeichnung ist korrekt. Anpfiff ist um 21:00 Uhr in St. Petersburg (UTC + 3), was 20:00 Uhr MEZ/S (UTC + 2) entspricht. Damit liegt der Schütze-AC mit knapp 0.5° Orbis auf dem Saturn.
@ Federkiel #7 ich denke, dass Green Tara richtig rechnet. Die 3 Stunden sind von Weltzeit 18h an zu rechnen. Mein kleiner Taschenrechner gibt 23°38´ als AS an. Danke jedenfalls für Deine Hilfe.
@Selene #8 Deine Schlussfolgerung auf meine AW ist so nicht ganz zutreffend. Nach alldem was ich in Bezug auf dieses Horoskop begriffen glaube, haben MON-Kontakte und Signifikator-Kontakte zu 4 und 10 ebenfalls Erfolg solange 1 und 7 nicht berührt werden, sonst hätte Mexico gewonnen, einmal durch Aspekt und zum anderen durch letzten MON-Kontakt. Danke auch für Deine Kontrolle meines Bildes, was auch Green Tara bestätigt.
@Green Tara #9 Vielen Dank für Deine verständliche Erläuterung der Zeiten und somit meines Bildes.
@Klaus #10 Autoritäten finden sich auf den meisten Fachgebieten. Ich habe alle deutschsprachigen Bücher von John Frawley gelesen. Er stellt nicht nur Regeln auf, sondern er begründet sie auch, sodass man die Regeln auch nachvollziehen kann. Seine Begründungen sind logisch und folgerichtig. Frawley sagt Wissen und Vernunft sind unverzichtbar. Dennoch können auch Experten irren, weil sie Menschen sind.
In Zukunft werde ich darauf besonders achten müssen ob meine Sichtweise bezüglich der Hierarchie der Signifikatoren sich bestätigen, sodass darauf eine Regel abgeleitet werden kann.
Grüße, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
ganz habe ich Deinen letzten Hinweis nicht verstanden. Die Fehldeutung nehme ich mir nicht ganz so arg zu Herzen, da sie mein Ego nicht berührt und im Gegenteil meinen astrologischen Horizont zu weiten hilft. An Erfolgserlebnissen bei Ereignishoroskopen im Forum mangelt es wirklich nicht. Für mich ist DFB : Mexico keine keine Schlappe, da die Erkenntnisse daraus not- wendig und erkenntnismehrend sind. Ein erholsames Wochenende. Grüße Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"