Da ich gebeten wurde, das Bitcoin-Horoskop indisch einzubringen:
3.1.2009, 19:15, Brisbane, Australien - Angaben aus dem Thread"Bitcoin", Mundanforum.
Nur dies: es geht ja wohl darum mittels Netz möglichst satte Gewinne einzufahren? Dann wäre Haus 11 näher ins Auge zu fassen - d.h. MA - der sitzt hier in 7 - im Navamsa im Fall. Und MA ist für einen Zwillings_AC durchweg ungünstig. Er steht in Mula, da kann's wohl um "all or nothing" gehen. Derzeit käuft noch SA/MO - ab Okt. '18 dann SA/MA. Das sieht dann nicht mehr gut aus. Immerhin steht er im Zeichen eines Freundes . Seit kurzem ist SA im Schützen - und läuft schon bald über den MA dort, er wird dort rückläufig. Der letzte Überlauf fällt dann in die Zeit der SA/MA - Phase- OkT./Nov. '18.
Aber ich belasse es dabei im Moment - Währungshoroskope sind eine windige Sache.
Klaus, kleines Problem vor dem Interpretieren. Bei mir gibt Yaganatha eine Zeitverschiebung von 11 Atunden zu Brisbane und damit ein leicht anderes Bild. An was kann das liegen? Relevant ist es schon, weil der Mond in den Widder geht. Versteh ich nicht oder gibts da ne Sommerzeit oder so was? Sepp Zu demwas du schreibst. Bitcoin droht die staatliche Regulierung, könnten die Saturnauslösungen sein.
Hallo Sepp, es ist so wie Elisabeth schreibt. Was die Koordinaten angeht wie auch die Zeitzonen ist auf Yogannatha leider nicht unbedingt Verlass. (Z.B. sind da die Koordinaten von Paris falsch). Grüße, Klaus
Super, danke, ich war da etwas irritiert. Dann schaun mer mal. Der Tag oben scheint auf jeden Fall richtig zu sein, steht so auch in Wiki. Nachdem die Emissionszeit minutengenau angegeben ist, dürfte was dran sein, im Netz lässt sich ja alles nachvollziehen. Merkur, Herrscher von 1 in 8 in Konjunktion mit Jupiter und Rahu scheint plausibel: Es geht um das Geld der anderen und dazu kommen Übertreibung,( Jupiter) und bei Rahu der Kopf ohne Körper, das intellektuelle, digitale System mit der Tendenz wild zu laufen. Jupiter ist Kendraadipathi, das heißt zeigt seine negativen Eigenschaften in der Form von Übertreibung der Expansion allerdings undnoch dazu mit Rahu in 8, als Negativum in einen "schlechten"Haus. Interpretationsbedürftig. Interessant der Revatimond in 10 aspektiert von Mars in 7. Das dürfte eine Erklärung fürdie z.T. heftigen Kursbewegungen sein. Ketu in 2 scheint mir für eine Währung ungünstig. Da verdunstet eher Substanz, als dass sie sich festigt. Das Saturn Mahadasha scheint mir auf denersten Blick nicht so schlecht. Venus in 7, wenn man den Saturn als AC nimmt bei einem derart langen Dasha. Mars, Sonne in 5 und Herr von 6 und 7 in 1, scheinen mir auch nicht so schlecht. Seltsam nur wieder der Mond dann in 8. Überhaupt Revati komt mir merkwürdig vor. Betrachtet man das Bild vom Mond als AC, dann merkt man die starke Gewinnorientierung , weil die Merkur ,Rahu, Jupiterkonjunktion wandert in 11. Aber auch wieder Kendraadipathi für den Jupiter. Summa summarum. Das Moment der Übertreibung, Blase oder Manie scheint deutlich. Das Navamsa, ohne ins Detail zu gehen schwach. Die von Klaus angeführten Transite in Mula bedrohlich. Würde nicht in Bitcoin invvestieren. Trotzdem politisch und sozial eine sehr interessante Entwicklung. Wird in der Literatur nicht selten als Endphase des Finanzkapitalimus beschrieben. Grüße, Sepp
Zitat MM-news: Dass Bitcoin und die andere Krypto-Währungen gerade jetzt einen solch gigantischen Aufschwung erleben, liegt vor allem daran, dass sie die letzte und höchste Form der Finanzspekulation darstellen: Hatten Derivate („abgeleitete“ Finanzprodukte) zumindest noch einen indirekten Bezug zu realen Werten, so handelt es sich bei Krypto-Währungen um absolut synthetische Erzeugnisse, die nichts, aber auch gar nichts mehr mit der Realwirtschaft zu tun haben.
Krypto-Währungen sind also nichts anderes als die ultimative logische Konsequenz der Explosion des Finanzsektors. Je nachdem, wie lange das gegenwärtige auf totaler Manipulation durch die Zentralbanken basierende Finanzsystem noch existiert, kann ihr Kurs noch weiter in die Höhe schnellen und immer neue Rekorde aufstellen. Das zeigt aber nicht, wie wertvoll die Krypto-Währungen sind, sondern beweist, wie wenig unser Geld in Wirklichkeit noch wert ist.
Sobald das zurzeit noch mit Mühe von den Zentralbanken aufrecht erhaltene Kartenhaus des globalen Finanzsystems in sich zusammenfällt – und dazu wird es mit hundertprozentiger Sicherheit kommen - werden Bitcoin und Co. sowie der Rest der künstlichen Finanzprodukte auf ihren tatsächlichen Wert reduziert werden. Und dieser liegt – wegen der nicht vorhandenen Deckung durch einen realen Wert - bei Null.
Noch zum Navamsa: Saturn, Herrvon 1 in 12 in Rezeption mit Jupiter Herr von 12 in 2. Da scheint mir doch die 12. Hausthematik zu dominieren. Also Ausgaben. Haus 11 Gewinne: Venus Ketu besherrscht von Mars im Fall in 7. Dito. Mond im Fall in 8 und Rahu in 5 (Gier). Ja mei, das scheint langsam eindeutig. Übrigens JUpiter Kendradipathi in 8 im Radix. Wir hatten mal über die katastrophale Wirkung eines derartigen Jupiters in 2 gesprochen. Dann passiert dasselbe in 8 mit dem Geld er anderen. Sepp
Ich würde auch sagen mit dem Mas Bhukti kommt nächstes Jahr der Knacks. Interessant dabei zu Mars: Energie. Bitcoinmining und -transaktionen brauchen enorm viel Strom. Eine Transaktion 300 kw. Heftig. Ist ein Argument dagegen. Wohlgemerkt: Das muss nicht die ganzen Blockchains betreffen. Soll komfortablere geben. Zentralbanken sollen über die Kombination mit Währungen oder Gold nachdenken. Das Ganze ist ein Symptom der schlecht versteckten Inflation, siehe auch Verkauf von Da Vinci "Salvator".
Danke, danke: Aber was sagst du zu Mond in Revati. Da gabs doch diese Kurzcharakterisierungen. Sepp Mir fiel zu den Kyptos ein, dass ich mal durch ein franz. Automobilmuseum gegangen sind. Dutzende von Marken, die alle untergegangen sind, zum Teil sehr schön. Aber ein paar haben sich durchgesetzt.
Also ich hab da den Mond. Und da heißt es von Revati, dass er sich oft nicht wirklich um die Finanzen kümmert - "Erdenrest, zu tragen peinlich..." Das gilt auch für meine Person - das hat sich aber nicht zu meinem Vorteil ausgewirkt . Meist aber soll's gutgehen...
REVATI 1) Ability to nourish, protect and foster one and all 2) Good sense of direction 3) Secret evolution and creativity 4) Spiritual 5) Accomplished in arts 6) Possessor of esoteric knowledge 7) Sensitive and empathetic 8) Communicative 9) Fortunate 10) Refined and sophisticated
Sharda, Anuradha . Salient Features of Each Nakshatra
Hab gerde nochmal bei Jaganatha nachgesehen. Bei Krisnamurti Ayanamsa fängt bei meiner Version das Marsantardasa schon Ende Dezember an. How can be. Dann müsste es ab da schon krachen im Gebälk. Sepp Revatimondin 10 scheint dann die ideelle Absicht zu sein. Weg vom Zentralbankengeld. Die Idee ist ja nicht schlecht und zeigt , wie gesagt, den inflationären Druck in unseren Währungen, der punktuell (Bitcoin, Kunst, Immos, Mieten) ausbricht.
Also, ich habe inzwischen drei verschiedene Horoskope vor Augen gehabt... weiß gerade nicht, wem da zu trauen ist. Hier ein vedischer Artikel - i.d.R. eine gute Seite:
Ja, der Autor stellt nicht die Zeit in Frage, sondern den Ort. Damit das Häusersystem , aber nicht die Dasas und Planetenpositionen. Würde ich also fast als Hilfhoroskop ganz urindisich den Mond als AC nehmen. Mars ist indisch auf 11 Grad Schütze. Also wenn Saturn tropisch auf ca 5 Steinbock ist, müsste es knallen. Das wäre im Februar 18. Die Dasas sperchen auch dafür. Mal eine vorsichtige Prognose. Der Mond als AC bildet finde ich das Phänomen schon ab. Schaun mer mal, dann sehn wer schon. Sepp
Interessanter Text zum Konflikt Bitcoin Staat im Heutigen Zerohedge. Unterstützt den Revatimond, den ursprünglichen Plan einer Peer to Peer Wahrung ohne Staatseingriff. Sepp
Interessanter Vergleich des auftauchens von itcoin mit Lutherr bei Zerohedge. 1517 ist gerade 500 Jahre her. Sepp
The 95 White Papers
It was at this moment, that the Satoshi White Paper appeared on the scene, and proposed a different way to structure the monetary system.
Nobody really noticed. But it set off a chain of events as sure as Martin Luther’s “95 Theses” set in motion the secular decline of another hitherto undisputed hegemonic central power: The Catholic Church. In that time the result was The Reformation and the Catholic Church never regained its central power position.
One document galvanized an entire movement, and the harder the Papacy pushed back on Luther to try to contain it, the faster Protestantism spread?—?there’s that antifragility again.
Protestantism presented enough benefits to enough royal houses throughout Europe that when weighed against the authoritarian and decadent papacy, the upside to the new paradigm looked better than the old system?—?and that is precisely what it is happening, again, today, in the monetary sphere.
Es gab mal einen Text von klaus, schon jahre her, "Vor dem Sprung" zu 2017 und dem 500-jährigen Geburtstag der Reformation. Bezog sich weniger auf den Sonnen, als auf den Plutostand. Daran musste ich denken.Der zitierte Text ist im Zerohedge von heute http://www.zerohedge.com/news/2017-12-12...-bitcoin-really und natürlich kein astrologischer Text. Halte allerdings die Kryptos für schon ein dickes Ding, astrologisch zu wenig untersucht. Skyscript wollte was machen. Sepp
Tatsächlich, hab ich geschrieben. hatte das vergessen. Für einen Text von 2005 erstaunlich interessant, wie überhaupt der ganze Sprung. Ist immerhin 12 Jahre her. Sepp
Man kanns ja lesen und sich eine Meinung bilden. Finde die Rekapitualtion von Prognosen immer interessant. Die in dem Text sind nicht von mir. Was das mit Eitelkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht so ganz. Sepp
Ups - der "Sprung" - weiß gar nicht mehr wo ich den hab... In diesen Dingen bin ich leiderleider schlampig. Hatte es auf dem alten Compi, der dann in den Orcus ging... Ich kann's ja noch mal kostenpflichtig runterladen - grins Gott, ist das lange her - weiß nur noch , dass ich damals die Jahre 2014/2017 im Auge hatte.... ... was dann ja auch nicht ganz falsch war. Immerhin - wer hat 2005 schon auf die Brüche verwiesen, die nunmehr offenkundig werden? Sowie auf den Bruch im tradierten BRD-Wohlfühlkonsens? Vor allem aber: auf das Wetterleuchten, welches den Kollaps des (scheinbar) noch regierenden linksliberalen Mainstreams ankündigen würde? Grüße., Klaus
Ich hab den "Sprung" nochmal überflogen. Insgesamt schon irre, wie stark das Reformationhosokop noch wirkt, man könnte sichs geradezu nochmal auf die Gegenwart und nähere Zukunft ansehen. Merkel erscheint als Exempel des Dezisionismus. Soziale Brüche gut erkannt. Nur die Betonung auf das westlich religöse, die Ratzingerei, scheint im Rückblick überbetont und mehr im Islamismus zu wirken, der bewußt ausgelassen wurde. Insgesamt eine total gut geschriebene Zusammenfassung auch der neueren Geschichte Mitteleuropasw unter politisch-religösen Gesichtspunkten. Veraltet ist das nicht. Der Focus liegt auf den Jahren bis 2012, Fortsetzung sollte folgen, ist aber leider nicht. Aber schon ein Beispiel was astrologische über längere Strecken leisten kann. Sepp
Hallo Sepp, hab den Text - Dank an Elisabeth ! - wieder vor Augen, ihn mir noch einmal zur Brust genommen - d.h. einmal querbeet. Habe den Text nie mehr gelesen, nach 12 Jahren war das eine etwas seltsame Erfahrung. Fühlte mich so wie jemand, der leicht verkatert in den Spiegel schaut... Man muss es so stehen lassen - mit den Stärken und Schwächen. Aber ich denke schon: veraltet ist das nicht, vor allem die Gedanken zum Thema "Dezisionismus". Vieles ist ja eingetroffen: die Krise der EU, die des Liberalismus à la Habermas. (Ich schrieb ja unlängst: der Kollaps des Linksliberalismus -das dauert kein Jahrfünft mehr- ist so sicher wie das Amen in der Kirche.) Ja, ich hatte vor, eine Fortsetzung zu schreiben - die sollte die Jahre 2017- 2025 (in etwa) ins Visier nehmen. Aber ich bin schreibfaul geworden ... manches hab ich ja hier untergebracht.