Ich habe seit Freitag eine durch extreme Schlaflosigkeit geprägte Erkältung, habe erst heute nachmittag wieder das erste mal mehr als 45 Minuten am Stück schlafen können, war wie gerädert, vor allem durch den Schlafmangel.
Die Krankheit ist nicht zum Tode, dachte ich. Irgendwann verschwindet das eh wieder von selbst. Erfahrungsgemäß. Deshalb dachte ich, ich probiere mal wieder was Homöopathisches aus, ohne sicher zu sein, dass ich auch das richtige Mittel repertorisieren würde.
Schließlich standen nur noch 4 Mittel zur Wahl, unter anderem auch Conium maculatum, der gefleckte Schierling, an dessen Trank einst Sokrates sterben musste, weil dieser damals als eine Methode der Wahl bei Hinrichtungen üblich war.
Ich wollte das Mittel eh schon lange mal testen.
Meine Apotheke hatte Probleme, es am selben Tag zu besorgen. Eigentlich wollte ich eine 18 LM, bekam aber am Ende nur eine 6 LM, eigentlich ein wenig zu niedrig für mein subjektives Gefühl.
Aber gut. Nehmen wir das Schicksal so hin, wie es sich anbietet, dachte ich.
Gestern abend nahm ich dann auch nur ein oder zwei Tropfen davon vor dem ins Bett gehen.
Mein Schlaf wurde zwar nicht besser, aber die HNO Symptome des Infekts gingen spontan erst einmal deutlich zurück.
Außerdem hatte ich dann letzte Nacht ein ganz erstaunliches Trinkbedürfnis. Und zwar nach kaltem Leitungswasser.
Gefühlt habe ich drei Liter davon letzte Nacht nach Einnahme von Conium getrunken, seltsamer weise aber ohne einen entsprechenden Harndrang. Das meiste Wasser scheint immer noch in mir zu sein, obwohl ich eigentlich dazu neige, bei viel Aufnahme von Flüssigkeit sehr zeitnah mit Harndrang zu reagieren.
Obwohl mein Mundraum meist recht trocken war, war es nicht der klassische Durst, der dieses extreme Trinkbedürfnis auslöste. Es war eher wie eine Sucht nach einfachem Wasser. WIe nach einer Droge. Das kannte ich bisher so nicht.
Da ich am Fuß eines Mittelgebirges lebe, aus deren Bächen auch das Wasser bezogen wird, hat das Leitungswasser bei mir eine recht gute Qualität.
Heute nachmittag habe ich dann erstmals seit Freitag wieder vier Stunden am Stück geschlafen.
Wisst Ihr, wie Conium maculatum astrologisch zu sehen ist? Welche Zeichen und Planeten könnte man dem Mittel zuordnen?
Gefühlt spontan würde ich ja den Neptun sehen. Hinzu kommt, dass ich gerade dieser Tage eh einen wichtigen Neptuntransit habe.
...Wasseransammlungen... ich habe von Zeit zu Zeit starkes Brustspannen(wie geschwollen) an nur einer Brust (Zystenneigung) Dabei hilft mir Conium maculatum Salbe 5% hervorragend - nach 3-4x eincremen sind die Spannungen weg.
Der Infekt zog sich noch einige Zeit hin, alle Symptome wurden wieder schlechter.
Nachdem ich es anfangs mit Conium versuchte und feststellen musste, dass es nicht wirklich dauerhaft was bringt, habe ich den alten Kent genommen und mal alles intensiv durch repertorisiert.
Am Ende entschieden dann die Geistessymptome die Wahl zwischen Sulfur, Acidum nitricum und Acidum Phosphoricum deutlich für das zuletzt genannte Phosphormittel.
Die Infektbeschwerden waren am selben Tag noch verschwunden. Außerdem schlafe ich seither so gut wie seit Monaten nicht mehr.
Ich hatte schon vor dem Infekt arge Schlafprobleme, wachte eigentlich jede Nacht mindestens einmal auf.
Allerdings kamen jetzt Zahnschmerzen hinzu, was vermutlich eine Mischung aus Erstverschlimmerung und einer Arzneimittelprüfung sein könnte. Oder purer Zufall.
schön, wenn es Dir besser geht. Hast Du entsprechende Transite/Auslösungen? Auf die Schnelle: Schlaf, Neptun. Anhand der chinesischen Organuhr (1-3 Uhr Leber, 3-5 Lunge, https://www.carstens-stiftung.de/artikel...e-organuhr.html) sind Zuordnungen möglich. Phosphor soll laut Döbereiner den Uranus, das Schöpferische, rausbringen. Acidum phosphoricum hat er mal Mars - Uranus zugeordnet. Die C 30 wirkt ja sowohl nach oben wie nach unten. Zähne entsprechen dem Mars.
Hallo Michael, ja, Phosphor würde ich auch dem Uranus zuordnen, zumal es eh ein „Nervenmittel“ ist.
Transite habe ich derzeit von Saturn, Uranus und Neptun, allerdings nicht auf den Mars, sondern auf Venus, Sonne, Mond und Uranus. Der intenivste dürfte aber der Neptun-Transit sein.
in #7 schreibst Du, dass Zähne dem Mars zugehörig sind.
Diese Aussage möchte ich in Zweifel ziehen.
Zähne sind zum Beißen, Zerteilen und Zerkleinern. Das ist die Domäne des Mars. Das Packen, Zerbeißen, Festhalten und Zerreißen sind marsische Tätigkeiten.
Zähne selbst sind wie das Skelett dem Saturn zugeordnet. Hat man Zahnprobleme sollte man sich dem Saturn zuwenden.
Es mag Schulen oder Denkrichtungen geben die etwas anderes lehren. Die Praxis sollte das Richtige aufzeigen. Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Zitat: "Dem Saturn wird das Knochengerüst zugeordnet, welches dem Körper Halt und Stütze gibt, die Wirbelsäule; aber auch die Zähne. Speziell das Knie, weiteren die Milz, die Haut (in ihrer Abgrenzungsfunktion), die Haare, Finger- und Fußnägel."
"Es nagt der Zahn der Zeit", heißt es doch und die Zeit ist unweigerlich mit Saturn (Kronos) dem Wächter der Zeit verbunden, der sie gewährt oder verweigert, je nach dem.
Widder und Fische und deren Planeten befinden sich noch ungeteilt im "Meer der Möglichkeiten" und sind insofern immer unmanifestiert. Andererseits könnte der Steinbock ohne den Mars auch keine Zähne "ausliefern".
Die Ursprachen wissen noch um Verborgenes, so z.B. das Hebräisch
Im Hebräischen bedeutet Mars wörtlich: "Die Kraft des Meeres"
Also der diesseitige Aspekt des Jenseitigen (Fische-Neptun), der sich zum "Zorn des Poseidon" steigern kann.
Oder im Sanskrit:
"Mangala मंगल maṁgala Wohlergehen, Segen, Planet Mars
Lohitanga , Sanskrit लोहिताङ्ग lohitāṅga, der Planet Mars, (eig. der Rotleibige). Lohitanga ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet der Planet Mars, (eig. der Rotleibige)."
Der Segen kommt über seine Rückseite, den Neptun und die Farbe Rot ist eindeutig mit dem Mars konnotiert. Ohne Zähne sind wir ganz schön aufgeschmissen - zum Glück gibt es Prothesen (Pluto).
Rot ist auch das Zahnfleisch, die Zähne selber sind weiß und das Weiße enthält das ganze Farbspektrum (Fischeanalogie) ---- so spiegeln sich halt die Dinge.
Ferrum phosphoricum entspricht eindeutig Mars-Uranus - Bleiphosphate wären dann Sa-Ur.
Das wird im Boerike nur kurz unter Plumbum erwähnt:
1. Verlust der sexuellen Kraft; 2. motorische Ataxie.
@ Johann
Als der Neptun auf meiner Venus stand hatte ich auch eine arge Immunschwäche und alle waren krank, nur mein Mann (Marsanalogie) nicht.
@ Franz-Josef
Zitat: "Zähne selbst sind wie das Skelett dem Saturn zugeordnet. Hat man Zahnprobleme sollte man sich dem Saturn zuwenden."
Der Saturn alleine wird es nicht richten - man kann die Mars-oder Neptunkonstellationen, die die Basis für den Saturn legen nicht einfach links liegen lassen.
Hallo Franz Josef, es stimmt schon, daß das Gebiß auch zum Skelett gehört. Das vergessen die meisten Zahnärzte und wenn sie den Kinder Regulierungen verpassen, und die dann Rückenschmerzen bekommen, sehen sie keinen Zusammnehang. Ein parallele Behandlung beim Osteopathen ist unerlässlich.
Nur, die Basis des Zahnschmerzes ist Mars-Neptun, der Mars ist der Schmerz. Es ist ein Austreibungsvorgang, der Saturn gibt nicht frei. Es lassen sich dann auch Rückschlüsse auf Organe ziehen, je nach dem, welcher Zahn schmerzt. Und die Praxis zeigt bei mir zumindest, daß im Falle des Zahnschmerzes immer mein Mars angesprochen war.
Ich kann Transite zu meinem Radixmars nur bei den Schnellläufern Sonne, Mond, Venus und Merkur erkennen, befinde mich in einer Venus-Phase nach MRL. Zu Zahnschmerzen neige ich normalerweise eher nicht, auch wenn ich sicher kein allzu gutes Gebiss habe. Meine letzten Zahnschmerzen liegen schon einige Jahre zurück.
Ich habe noch einmal in den Ephemeriden nachgesehen. Wann die Zahnschmerzen anfingen, kann ich nicht nur taggenau, sondern fast auf die Stunde genau sagen. Der zeitlich näheste Transit war sogar der des Saturn auf drei Gestirne meines Radix. Die Transite auf den Radix-Mars der Schnell-Läufer waren schon vorbei, sie waren während der ersten Zeit des Infekts. Ich rief schließlich bei meiner Zahnärztin an, bekam aber nicht gleich einen Termin. Da ich einerseits die Schmerzen überwiegend nur beim Zubeißen habe und mich ansonsten mit inzwischen 4 Aspirin zu helfen wusste, bohrte ich nicht allzu dringend wegen eines früheren Termins nach. Der Termin selbst hat allerdings einen Mars-Transit (Spiegelpunkt), und zwar auf die gleich Position des Saturn, die am Anfang der Schmerzen stattfand. Ich muss allerdings zugeben, dass ich im Radix Uranus-Mars habe, allerdings halt keine aktuellen Transite auf den Radix-Mars. Auch wenn Mars üblicherweise bei den Zähnen genannt wird, tendiere auch ich eher zu Saturn. Johann