neptun- prinzip des daseins , hört sich gut an, finde ich aber etwas unhandlich. in der klassischen astrologie gehört zum neptun betrug ,unklarheit, verlust etc. mir sind spontan zwei erfolgreiche betrüger eingefallen. bernie cornfeld- 18.08.1927,jürgen harksen 30.12.1960. beide haben merkur neptun , einer mit mars , der andere mit sonne. wertfrei kann man sagen neptun-merkur ist gut dafür mit geschäften an das geld anderer leute zu kommen. beide haben das prinzip des daseins erfolgreich genutzt. die verneinung wäre dann merkur -pluto. der unterschied liegt im wesentlichen darin- bei merkur-neptun bringen die leute von allein ihr geld, während mit merkur-pluto zwang oder überredungskunst erforderlich ist. natürlich kann aus dem merkur-neptun ein neptun-saturn werden. dann gibt es ferien auf staatskosten. bei merkur-pluto kann ein pluto -saturn entstehen. hat in etwa die gleichen folgen . aber alles nur weil der rechtsstaat es so will. es ist ja nur eine persönliche wertung, ob man betrug gut oder schlecht findet die betrogenen haben ja ihren teil beigetragen. jens
Zitat von Jens Prien im Beitrag #1neptun- prinzip des daseins , hört sich gut an, finde ich aber etwas unhandlich. in der klassischen astrologie gehört zum neptun betrug ,unklarheit, verlust etc.
Hallo Jens,
In der klassischen Astrologie gibt es gar keinen Neptun - frag mal Franz-Josef.
Haus 12 steht dort für Betrug, Unklarheit, Gefängnis etc. - macht aus dieser Sichtweise auch Sinn, weil wenn dort ein persönlicher Planet steht, dann steht er halt im ungreifbaren Abseits.
ZitatEs gibt eine einfache Methode, durch die die Grundstruktur eines Horoskops leichter fassbar wird: Der Aszendent ist der Eingang zum Horoskop, ist die Basis des gesamten Horoskops. Der Planet Neptun ist unmittelbar mit dem Aszendenten verbunden, was im folgenden ausführlich erläutert wird.
Aufgrund dieser Verbindung ermöglicht der Neptun ein genaueres Erfassen der Zielrichtung des Aszendenten, damit des gesamten Horoskops. Neptun kann infolgedessen als grundlegender "Wegweiser" genutzt werden. Es ergibt sich auf sehr einfache Art und Weise eine Klärung der Grundstruktur des Horoskops.
Zwei Beispiele dazu. Beispiel Nr. eins: Gegeben ist Krebsaszendent, der Geburtsherrscher Mond steht im zwölften Haus. Neptun steht im dritten Haus.
Der Geburtsherrscher disponiert durch seine Hausposition den Krebsaszendenten auf das zwölfte Haus. In diesem Haus geht es u. a. um das Wahrnehmen dessen, was hinter dem konkret Sichtbaren wirkt. Dieses Erfassen des "Prinzips hinter der Erscheinung" soll aufgrund des Krebsaszendenten über Empfinden, über seelisches Begreifen geschehen. Es ergibt sich die Fähigkeit zum Empfinden des Eigentlichen, des Hintergründigen, welches, obwohl selbst möglicherweise unsichtbar, die konkrete Erscheinung der Dinge und des Lebens bestimmt.
Die (Haus-) Position des Neptuns liefert nun gewissermaßen einen Kommentar zur Grundanlage des Aszendenten. Neptun steht hier im dritten Haus, welches hier kurz als Erkunden der Vielfalt umrissen sei. Das Berichten über das Erkundete ist dabei ein wesentlicher Teil, insofern gehört also Kommunikation, Darstellen etc. zum dritten Haus. Neptun sagt in diesem Horoskop also aus, daß das "Empfinden und seelische Begreifen der Hintergründe des Lebens und der Dinge" unmittelbar mit "Erkunden und Darstellen" verknüpft ist. Im Beispiel handelt es sich um den Astrologen W. Döbereiner. (..)
da hast du natürlich recht. in der klassischen astrologie gibt es keinen neptun. vielleicht sollte man ihn nebst uranus und pluto weglassen bei der deutung. jens
als ewig geldloser spieler ist mir aufgefallen, betrüger die ihr betrügerdasein nicht verdrängt haben, also wahrhaftige betrüger sind locker drauf , wenn es ums geld geht. einen von den bekannteren, milliarden-mike, durfte ich immer ansprechen. der hat nicht mit der wimper gezuckt, wenn ich gesagt habe - gib mal n,en fuffi oder ein pfund. man muss natürlich mit den richtigen worten sprechen, sonst wird man für ein lästiges insekt gehalten. sag das mal zu einem nichtbetrüger. was fällt ihnen dann ein wird es dann heissen. l.g. jens
kann es nicht sein, das ein betrüger eine gestalt ist , die in der geschichte der menschen dazugehört. und nicht einer den neptun verdrängt hat. im gegenteil er hat ihn gelebt. die götter haben ja auch oft betrogen , lehrt uns die mythologie. da kann natürlich aus sonne -neptun ein mars -pluto werden. dann wird es gefährlich. l.g. jens
URA, NEP und PLU gibt es natürlich am Himmel. Das weiß jeder. Meine Erfahrungen sind dergestalt, dass ich sehr gut ohne Sub- stanzverlust auf die Drei da draußen Horoskope deuten kann.
Gelegentlich, aber wirklich nur gelegentlich, wenn sie an einer relevanten Hausspitze stehen bestätigen sie das was die "alten" Planeten zuvor schon benannt haben.
Viel zu oft wäre ich baden gegangen, hätte ich mich vertrauens- voll auf URA, NEP und PLU verlassen. Das möchte ich mir nicht leisten, zumal wenn es sich um Deutungsaufträge handelt.
Nach Emil Lips Apokatastasis gelesen zu haben, wäre mir wohler ich könnte sie als Dispositoren für SKO, WAS und FIS verwenden. Da ich wenig Geburtshoroskope bearbeite sondern vielmehr Stun- denhoroskope möchte ich vorerst noch auf die "alten" Planeten zurückgreifen. Jedem das Seine. Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Bei Wettervorhersagen scheinen mir URA, NEP und PLU Bedeutung zu haben.
Jeder der 3 Planeten hat etwas Eindringliches, Heftiges, teilweise Unbotmäßiges an sich. Vor allem wenn sie in Wasserzeichen stehen und JUP noch dazukommt gibt es reichlich dessen was sie symbolisieren.. PLU scheint mir der Drastische zu sein. Wenn immer er sich mit den anderen bei- den verbindet findet eine Potenzierung im Ausmaß statt.
Möchte jemand die Wettercharakteristika eines Ortes am Tag untersuchen, möge er mal den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs wählen und den Herrscher des AS be- trachten und die Faktoren die diesen aspektieren. Entscheidend sind die Naturen der Tierkreiszeichen. Sie geben, zusammen mit der Natur der Planeten den Aus- schlag. Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
kann es nicht auch sein, dass Merkur-Neptun Trübungen im Alltagsdenken anzeigt?
Ich streite mich seit fast 1 Jahr mit einem Verwandten um ein Erbe, ich bin Pflichtteilserbe, somit auf eine ordentliche Nachlaßaufstellung angewiesen (die er bisher verweigert bzw. unrealistisch niedrig angesetzt hat). Bei dem ersten persönlichen Treffen letzte Woche mit den Anwälten - es ging um eine Bilanz des Verstorbenen - sagte er, das eine Bilanzposition "reine Luft" sei und keine Substanz dahinter. Er hat zugesichert, den Steuerberater von der Schweigepflicht zu entbinden (was er auch getan hat) und es stellte sich heraus, dass sehr wohl hier nicht unbeträchtlich Geld an ihn geflossen ist - als Darlehen, das nie zurückgezahlt wurde sowie erhebliche Zinsen. Das Leben der Person ist seit seiner Kindheit durchzogen von Behauptungen, die unglaubwürdig sind, aber irgendwo doch noch wahr sein könnten.
Was mich total erstaunt, dass in seinem Horoskop Merkur neben Venus der überragende Planet ist: +9 essenzielle Würdenpunkte, 6 akzidentielle Würden in Konjunktion mit Sonne und 10. Haus. Dazu muß man vielleicht wissen, dass Schule nicht gerade sein Ding war und er viele Klassen wiederholt hat - er traut sich intellektuell auch wenig zu. Allerdings gibt es in seinem Horoskop ein Merkur-Neptun-Quadrat.
Alle anderen Planeten stehen jetzt nicht so toll, einige peregrin, im Fall, etc.
Irgendwie erinnert mich das Ganze entfernt an Barschel - die Älteren werden sich noch erinnern :) - "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!" - und kurze Zeit später der Totalabsturz.
Nichts gegen Leute, die gut betrügen können, das ist sicherlich eine Kunst (siehe Beltracci) und ich möchte hier keine moralische Diskussion anfangen. Aber wenn "Lügen so kurze Beine haben", dass sie sich Stunden oder Tage später als Unwahrheit herausstellen, dann ist das ja nicht Betrug, sondern eher - kompletter Realitätsverlust? Diese Frage beschäftigt mich im Augenblick doch schon sehr.
ja dann ist wohl aus dem merkur-neptun ein merkur pluto geworden. mit merkur -pluto hat man die fähigkeit themenbereiche vollkommen auszublenden. die davon betroffenen verstehen das nicht und denken da ist irgendwo eine schraube locker. eine gute konstellation für politiker. eine anstrengende rechthaberei kommt hinzu. jens
Sonne KON Merkur QUA Neptun mit Neptun SEXTIL Pluto
Mit klassischen Planeten könnte ich es so erklären:
Mars TRI Sonne und Merkur und Mars im Stier im 6. Haus also Mars -10 essenz. W. (Exil -5, Peregrinität -5) aber akzidentiell +9, obwohl -4 durch 6. Haus
Damit wird jede Handlung negativ und "krank" oder "komisch" sein
Saturn, ebenfalls peregrin und im Exil: -10 essenz. W. aber +7 akzidentiell. trotz 8. Haus (obwohl -4 durch 8. Haus) Es besteht zwar die Macht, mit dem Geld der anderen umzugehen, aber man will nichts hergeben (Saturn als "Geizkragen")
ich bewerte gerade das Horoskop eines Verwandten (Horoskop möchte ich aus Diskretionsgründen nicht einstellen). Er ist Alleinerbe, ich bin Pflichtteilserbe. Das bedeutet, ich bin grundsätzlich vom Erbe ausgeschlossen, habe aber einen Pflichtteilsanspruch (in der Regel die Hälfte des normalen Anspruchs). Nehmen wir mal an, Tante Erna ist gestorben, hat ein Sparbuch von 20.000 Euro hinterlassen, davon gehen für Beerdigungs-, Krankenhaus- und sonstige Kosten 10.000 ab, bleiben 10.000 Pflichtteil ist z. B. 16,66 %, dann bekomme ich 1666,66 Euro. Dazu muß aber der Erbe eine Nachlaßaufstellung machen, wo er den Wert des Vermögens abzüglich der Kosten festhält. Danach wird anteilsmäßig verteilt.
Das funktioniert aber hier nicht: es geht nun schon seit letzten August und nur mit Anwälten und nur mit Druck und Zurückhalten von Informationen, Dokumenten, etc.
Mit einem stark gestellten Merkur (wie in diesem Horoskop) würde man das Ganze wahrscheinlich schnell abwickeln - denn es muß halt sein. Wenn Neptun hineinspielt (oder traditionell: eine überragende Übeltäter-Problematik), dann wird es schwierig, realitätsgerecht mit einer solchen Situation umzugehen.