Liebe Foris, die ägyptische Luftwaffe hat als Vergeltung für die Ermordung koptischer Gastarbeiter den IS in Lybien angegriffen. Lybien versinkt in Chaos. Die italienische Botschaft -wichtig weil ehemalige Kolonialmacht- wurde geschlossen, ansonsten Bürgerkrieg. Ich habe mir mal kurz das ägyptische Staathoroskop angeschaut. Aegypten , Republik 19.6.1953, 01.30 Kairo Sonne 27.24 Zwillinge*** im Spiegelpunkt zu Mars 3.13 Krebs*** grosses Quadrat von Me-Ur (Krebs) zu Sa-Ne (Waage) Zudem Mond auf 21.43 Jungfrau*** AC 29.19 Widder MC 19.05 Stb
Das Uranus Quadrat Neptun Saturn wird demnächst ausgelöst. Uranus steht spitze vier. Ich lehne mich mal aus dem Fenster. 1. Ägypten hat wahnsinnige wirtschaftliche Probleme. Überbevölkerung. 2. Putin war jüngst da, freundlichst empfangen. Zusammenarbeit vereinbart. 3. Russische Seemanöver im Mittelmeer. 4. Ägypten hat sich von der Hegemonialmacht USA abgewandt.
Ich vermute, die werden sich Lybien einverleiben, unter der Flagge, die arabischen Brüder vom Chaos zu retten. Wär auch nicht ganz falsch und das lybische Öl würde einen Teil ihrer Probleme lösen. Uranus Spitze vier deute ich als Auflösung/ Internationlisierung der nationalen Grenzen. Die Tendenzen hatten die immer, Nasser schon. Alles schaut auf die Ukraine und GR. Die schwarze Ente könnte von wo anders kommen. Grüße, SEpp
Hallo Sepp, die Bestandsaufnahme ist schon richtig. Ich glaube aber, das der Transit allein nicht ausreichen wird für eine so umfassende Aktion - zumal dieser Transit nach innen ausschlägt, weniger nach außen. Ich denke eher, dass mit dem rhythmischen Erreichen des MC - 2016 - Entwicklungen wie die aufgezeigte denkbar sind. Nun, das ist auch nicht mehr weit... Ägypten hat ja schon einmal versucht, die Araber hinter sich zu bringen - in den 50/60ern, unter dem Regime Nassers. Das war ein Nationalismus, der (noch) nicht islamisch/islamistisch begründet war. Als partiell laizistischer Staat wäre Ägypten wohl derzeit kaum in der Lage, Führungsrollen im arabischen Raum zu spielen. Aber die Ausweitung gen Lybien, die halte ich schon für denkbar. Und ich kann mir gut vorstellen, dass da eine unausgesprochene Erleichterung auch in Europa herrschen würde. Momentan sieht man sich ja gebannt durch die Themen Griechenland und Ukraine. Aber schlagartig wird nun klar wie nahe die islamistische Bedrohung gerückt ist. Von Lybien ist es nur ein Katzensprung nach Italien. Klar wird nun auch, dass das blinde Reinschlagen mal hier, mal da seitens westlicher Staaten, namentlich der USA mal wieder nichts gebracht hat, im Gegenteil. Man muss dem (m.E. zu Unrecht gescholtenen) Ex-Außenminister Westerwelle im Nachhinein noch einen Dank dafür abstatten, dass er sich dem Bombardieren damals verweigert hat - mit einer Begründung, die sich als richtig erwiesen hat. Bezeichnend ist ja auch, dass sich die Medien hier ausschweigen über den dramatischen Zerfall Lybiens. Wahrscheinlich ist es einigen peinlich, dass sie vor drei Jahren den Bomben Applaus gespendet haben. Grüße, Klaus
Zitat von Klaus im Beitrag #2 Klar wird nun auch, dass das blinde Reinschlagen mal hier, mal da seitens westlicher Staaten, namentlich der USA mal wieder nichts gebracht hat, im Gegenteil. Man muss dem (m.E. zu Unrecht gescholtenen) Ex-Außenminister Westerwelle im Nachhinein noch einen Dank dafür abstatten, dass er sich dem Bombardieren damals verweigert hat - mit einer Begründung, die sich als richtig erwiesen hat. Bezeichnend ist ja auch, dass sich die Medien hier ausschweigen über den dramatischen Zerfall Lybiens. Wahrscheinlich ist es einigen peinlich, dass sie vor drei Jahren den Bomben Applaus gespendet haben. Grüße, Klaus
......und es war mehr als auffällig wie schnell Westerwelle nach dieser Stellungnahme aus dem Rampenlicht verschwunden ist und von Rösler abgelöst wurde.
Liebe Foris, auch der Spiegel schreibt darüber http://www.spiegel.de/politik/ausland/is...-a-1018730.html Ich glaube aber, dass es da weniger um Islamismus geht, sondern, wie so ft um Öl. Das hat Lybien und Ägypten nicht mehr. Und was sollen die gegen eine ägyptische "Befriedung" machen. Sepp
Zitat von Klaus im Beitrag #2 Klar wird nun auch, dass das blinde Reinschlagen mal hier, mal da seitens westlicher Staaten, namentlich der USA mal wieder nichts gebracht hat, im Gegenteil. Man muss dem (m.E. zu Unrecht gescholtenen) Ex-Außenminister Westerwelle im Nachhinein noch einen Dank dafür abstatten, dass er sich dem Bombardieren damals verweigert hat - mit einer Begründung, die sich als richtig erwiesen hat. Bezeichnend ist ja auch, dass sich die Medien hier ausschweigen über den dramatischen Zerfall Lybiens. Wahrscheinlich ist es einigen peinlich, dass sie vor drei Jahren den Bomben Applaus gespendet haben. Grüße, Klaus
......und es war mehr als auffällig wie schnell Westerwelle nach dieser Stellungnahme aus dem Rampenlicht verschwunden ist und von Rösler abgelöst wurde.
Gruß
. . . aber die Rochade Westerwelle / Rösler erfolgte doch damals aus dem innenpolitischen Grund, daß Westerwelle als Galionsfigur der FDP schlicht ausgedient hatte oder verbrannt war.
SPIEGEL ONLINE: In der Libyen-Frage war von deutscher Verlässlichkeit nicht viel zu erkennen: Kanzlerin Merkel und Westerwelle wollten den Alliierten gegen Gaddafi nicht militärisch helfen. Der Außenminister vermied es sogar, den Verbündeten für ihren Erfolg Respekt zu zollen. Dies tat er erst nach Ihrer ausdrücklichen Intervention. Wann ist zwischen Ihnen und Westerwelle das Vertrauen endgültig aufgebraucht?
Rösler: Keiner sollte diesen Vorrat an gegenseitigem Vertrauen unterschätzen. Es liegt in der Natur der Sache: Der Parteivorsitzende spricht für die Partei. Ich habe in dieser Frage Verantwortung übernommen und die Linie festgelegt. Guido Westerwelle hat sie mit seinem Zeitungsbeitrag nachgezogen. Darum sehe ich keine Notwendigkeit für weitere Debatten.
SPIEGEL ONLINE: Wie oft kann sich der deutsche Außenminister eine solche Demütigung durch seinen Vorsitzenden wie in der Libyen-Frage noch erlauben?
Rösler: Niemand sollte das so sehen. Unterschiedliche Positionen gehören nun einmal zur politischen Kultur. Wir haben in einem Punkt verschiedene Ansichten gehabt. Das wurde geklärt, die Debatte beendet, und ein Nachkarten ist gänzlich überflüssig.
Theresa, ist das denn nicht eine Bestätigung meiner Aussage, daß es sich hier um eine parteiinterne Auseinandersetzung zwischen Rösler und Westerwelle gehandelt hat?
Außenpolitisch scheint Westerwelle sich doch mit Merkel einig gewesen zu sein:
Zitat: "Kanzlerin Merkel und Westerwelle wollten den Alliierten gegen Gaddafi nicht militärisch helfen."
Wenn was mit Ägypten ist, ab April, werden es eher die alten Machtkämpfe sein: Spitze 4 und in 5.
Zweifel habe ich allerdings ob die staatliche Kraft für einen Erobererungsfeldzug reicht. Den Suez Kannal mal wieder platt zu machen ist da wahrscheinlich billiger, vermutet glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
LIeber Glomph, ich glaube du unterschätzt die ein bißchen. Das ist nicht die Bundeswehr, die vermutlich unter Ursula an Lichtenstein scheitern würde. Infos auch unter http://www.taz.de/Aegyptischer-Praesident-al-Sisi/!154871/ Dass sogar die TAZ darüber schreibt, scheint mir auffällig. Grüße, Sepp
Wer aber um Unterstüzung bei Problemen bittet, ist oft in einer überlegenen Position.
Wir werden sehen.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Lieber Glomph, mein kleiner Bruder hat mal in Lybien gearbeitet. Es gibt kein einheitliches Staatsvolk, nur Stämme, die von Ghadafi auch durch wirtschaftliche Wohltaten ruhig gestellt wurden. Da findet sich einer der um Hilfe ruft. Interessant: Schon 30 % derBevolkerung sollen nach Tunesien geflohen sein. Nun mir gings eigentlich um einen möglichen schwarzen Schwan. Ich hatte Al-Sisi im Zusammenahng mit dem Putinbesuch besprochen und generell der Situation im östlichen Mittelmeer. Übrigens, auch Italien hat sich für eine international Militärintervention ausgesprochen. Der italienische Ölkonzern EMI ist starrk engagiert. Aber wie gesagt, das ist alles unastrologisch außer die Vermutung, dass Uranus in 4 , wenn getriggert, auch Grenzen aufweicht.Grüße, Sepp
Lieber Sepp, schon recht. Meiner bescheidenen Erfahrung nach bringt um den IC pendelnt gerne Bauarbeiten in der Umgebung und Nachbarschaft, Hier kommt aus dem 11. Haus, dem Haus Freunde, vielleicht entschließen sich ja diese etwas zu tun.
Tschau glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Zitat von glomph im Beitrag #12Lieber Sepp, schon recht. Meiner bescheidenen Erfahrung nach bringt um den IC pendelnt gerne Bauarbeiten in der Umgebung und Nachbarschaft, Hier kommt aus dem 11. Haus, dem Haus Freunde, vielleicht entschließen sich ja diese etwas zu tun.
Tschau glomph
. . . und vielleicht helfen diese Freunde dann, noch ein paar neue Pyramiden zu bauen?
Was den Uranus am IC angeht, so ist dies wohl ein permanenter innerstaatlicher Unruheherd, auf GSP 17 Krebs, Mond-Saturn-Uranus. Rhythmisch ist das Ganze auf 14,6 Steinbock, dortselbst T-Pluto.
Für Bauarbeiten brauchsts wohl einen Mars, wenn der Bagger in die Erde gräbt
Zitat Was hat den Chiron mit den Pyramiden zu tun?
Direkt als Chiron=Pyramiden wars gar nicht gemeint.
ein "tja" leitet ja oft etwas ironisches ein. So auch hier
Zitat Chirons Themen sind die Ambivalenz von geistiger Größe und körperlicher Unvollkommenheit.... (Astrowiki)
Sonderstellung kommt mir da noch.
Die einzige geistige Größe und Bedeutung (MC) Ägyptens liegt in seiner Vergangenheit, symbolisiert hier von mir durch die "Pyramiden".
War da in Ägypten nicht neulich eine Putzfrau wieder am Werk, (etwa die, welche Beuyssche Fettecke gereinigt hat ?) und hat dem Pharao den Bart abgebrochen und ungeschickt geklebt? Habe bis heute nicht rausbekommen , welchen Klebstoff man verwendet hat, die Presse murmelte was polymeren Klebstoff, wollte wohl der Firma nicht schaden.
Zu , ein Planet allein gibt natürlich nie das ganze Bild. Das in 3 am IC Unruhe und Streß in Haus und Nachbarschaft bringt wird hoffenlich nicht bestritten.
LG Bernd
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Danke für die Erklärung, Bernd. "Tja" ist für jeden wohl etwas anderes, für mich ist das eher lakonisch.
Es wäre fein, wenn du dich aufraffen könntest, 3 oder 4 Smilies in das Farbenkastel einzulesen, dann könnte man entsprechende Einlassungen besser kennzeichnen. Nachdem man den anderen nicht sprechen hört, wäre das günstig. Danke!
Tatsächlich gibt es eine Verbindung Chiron-Ägypten, jedenfalls was das Alte Ägypten angeht. Ich bin dem mal nachgegeangen, habe das in einem rund 60 Seiten umfassenden Text beschrieben. Im Zentrum steht die Analogie Chiron-Sirius. Letzterer ist engstens verbunden mit der Entstehung der ägyptischen Hochkultur. - Ich kann das leider nicht in ein paar Zeilen hier festhalten. Leider habe ich das Manuskript nicht mehr im Compi - nur noch auf Papier.