Zitat Die These der "Kritischen Masse" lässt sich auf viele biologische Gemeinschaftsformen anwenden. Die Idee ist in etwa: 80% einer Population verhalten sich opportunistisch, 20% wirken orientierend; ab 10% wird eine kritische Masse erreicht, welcher die opportunistischen 80% folgen. Manche Quellen sehen einen gewissen polaren Streit innerhalb der 20% um die Vorherrschaft. So etwa eine Anschauung zum Wirken von Effektiven Mikroorganismen. Ab einer kritischen Menge könnten sie die Vorherrschaft von gestaltfördernden Mikroben bestimmen. So kann man mit wenig viel Gutes erzielen. Das selbe gilt natürlich auch umgekehrt für die die Vorherrschaft von zersetzenden Mikroben. Auch in der Diskussion um Migration werden, meist polemisch, Massenvergleiche angeführt. Dabei wird oft postuliert, die Bedeutung von Massen stünde im Verhältnis zu ihrer Größe. Die Theorie der "Kritischen Masse" würde das widerlegen.
ZitatDie Idee ist in etwa: 80% einer Population verhalten sich opportunistisch, 20% wirken orientierend; ab 10% wird eine kritische Masse erreicht, welcher die opportunistischen 80% folgen.
Mir fällt hier ein 1-4 Verhältnis auf: 20-80
Vorstellbar wäre schon, daß wenn die 20 halbiert wird, dann das Ganze in die Einseitigkeit kippen könnte und sich anfängt zu verschlingen. Verschlungen werden kann aber sowieso nur das "Kranke" und Hinfällige.
Danach hätte man dann wohl wieder ein 1-4 Verhältnis, ganz egal unter welchen äußerlichen Vorzeichen auch immer.
Zitat von Mythopoet im Beitrag #2 Mir fielen ein in diesem Zusammenhang - vice versa - auch die Bereiche, in denen Döbereiner sprach vom Erreichen der Kritischen Temperatur des Pluto.
Zitat von Theresa im Beitrag #3 Vorstellbar wäre schon, daß wenn die 20 halbiert wird, dann das Ganze in die Einseitigkeit kippen könnte und sich anfängt zu verschlingen. Verschlungen werden kann aber sowieso nur das "Kranke" und Hinfällige. Danach hätte man dann wohl wieder ein 1-4 Verhältnis, ganz egal unter welchen äußerlichen Vorzeichen auch immer.
Hallo Theresa,
vielleicht braucht es ja doch unsere Hände, um die Kamele anzubinden. Vielleicht auch nicht.
Zitat von Theresa im Beitrag #6 Wie meinst du das? Wer oder was sind die Kamele?
Hallo Theresa,
das "Anbinden der Kamele" bezieht sich auf ein Gleichnis (den Urheber habe ich vergessen, vielleicht der Mystiker Rumi?). Sinngemäß: Gott möchte in der Welt wirken, er braucht dazu aber unsere Hände.
das "Anbinden der Kamele" bezieht sich auf ein Gleichnis (den Urheber habe ich vergessen, vielleicht der Mystiker Rumi?). Sinngemäß: Gott möchte in der Welt wirken, er braucht dazu aber unsere Hände.
Hallo Daniel,
Verstehe - mich haben erst mal nur die Zahlen interessiert, unabhängig von der wissenschaftlichen Definition/Interpretation.
Unsere Hände sind die 10, 2x5 (Finger) - dazu kämen dann die "Hände Gottes", ebenfalls 10 - zusammen die 20.
20-80 wäre dann also ein stabiles Verhältnis. So meinte ich es aus zahlenmystischer Sicht.
Nun steht "zufälligerweise" der hebräische Buchstabe mit dem Zahlenwert 10 (Jod) auch für "Hand".
ZitatWeinreb: Jod bedeutet Hand, die Hand, die wir von oben sehen und die noch nichts tut. Jod ist wie die Null, die zur Eins hinzugefügt die 10 ergibt. Wir betreten damit eine neue Ebene der Spirale: die Ebene der Tat, des sinnvollen Tuns von Seiten des Menschen.
Zitat von Theresa im Beitrag #8 20-80 wäre dann also ein stabiles Verhältnis. So meinte ich es aus zahlenmystischer Sicht.
Ich bin gerade der 20-80 noch mal etwas nachgegangen.
Beim Auszug aus Ägypten wandelt sich doch die Schlange in den Stab und umgekehrt. Der Stab steht für die Vertikale, die Schlange für die Horizontale.
Die Hand, welche aus der Schlange den Stab nimmt schreibt sich 20-80 (כפ - Kaf):
Zitat2. Mo. 4,4 Der HERR aber sprach zu Mose: Strecke deine Hand (10-4 יד) aus und fasse sie beim Schwanz! Da streckte er seine Hand (10-4יד) aus und ergriff sie, und sie wurde in seiner Hand (20-80 כפ) zum Stab:
… da bekommt man eine leise Ahnung von dem, was dort eigentlich steht.
Aber das hat mit der Deutung des obigen Horoskops nichts mehr zu tun - es fiel mir halt spontan dazu ein.
Zitat von Theresa im Beitrag #9 Beim Auszug aus Ägypten wandelt sich doch die Schlange in den Stab und umgekehrt. Der Stab steht für die Vertikale, die Schlange für die Horizontale. ... Aber das hat mit der Deutung des obigen Horoskops nichts mehr zu tun - es fiel mir halt spontan dazu ein.
Hallo Theresa,
soweit scheint sich die biblische Betrachtung gar nicht von der 10% "Kritischen Masse" zu entfernen. Denn diese kann ja die menschliche Hand sein, die die Verwandlung bzw. Ausrichtung herbeiführt.
Die 80% Opportunisten, diese werden ja als wandlungsfähig (oder Pleomorph) dargestellt, im Bild der Schlange, die unter der Hand (Gottes) zum Stab wird. Das beschreibt bildhaft die tatsächlichen Geschehen. Fehlt aber die Bestimmung der Hand, im Falle einer Infektion zum Beispiel, werden bereits vorhanden Erreger virulent. Dann schließen sich dem Geschehen aber viele Mikroorganismen an, die Gelegenheit und vorherrschende Stimmung nutzend, um ebenfalls destruktiv zu agieren. In gewisser Hinsicht sind die 80% Opportunisten eine unbestimmte Masse, die auch den Einflüssen des kollektiven Unbewußten und Verdrängten (Schlange) unterliegen kann.
In gewisser Hinsicht sind die 80% Opportunisten eine unbestimmte Masse, die auch den Einflüssen des kollektiven Unbewußten und Verdrängten (Schlange) unterliegen kann.
Guten Morgen Daniel,
Die Schlange ist meiner Ansicht nach noch nicht das Verdrängte - sie gehört ja mit zur Schöpfung, als Verlockung zur Verdichtung, zum Eingehen in die Materie, in das Vergängliche und die Zeit. Das ist unausweichlich.
Die 80% sind das, was dem Werden und Vergehen unterworfen ist, dem Baum der Erkenntnis, der Vier gegenüber der Eins, dem Baum des Lebens. Da wechseln sich stabile mit instabilen Zuständen ab.
Nach Döbereiner wäre das Verdrängte das Ungelebte, die nicht gelebte Zeit (Köpfe der Hydra S.12) - so was entsteht z.B. durch Askese, also die Verleugnung der Natur. Es sind immer die die heilig sein wollen, die dann zu "Teufeln" werden.
Krankheiten gehören wohl mit dazu - an Krankheiten kann man innerlich wachsen (siehe Kinderkrankheiten).
Und dieses Innerliche (Baum des Lebens) will man nicht zulassen, weil man selber Gott spielen will. Gut dazu verführt die Schlange auch, sie verspricht ja: Ihr werdet sein wie Gott.
Das Verdrängte wird wohl identisch mit der "Finsternis" = Unwissenheit sein.
Hallo ein Beispiel für das Kippen der "kritischen Masse" ist das Unglück bei der Loveparade in Duisburg, wie beim Lauf des Pluto durch das 2. Haus in Aspekt mit Mars/Saturn- Uranus/Jupiter zu zahlreichen Toten und über 500 Verletzen kam.
Das Bild der Instabilität - sowohl beim Horoskop des Love Parade Unglücks, als auch beim Horoskop der kritischen Masse (hier allerdings im Stand der Sonne auf 29 Krebs alias Saturn-Uranus). Es werden formal Sachen zusammengebracht, die inhaltlich nicht zusammenpassen. Im Moment des Kippens kommt die kritische Masse ins Spiel, also der Impuls, wohin es kippt. Kippt es in Richtung Gestaltfindung mit Neufügung, oder wird es zum Objekt des Verdrängten und damit zerstörerisch. Beim Love Parade Unglück mit Skorpion in Haus 12 und Pluto in Haus 2 wurde die Masse zur Form der Verneinung. Das Horoskop der Kritischen Masse legt nahe, daß dann Minderheiten darüber bestimmen, in welche Richtung sich die Instabilität auflöst.
Zitat von Theresa im Beitrag #14Ich verstehe das noch nicht ganz - Massenveranstaltungen sind sowieso immer ein Zeichen des Verdrängten. Von was wird eine Love-Parade gehalten - kaum vorstellbar, daß da 10% mitlaufen, die noch etwas Geist haben …
Klar, allein die Bezeichnung "Love Parade" ist ja schon das Zeichen einer Abwesenheit - das macht die Sache im Falle einer Krise vielleicht schwieriger. Doch die Möglichkeit, das Falsche zu tun, wer bräuchte es nicht ...
Zitat von Theresa im Beitrag #11 Die Schlange ist meiner Ansicht nach noch nicht das Verdrängte - sie gehört ja mit zur Schöpfung, als Verlockung zur Verdichtung, zum Eingehen in die Materie, in das Vergängliche und die Zeit. Das ist unausweichlich.
Hallo Theresa,
Es soll da ja mehrere Schlangenstäbe geben: - Den Äskulapstab, Symbol der Begegnung mit dem Unbewussten und mit dem Verdrängten. - den Caduceus (Heroldssatb, Hermesstab) "der die Immunität dieser Überbringer militärischer Befehle oder geheimer Nachrichten signalisieren und ihre schadlose Rückkehr sichern sollte." (https://de.wikipedia.org/wiki/Hermesstab_ )
Somit stünde die Schlange für die _Übermittlung_ geheimer Nachrichten. (Uranus-Neptun).
Der Weg scheint in beide Richtungen gangbar zu sein: vom Fisch zum Wassermann und vom Wassermann zum Fisch.
Über diesen Pfad geht nicht nur das Verdrängte sondern auch das Wirkliche.
"Heilig" oder asketisch scheint es bei der Verdrängung mittlerweile nicht mehr zuzugehen, sondern fast schon alltäglich, beispielsweise:
Inhalt - Verdrängungsform ------------------------------------------------------- Ursprünglichkeit - Technik Eigenart - Nationalstaat Entfaltung - Offene Gesellschaft der Gestalt
Mit der Darstellung von Zeichen der Inhalte gelangen die so im Leben verneinten Inhalte wieder in den Fisch.
Der Fisch leidet dadurch wie an Meeresverschmutzung.
Aber das Meer ist nicht nur Verschmutzung, es ist vor allem Meer. Es ist somit auch Bild für das "Nicht-Gewordene" wie für das "Noch-Nicht-Gewordene"
ZitatNeptun im Steinbock = Bereinigung der Struktur.
Wenn nun ein junger Mensch wie Boyan Slat kommt, der dieses Bild in sich trägt, und anfängt den Zivilisationsmüll aus den Meeren zu fischen, dann ist das schon ein starkes Bild einer Bereinigung.
Es zeigt natürlich auch, was alles falsch lief und läuft, wo die Politik (Steinbock) versagt (Neptun), wo die Gesellschaft (Wahrheit) verschwindet (Neptun).
Bei Boyan Slat kommt noch hinzu, dass sein Neptun eine Konjunktion mit Uranus ausweist. Damit kann das Unbewusste (Neptun) zur Erfahrung (Uranus) werden, kann das Verdrängte, Vergessene und – zweifelsohne astrologisch belegt – durch Lüge und Schwindel (Neptun) entsorgte wieder gehoben und bewusst gemacht (Uranus) werden. Aus den Wassern (Neptun) wird geschöpft (Uranus).
Am 8. September 2018 ist es soweit, dann beginnt das Projekt "The Ocean Cleanup", um die Ozeane von Plastikmüll zu befreien. Das Gerät wird im Pazifischen Müllstrudel seine Arbeit aufnehmen.
Zitat von federkiel im Beitrag #21Nicht zu vergessen, daß Uranus-Neptun bei Boyan Slat die "Waschanlage" ist.
Der Advocatus diaboli würde jetzt vielleicht sagen: Wunderbar, jetzt verwandeln wir das Meer in eine Waschanlage. Die Idee zu verkaufen war nicht einfach, aber mit Argumenten des Guten ("rosa Häschen") habe ich sie herum gekriegt. Das Meer wird "meeriger" sein denn je zuvor, und ich habe alles unter Kontrolle. Nun ist es meine Schöpfung, ich werde es "Nationalpark Meer" nennen. Alles sauber, alles kontrolliert!
Das Projekt von Boyan Slat ist eine gigantische Angelegenheit - er versucht im Phänomen zu mildern. Da räumt einer auf und andere vermüllen weiter: Sisyphos läßt grüßen.
Es geht um Plastik - auch hier wieder eine Verballhornung der ursprünglichen Bedeutung.
ZitatDWDS Plastik f. ‘bildende Kunst, Bildhauerkunst’ (2. Hälfte 18. Jh.), ‘vom Bildhauer geschaffenes Kunstwerk’ (Ende 19. Jh.), Übernahme von gleichbed. frz. plastique, Substantivierung des Adjektivs frz. plastique ‘formbar, modellierbar, räumlich geformt, künstlerisch herausgearbeitet’ (vgl. mfrz. frz. art plastique ‘Kunst, Figuren und Ornamente zu modellieren, das so geschaffene Kunstwerk’), aus lat. plasticus, griech. plastikós (πλαστικός) ‘zum Bilden, zum Formen geeignet, geschickt’,
Da wird dem Unbewußten suggeriert, die Chemie hätte etwas mit der Bildhauerkunst gemein.
Diese Lüge läßt sich nun kaum mehr unter Wasser halten …