Hallo, eine Frage einen Freund/Ex-Kollegen betreffend, die ich mir selbst stellte. Es ging um die Bewerbung für eine Stelle als stellvertrender Schulleiter. Das ist - jedenfalls in NRW - verbunden mit einer quasi-Prüfung: Stunenvorführung, Stundenbeurteilung, Konferenzleitung mit thematischem Schwerpunkt, Kolloquium. Niemand wäre auf den Gedanken gekommen, das Ganze könnte schiefgehen (engagierter Kollege, beliebt bei Schülern, fachkundig....) Ging aber schief - wider alle Erwartungen - Note 5. Totalreinfall. Bewerbung geplatzt. (Kann jetzt nicht en detail aufgelistet werden.)
Nun, mea culpa: Ich hatte das Horoskop nur flüchtig angeschaut, da ich a) im Moment keine Zeit hatte, b) nicht echte Dringlichkeit verspürte - da ich den Fall eh für ausgemacht hielt - zugunsten des Ex-Kollegen.
Frage: "Wird X die Stelle als Konrektor bekommen?"
Dieser ist Freund - jedoch nicht allzu enger - also Haus 11. (ist der Betreffende tatsächlich - ). Die im sechsten Haus von 11 aus - kadent, schwach. Läuft auf zu - auch dies ungünstig. Schwierig zu verstehen: das appl. Trigon auf den in Erhöhung - aber dieser ist Chef des 12. Hauses von 11 aus. Haus X von 11 aus = Haus 8 - mit dem starken im Domizil - dieser aber ausbegremst durch den starken - appl. Quadrat. - Signifikator für Amt, Behörde, Autorität... Der Prüfer war Vertreter der obersten Schulbehörde. "Gegenspieler" des Bewerbers = 7 von 11 = - siehe ...
Das Quadrat des auf den wurde am tag der Prüfung gradgenau.
soll der Ort ein Geheimnis bleiben? Ich würde Deine Frage gerne mit meinem Programm nachvollziehen können, auch mit GZH. Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Hallo Franz-Josef, ich dachte die eingebrachten Koordinaten reichen. Aber no prob: Senden, Münsterland. Mit den GZH käme ich hier nicht hin... (?) Grüße, Klaus
Das Thema Freund ist mit Zuordnungsschwierigkeiten verbunden, wie ich schon an anderer Stelle vermerkte. Es fragt sich Haus 7 oder Haus 11. Beides kann richtig sein.
Nehmen wir einmal Haus 11 als Freund mit Regiomontanushäusern Man kann sich fragen wie das jeweilige Prüfwissen (Haus 9) des Prüflings aussieht? Wir kennen das Ergebnis bereits. Wie hier im Horoskop ist es (Prüfwissen) im Domizil und 5. Haus. Mein Verdacht ist, dass das Prüfwissen des Freundes ziemlich gut ist, aber im 5. Haus, fehlte es am nötigen Ernst, der Freund war sich seiner Sache zu sicher, als ob es nur ein Spiel (5.) wäre.
Der Freund als in seinem 6. Haus und im Fall seines Prüfwissens bewegt sich auf dem zu. Die Prüfbehörde (10. v.11. ) steht in seinem eigenen 12. Haus, was nicht gerade ein optimaler Zustand ist, um ganz objektiv Prüfungen abzunehmen. * * *
Das selbe mit GZH und ebenfalls Haus 11 für den Freund.
Freund erhöht im und 11. Haus. Insgesamt eine vorteilhafte -Stellung für sich allein betrachtet. Der zeigt auch die innere Haltung des Freundes gegenüber der Prüfung! Das Wissen um die Prüfung wiederum im 6. Haus des Freundes, was wirklich keine gute Prä- sentation seines Wissens bedeutet. Wissen ist eine Sache, die Präsentation eine andere! Es scheint, dass Wissen und die Art des Vortrages, Präsentation nicht übereingestimmt haben. Die Prüfbehörde hat das notiert.
Der Prüfer oder die Prüfbehörde auch hier wieder (). Die Prüfbehörde in Ihrem Domizil, tritt natürlich autoritär und selbstbewusst auf, zumal im 10. Haus gegenüber dem Freund.
Klaus, da Du Deine Frage traditionell gepostet hast, sollten wir auch in 9 des Freundes außer Acht lassen. Ziemlich viele Argumente gegen ein Bestehen der Prüfung.
Die GZH zeigen hier wieder einmal deutlicher den Sachverhalt, meine ich. Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Danke, Franz-Josef, und, wie ich finde, sehr instruktiv. Tatsächlich: der Freund war derart selbstsicher - sein generelles Erscheinungsbild ! - , dass der Gedanke an ein mögliches Versagen wohl gar nicht erst in den Horizont gelangte. Für ihn war die Frage nur: Note 1 oder 2 - schlimmstenfalls eine 3 - die auch noch gereicht hätte. Und, auch das stimmt: die Behörde, d.h. deren Vertreter ging sehr hart mit ihm ins Gericht. Da sollen gerade noch so eben die Formen der Höflichkeit gewahrt worden sein. Richtig auch: die generelle Kompetenz des Prüflings wurde gesehen und anerkannt, die Präsentation jedoch missfiel, und dies gleich in dreifacher Weise: zum einen die Durchführung der Konferenz, zum anderen die der Stunde - bei der ihm zudem Planungsfehler aufgetischt wurden (die ich, nach dem was ich aus zweiter Hand geliefert bekam, für nicht allzu erheblich hielt). Zum Dritten die unzulängliche Reflexion der eigenen Leistung.
Aus die Maus, wie er mir per Handy schrieb.
Dann kam zum Schluss noch eines hinzu: der Ex-Kollege war vor ca. 2 Jahren für mehrere Monate krank - schwerer Tinitus, gepaart mit totaler nervlicher Überreizung, Dauertherapie in einem Sanatorium. Das wusste der Dezernent offenbar - und hat auch das ihm aufgetischt- ergo insinuiert, dass er, der Bewerber, vermutlich nicht über die erforderliche Physis für den Job verfüge... was natürlich seitens des Prüfers "grenzwertig" war. Er betonte dann aber schnell - wohl selbst das eher Unziemliche der Aussage bemerkend - dass die Leistung im Rahmen der Prüfung definitiv eine mangelhafte gewesen sei.
Ich hab den Mond wohl zu sehr in einseitiger Weise gewichtet ... deine Erläuterungen dazu finde ich sehr einleuchtend - auch und gerade im Hinblick auf die GZH.
Wie gesagt: ein lehrreiches Horoskop, finde ich. Grüße, Klaus
hallo klaus, ich bevorzuge ja einfache bildhafte deutungen. der -freund- siebtes haus . angestrebte postion 4. haus . herrscher des vierten und siebten nicht darin sonder ein haus zurück , also im "12. haus" : steinbock eingeschlossen mit übeltätern. ergo es wird nichts draus. l.g. jens
Hallo Jens, ist auch stimmig, würd ich sagen. - Generell scheint es nie ganz leicht klarzustellen, ob das siebte oder das elfte dem Freund entspricht. Eigentlich ja ein Problem welches oft vorkommt - man hat ja meist mehr Freunde als Verwandte. LG Klaus
wie ich es verstanden habe, war die Bewerbung zum Konrektor am 21.01.2019. Für den Tag ist mir ein "Gespräch zur beruflichen Entwicklung" einer Person mit ihrem Arbeitgeber bekannt, daß für die Person extrem enttäuschend verlief. Dazu kam noch eine "noch nicht offiziell bekannte Zwickmühle", in der der Arbeitgeber steckte. Am 21.01.2019 gab es ein genaues Mars Saturn Quadrat. Da sind alle Konstellationen, die zu Mars Saturn gehören, stark gehindert, blockierend und übellaunig. Das wären zusätzlich Mars Merkur, Merkur Neptun und Merkur Mars. Ganz egal, wo an dem Tag Freund und Feind einzuordnen wären, es geht nichts nach vorne und nichts nach hinten. Es ist ein enttäuschender Bruch in den Erwartungshaltungen da. Abhilfe: An dem Tag möglichst die Füße still halten und "im Bett bleiben". Oder vorher früh genug (mindest 6 Wochen) die Konstellationen mit Nux vomica, Lycopodium, Cocculus abpuffern, damit der Mars Saturn nichts findet, an dem er seinen Willen zum Bruch ausführen kann.
Hallo norbertsco, Danke für die Hinweise. - Und zudem: das Unternehmen Bewerbung lief ein paar Stunden nach der MoFi an... Den MA-SA hatte ich gesehen, den Betreffenden auch auf einen eher autokratisch verfahrenden Dezernenten hingewiesen. Leider kann man sich einen solchen Termin nicht aussuchen ... er wird von oben her festgelegt. Beste Grüße, Klaus
-wie wahr . vorige woche hat meine heizung aufgegeben. die ersatzteile kamen nicht. heute nacht ist die heizung angeblieben-mars ist rüber über den saturn. es ist warm , aber mein rechtes knie ist nun entzündet von dem vielen treppen. lg jens
wenn ich es richtig verstanden haben sollte, lautete hier die Frage ganz konkret:
Zitat"Wird X die Stelle als Konrektor bekommen?"
Wie schon ausgeführt, geht es hier zuerst um die Zuordnung des Betreffenden, d.h. Freund, 11. HA oder nur guter Bekannter, 7. Haus.
Diese Frage kann nur von Klaus beantwortet werden. Ich glaube jeder hat so seine Interpretation für die Bezeichnung Freund.
Davon abgesehen, unter Verwendung des 7. HA in Fische/JUP ginge es um einen Aspekt von JUP zum angebotenen Job, 10. HA in Zwillinge/MER MER begibt sich in Kürze in eine Antiszie zu JUP. Das würde für ein Ja sprechen.
Würde man die SO für den Freund verwenden, so sehe ich keinen Aspekt von dieser zu MER, also kein Erfolg.
Keep it short and simple
So hätte sich auch die Frage der Zuordnung geklärt.
ich würde mit Blick auf die Freundschaft für 11 plädieren.
Ansonsten: Keep it short & simple - sagt mir sehr zu. Da folge ich gerne N.Luhmanns Postulat: Reduktion von Komplexität. Dank für die Hinweise und beste Grüße, Klaus
nun kann man auch nach dem Sinn einer solchen Frage "Wird X die Stelle als Konrektor bekommen?" fragen.
Ganz offensichtlich bietet sie ein schönes Betrachtungsfeld für Astrologen. Darüber hinaus jedoch...
Sollte die Prognose negativ aussfallen, würde man dies dem Betroffenen nicht sagen, um nicht das Ergebnis durch die Prognose zu beeinflussen. Im positive Fall, ja da bräuchte es gar keine Prognose, denn, es kommt wie es kommt.
Was ist das Wesentliche aus Sicht des Betroffenen?
Im positive Fall wäre es eine schöne Stellenwertserhöhung (Venus-Jupiter) und Anerkennung für das Wirken.
Im negativen Fall (wie hier geschehen), was bedeutet das? Es ist eine starke Geringschätzung der eigenen Leistung von Seiten des Arbeitgebers. ("Ging aber schief - wider alle Erwartungen - Note 5. Totalreinfall.")
Und damit stellt sich auch eine Sinnfrage: Macht es Sinn, sich zu engagieren, wenn dies vom Arbeitgeber nicht gewünscht und gering geschätzt wird?
Diese Sinnfrage ist klarerweise implizit in der Fragestellung inbegriffen, denn es handelt sich beim Betreffenden ja nicht um ein Gerät, sondern um einen Menschen.
Diese Sinnfrage darzustellen, das könnte dem Betroffenen mehr sagen, als er eh schon weiß, zumindest, ihm diesbezüglich Anstoß und Bestätigung geben.
Auffällig im Fragehoroskop zwei Gruppen: Venus-Jupiter-Neptun und Merkur-Staurn-Pluto.
Mit dem Betroffenen (Haus 7 - Fische) vertritt er die erste Gruppe. Im beruflichen Ziel (Haus 4, das 10. Haus von Haus 7) befindet sich die zweite Gruppe Merkur-Saturn-Pluto.
Damit scheint ein moderner Konflikt der Erziehung aufzuscheinen: Wissenvermittlung und Reproduktion oder Erziehung und Bildung?
Der Betroffene, mit Venus-Jupiter-Neptun gekennzeichnet, scheint da einer zu sein, der die großen Zusammenhänge und eine Orientierung vermittelt. Konträr dazu steht der Vertreter der Schulbehörde, der durch Merkur-Saturn-Pluto für Wissensvermittlung und Reproduktion steht.
Es steht unter diesen Bedingungen in Zweifel, ob der Betroffene in diesem Schulsystem Erfolg und Anerkennung finden kann.
Ein vorhergegangener "Burnout" könnte diesen Konflikt bestätigen.
Am Besten wäre es für ihn, eine Schule zu finden, deren Leitbild eher Venus-Jupiter-Neptun entspricht.
Hallo Daniel, das Fragezeichen, das du eingangs setzt, hat gewiss seine Berechtigung. Natürlich hätte ich den EX-Kollegen/Freund nicht in Kenntnis gesetzt von dem was ihn laut Stundenbild mutmaßlich erwarten würde - sofern ich überhaupt rechtzeitig die Muße gefunden hätte, mir das Horoskop in aller Ruhe ante portas anzuschauen.
Die weiteren Überlegungen umreißen recht klar die Situation des Betreffenden - wobei ich zunächst einmal nur seine Darstellung habe - sie deckt sich aber mit dem, was ich seiner Berufskompetenz und -situation weiß. "Der Betroffene mit VE-JU gekennzeichnet..." du gehst für ihn also aus von Haus VII? Was es nicht leichter macht - aber, wie gesagt: im Kern trifft's zu für ihn. In ein paar Tagen treffen wir uns - dann wird da einiges die Arbeits betreffend zu bereden sein. Dank für deine Ausführungen! LG Klaus