ich stelle diese Frage mal unter dem Kapitel "traditionelle Astrologie", wiewohl sie auch in einem anderen Bereich passen würde. Es ist mir nun die Frage plötzlich gekommen: Soll ich meinen alten PKW noch ein Jahr fahren? Vor dem Winter müssen noch neue Reifen drauf und ein planmäßiger Wechsel des Zahnriemens steht an. Das kostet halb soviel, wie er noch wert ist. Der Zuverlässigkeit traue ich auch nicht mehr so ganz.
Bezüglich der eigenen Fragen ist man selber oft voreingenommen. Daher mögen es andere besser können.
Hallo Norbertsco, mal so auf die Schnelle: Das Auto, Ein fahrender Container, Pluto muss näher betrachtet werden. Da sind zu viele Blockierungen drauf, das sieht nicht gut aus. Merkur steht zusätzlich auf Gsp Ma/Pl Alle Herrscher des mundan 1. Quadranten stehen in Haus 11 und 12 Venus in H11, Uranus in Stier, spricht für einen Gegenstand nicht gerade von Bestand. Grüsse planeta
Ich würde das Auto dem beweglichen Besitz zuordnen, also Herr Merkur. Er steht im 12. Haus, das des Alters und der Krankheit. Die Nähe zur Sonne als AC-Herr zeigt die enge Verbindung. Du würdest das Auto ungerne abgeben. Der Mond steht im Trigon zu Merkur, ist ganz knapp aus dem Orbis und läuft auf die Sonne zu: du wirst das Auto behalten.
Dein Auto wird durch das 2. HA in Jungfrau/MER dargestellt.
MER, peregrin, retrograd, in der Verbrennung Spitze HA 12 in Krebs in Konjunktion mit dem Fixstern Pollux (der Unsterbliche) Es schaut wirklich nicht zum Besten aus mit Deinem Auto.
Ein totales Aus für das Auto kann ich nicht erkennen.
Direkt schaden tut Dir das Auto auch nicht.
Anhand der Mondaspekte möchte ich fast behaupten, dass Du Dich schon entschlossen hast, das Auto noch ein wenig zu behalten. Der MO kommt aus einem Trigon zu MER und aspektiert als nächstes die SO durch Trigon.
Der gesamte 1. Quadrant, die Realität, verschwindet im 4. Quadranten... da ist kein Auto mehr vorhanden. Eine verborgene Auflösung des Materials, das jetzt noch nicht sichtbar Ist.
Dazu Ne Haus 8, in Fische, keine Gegenwart. Besteht den TÜV nicht mehr. Fügung Widder Haus 9, mit Mars in 12, Rost.
Interessant und aussagekräftig wäre natürlich das Datum der 1. Inverkehrsetzung der Karre, bzw. Tag der Inverkehrsetzung unter Deinem Namen, norbertsco. Etwas davon bekannt?
da scheinen zei Unsicherheiten zu sein. Das eine ist die Rechenaufgabe und schwierige Abwägung, ob es sich lohnt noch ca. 900 € in den Wagen zu stecken, wenn er realistischerweise noch 1200 bis 1500 € wert ist.
Das andere ist, daß zur Zeit ein rückläufiger Merkur da ist, der in 10 Tagen stationär wird. Rückläufigkeit ist wahrscheinlich halb so wild. Aber jede jetzige Aktion und Entscheidung rückt in die zeitliche Nähe zum stationären Merkur bevor er wieder vorwärts läuft. Nach meiner Ansicht sind neue Entscheidungen in der Nähe von plus minus 5 Tagen zum stationären Merkur dadurch geprägt, daß sie intellektuell unvollständig sind und man nachher mit dieser Entscheidung nicht so richtig zufrieden ist.
[quote=norbertsco|p28217 Das eine ist die Rechenaufgabe und schwierige Abwägung, ob es sich lohnt noch ca. 900 € in den Wagen zu stecken, wenn er realistischerweise noch 1200 bis 1500 € wert ist. [/quote] Hallo Norbertsco,
wo liegt denn bei diesen Fakten die Schwierigkeit der Abwägung?
Wenn du wirklich sicher bist, daß der Wagen tatsächlich noch bis 1500 Euro wert ist (hast du das wirklich einmal überberprüft?), dann ist es doch vom finanziellen Standpunkt aus nicht nachzu- vollziehen, mehr als die Hälfte seines Wertes zu investieren, wenn du offenbar den Wagen in einem Jahr sowieso austauschen willst.
Für die Beantwortung deiner Frage wäre es daher wichtig zu wis- sen, welche Motive du hast, einen offensichtlichen finanziellen Nachteil in Kauf zu nehen.
da scheinen zei Unsicherheiten zu sein. Das eine ist die Rechenaufgabe und schwierige Abwägung, ob es sich lohnt noch ca. 900 € in den Wagen zu stecken, wenn er realistischerweise noch 1200 bis 1500 € wert ist.
Das andere ist, daß zur Zeit ein rückläufiger Merkur da ist, der in 10 Tagen stationär wird. Rückläufigkeit ist wahrscheinlich halb so wild. Aber jede jetzige Aktion und Entscheidung rückt in die zeitliche Nähe zum stationären Merkur bevor er wieder vorwärts läuft. Nach meiner Ansicht sind neue Entscheidungen in der Nähe von plus minus 5 Tagen zum stationären Merkur dadurch geprägt, daß sie intellektuell unvollständig sind und man nachher mit dieser Entscheidung nicht so richtig zufrieden ist.
Beste Grüße norbertsco
Ein rückl. Merkur ist doch ideal, um Altes aufzuarbeiten, sagen gestandene Astrologen. Alte Autos sind ja nicht gleich Schrott, nur weil ein Zeitwert bestimmt wurde. Die Landleute sind auf Autos angewiesen und die Jugend auf günstige Vehikel. Da hat der Traum eines Musk, dass alle seine überteuerten und schadstoffreichen Autos kaufen, keinen Platz.
die Motive zur Fragestellung zum alten Wagen liegen im rückläufigen Merkur und die augenblickliche zeitliche Nähe zum stationären Merkur. Ich habe einerseits nichts dagegen einen älteren Wagen zu fahren. Da ist aber noch eins: Vor 3 Wochen ging er mitten auf der Autobahn in den Notlauf. Dann fahren die Wagen sich als hätten sie nur noch einen Bruchteil an PS. Was mich dann aber eigentlich erst verunsichert hat, war, daß der Fehler in einer Werkstatt nicht ausgelesen werden konnte, da der Fehler in der zentralen Steuereinheit nicht abgespeichert wurde.
Was den wesentlichen Teil der Kosten angeht, so handelt es sich um den Zahnriemen. Der ist noch in Ordnung. Es wird aber empfohlen, ihn nach 10 Jahren oder 160.000 km zu wechseln. Der kann auch noch 3 oder 5 Jahre halten. Wenn er aber kaputt geht, dann hat das einen Motortotalschaden zur Folge.
Ich war bei einem Händler und habe mich mit ihm unterhalten. So ein alter Wagen bleibt nicht in Deutschland. Er hat zwei "Exporteure" angerufen und die haben den Preis genannt.
das sehe ich ebenso, daß ein rückläufiger Merkur gut ist, um Altes aufzuarbeiten.
Ob die Rückläufigkeit gut ist, um etwas Neues anzufangen, wäre die Frage. Die Nähe zum stationären Merkur ist aber nicht gut, um etwas Neues zu starten. Die Nähe zum stationären Merkur läßt mich sogar vermuten, daß intellektuelle Betrachtungen während dieser Zeit unvollständig sind.
Das, finde ich, spricht eine deutliche Sprache, mit Neptun Transit auf Saturn, ahh, Jupiter auch noch dabei, also großer Konkurs oder Faß ohne Boden und Sonne-Saturn.
Der Fragemond steht auf dem Uranus-Pluto, der zeigt vielleicht die Affintät zu der Kiste, aber ich würd das Auto weggeben.
das sehe ich ebenso, daß ein rückläufiger Merkur gut ist, um Altes aufzuarbeiten.
Ob die Rückläufigkeit gut ist, um etwas Neues anzufangen, wäre die Frage. Die Nähe zum stationären Merkur ist aber nicht gut, um etwas Neues zu starten. Die Nähe zum stationären Merkur läßt mich sogar vermuten, daß intellektuelle Betrachtungen während dieser Zeit unvollständig sind.
Beste Grüße norbertsco
Hallo norbertsco, stationär ist der Merkur ja nur am 1. August für ca. 1 Stunde. Relevant ist dies bei sec. Progressionen, da es dann um eine Änderung der Angelegenheit geht. Neu ist die Reparatur nicht und wenn du ein neues Auto suchst, dann wartest du eben etwas länger.
@federkiel: Ich habe MEZ genommen, da steht Uranus am DZ
Interessant, dass der sec. Merkur auf der MK-Achse steht: es will an die Öffentlichkeit.
das Geld, das ich jetzt in den alten Wagen investieren würde, wäre in einem Jahr weg. Bezogen auf eine rein finanzielle Betrachtung ist es so: Bei einem alten Wagen hast Du einen geringen Wertverlust, dafür nicht genau vorhersehbare Reparaturen etc.. Bei einem Neuwagen hast Du anstelle von Reparaturen den deutlich höheren Wertverlust.
ich würde mich schon mindest 3 Tage vor und nach einem stationären Merkur mit Neuaktionen zurückhalten. Besser noch 5 Tage vorher und nachher. Ein Rückblick auf stationäre Merkurstände zeigen mir, daß da nicht was wirklich Übles passiert. Es ist aber so, daß es nichts bringt. War dann für Nüsse.
Ich komme auch so langsam zu dem Schluß, daß noch etwas abwarten angebracht ist.
Also Elisabeth hat es ja schon aufgezeigt: Zulaufender Transit-Neptun auf den Radix-Saturn sollte als Warnhinweis eigentlich ausreichen, nicht weiter in den Wagen zu investieren.
Aber gut für Neuanschaffungen bzw. -zulassung: Jupiter bleibt noch bis Anfang Dezember im Schützen. Da sollte es eigentlich ein Leichtes sein, einen guten Kauf- /Zulassungstermin auch für einen Gebrauchten zu finden...