#1 | Vater -Mutter28.04.2015 00:30 (zuletzt bearbeitet: 28.04.2015 07:38)
Klaus
(
gelöscht
)
Ein zugestanden endlos diskutiertes Thema - wo ist der Vater, wo die Mutter im Horoskop zu finden ? Das sei hier nicht aufwendig aufgelistet.... Ist ja schon mehrfach an anderer Stelle praktiziert worden. Es heißt in der hellenistischen Tradition, die Mutter sein im zehnten Haus zu finden, der Vater im vierten. Damit wird mancher seine Probleme haben.
Dies als Ergänzung: Mit Blick auf das So wichtige Thema "Tag -Nacht" :
Taggeburt Sonne Vater, Nachtgeburt Saturn Vater Taggeburt Venus Mutter, Nachtgeburt Mond Mutter
Dies nur als Hinweis - das muss nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Die Rolle von Mutter/Vater hat sich über die Jahre und von Kultur zu Kultur beständig geändert. Auch die Tradition hat da verschiedene Vorstellungen. Dem Obigen müsste man bei Gelegenheit en detail nachgehen. Grüße, Klaus
#2 | RE: Vater -Mutter28.04.2015 08:01 (zuletzt bearbeitet: 28.04.2015 08:29)
theresa
(
gelöscht
)
Zitat von Klaus im Beitrag #1 Taggeburt Sonne Vater, Nachtgeburt Saturn Vater Taggeburt Venus Mutter, Nachtgeburt Mond Mutter
Dies nur als Hinweis - das muss nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Die Rolle von Mutter/Vater hat sich über die Jahre und von Kultur zu Kultur beständig geändert. Auch die Tradition hat da verschiedene Vorstellungen. Dem Obigen müsste man bei Gelegenheit en detail nachgehen. Grüße, Klaus
Es gibt ja viele Dinge, die ins Unbewußte einfließen und dann von daher unser Denken bestimmen. Mutter oder Vater ist man oder man ist es nicht. Es ist ein Sein und Dasein, keine Rolle.
Wenn ich als Mutter berufstätig bin, dann bin ich halt eine berufstätige Mutter, mit der Konsequenz die abhängigen Kinder in die Obhut anderer geben zu müssen - basta.
Wie das beim Kind ankommt, steht dann auf einem anderen Blatt. Je nach Anlage, bei manchem vielleicht als ?
Die obige Zuordnung kann ich inhaltlich nicht so recht nachvollziehen.
Wie wird das gedeutet? Kannst du da Beispiele bringen?
Ja, das ist ganz sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss, Klaus. Wo kommt diese Idee denn nur wieder her? Welche Quelle hat das ?Und welchen Grundgedanken?
Meine astrologischen Kenntnisse habe ich zu einem sehr großen Teil von Liz Greene, aber schon vor Jahren bin ich innerlich ausgesteigen, wenn ich hörte von Mutter Haus 10 Vater Haus 4. Das halte ich für absurd. Man muss sich nur die frühkindliche Entwicklung angucken, 0-3 Jahre,um das nicht glauben zu wollen. Weiters muss man sich nur die weitere kindliche Entwicklung angucken, um mit gutem Willen vielleicht zu erkennen, dass Venus bestenfalls einen Subtypus des Mutterseins darstellen kann und das beim Mädchen signifikant anders, als beim Jungen. Grüße, Anja
Hallo, ich habe das ja nicht als Votum hier eingebracht. Ich kann's ja auch nicht wirklich nachvollziehen. Tatsächlich aber ist das wohl in der Antike zumindest partiell so gesehen worden.
(Ich betrachte das Forum für "Traditionelle Astrologie" ein wenig als "Sammelstelle".)
Tatsächlich hat man, jedenfalls in der hellenistischen Astrologie mit Blick auf die Eltern wohl eher mit den "Losen" gearbeitet.
Das sah/sieht dann so aus:
Vater, Taggeburt: AC+SAT - SO, Vater, Nachtgeburt: AC + SO - SAT
Mutter, Taggeburt: AC + MO - VE Mutter, Nachtgeburt: AC + VE - MO
Das dürfte wohl stimmigere Resultate erbringen. Grüße, Klaus
Vater, Taggeburt: AC+SAT - SO, Vater, Nachtgeburt: AC + SO - SAT
Mutter, Taggeburt: AC + MO - VE Mutter, Nachtgeburt: AC + VE - MO
Das dürfte wohl stimmigere Resultate erbringen. Grüße, Klaus
Auch das kann ich leider nicht nachvollziehen. Was fängt man denn mit dem berechneten Punkt an? Was sagt dieser denn dann aus? Schaut man dann nach Aspekten dazu, oder nach was anderem? Oder spielt der berechnete Tierkreisgrad eine Rolle?
Inwieweit sich lediglich auf Planeten bezogenen Angaben überhaupt verallgemeiner lassen scheint mir die Frage.
Generell gilt ja das 4. Haus als das Haus von Heim und Herkunft. Mundan ist das 4. Haus der Krebs mit den entsprechend besetzten Planeten und bei der dreifachen Häusereinteilung das 4. Haus ab Sonnenhaus. Als Beispiel Sonnenstand Waage bedeutet für die Analyse, das auch das ab der Waage gezählte 4. Haus also Steinbock für Haus und Heim Auskunft erteilt.
Hier mal ein Zitat aus Vehlow Bd. 3 Seite 346
Zitat4. H a u s. Da s V a t e r h a u s , d i e E l t e r n , b e s o n d e r s d e r Va t e r . Die Heimat, der Geburtsort; die Verhältnisse im Elternhause, die Jugend und das erste Lebensdrittel, die Lehrer und die Erziehung im Elternhause; für die späteren Jahre urteilt man hieraus über das eigene Heim, die Häuslichkeit, das Familienleben und die ehelichen Verhältnisse; die Hinterlassenschaft der Eltern, Landwirtschaft, Ackerbau, Gartenbau, Hausbau; liegende Besitztümer; Erzeugnisse aus Landwirtschaft und Gruben; die Wohnungsfrage, die Wohn Verhältnisse; das letzte Viertel des Lebens; der geistige Zustand, und das religiöse Denken im Alter; die Verbindung mit dem Jenseits, Okkultismus und psychische Fähigkeiten; die mitgebrachte und ererbte Charakteranlage (Erbmasse); die Basis des Charakters". Die Grundlage des ganzen Horoskops (besonders der Grad der Mitte des 4. Hauses ist bedeutsam für den Eintritt des Egos in den Mutterkörper, er ist zugleich Todespunkt!) Der Lebenskreis, in den man hineingestellt ist, das Gemeinschaftswesen, die Gruppenarbeit, auch das öffentliche Leben, aber mehr im letzten Viertel des Lebens; das Ableben des physischen Körpers. Man ersieht aus diesem Hause, ob der Native arm oder reich sterben wird. O r g a n e u n d K ö r p e r t e i l e : Magentätigkeit. Beziehung zum Solar—(Lunar)-plexus, (Magengrube).
Je nach Planetenbesetzung dieses Hauses das ja dem Mond unterstellt ist, wegen Krebs als Herrscher, habe ich schon bei weiblichen Nativitäten gesehen, das dieses 4. Haus mit 2 Planeten besetzt den leiblichen und den Ziehvater beschreiben und bei männlichen Nativitäten die leibliche Mutter und die Ziehmutter.
Vater, Taggeburt: AC+SAT - SO, Vater, Nachtgeburt: AC + SO - SAT
Mutter, Taggeburt: AC + MO - VE Mutter, Nachtgeburt: AC + VE - MO
Das dürfte wohl stimmigere Resultate erbringen. Grüße, Klaus
Auch das kann ich leider nicht nachvollziehen. Was fängt man denn mit dem berechneten Punkt an? Was sagt dieser denn dann aus? Schaut man dann nach Aspekten dazu, oder nach was anderem? Oder spielt der berechnete Tierkreisgrad eine Rolle?
Stimmigere Resultate in Bezug worauf?
Gruß Theresa
Hallo Theresa, man sollte nicht so rasch und leichtfertig die Sache abtun. Die antike Astrologie war alles andere als primitiv. In mancher Hinsicht war sie komplexer als die heutige, die da etliches zu ihrem großen Schaden munter entsorgt hat. Inzwischen scheint mir, dass die hellenistische Astrologie der modernen in Teilen klar überlegen war. Ich will aber gerne einräumen, dass es eine Inflation von Lospunkten gibt, z.T. widersprüchliche Angaben. Es lohnt sich generell, einen Blick auf die Lose zu werfen - zumindest auf P.Fortuna und P. Daimon. Auf deren Grundlage kann man elementare Lebensrhythmen darstellen - ich habe da einige Beispile in diesem Forum gegeben. Es geht zunächst weniger um den exakten Grad der Lose, als um die Häuser, in die sie gestellt sind - und um ihre Herrscher. Die Lose sind am besten auf der Grundlage der GZH zu verstehen.
Hallo Klaus, angenommen, ich ermittle den Lospunkt für Vater und Mutter, was weiß ich dann? Oder wie ist der zu bewerten, sagt das etwas darüber aus, welchen Raum dann der jeweilige im Leben des Nativen einnimmt? Ich mein, du hast ja Theresas Frage nicht beantwortet.
"Was fängt man denn mit dem berechneten Punkt an? Was sagt dieser denn dann aus? Schaut man dann nach Aspekten dazu, oder nach was anderem? Oder spielt der berechnete Tierkreisgrad eine Rolle?
Hallo Elisabeth, ich habe da geantwortet. Generell zu den Losen: sie sind wohl erwachsen aus der Tatsache, dass die einfachen Herrscherstrukturen zu vieldeutig waren - z.B. Herrscher von 3 kann ja etliches sein: Geschwister, Nachbarn, Sprache, Kommunikation etc etc. Die Lose erlauben da eine Spezifizierung. - Übrigens sind die Lose nicht ein Produkt der arabischen Astrologie, die Araber haben sie übernommen - und ausgedehnt, daher auch die wohl übergroße Zahl der Lospunkte. Stimmigere Resultate mit Blick auf das was sie an Schicksalsanteil dem Sohn/der Tochter mit auf den Weg geben (können). Noch einmal: Mir geht es hier eher um eine Dokumenmtation dessen, was hier vielfach den Bach hinuntergegangen ist. Selbstverständlich kann es nicht um die komplett unreflektierte Übernahme der traditionellen Themen und techniken gehen.
....nun ich bin durchaus bereit den Vorschlag der Alten zu probieren. Also bei Gelegenheit.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Nehmen wir das Beispiel von Hitlers Mutter. Das Los der Mutter in Hitlers Horoskop findet sich in den Zwillingen - nehmen wir eine Geburtszeit von 18:20, dann kommen wir auf recht genau 15 Grad. Hitlers Mutter stirbt am 21.12.1907. Nach Aussage des behandelnden Arztes (ein Jude übrigens) habe er nie einen derart erschütterten jungen Menschen erlebt. (Dieser Arzt dürfte der einzige Jude sein, der nicht Hitlers Hass verfiel - nach dem "Anschluss" Österreichs schonte H. ihn und "erlaubte" dessen Auswanderung.)
Das Los der Mutter fällt bei Placidus ins achte, in den GZH ins neunte Haus. Beides ließe sich näher begründen. Ich folge hier gerne dem erwähnten R.G.Brand, der die Lose u.a. sek.progressiv dirigiert. Die Lose sind immer in Verbindung mit ihren Regenten zu betrachten - das ist unbedingt zu beachten. Dann sehen wir für den Dezember 1907 pr. in exakter Konj. mit dem an der Spitze des achten Hauses (dies gilt nun auch für die GZH). Hinzu kommt in den Tageskonstellationen die Aspektierung des Radix-Loses durch und . Im Radixbild ist der Lospunkt im Spiegel zum Mondknoten - das könnte auf dei schicksalhafte Verknüpfung von Mutter und Sohn verweisen. Das würde mehr ins Biographische gehen... Grüße, Klaus
Er läuft übrigens beim Tod seiner Mutter über den Saturn (Mars-Venus), was ein Hinweis darauf ist, daß aus Sicht der Rhythmenlehre beim Mann die Mutter in Haus 10 zu finden ist. Wirft man dann einen Blick auf den Steinbock, so dürfte der Mond-Jupiter auf das gute Verhältnis zur Mutter hinweisen.
Hallo Elisabeth, ja, das ist ein ebenso interessantes wie schwieriges Thema. Es gibt gar Leute, die sagen, dass der Tod der Mutter Hitler grundlegend verwandelt hat. Zu beachten ist ja auch, dass H. 18 war - der erste Mondknotenrücklauf. Grüße, Klaus
"Brandt lernte seinen leiblichen Vater nie persönlich kennen, obwohl er seit 1947 dessen Identität kannte. Zu seiner Mutter, die als überfordert beschrieben wird, hatte Brandt von Kindheit an ein distanziertes, unterkühltes Verhältnis. Rückblickend nannte er sie „die Frau, die meine Mutter war“.
Das kühle Verhältnis zur Mutter mit Steinbock-MC (10.Haus beim Mann Mutter nach der Rhythmenlehre) würde passen. : die berufstätige Mutter (der Liebe zum Kind "verpflichtet")
Die Großmutter mütterlicherseits findet man in Haus 11, also nochmals unter stehend mit dem Jupiter drin als H.v.9:
"Ab 1919 übernahm Brandts Stiefgroßvater Ludwig Frahm (1875–1935) die Betreuung des Kindes. Frahm hatte 1899 Martha Ewerts Mutter Wilhelmine geheiratet und baute nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg schnell ein enges Vertrauensverhältnis zu dem fünfjährigen Brandt auf......Willy Brandt nannte seinen Stiefgroßvater „Papa“. In seinem Abiturzeugnis wurde Ludwig Frahm als Vater genannt."
Haus 9 wäre auch der Großvater mütterlicherseits, hier der Stiefgroßvater, der dem Kind Glück bringt.
Der Lospunkt der Mutter fällt auf 24° Schütze - also abhängig von in der Nähe der Sonne von W.B., also auf das Verhalten einwirkend.
Der leibliche Vater war Lehrer. H.v.4 und 5 mit Mond im Löwen Haus 6 passt dazu. Dazu das schwache Vaterbild ( - hier uneheliche Geburt)
der Saturn-Merkur ist ja ein veritables Abweisungserlebnis. "die Frau, die meine Mutter war". Seine Kindheit nannte er "unbehaust". Wenn der Vater/Lehrer der Löwemond ist, so schau ich auf die Sonne mit Pluto, das ist ja eine Verneinung der Sonne, oder Vaterschaft. Schwaches Vaterbild kenn ich nur von Mars-Uranus.
Du hast schon recht, wenn man es ganau nimmt. Auf jeden Fall fehlt der Vater und kann isofern kein Vorbild abgeben bzw. orientierend wirken.
Die Zuordnungen der Rhythmenlehre bestätigen sich dennoch sehr schön.
Gruß Theresa
Nachtrag:
Außerdem kann der Mond (also der Vater) nur so wie es die Sonne (H.v.6) im Schützen in 9 zuläßt, und das führt dann wiederum zum Stiefgroßvater, der dann später die Vaterstelle einnehmen wird.
Das Los für den Vater ist hier 6-7 , der Regent also klassisch - dass zu berücksichtigen wäre, sei nicht bestritten. zunächst einmal nicht ungünstig, da in der Sektion (Tagplanet in einemTagesbild) - aber da ist einmal das oft beschriebene Quadrat auf , dann die Tatsache, dass er auch den in IV im Auge hat - der wiederum wenig günstig steht. Die Mutter wird unter ihrem Mann gelitten haben. Und Hitler soll froh gewesen sein, direkt aufgelebt haben, als der Vater tot war. Siehe dazu die TP I rechts im Bild, Todestag des Vaters. Interssanterweise stand da /AC im exakten Trigon zum Los des Vaters. Und im Sonnenbogen wie in den Sek.progressionen war da das IC auf 15 angelangt - einschneidender Wechsel im Leeben des A.H. Die Knute des überharten Vaters war er los - die gewonnene Freiheit missbrauchte er, spätestens nach dem Tod der Mutter.
Prinz Charles, das Los für die Mutter fällt auf 21 . Das ist exakt der AC der Mutter. Bekanntlich war die Erziehung des Prinzen äußerst streng - von beiden Elternteilen. Die Mutter soll denkbar wenig an "Herz" dem Sohn gegenüber gezeigt haben, z.B. physische Nähe weitgehend unterbunden haben. Man könnte das kommende imAuge halten. Sek.progr. ist seit längerem wieder auf seinem Radixgrad, rückläufig. Ich könnte mir denken, dass die Mutter dem Sohn das Feld überlässt? Jedenfalls übernimmt Charles zunehmend Aufgaben, die eigentlich der Queen zustünden.
Hallo Klaus, Prinz Charles hat ja in keinster Weise ein "Königshoroskop".
Prinz William hingegen schon mit Anlageherrscher am MC. Dieser Jupiter- Venus wird im November 2016 rhythmisch ausgelöst. Seine Sonne steht auf Charles`Uranus, da gehts ums Vater stürzen. Und sein Jupiter steht in Opp. der Sonne der Queen.
Charles hat die Sonne als H.v.1 in 5: Ein Erschaffender (er malt, Landschaften soweit ich weiß) im Quadrat zu Pluto, heißt er ist da verhindert. ( bedeutet auch, daß man von der Mutter überlagert wird)
Der Verbund endet mit Ve-Ne, der "Revierlähme" bzw. der zweiten Reihe (wie der Vater auch).
Wenn das Los der Mutter nun auf deren AC mit H.v.1 in 10 fällt, dann könnte das doch auch bedeuten, daß sie sich durchsetzt, und zwar auf eine bestimmende und vorherrschende Weise (Steinbock!) - heißt sie regiert.
Das Los der Mutter liegt bei Charles in Haus 6 in Abhängigkeit von Sa in 2 und erschwert somit möglicherweise dessen eigene Revierfindung.
Außerdem ist sein Mondstand in 10 identisch mit dem Sonnenstand der Mutter.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Charles jemals König wird.
Zu Charles: dass er kein "royales Horoskop" hat, dürfte stimmen. Das besagt nun aber nicht, dass er nicht König werden will. Mit dem in 1, AC wird er kaum daran denken, seinem Sohn den Vortritt zu lassen. Charles wird sich wohl kaum aufs symbolische Repräsentieren beschränken - der wird unbequem werden - z.B. klar seine Meinung etwa in Fragen der Ökologie auf den Tisch legen. Charles hat aus traditioneller Sicht einen überaus starken im Eckhaus, in der Sektion, erhöht, stark, da Vollmond. Nur: der kommt aus 12.