Bin gespannt wie die zwei Geburtstage/Termine Zusammenhängen werden wenn man es sich im Nachhinein ansiehst🙈 Bis jetzt ist noch alles ruhig ich tippe mal auf das Wochenende 😀
Da der 18.3 schon fast um ist wollte ich mal Nur kurz mitteilen,dass der kleine noch imme reicht da ist. Aber ich heute Vormittag tatsächlich etwas aufgewühlt war weil etwas in unsere Wohnung kaputt gegangen ist 🙈 Jetzt weiß ich nicht ob es etwas mit dem Zusammen hängen könnte was sie erwähnt haben. Ich dachte ich berichte mal weil es doch irgendwie spannend ist das ganze. 🙈
Zitat von Ape15 im Beitrag #27Da der 18.3 schon fast um ist wollte ich mal Nur kurz mitteilen,dass der kleine noch imme reicht da ist. Aber ich heute Vormittag tatsächlich etwas aufgewühlt war weil etwas in unsere Wohnung kaputt gegangen ist 🙈 Jetzt weiß ich nicht ob es etwas mit dem Zusammen hängen könnte was sie erwähnt haben. Ich dachte ich berichte mal weil es doch irgendwie spannend ist das ganze. 🙈
Lg Diana
ein mondtransit sollte die geburt einleiten . auch 45 grad lösen aus.
da bin ich ja gespannt wann es kommt. Ich tippe auf irgendwas zwischen Samstag-Nachmittag und Sonntag-Morgen. Preßwehen dürften wohl Mars-Mond sein, insofern würde ich tippen, daß es eventuell Mittags losgeht. Ansonsten wäre eben Samstag auf Sonntag wieder auch der Mars in Verbindung mit dem auslösenden Punkt gegeben, einmal als Opposition beim 10er Rhythmus, aber auch im Spiegelpunktquadrat beim 7er.
Mal Sehen bin auch gespannt🙈mehr als warten und Tee trinken kann ich eh nicht machen.. Das wichtigste ist das alles komplikationslos verläuft und der kleine gesund ist🥰 Spannend find ich nur ob es noch ein Fisch oder doch ein Widder wird🙈knappe Sache würd ich sagen🙈 Lg Diana
ich habe bis jetzt alle Beiträge gelesen und bin erstaunt, dass bislang keine Methode angewandt wurde die eine Geburt bis auf einen Tag Orbis angeben kann. Mich würde interessieren welche Geburtsdaten und Uhrzeiten von Vater, Mutter und den bereits vorhanden Kinder vorliegen. Dann würde ich gerne mal eine Prognose wagen. Gruß Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Sehr gerne stelle ich diese zur Verfügung also meine Daten sind 14.05.1990 14:00uhr geboren in Salzburg /Österreich Die von meinem Mann 12.03.1985 22:40uhr geboren in Ruma/Serbien Und unser Sohn ist am 11.05.2017 Um 16:04 in Salzburg/Österreich geboren
Solange die letztendliche gesammte Anzahl der Kinder nicht feststeht funktioniert die "Sonnengleichung" nicht zuverlässig.
Eingestellt ist die Halbsumme / gleich Vater / Mutter. Der ergibt sich durch die Spiegelung des .
Für ein Fragehoroskop fehlen mir die Daten. Gruß Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
alles was zu tun ist, ist abwarten. Als alternativen Geburtszeitpunkt sehe ich den 29./30. März 2021.
Ich möchte Dich nicht verwirren, wenn ich auch den 28.03.2021 sehe, weil, wenn ich den dazugehörigen Grad, 8°04´ die Sonne des Vaters spiegle, dort den eintrage, auch ein Geburtstdatum sehe.
Grundsätzlich wäre es fein, könntest Du ganz entspannt der Geburt entgegensehen. dabei ist es egal wann das Kind kommt, Hauptsache gesund und wohlauf.
Kinder werden in Familien hineingeboren, weil sie dazu gehören und diese Tatsache allein findet auch seinen Niederschlag in den Sternen. Sie erben nicht nur elterliche und großelterliche Eigen- schaften sondern sie sind es die den Zeitpunkt ihres auf die Welt kommen bestimmen, ganz intuitiv und geheimnisvoll.
Ich wünsche Dir viel Freude und Erfolg. Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Oh Mann langsam wird’s mühsam und anstrengend🙈der kleine will einfach nicht raus 🙈ein kleiner sturer Widder würd ich sagen🙈🙈er kommt wenn es ihm passt und nicht wenn die Mama mag🙈😂 Naja bis 28.3 hat er ja noch Zeit 😂😂 Echt spannend das ganze ich mache jetzt mal einen sehr sehr langen Spaziergang🙈
Vielen Dank für die Antwort..ja das stimmt er soll kommen wenn es ihm am besten passt.. Ich kann es eh nicht beeinflussen..für mich wird’s nur langsam anstrengend aber die paar Tage schaffen wir auch noch. Das wichtigste ist das am Ende alles gut geht und der kleine gesund ist🥰 Danke für die Antworten
da ich heute einen Einleitungstermin für den 28.3 bekommen habe,vermute ich stark dass Sie recht hatten oder haben werden mit ihrer Prognose🙈🙈 Hoffe natürlich trotzdem dass es schon früher losgeht 😂😂
Ja glaub auch dass es dann nach der Einleitung los geht..hoffe nur dass es schnell geht 🙈🙈 Jetzt wenn man weiß dass es nur bis Sonntag gewartet wird ist es irgendwie komisch aber auch irgendwie erleichtert dass man weiß dass das Baby dann sicher kommt 🙈🙈
Hallo Ape, herzliche Gratulation zur Geburt eures zweiten Sohnes!
Hallo Franz-Josef Beitrag Nr. 37:
Bingo
Zitat: "Ich möchte Dich nicht verwirren, wenn ich auch den 28.03.2021 sehe, weil, wenn ich den dazugehörigen Grad, 8°04´ die Sonne des Vaters spiegle, dort den eintrage, auch ein Geburtstdatum sehe."
auch Ich möchte Dir zu Deiner erfolgreichen und komplikationsfreien Geburt gratulieren und wünsche Euch allen viel Freude mit Eurem 2. Sohn.
Hier noch einmal die korrekte Grafik:
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Unklar ist Karsten noch, warum die 'jenseitge Sonne' des Vaters abgebildet wird:
Warum die Summe des Vaters, also sSO V + sSO V, sie bedeutet, was er im Jenseits gemacht hat, hier erscheint und nicht sSO / sSO, das Diesseits, muss noch geklärt werden. Aber so zeigt sich in diesem Beispiel die Sonnengleichung.
Vielleicht - mit Steiner formuliert - der vorgeburtliche Wille zur Zeugung? Im Sinne von Verabredung der Eltern im 'Leben zwischen Tod und neuer Geburt' ?
meine Vorgehensweise sollte ganz klar sein. Die Geburtssonnen der Famlienmitglieder sind das einzige was zählt. Einfacher geht es wirklich nicht.
Im Forum Astrologisch.eu gibt es einen ausführlichen Beitrag von mir über die Sonnengleichung, wie ich sie nenne.
Mythopoet, ich vermute, dass Du hier verschiedene Dinge mit einander verwechselst. Mit V habe ich nichts am Hut, ebenso wenig mit sSO V + sSO V.
Ich kannte Carsten Kröncke persönlich und schätze seine astrologischen Leistungen, die sich sehen lassen können. Österliche Grüße, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen