"Die Quintessenz war jedoch: Es reicht eine Person, um die Inhalte eines Jahrgangs vergänglich zu machen."
Wenn die Schuld des Kollektivs durch oder an einer Person vergänglich gemacht wird, ist niemals die Person selbst Schuld, sondern sie wird an ihr oder durch sie gelöst. Das Kollektiv sucht jedoch gerne einen Schuldigen, um von sich abzulenken und die Hände in Unschuld waschen zu können.
Schönen Nachmittag an alle! Natürlich kann es vorkommen, daß sich ein Ereignis auch im dazugehörenden Äquinoktium finden läßt. Daraus allerdings im Umkehrschluß eine "Regel" zu machen: derartige Begebenheiten oder Persönlichkeiten, oder alle Vertreter des Jahrganges diese Inhalte draufzuheften, finde ich sehr gewagt. Das Äquinoktium ist grundsätzlich ein Stimmungsbild der Inhalte des Jahrganges, in den die Menschen eingebettet sind. Der Fische AC mit Venus Opp Mars drauf zeigt zuallererst einmal, daß das Fischeartige in diesem Jahrgang nicht mehr gegeben war, sondern durch einen Kurzschluß des Mars mit Venus, als Herrscher von 1 und 2 ersetzt wurde. Hier wurde dies an die Begegnung angeschlossen, vielmehr delegiert. Dementsprechend zeigt das Horoskop auch einen Merkur Saturn, da ja die Weitergabe des Neptun an Uranus zu Saturn, und von Mars über Venus zu Merkur nicht möglich ist. Daraus ein reales Abweisungserlebnis des ganzen Jahrganges zu machen, mit den entsprechenden Ereignissen? Dann müßten in dem Jahr überdurchschnittlich viele im Heim etc. gelandet sein? Natürlich gibt die Grundfärbung des Jahrganges den Hintergrund der Geburt, niemand kommt aus seiner Zeit raus... Vielleicht stellt Ihr mal ds Äquinkotium vom B. ein, zum Vergleich. Das ewige Erniedrigen und Runtermachen einzelner und die Angriffe auf der persönlichen Ebene sind öde und der Astrologie unwürdig. Grüße Katharina
An einem Ort werden weniger Kinder pro Jahr geboren als man annehmen könnte. Bei meinem langjährigen Musikunterricht an der selben Gemeinde waren es ca. 40 - allermax. 60 Kinder pro Jahrgang. Man hat die individuellen Jahrgangsqualitäten der Klassen gut erkennen können und die „Opfer“, die Aussenseiter, blieben auch während der ganzen Schulzeit die Selben.
Die Betrachtung des Äquinoktiums der Waffenmeisterin dient nicht einer Schuldzuweisung. Es kann jedoch bei fehlendem Geburtstag durchaus zum besseren Verständnis der Inhalte, die aufschwingen, herangezogen werden.
Katharina hatte darum gebeten um es vergleichen zu können. Ist ja auch nicht unbedingt abwegig, da das Schicksal ja vielleicht anderer Meinung ist was Verantwortlichkeiten angeht. Das der Waffenmeisterin scheint mir aber auch hinweisender mit Mars am DC. Immerhin aber bei Baldwin kommt das Agieren Widder H5 mit Mars in 3 in die Darstellung stärker in den Fokus.
Ich frag mich eh gerade ob das nicht eher eine Frage dessen ist, das aus Fiktion ganz schnell auch Realität werden kann, bzw daß bei Widder-Dingen der Drang Realität zu werden nicht zu unterschätzen ist. Letztlich geht man ja so nah dran wie möglich an die Realität, damit es möglichst authentisch erscheint.
B.‘s Äquinox hat Sonne Widder Haus 5, das ist ja per se schon der „Täter“, der, der zur Tat schreitet, mit Mars Haus 3 als Darsteller. Dazu Mars-Uranus. Er hat ja die Schuss-Szene als Darsteller geprobt, in Richtung Kamera, als sich die Patrone, die nicht hätte dort sein sollen, gelöst hat. Grüsse
Zitat von Mimi Riri Lehderlöf im Beitrag #29Ich weiss auch nicht, was Peter gerade “reitet“…
Mich reitet gar nichts. Ich bin mit deiner These nicht einverstanden. Das scheinst mag dir nicht gefallen. Beantwortet hast du meinen Einwand ja nicht, lässt dafür deine imaginäre Drud auf mir galoppieren. Na danke schön.
Ich bin doch nicht da, um zu applaudieren. Wenn ich so einen Beitrag lese, will ich ihn auch verstehen und - wenn möglich - etwas daraus lernen. Wenn mir das nicht gelingt, mache ich mir meine eigenen Gedanken. Wenn diese dir dann nicht gefallen, bitte, kein Problem. Aber lass die persönlichen Angriffe bitte weg.
Ich geh jetzt lieber in den Streichelzoo. Als "wildes Pony" tauge ich nicht. Immerhin zeigt mein Jahresgrundhoroskop eisernen Widerstand mit sehr kriegerischen Mitteln und einer Propagandamaschine aus dem Weißen Haus.
Ich fasse mal zusammen: Es geht um die Annahme, daß sich im Äquinoktium Persönliches finden läßt. Dazu sollte man bei beiden Beteiligten das individuelle Verhältnis zwischen ihrem Horoskop, ihrem Äquinoktium UND dem Horoskop der Tat betrachten. Dann kann man allenfalls sehen, was sich da gegenseitig angezogen, ausgelöst usw. hat. Zu sagen, ja da ist Mars Venus am AC DC, das ist der Schuß ist ein bisschen zu billig. Nota bene sind das ja drei Beteiligte...
hallo katharina , ich hatte schonauf den mars-mars spiegel hingewisen. das reicht normalerweise schon . wenn es so dominant auf todesgrad sitzt. der schon verstorbene astrologe manfred gregor hat in solchen fällen einen ortswechsel empfohlen. beliebter sind ja die mondphasen. da würde ich schon grübeln wenn in einer mondphase pluto dominant steht und gleichzeitig im quadrat zu meinem ac. gr. jens
hier das äqui dings von meinem jahrgang auf meinen geburtsort. immerhin jupiter als herrscher des 01 hauses im fünften haus , genau auf meinem mars auf 15 stier. noch besser der aqui dings ac steht fast bogenminuten genau auf meinem jupiter im radix. wieder etwas zum rumprobieren. gr. jens
wenn man bei metagnostischen untesuchungen von ereignisen und geburtshoroskopen alles verwendet , was es an techniken gibt in der astrologie, dann gibt es nicht einen grad im horoskop der nicht mit allen anderen faktoren in einer beziehung steht. das macht es so schwer richtige prognosen abzugeben.
ich schaue immer auf die dominanzen. wenn es bessere ansätze gibt, ich bin ganz offen für alle deutungsmöglichkeiten. nur wenn es zu konstruiert wirkt , dann streike ich. gr. jens
„ Zu sagen, ja da ist Mars Venus am AC DC, das ist der Schuß ist ein bisschen zu billig. Nota bene sind das ja drei Beteiligte...“
Hallo Katharina
Zu Beginn der Frage war die Zuordnung des Äquinoktiums und das Thema Schiessunfall am Rust Set noch nicht bekannt, trotzdem hatten Jens, Norbertsco und Michael inhaltlich bereits passende Aussagen machen können. Siehe Anfang.
Norbertsco hat dann erst später die Frage nach dem Gewehrschuss gestellt, nachdem das Thema bekannt wurde.
Es sind eigentlich vier Beteiligte. zum Regieassistent, der die Waffe Baldwin als „Cold Gun“ überreicht hatte, habe ich bislang keine persönliche Angaben gefunden. Er soll jedoch bereits bei einer früheren Filmproduktion wegen eines Vorfalls mit einer Waffe gefeuert worden sein.
Ja, den Regieassistenten müsste man im Prinzip auch einbeziehen, wenn man sich ein vollständiges Bild machen möchte. Es gibt ja scheint es vorher noch andere mittelbar Beteiligte, die blöde in der Gegend rum ballerten. Die Waffe wurde schlampig gewartet, sprich unkontrolliert an Baldwin ausgehändigt. Gute Nacht allerseits, Katharina