hallo mytho, scheitern der impfpflicht und krieg hat er geschrieben. ich lese immer seine aufsätze. leider verstehe ich nur bruchstücke davon. gr. jens
(...) - Betrachtet man im Horoskop mit dem Rhythmus von sieben Jahren pro Haus die Eheschließung mit Agrippina fünf Jahre vor dem Ereignis der Ermordung, so wird bei der Heirat der Pluto im ersten Haus im Steinbock überlaufen. Dieser Pluto steht nicht nur im Quadrat zu Sonne und Venus, sondern zieht auch noch Mars und Uranus im Skorpion mit ins erste Haus. Die Ehe steht daher, mit Sonne-Venus als Rückseite von Pluto-Uranus, im Zeichen der Missachtung des Gegengeschlechtlichen. Sowie damit verbunden für die Verdrängung des Königs, angezeigt durch Sonne-Neptun. (...)
Ich finde die Texte absolut bemerkenswert. Es ist sehr viel eingepackt in einen Satz, ich muss das immer mehrmals lesen, aber dafür haben es die Texte von der Aussage her auch mächtig in sich.
In jedem Fall eine höchst interessante Analyse des Äquinoktiums. Danke Mythopoet!
(...) Eine „Volkskünstlerin“ – liest man hier und da – sei sie, und tatsächlich hat sie den Titel auch offiziell verliehen bekommen: am 27. Februar 2008 wurde sie anlässlich des 225. Jahrestages des Mariinski-Theaters von Wladimir Putin höchstpersönlich zur Volkskünstlerin Russlands gekürt. Die Rede ist von Anna Netrebko und ihrem derzeitigen Sitz zwischen den Stühlen Russland und Ukraine.
Zwischen den Stühlen – jetzt ohne Blick auf die Frau – ist ein „Kürzel“ in der Münchner Rhythmenlehre und bezieht sich auf die Konstellation von Merkur zu Uranus. Als Konjunktion, Quadrat oder Opposition, als Merkur in Wassermann oder in Haus 11, als Uranus in Haus 3 und 6 oder in Zwillinge/Jungfrau. Merkur und Uranus stehen in der Rückseitendeutung und der Lückenlehre Döbereiners in einer Diagonale verbunden, die zusammen mit Erscheinungs-, der Rückseite, der zweiten Diagonale Saturn-Venus und Schotts ein Engramm bilden; ich nenne es das Engramm des Versteckens im Sozialen. Die darin enthaltenen Konstellationen sind als ein „vom Clan vereinnahmtes Leben“ zu konkret zu leben. Es geht dabei um das Verhältnis von Verband zu Einzelwesen am Beginn des Lebens. Das „Soziale“ ist: „Gemeinschaft“/ Familienverband (Hs 2) in der Ausübung (Hs 3), dem sich das Subjekt unterordnen muss (Integration, Inklusion). (...)
(...) Mundane Ebene: Ursprungslose und bestimmungslose Inhalte werden gefügt
Zwischen Neptun und Jupiter „fehlen“ im Zodiak Uranus und Saturn. In dieser Zeitqualität werden also jene Themen in die Zeit gefügt, die ursprungslos und bestimmungslos sind, weil eben Ursprung (Uranus) und Bestimmung (Saturn) in dieser Konstellation fehlen.
Uranus befindet sich in diesem Horoskop im Haus 9, im Zeichen des Stiers. Seine Stellung verrät, dass ein Wandel von Einsichten, Erweiterungen und Anschauungen in der Gesellschaft notwendig ist. Dieser Wandel betrifft die Gemeinschaft, die Erde, die Sicherheit und die Finanzen.
Uranus ist derjenige, der die ursprüngliche Information in sich trägt. Er steht vor allem für die geistige Freiheit, für den Wandel und im Zeichen Stier für einen Wertewandel. Wenn er auf seiner Reise durch den Stier auf die Formen trifft, die ohne Ursprung sind, zerfallen diese. (...)
(...) Im 11. Haus entscheidet (eine weitere Spaltung/Trennung) sich also, was sich in die Zeit hinein auf die Gegenwart zu entwickelt oder nicht entwickelt. Die dem 11. Haus (im Uhrzeigersinn durchgegangen) nachfolgenden Zeichen und Häuser wie auch Zeichen-und-Häuser-Kombinationen haben da natürlich mitzureden. Im Weg der Aphrodite hat Wolfgang Döbereiner dem Entwicklungsgang vom Aszendenten über das 12. Haus, über das MC und zum 7. Haus die Bezeichnung „Fügungsrhythmus“ verliehen.
11. Haus und der Ursprung – dieser (erste) Sprung ist jäh, unvermittelt, meistens heftig und „auf Zack“. Auch dieser Redewendung steht ein weiteres Wort in gegenläufiger Bedeutung zur Seite: schnurstracks bedeutet, dass etwas direkt und ohne Umwege geschieht. (...)
ZitatIch wage es einfach mal, die Zeit ist – denke ich – reif dafür, und ich bin es auch. Die astrologischen Konstellationen beobachte ich seit Jahren, aber systematisch habe ich ein Jahr von Tag zu Tag noch nie angeschaut, immer nur sporadisch. Vom Mai 2022 an bis Ende 2022 werde ich hier jeden Monat die Vorschau für den nächsten Monat einstellen. Und ich werde das dann auch „öffentlich“ besprechen, inwieweit sich meine Wahrnehmungen an den einzelnen Tagen widerspiegeln. Leser können sich gerne beteiligen und selbst einmal in die Tage und die „Stimmung“ und die Tatsachen hineinhorchen. Unerreicht die Kalender von Wolfgang Döbereiner, aber vielleicht entsteht ja etwas ganz Neues.
(...) Uranus-Neptun-Konjunktion und ein Zyklus von 171-172 Jahren. Im Zusammen-treffen von Neptun und Uranus entscheidet sich, was für die auf der Erde lebenden Wesen in die Zeit geschöpft wird, und was nicht; vor allen Dingen aber scheint das Paar Neptun zu Uranus ein Anzeiger von Erschütterungen ganz grundsätzlich die Menschheit insofern zu betreffen, als mit dem Auftauchen aus dem Hintergründigen und Unsichtbaren eine Initiation vonstatten geht. Etwas noch nicht Dagewesenes wird in Raum und Zeit entlassen oder es wird verweigert. Der große Zeitkreis von Uranus-Neptun birgt nun auch (im Falle von entsprechenden Umständen) die Löschung eines gesetzten Ursprungs. Es werden anstehende Umwälzungen als Initiationen auf eine nur scheinbar weiße Tafel geschrieben. Die Tafel ist nicht mehr weiß, sondern inzwischen vielfach beschrieben, verschmutzt, vielleicht sogar verbraucht und irreparabel. (...)
#10 Die Tafel ist nicht mehr weiß, sondern inzwischen vielfach beschrieben, verschmutzt, vielleicht sogar verbraucht und irreparabel.
Danke Mytho* - ES zeigt in meinen Augen: Bildtechnik - Neptunuranus - im versauten Subtext der Sprachführung.
Im Kaschperle-Syndrom - Marionetten - gezogene Draht-Akteure im "Kunstwerkeln" der Medien* wenn man bedenkt, was aus den Bildern & Filmaufnahmen im Gleichklang zum Sprachgebrauch in den Köpfen Besitz ergreift - Akteure ohne Kreislauf einer gewachsenen Instanz.
*Karlheinz Stockhausen (bezeichnete die Berichterstattung des 11.Sept.2001 als das größte "Kunstwerk" aller Zeiten) - im Mißbrauch der Bildgabe --- für immer beschädigt !!!! - wie wurde er dieser "Kenntlich-machung" im selben Mechanismus der "correctness" Beflissenheit verfemt !
So offenbart sich - in der astrologischen Sichtweise - der eingeführt lückenhafte Wortgebrauch in seiner Bildgabe - der versaute Subtext unserer Sprachgebung.
Im Unterschied zur Dekadenz - die unsere Gesellschaft über die vergangenen Jahre ausgezeichnet - ist die himmelschreiende Art einer ! bezug-losen ! Dummheit zu beklagen.
Wo Döbereiner sagt: Das Böse kommt durch die Dummheit in die Welt. Die Dummheit ist das Böse. Deshalb ist in meinen Augen vor Sachzwang nichts wichtiger als Hinter-Grund-Wissen.
Zum Glück bleibt uns der Frühling stark und groß - ich geh jetzt zu den Bäumen - wünsche euch Alle in diesen köstlichen Frühling.
Mein Bezug zur Astrologie. Silvi* - transit der unverständlich t keit
Claudius Dornier, 10.12.1914, Friedrichshafen, Sonne-MC-Horoskop
- Als er den Zündapp Janus auf den Markt bringt, ist er 43 Jahre alt, und sein Sonnenstand von 17,6 Grad Schütze läuft mit einem Grad pro Jahr über die Janus-Achse, der Grenze zwischen den Zeichen Steinbock und Wassermann. Der römische Gott wird zum Thema. (...)
Schöpferischer Ausdrucks- und Gestaltungstrieb durch Aufhebung bisheriger Grenzen und Maßstäbe. Indem man das Subjektive neutralisiert, findet man einen schöpferischen Ausdruck, den man unmittelbar gestaltend ins Leben umsetzt. (...)
Wenn an der Spitze des 2. Hauses die Jungfrau steht, geht es im Bestand, im Gemeinschaftlichen, dem Sozialgefüge – wie Wolfgang Döbereiner es in den Anfängen nannte – nüchtern und sachlich zu. Hier wird beobachtet, ausgewertet, ja, verwertet, und auch schon mal abgewogen im Sinne einer Rechnung von Effizienz und Effektivität: Lohnt es sich oder lohnt es sich nicht? Die Beobachtung der Veränderungen im „Revier“ hat Methode und dient einem Zweck, an dem sich die eingesetzte Kraft orientiert.
Herrscher von 1 in 7: Alle Anlagen zur Begegnungsfähigkeit und Herausforderbarkeit. Über eigene Zweckdienlichkeit oder subjektive Triebwünsche hinaus begreift man den anderen in seiner Art. – Begegnung, Hingabe (Ideen).
Herrscher von 2 in 7: Abgrenzung erfolgt durch die Herausforderbarkeit und Begegnungsfähigkeit. (...)
(...) - Im Rhythmus der sieben Jahre pro Phase befindet sich Heidegger zur Zeit der Herausgabe von Bubers Schrift "Ich und Du" mit 34 Jahren in der Auslösung der Sonne im zehnten Haus durch das Zeichen Löwe in Haus acht. Dies legt nahe, dass sich das Werk Bubers für Heidegger als ausschlaggebend erweist. (...)
(...) Uranus am Aufgang und im Widder, das hebt schon zu Anfang aus dem Milieu heraus. Ja, auch die Gebärmutter und das Fruchtwasser sind ein Milieu, aus dem er vertrieben wird – jedenfalls ist diese Vertreibung für den späteren Mann eine Antriebsfeder. Dem Jungen mit dem Mars in den Fischen wurde schon mal gleich ein falsches Geburtsdatum mitgegeben. Nicht am 14. Mai, sondern am 14. Juni sei er geboren, weist die offizielle Geburtsurkunde auf. Eine verheimlichte Schwangerschaft und Geburt. Auch sonst gab es da einige Tricksereien, das Familienerbe und den Stand der Ehe betreffend.
Wenn bei einem Sohn der Mars aus dem Widder-AC in Haus 12 steht, heißt das, dass der Vater den Sohn/das Kind nicht wollte und auch später nicht bedingungslos zu ihm steht. Und wenn das passiert, dann hat dieser Sohn keine „Heimat“ – das 4. Haus – der Vater – ist hier angesprochen. (...)
ZitatASTROLOGIE Wolfgang Döbereiner, Begründer der Münchner Rhythmenlehre, veröffentlichte 1972 «Horoskop für jeden Tag. Ein astrologischer Lebensfahrplan». Einleitend schrieb er: «Das vorliegende Buch kann als kleines Schicksals-Lexikon verstanden werden. Es liegen ihm Forschungsarbeiten über das Thema «Gruppen-Schicksal» zugrunde. Demzufolge ergibt sich ein gattungsähnliches Verhalten der Gruppengleichen Geburtstage und Geburtsorte, das heisst, innerhalb einer solchen Gruppe treten die einzelnen Entwicklungsstufen und Entwicklungsereignisse jeweils im gleichen Alter auf».
& SCHWEIZER LITERATUR Im Video werden Schweizer Schriftsteller und Schriftstellerinnen der gleichen Tierkreis-Geburtstagsgruppe vorgestellt: - Geburtsdatum - Horoskop (bei den meisten liegt keine genaue Geburtszeit vor, so dass das Horoskop auf den jeweiligen Sonnen-Mittagsstand des entsprechenden Tags gestellt wurde) - Werke (Auswahl)
FÜR JEDEN TAG Jeder Geburtstagsgruppe wird eine ‘astrologische Gruppenübersicht nach dominanter Verhaltensweise’ vorangestellt. Die Geburtstage sind jeweils zu zwei Tagen zusammengefasst; hierbei wird das entsprechende ‘Kennzeichen’ formuliert. (Wolfgang Döbereiner)
BIOGRAFIE DER SCHRIFTSTELLER UND SCHRIFTSTELLERINNEN Um sich einen ersten Überblick über Leben und Werk zu verschaffen, empfehle ich bei der Internetseite «Wikipedia» nachzuschlagen; dort sie die meisten biografischen Angaben zu finden.
«HOROSKOP FÜR JEDEN TAG. EIN ASTROLOGISCHER LEBENSFAHRPLAN» 50 JAHRE DANACH 2022 jährt sich zu 50. Mal das Veröffentlichungsdatum. Das Buch ist schon längst nicht mehr im Buchhandeln zu erwerben*. Dennoch hat es einen ‘heuristischen’ Wert, welcher die gängigen biografischen Angaben um den ‘Aspekt der In-Frage-Stellung’ erweitern kann, insofern man der astrologischen Anschauungsweise (im speziellen, der Münchner Rhythmenlehre) gegenüber offen ist... [*als Fotokopie erhältlich bei www.doebereiner.com ]
Dieses Video ist Wolfgang Döbereiner (28. Februar 1928 in München - 05. April 2014 in Herrsching) gewidmet.
ich nehme mir auch heute noch sehr oft - Horoskop für jeden Tag. Ein astrologischer Lebensfahrplan - von Wolfgang Döbereiner zur Hand. Das ist eine enorme Quelle für Gruppenschicksalstage.
* Daß hier nix untergeht ... ES fordert wieder eine wohltuende geistige Aufmerksamkeit. - habe es mir rauskopiert - diese ringenden Worte um Kenntlich-t-machung
Danke Mytho - herrliche Sommergrüße denn DAS ist wahr & richtig - wir haben Hochsommer!