wegen eines komischen gefühls , stellte ich die frage. wann und ob kommen unsere neuen gäste. der fragende bin ich - mars , die gäste venus. venus steht auf der spitze des sechsten hauses. deutung . die gäste sind verschwunden. mars hat ein quadrat zur sonne im sechsten. deuting . es ist zu teuer. jungfrau ist eingeschlossen im sechsten. mit günstigem merkur . man hat was preiswerteres gefunden.. es ist 22.14 . bisher ist noch niemand gekommen. gr.jens
wenn ich mich recht erinnere deuten günstige Aspekte (Trihgon, Sextil) zu ungünsntigwen Planete (Saturn, Mars) auf Verzögerungen hin. Der Verlauf von Mond gibt die Entwicklung an (hat als Repräsentant von dem materiellen Haus, in dem Gäste empfangen werden) in deiner Frage wahrscheinlich eine zusätzliche Relevanz. Außerdem ist Mond auch Signifikator von Hs 5 und Mars ist von der Sonne aus gerechnet der fünfte Planet im Sonnensystem. Ich würde das insofern als indiretke Beziehung zu dir durch den AC repräsentiert verstehen. Mond hat einerseits ein zunehmendes Trigon zu Saturn (also eventuell Erfolg nicht ausgeschlossen, abe rmit Verzögerung) macht innerhalb des Zeichens Zwillinge, in dem er jetzt steht aber auch kein komplettes (also abgeschlossnees) Quadrat mehr zum Aszendenten. Das ist schon mal gut.
Andererseits hat Saturn eine Bedeutung von Alter und insofern auch zustäzlich Dauer (dauert also). Es heißt im übrigen auch, dass ein Trigon (Potential) nicht so stark ist wie ein Sextill (aktiv wirksamer Einfluss).
Ob die Gäste dann noch rechtzeitig in Erscheinung treten, kann ich nicht beurteilen. Es gibt allerdings eine Deutungseinschränkung, aus der sich die Überlegung ergibt, ob das Fragehoroskop überhaupt Gültigkeit hat. Im Lehrbuch der Stundenastrologie von Eric van Slouten heißt es unter Deutungseinschränkungen: "Wenn der Aszendent sich in den ersten drei oder letzten drei Graden eines Zeichens befindet, kommt die Frage zu früh oder zu spät. Es kann trotzdem interessant sein, das Horoskop zu deuten, insbesondere wenn es die Frage in irgendeiner Weise wiederspiegelt. Seien Sie aber auf jeden Fall vorsichtig mit ihrer Antwort
Ob Venus hier wirklich die Gäste repräsentiert ist ggf. auch noch eine Überlegung wert. Sollte es sich um Gäste für ein gastronomisches Projekt handeln, könnte Venus auch den Wettbewerb repräsentiereen. Falls es aber wirklich die Gäste sind, ist das Trigon zu Jupiter natürlich positiv, jedoch ist es ein abnehmendes Triigon (das Wirkmaximum also schon überschritten).
Venus im Löwen hat einerseits mit Charisma, Ausstrhalung usw. zu tun, andererseits wäre die Position an Spitze 6 eher problematiscch, würde mehr bei einem Sanatorium o. ä. für Gäste günstig sein. Es kommt halt auch darauf an, was genau was signifiziert. Venus dürfte u. a. von den Würden her (Mond / Stier) schon eine Rolle spielen.
noch ein Gedanke zusätzlich: Wenn ich richtig gucke, bildet Venus vor Verlassen des Zeichens Löwe noch ein gradgenaues Quadrat mit Uranus, der auch noch mit dem nördlichen Mondknoten verbunden ist (laut van Slouten hat ein Planet in Verbindung mit dem Mondknoten oft eine besondere Bedeutung wie eine Betonung oder ein Ausrufungszeichen), und Uranus ist auch noch Neuherrscher von Haus 12.
Soviel ich erinnere, ist immer der letzte gradgenaue Aspekt aus einem Zeichen heraus entscheidend, falls ungünstig kann er durch einen vorherigen positiven Aspekt aber eventuell gemildert werden. Außerdem spielen womöglich zwei Gesichtspunkte entlastend zusammen: Mond zunehmendes Trigon zu Saturn deutet auf Verzögerung eines möglichen Erfolgs hin und der AC in den ersten drei Gradenn von Widder sagt tendenziell aus, es sei noch zu früh für eine abschließende Wertung. Dies sind zwei Punkte, die gleichsam eine gemeinsame Sprache beinhalten. Es ist bloß die Frage, ob man bei verzögertem Erfolg finanziell (Venus) durchhält.
Fragehoroskop mit Regiomontanus, sei mir gestattet.
Jens als MAR in 2 ist nach W. Lilly, Band 1, S.71, schlecht gestellt. Will sagen, dass Jens in dieser Frageangelegenheit keine Freude haben wird.
Die Gäste ihrerseits durch VEN signifiziert sind bereits unter den Strahlen der SON, zunehmend. Hinzu kommt deren Befindlichkeit im 6. Haus des Fragenden was diesem Kummer und Sorgen bereiten wird.
Gleichzeitig ist VEN im 12. der Gäste was anzeigt, dass unklare Verhältnisse oder Gründe die ver- schwiegen werden die Ursache deren Ausbleibens sind.
Herr des MC, SAT ist retrograd im 12. des Fragenden was ebenfalls Auskunft über das Gesamte der Einladung von Jens aussagt.
VEN, die Geladenen im Exil des MC.
Der MON als Nebensignifikator von Jens aspektiert SAT mit seinen negativen akzidentiellen Eigen- schaften.
MAR und VEN ohne Aspekt und ohne gegenseitige Würden.
So betrachtet bildet das Horoskop genau den Verlauf der Frageangelegenheit ab. Schade?! frajoscha
Zitat von Jens Prien im Beitrag #1 wegen eines komischen gefühls , stellte ich die frage. wann und ob kommen unsere neuen gäste.
Die erwarteten Gäste. vermutlich zahlende Feriengäste(?), sind das Gäste, die bereits gebucht hatten, oder gilt Deine Frage ganz abstrakt und allgemein künftigen Gästen?
alles richtig franz-josef. die gäste sind sklaven aus polen. wir haben immereine mischung aus feriengästen, richtigen handwerkern und monteuren und sklaven aus den osteuropäischen ländern. für die letzgenannten ist der preis für eine übernachtung teuer. für dieanderen ist der preis günstig. wir können nun nicht immer den preis entsprechend anpassen. danke für eure beiträge. gr. jens izm es war eine feste reservierung aus polen
"Gäste" sind also mit dem Signifikator des DC des Befragenden einzuordnen? Wegen Übernachtungen, Beherbergung Mond wäre mir in den Sinn gekommen. Aber doch nur Nebensignifikator? Ven in ihrem 12. Haus - spannend, da gehst du dann von 7 als ihrem ersten aus, richtig? Im aktuellen Fall zeigt sich ja, dass es mit verzögertem Erfolg, wie ich einer Quelle entnommen habe, bei positivem Aspekt zu problematischem Planeten (wie hier Saturn) doch nicht klappt. Gilt das deiner Meinung nach generell oder hängt es von der Gesamtsituation ab? Spielt womöglich eine Rolle, dass mit Trigon eben doch nur Potential angesprochen ist und ein Sextil stärker wäre?
Wichtig war hier wohl auch, dass Ven als letzten gradgenauen Aspekt vor Zeichenwechsel das Quadrat mit Ur bildet, der ja in Konj mit Kn noch betont ist - richtig...? Interessant, dass Jens im übertragenen Sinn von "Sklaven" spricht, Ur als Herr von 12 passend, der unangenehme Überraschung (Ur) erzeugt, da die Gäste für die gebuchten Übernachtungen wohl nicht genügend Kohle haben (Quadrat zu Ven).
Zitat von Jens Prien im Beitrag #7 es war eine feste reservierung aus polen
Hallo Jens,
es scheint so, als seien Deine Gäste durch Krankheit verhindert (Herrin von 7 peregrin und im Leerlauf im 6.).
Wahrscheinlich werden sie etwa 10 Tagen nach Deiner Frage an- kommen, denn dann wird ihre Venus nach Abschluß ihres Leer- laufes Saturn erreichen, der bereits das Licht des Mondes aufge- nommen hat und dann das Licht Deines Mondes mit dem Licht ih- rer Vennus vereinigt (Sammlung des Lichts von Mond und Venus durch Saturn).
Der im eigenen Zeichen essentiel starke Saturn steht für einen tatsächlich hohen Preis für die Zimmer, und seine Ruckläufigkeit könnte andeuten, daß eine gewisser Preisnachlaß für speziell die- se Gäste wahrscheinlich angebracht wäre, denn die Position ihrer Venus im Exil von Saturn signifiziert, daß sie den Preis regelrecht hassen.
Zitat von Jens Prien im Beitrag #1 wegen eines komischen gefühls , stellte ich die frage. wann und ob kommen unsere neuen gäste. der fragende bin ich - mars , die gäste venus. venus steht auf der spitze des sechsten hauses. deutung . die gäste sind verschwunden. mars hat ein quadrat zur sonne im sechsten. deuting . es ist zu teuer. jungfrau ist eingeschlossen im sechsten. mit günstigem merkur . man hat was preiswerteres gefunden.. es ist 22.14 . bisher ist noch niemand gekommen. gr.jens
überraschende wende. eben kam ein anruf aus polen. die gäste kommen in einer stunde. wir haben nur halb richtig gedeutet. die venus ist schon richtig, dann ist das zehnte haus die bleibe der besucher. saturn , herrscher des 10. steht im 12 . der mond hat das trigon zum saturn nun vollendet. das haben wir ja alle gesehen. deshalb hatte ich angst , daß die gäste mitten in der nacht ankommen. ich hab vom vom gefühl her noch mit einer ankunft heute am sonntag gerechnet. trotzdem bin ich natürlich überrascht. gr.jens
Sind die Gäste denn gestern tatsächlich noch angekommen, und wenn ja, wann genau?
Nach Deinen Angaben gestern Abend entspräche die Ankunft in Stunden nach der Frage in etwa der Anzahl an Graden, die die Venus der Gäste in der Grafik von Deinem Aszendenten entfernt stand.
auf die uhr geschaut habe ich nicht. hab aber gleich meinen beitrag hier veröffentlich. die ankunftszeit wird ungefähr mit der zeit meines beitrages übereinstimmen. gr. jens
Da Du um 17:48 geschrieben hattest, die Gäste kämen in ca. 1 Stunde an, lag die Ankunftszeit wahrscheinlich zwischen 18 und 19 Uhr, also mehr oder weniger 21 Stunden nach Deiner Frage.
Die Distanz von Venus zum Aszendenten beträgt knapp 22°. Daß es sich dabei um eine Quincunx handelt, ist meiner Er- fahrung nach offenbar unerheblich. Ebenso wie die Tatsache, daß sich auf der Distanz zwischen den beiden Hauptsig-nifika- toren Venus und Mars noch andere Planeten befinden. Diese Distanz beträgt 19 Grad.
Das Mittel beider Werte läge bei 20 1/2 Grad, und um so vie- le Stunden nach der Frage am Samstag war es zwischen 18 und 19:00 Uhr am Sonntag.