Ich habe mich nie intensiv mit Solaren beschäftigt, weil mir nie offensichtlich war, ob sie überhaupt objektiv Deutbares enthalten. Nun habe ich mir das aktuelle Solar meiner Tochter angesehen und sehe dort einen Mond fast bogenminutengenau auf einer Achse stehen, am DC. Da dachte ich, das zeigt die Geburt ihres Babys in diesem Jahr an. Aber zeitlich passt das nicht ganz. Denn ich würde bei dieser Konstellation die Geburt auf ein halbes Jahr nach ihrem Geburtstag ansetzen, wenn sie denn durch den Mond angezeigt würde. Wisst Ihr, wie man Ereignisse des Solarjahres zeitlich ermittelt?
Ich würde Solare und Septare nie ohne Kombination mit dem Geburtshoroskop betrachten. Denn dort muß ja primär was angezeigt sein, daß sich dann im Solar niederschlagen kann, sozusagen als Lupe.
Guten Morgen Elisabeth, nach der reinen Lehre mag das stimmen. Wie kann ich mir aber ein Horoskop bei jemandem vorstellen, der viele Kinder hat? Unter welchen Umständen kann ich den Geburtstag eines Kindes im Solar ermitteln und nach welcher Methode? Ich muss da an einen der besten Jugendfreunde meines Vaters denken, dessen Vater nach jeder Geburt zu seiner Frau gesagt haben soll: "Komm, einer geht noch!" Denn die jungen Männer der Gegend wurden damals alle in den Krieg und vor allem Richtung Russland geschickt und waren vom Kriegsdienst befreit, wenn sie viele Kinder hatten. Wie kann ich mir die 8 Geburten in den Radices der Eltern des Freundes meines Vaters vorstellen, auslösungstechnisch? Emre
die Geburt eines Kindes ist oft mit einem Mond Pluto verbunden. Ich zitiere mal auszugsweise aus dem Homöopathiebuch von W. Döbereiner:
"Die Mond Pluto Verbindung ist die Leidenschaftskonstellation schlechthin, in dem ererbte Erfahrungsbilder (auch Arterhaltung als Fortpflanzung in der persönlichen Entwicklung) zum Urerlebnis des Gebärens (in jedem Sinne) drängen oder zumindest auf den Weg dorthin."
Diese Konstellation wurde schon des öfteren erwähnt. Sie z.B. Beitrag #8 ff im thread: Kommissar Maigret von Simenon
Ich habe den Zusammenhang zwischen Mond Pluto und dem Gebären auch bei den entsprechenden GSP (Gruppenschicksalspunkte) der MRL und der Halbsumme von Mo Pl gesehen.
ich benutze Solare als Solare nicht so häufig. D.h. Ein Solar mit einem Betrachtungszeitraum von 1 Jahr. Sie sind Unterhoroskope. Siehe Beitrag #2 von Elisabeth.
Wenn ich es denn tue, dann gehe ich wie folgt vor: Man startet am As und nimmt dann 1 Monat pro Haus. Im Falle im Uhrzeigersinn hat man:
As = Datum des Solars Spitze Haus 12 = 1 Monat nach dem Solardatum Spitze Haus 11 = 2 Monate nach dem Solardatum Spitze Haus 10 = 3 Monate nach dem Solardatum etc. Spitze Haus 7 = 6 Monate nach dem Solardatum etc. Spitze Haus 4 = 9 Monate nach dem Solardatum etc. Spitze Haus 2 = 11 Monate nach dem Solardatum Spitze Haus 1 (As) = 12 Monate nach dem Solardatum
Man kann es analog auch gegen den Uhrzeigersinn machen.
mit welchem Ansätzen arbeitest du denn überhaupt? Die Solare werden ja in den verschiedenen astrologischen Systemen unterschiedlich gedeutet. Ob ich dem Solar wie gewöhnlich die Spanne eines Lebensjahres zubillige, oder es wie in der Rhythmenlehre als Septar für 7 Jahre gelten lasse, macht ja schon einen Unterschied. Nimmst dann das Septar des 5. Hauses als Radix und durchläufst es im 7er Rhythmus, kommen wieder ganz andere Auslösungen zum tragen. Viele Kinder kommen gerne wenn die Mutter Mond-Pluto oder aber Sonne-Jupiter ihr eigen nennen kann, soweit Mond-Pluto nicht zur Verneinung geworden ist. Die einzelnen Geburten dann zeitlich in den Auslösungen wiederzufinden ist wieder ein anderes Thema, als das was sie an Konstellationen vererbt bekommen.
ich benutze Solare als Solare nicht so häufig. D.h. Ein Solar mit einem Betrachtungszeitraum von 1 Jahr. Sie sind Unterhoroskope. Siehe Beitrag #2 von Elisabeth.
Wenn ich es denn tue, dann gehe ich wie folgt vor: Man startet am As und nimmt dann 1 Monat pro Haus. Im Falle im Uhrzeigersinn hat man:
As = Datum des Solars Spitze Haus 12 = 1 Monat nach dem Solardatum Spitze Haus 11 = 2 Monate nach dem Solardatum Spitze Haus 10 = 3 Monate nach dem Solardatum etc. Spitze Haus 7 = 6 Monate nach dem Solardatum etc. Spitze Haus 4 = 9 Monate nach dem Solardatum etc. Spitze Haus 2 = 11 Monate nach dem Solardatum Spitze Haus 1 (As) = 12 Monate nach dem Solardatum
Man kann es analog auch gegen den Uhrzeigersinn machen.
Beste Grüße norbertsco
Hallo norbertsco, das würde insofern passen, als jedes der Solare im Geburtsjahr ihrer Kinder eine Planetenauslösung am jeweiligen Geburtstag hätte, im Uhrzeigersinn. Beim ersten Kind Saturn am MC im Solar, beim zweiten Mond am IC, beim dritten Uranus im 9. Haus. Das sind auch die drei Gestirne, die in ihrem Radix auf Achsen stehen. Ich habe dabei das Jahr durch 12 geteilt, sodass ein Monat 30,44 Tage wäre.
Zitat von federkiel im Beitrag #4Ich schlage vor, du untersuchst das Horoskop eine Frau mit mehreren Kindern, und schaust, was du findest.
Also z:B: entfernt, weil ich keine Genehmigung zum posten von links habe, auch von zitierten nicht.
Hier sind die Geburtsdaten ihrer 5 Kinder:
Entschuldige bitte, Elisabeth, wenn ich mich nicht tagelang mit den Inhalten von Internetlinks beschäftigen will, die mir irgendwas belegen sollen, was der User auch in eigenen Worten sagen könnte, statt es einem verklausuliert vor die Füße zu werfen. Mir ist es lieber, jemand antwortet auf meine Fragen gar nicht, wenn er keine Lust oder Zeit hat, inhaltlich und konkret auf meine Frage einzugehen. ;-)
Zitat von Emre im Beitrag #10Entschuldige bitte, Elisabeth, wenn ich mich nicht tagelang mit den Inhalten von Internetlinks beschäftigen will, die mir irgendwas belegen sollen, was der User auch in eigenen Worten sagen könnte, statt es einem verklausuliert vor die Füße zu werfen. Mir ist es lieber, jemand antwortet auf meine Fragen gar nicht, wenn er keine Lust oder Zeit hat, inhaltlich und konkret auf meine Frage einzugehen. ;-)
Kaum hier und schon rotzig, ja Emre?
Zitat von Emre im Beitrag #8Das Wort "arbeiten" würde meine Auseinandersetzung überhöhen.
Genau, das ist der Punkt. Du willst Fertiges serviert bekommen, einfach nur die Arbeit anderer konsumieren. Aber beim "Iran" dazusenfen.
Untersuchung ist Arbeit, die Zahl der Werkleute ist gering
vielleicht stellst ja mal die fraglichen Horoskope hier ein, dann wird es womöglich etwas einfacher. Ist ziemlich unmöglich in wenigen Sätzen all die möglichen Spielarten zu beschreiben. Dazu hat dann verständlicherweise keiner so recht Lust, zumal das sicher mit etwas Recherche über die Suchfunktion auch zu ergründen ist.
Hallo Fritz, das war meine Threadfrage: "Wisst Ihr, wie man Ereignisse des Solarjahres zeitlich ermittelt?" Ich habe weder nach der Deutung der Geburten einer Prinzessin gefragt, noch nach den Geburten meiner Prinzessin. Ich habe letztere nur als Beispiele genannt. Elisabeth hat mir nun einen link hingerotzt, den ich ihrer Meinung nach studieren soll, was mir aber meine Frage nicht beantworten wird. Meine Frage, "Kennt Ihr Euch damit aus" wird also indirekt mit "nein" oder mit "das geht dich nichts an, recherchiere selber" beantwortet. Emre
Sich auskennen bedeutet ja nicht, daß man hier seitenweise Anleitungen abgeben muß für alle Eventualitäten. Da verlangst du vielleicht etwas viel, zumal hier im Forum immer wieder mal solche Situationen auftreten. Es ist ja schon etwas anderes, ob man sich mit der MRL beschäftigt, die Bücher liest und Fragen zu diesem oder jenem hat, oder ob man etwa fertige Kochrezepte erwartet. Dafür gibt's Kurse, die aber mitunter dann etwas kostspielig werden können, bis man das gewünschte erreicht hat Ich denke jeder hier der was dazu beitragen kann, hat einige Jahre des Studiums hinter sich gebracht und sicher nicht nur Zeit investiert. Es passiert daher auch gerne schon mal, daß man sich hier auf dem falschen Fuße erwischt, ist halt ein Forum, aber man muß das ja nicht pflegen Elisabeth indes, ist hier sicher die Kompetenteste und sicher alles andere als schreibfaul. Die Geburten der Prinzessin hier aufzudröseln, wenn du keine privaten Dinge einstellen möchtest wäre ja auch eine Möglichkeit. Nur zu, stell die passenden Beispiele ein und deine Fragen dazu, dann wirst du schon auch Antwort erhalten. Von daher war der Tip von Elisabeth gar nicht so verkehrt. Also vielleicht beruhigt man sich erstmal wieder und versucht konstruktiv mit dem Thema umzugehen.
Die zeitlichen Auslösungen werden im Solar auf dieselbe Weise ermittelt wie im normalen Radix, nur ist die Zeitspanne bei einem Solar dann eben ein Monat pro Haus, oder eben als Septar 7 Monate, ab dem jeweilig geltenden Zeitfenster. Das wird aber alles viel anschaulicher in den Seminarbänden aufgeschlüsselt, weshalb hier etwas Verwunderung entsteht ob deiner Nachfrage, wenn du dich ja mit der MRL beschäftigt hast. Wenn es aber nur das Detail betrifft, das die Auslösung nicht hinkommt, kann man schlecht was dazu sagen, ohne das konkrete Radix.
der Schweizer Astrologe Claude Weiss, schreibt in Astrologie Heute, Heft Nr. 216. Versucher wir, die Situation und Stimmungslage einer Person während eines bestimmten Jahres ganzheitlich zu erfassen, so eignet sich dazu keine Methode besser als jene des Solar - Horoskops. Im Nachbarforum hatte Klaus Wessel, dafür ein Beispiel gebracht. Gruß
Lieber Fritz, danke für deine ausführliche Antwort. Mein Interesse für die Astrologie begann, als Uranus im Transit auf meinem AC wanderte. Das ist schon ein paar Jahrzehnte her. Ich habe die 6 Lehrbücher gelesen und auch die Erfahrungsbilder, gehe aber trotzdem eher autodidakt vor. Die intensivste Zeit waren die 10 Jahre bevor TJK astrologix ans Netz brachte. Wenn ich schreibe, ich sei Beobachter, dann meint das nicht, dass ich mich zurücklehne und mich von anderen bedienen lasse. Ich bin schlichtweg nicht in dergleichen Phase der Intensität wie in den frühen 90ern. Es gibt in meinem Leben nicht nur die Astrologie. Hätte ich geschrieben, ich wolle meine Doktorarbeit zum Thema Solare schreiben und Euch um Fachmaterial gebeten, dann wären Links nichts schlechtes gewesen. Dann hätte ich mich aber nicht in einem Forum angemeldet, wo es primär ums Diskutieren geht. Ich habe nirgends behauptet, Elisabeth habe keine Ahnung. Das ist auch nicht meine Meinung. Sie hatte halt schon immer mächtig viele Haare auf den Zähnen. Wir haben eben alle unsere kleineren oder größeren Marotten. Den Klaus kenne ich auch, habe ihn auch persönlich kennen gelernt. Ich will ehrlich sein: Ich wollte mit einem Thema einfach hier als Neuer ins Gespräch kommen. Den Fehler, Euch um Rat und eure Erfahrungen mit einem konkreten Thema zu fragen, werde ich aber erst mal nicht mehr machen. Emre
Der Verfasser wurde 05.12.2022 19:45 von federkiel für den Inhalt dieses Beitrags verwarnt. Nachricht: Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.