Für Plejad/Bernd. Ich hab das hier aufgemacht, um das mal zusammenzufassen und den Faden von Mythopoet nicht zu zerreißen.
Nach WD bilden die jeweiligen mundanen Quadranten einen Verbund:
Widder/Stier/Zwilling Krebs-Löwe-Jungfrau und jetzt geht's deutungsmäßig im Fügungsrhythmus (Aphroditeweg): Fische-Wassermann-Steinbock Schütze-Skorpion-Waage
Die Sonne legt mit ihrer Anwesenheit in einem Tierkreiszeichen den Verbund fest. Dieser beginnt dann in dem Haus in dem das erste Zeichen des Verbundes steht und endet im letzten Zeichen des Verbundes. Der Verbund ist auch als Weg zu betrachten.
Planeten, die im selben Tierkreiszeichen stehen sind fast als in Konjunktion stehend zu betrachten, auch wenn sie weit auseinander sind. Für Döbereiner hatte der AC in der Verbunddeutung untergeordnete Rolle, der MC war noch wichtig.
Genauso wie der Sonnenverbund, kann der Verbund des MC, des AC, etc. betrachtet werden.
Mit dem Übergang zur Verbunddeutung wird das Mundane wieder mehr betont.
danke, dass du dir die Mühe machst mir auf die Sprünge zu helfen.
Der Verbund wäre doch mit der Sonne im Widder beginnend wie folgt: Widder, Stier, Zwillinge. Soweit so gut.
Nun schreibt der Autor des Beitrags "Äquinoctium Berlin 2023" in seiner Reihe Astrologiekurse nach der Mänchner Rhythmenlehre: "Der Verbund beginnt mit Widder in Haus 4, also im eigenen Heim, hier ist der Widder wie ein Revierverletzer, ein Angriff auf unser Leben und unsere Schutzmechanismen. Widder herrscht über Haus 5 und Haus 6."
Was mir zunächst nicht veständlich ist, bezieht sich auf die Aussage, hier sei Widder im vierten Haus, im eigenen Heim". Das vierte Haus des Horoskops ist doch in den Fischen. Wieso befindet sich hier Widder und wieso im eigenen Heim? Ist es womöglich so, dass die Häuserzählung eines Verbundes über die drei eigentlichen Verbundhäuser hinausgeht und sozusagen ein viertes Verbundhaus begründet Und falls ja, ist es nur hier so, weil Mars dort steht.
Wenn ich mit meiner Vermutung Recht haben sollte, wieso ist dann formuliert, dass der Verbund mit Widder in Haus 4 beginne. Er würde im - wenn man so will - vierten Verbundhaus ja nicht beginnen, sondern dort abschließen.
Es wird sich aber ausdrücklich wiederum auf die originären Horoskophäuser bezogen, wenn es weiter heißt, "Widder herrscht über Haus 5 und 6".
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1Widder/Stier/Zwilling Krebs-Löwe-Jungfrau und jetzt geht\'s deutungsmäßig im Fügungsrhythmus (Aphroditeweg): Fische-Wassermann-Steinbock Schütze-Skorpion-Waage
Im Widderingress steht die Sonne, wenn auch knapp noch in Haus vier, daher wird dieses Haus noch miteinbezogen. Der Verbund endet in Haus acht, dort der Verbundsanführer.
Hier eingefärbt:
Die Widdersonne Haus 4 ist jenes des Entstehens oder auch des Gründens, Revier wäre Haus 2, und läßt das entstehen, was der AC vorgibt, nämlich Skorpion mit Pluto-Venus, wobei die Venus im 2. Teil des Verbundes steht, nämlich im Stier.
Der Mars in Haus 8 ist in Vorbereitung auf einen neue Gegenwart, aber noch gegenwartslos, in den Zwillingen, der Merkur (Mc. Herr) transportiert das dann nach Haus 7, in die Gegenwart. Und der Mars hat ein Quadrat zu Sonne/Neptun/Merkur, greift das also an.
Das Haus 4 wird zwar vom Zeichen Fische angeschnitten, dies ist in der Verbunddeutung erst mal nicht relevant.
0° Widder befindet sich jedoch auch noch im 4. Haus, deshalb heisst es, dass der Verbund (Widder - Stier - Zwillinge) in Haus 4 beginnt und bei Ende Zwilling (30° Zwilling) in Haus 8 endet. Die Vebundsrichtung geht von Widder zu Zwilling und betrifft die Themen der Häuser 4 - 8.
Das Zeichen Widder geht von Haus 4 zu Haus 5 / und von Haus 5 zu Haus 6, deshalb sind alle diese Häuser von der Qualität Mars beherrscht. Das Thema Widder/Mars bestimmt diese drei Häuser.
Verbundsanführer Mars steht noch im Verbund drinnen, an seinem Ende in den Zwillingen. Da heisst, dass das Ergebnis, worum es immer gehen mag, schon zu Beginn feststeht.
jetzt ist der Groschen bei mir gefalllen. Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Wäre noch die Frage, warum Mars in 8 gegenwartslos ist. Ich tippe mal, in 8 Herrscher Merkur, steht in Affinität, wenn man es so ausdrücken will, zum MC, wo sich gewissermaßen ein erweiterter Bedeutungskreis schließt. Aber wieso transportiert Merkur es in 7 (dieses doch in Stier,, während Merkus in Widder stehend) in die Gegenwart? Und warum ist 7 Gegenwart, 8 aber gegenwartslos?
Das 8. Haus ist in Vorbereitung für eine neue Gegenwart, das 7. Haus ist die Gegenwart, daher hat das 8. Haus noch keine Gegenwart ist im Hades, dem Unischtbaren. Spitze 8 steht auf 12,5 Zwillinge, d.h der Merkur liefert die Rutsche nach Haus 7. Oder noch anders, das 8. Haus ist der Lieferant für die Gegenwart, und kommt über den Zwilling nach 7.
ich verstehe. MRL ist ein, wie ich jetzt merke, schlüssiges System. Haus 7 als Gegenwart leitet sich, so denke ich, daher ab, dass es das "Draußen" ist, das Wahrnehmbare. Daher dann wohl auch die weitere Zuordnung zu "Bewusstsein", eben das wahrnehmende Bewusstsein.
Ich hätte auch noch eine Frage. Du sagst völlig richtig, der Mars kommt mit Merkur, d.h., als Mars-Merkur in die Gegenwart. Aber: Merkur zieht Mars eigentlich ins 5. Haus. Wie darf man das in Bezug auf das 7. Haus, also auf die Gegenwart sehen? Danke
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1Für Plejad/Bernd. Ich hab das hier aufgemacht, um das mal zusammenzufassen und den Faden von Mythopoet nicht zu zerreißen.
Nach WD bilden die jeweiligen mundanen Quadranten einen Verbund:
Widder/Stier/Zwilling Krebs-Löwe-Jungfrau und jetzt geht's deutungsmäßig im Fügungsrhythmus (Aphroditeweg): Fische-Wassermann-Steinbock Schütze-Skorpion-Waage
Die Sonne legt mit ihrer Anwesenheit in einem Tierkreiszeichen den Verbund fest. Dieser beginnt dann in dem Haus in dem das erste Zeichen des Verbundes steht und endet im letzten Zeichen des Verbundes. Der Verbund ist auch als Weg zu betrachten.
Planeten, die im selben Tierkreiszeichen stehen sind fast als in Konjunktion stehend zu betrachten, auch wenn sie weit auseinander sind. Für Döbereiner hatte der AC in der Verbunddeutung untergeordnete Rolle, der MC war noch wichtig.
Genauso wie der Sonnenverbund, kann der Verbund des MC, des AC, etc. betrachtet werden.
Mit dem Übergang zur Verbunddeutung wird das Mundane wieder mehr betont.
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1Für Plejad/Bernd. Ich hab das hier aufgemacht, um das mal zusammenzufassen und den Faden von Mythopoet nicht zu zerreißen.
Nach WD bilden die jeweiligen mundanen Quadranten einen Verbund:
Widder/Stier/Zwilling Krebs-Löwe-Jungfrau und jetzt geht's deutungsmäßig im Fügungsrhythmus (Aphroditeweg): Fische-Wassermann-Steinbock Schütze-Skorpion-Waage
Die Sonne legt mit ihrer Anwesenheit in einem Tierkreiszeichen den Verbund fest. Dieser beginnt dann in dem Haus in dem das erste Zeichen des Verbundes steht und endet im letzten Zeichen des Verbundes. Der Verbund ist auch als Weg zu betrachten.
Planeten, die im selben Tierkreiszeichen stehen sind fast als in Konjunktion stehend zu betrachten, auch wenn sie weit auseinander sind. Für Döbereiner hatte der AC in der Verbunddeutung untergeordnete Rolle, der MC war noch wichtig.
Genauso wie der Sonnenverbund, kann der Verbund des MC, des AC, etc. betrachtet werden.
Mit dem Übergang zur Verbunddeutung wird das Mundane wieder mehr betont.
Sehr klar und schlüssig gesagt - danke
Wenn ich das an meinem eigenen RAdix nachvollziehen will, dann beginnt der Verbund in Haus 10 (weil dort Null Grad Widder) oder in Haus 11 (weil dort Widder anfängt)?
Lucinde
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt