Heute das Horoskop zur Sonnende 2023, wie es sich im Odenwald und der Umgebung abbildet. Sicherlich interessant für jede Region wo man lebt, das sich speziell zu berechnen. Eine Frage natürlich, welche Bedeutung man einem Sonnenwende Horoskop beimisst, das der Tag- und Nachtgleiche im Frühjahr gilt als bedeutsamer, aber auch die Sonnenwenden leiten mit den Kardinalen Zeichen, jetzt bevorstehend in Steinbock, ein wichtiges neues Quartal ein, einen neuen Quadranten. Naja, da darf sich jeder selbst seine Gedanken machen. Hier im Odenwald ist es die Pallas Athene, die am AC der Wintersonnenwende steht und Jupiter rückläufig und der Mond im 6. Haus, also ich denke das veränderliche Haus, da bewegt sich was, vielleicht auch im Sinne der Wiederherstellung durch den rückläufigen Jupiter in Stier.., der Uranus in Haus 7, vielleicht überraschende Begegnungen und neue Erkenntnisse..
Sehr gerne, die genaue Gradzahl hängt von deiner Region ab wo du lebst, deshalb am Besten selbst berechnen, meine Grafik ist halt erstmal so wie sie ist, ich kann sie lesen. Und es empfiehlt sich ja oft, selbst die Horoskope zu berechnen, weil man dann mit den Programmen arbeitet, die man kennt. Klar ist es gut, sich auch mit anderen Darstellungsformen zu beschäftigen. Vision 4 habe ich früher benutzen können, das geht im Moment nicht und ich möchte nicht mit diesem allgemeinen Astrodienst Programm arbeiten..
Aber viel Freude mit diesem Horoskop und einen Sonnenwende Tag, vielleicht ist der Uranus in Haus 7 auch originelle oder außergewöhnliche Begegnungen, neue Projekte, das hängt sicher etwas von dem individuellen Standpunkt ab, den man persönlich dazu einnehmen kann.
Die Grafik in #1 ist wirklich schrecklich. Sie soll wohl suggerieren, dass Du Meisafir, in der Lage wärst diesen für meinen Geschmack Wirrhaufen deuten zu können. Jedoch weit gefehlt. Nur Labern und Raunen. Von einer Deutung fehlt jede Spur. Warum tust Du dies dem Forum an? Schöne Weihnachten.
Den Mitgliedern und Gastlesesern wünsche ich friedvolle und beschau- liche Weihnachten. frajoscha
Zu zeigst wie immer dein ausbaufähiges Niveau in positiver Kommunikation. Ich habe auch gar nicht das Bedürfnis, hier etwas nach deinem "Geschmack" zu posten, ich verlasse nicht den Boden einer positiven Kommunikation, so wie Du. Dabei scheust du dich vor gar nichts und versuchst sogar noch damit ein Publikumsliebling zu werden.
Ich habe auf diese Sonnenwende hingewiesen, mehr nicht. Auch das es erforderlich ist, so ein Horoskop auf seine eigene Region zu berechnen und natürlich zu deuten. Ich nehme diese Arbeit niemandem ab, sondern ermutige, selbsttätig zu werden. Damit ist mein Teil erst einmal erfüllt oder mein Bedürfnis nach positiver Mitteilung. Ich habe meiner Ansicht mit der Pallas Athene am AC für meine Region und Jupiter und Mond in Haus 6 schon auf etwas hingewiesen, auch hier einmal wieder um einen Fokus auf ein paar Details zu legen. Von "Labern und Raunen", das ist dein Sprachgebrauch. Dann noch schöne Weihnachten zu wünschen, naja denk mal drüber nach. Aber prinzipiell akzeptiere ich natürlich deine Meinung, wohlan denn, weiter gutes Forschen.
auf eine Sonnenwende hinzuweisen, was jeder weiß, mag ja noch gehen. Aber dann nichts Deuterisches zu liefern ist auch keine Offenbarung. Regionale Beachtung ist schon in Ordnung, wenn sie erklärt wird. Nichts davon. Darum geht es mir. Astrologie zu erleben. Publikumsliebling, dafür habe ich keinen Ehrgeiz, wäre mir zu anstrengend. Das ist ein Forum. Da möchte ich Astrologie erleben. Fachliches austauschen.
Dein astrologisches Fachwissen möchte ich sehen und lernen und keine Grafiken anschauen die jeden Einblick und Überblick vermissen lässt. Palas Athena am AS, wie toll und erlesen sich das anhört. Ich kenne keine astrologische Deutungstradition von Palas Athene, in der Mythologie schon. Jupiter und Mond in 6 warten immer noch auf eine Deutung. Was ich mir wünsche ist Butter bei den Fischen.
Faktoren der Hamburger Schule in der Grafik ohne ihnen deuterische Gestalt zu geben, warum?
Deutung, begründete Deutungen sind das astrologische Salz in der Suppe. Es empfiehlt sich nur das zu deuten was man kennt, wo man sich einigermaßen sicher fühlt und begründen kann. Sonst verstärkt man den seltsamen Leumund den die Astrologie in der Öffentlichkeit besitzt. Meisafir, ich will nicht Dein Feind sein, davon habe ich nichts.
Als Dein Nichtfeind wünsche ich Dir friedvolle und beschauliche Weihnachten. Gruß Franz-Josef
auf eine Sonnenwende hinzuweisen, was jeder weiß, mag ja noch gehen. Aber dann nichts Deuterisches zu liefern ist auch keine Offenbarung. Regionale Beachtung ist schon in Ordnung, wenn sie erklärt wird. Nichts davon. Darum geht es mir. Astrologie zu erleben. Publikumsliebling, dafür habe ich keinen Ehrgeiz, wäre mir zu anstrengend. Das ist ein Forum. Da möchte ich Astrologie erleben. Fachliches austauschen.
Dein astrologisches Fachwissen möchte ich sehen und lernen und keine Grafiken anschauen die jeden Einblick und Überblick vermissen lässt. Palas Athena am AS, wie toll und erlesen sich das anhört. Ich kenne keine astrologische Deutungstradition von Palas Athene, in der Mythologie schon. Jupiter und Mond in 6 warten immer noch auf eine Deutung. Was ich mir wünsche ist Butter bei den Fischen.
Faktoren der Hamburger Schule in der Grafik ohne ihnen deuterische Gestalt zu geben, warum?
Deutung, begründete Deutungen sind das astrologische Salz in der Suppe. Es empfiehlt sich nur das zu deuten was man kennt, wo man sich einigermaßen sicher fühlt und begründen kann. Sonst verstärkt man den seltsamen Leumund den die Astrologie in der Öffentlichkeit besitzt. Meisafir, ich will nicht Dein Feind sein, davon habe ich nichts.
Als Dein Nichtfeind wünsche ich Dir friedvolle und beschauliche Weihnachten. Gruß Franz-Josef
nehme mal als Ort die Hauptstadt Berlin und erhalte einen Aszendenten von 15 Grad Skorpion. Leitbilder, Ideologien, Vorstellungen, die sich auswirken in Technik, Kommunikation, Verkehr, Handel, Austausch, Unterwegssein. Dies wird konkret durchgeführt. Das Ergebnis ist auch konkret sichtbar im Bestand, in der Gesellschaft, den Firmen. Da wird einiges verbrannt, wahrscheinlich teilweise wieder korrigiert. Viel Arbeit, wenig Brot, Wirtschaftskrise. Das, was mit Heim, Empfinden, Familie zu tun hat, ist benebelt, wie betäubt. Das Heim wird teuer. Die Lebenswelt ist eine energiegeladene, aggressive, welche den Bestand, die Gemeinschaften, die Gefüge im Blick hat. Wahrgenomen wird eine Rechtlosigkeit, eine Konkurssituation. In letzter Minute scheinen sich die Lebensumstände so zu verändern, daß von irgendwoher Hilfe kommen wird. Auf der öffentlichen Bühne kommt es zu einer Änderung der bisherigen Bilder. Spannend, wie sich die mediale Deutungshoheit entwickeln wird. Mit einem anderen Blick ist der Ausgangspunkt ein energiereicher Angriff auf die vorhandenen Strukturen. Zusammengefaßt wird es 2024 zu substantiellen Veränderungen kommen. Wir werden sie erleben. Schaun mer mal, was davon eintreffen wird.
AC-Zeichenherr ist Pluto. Daher formulierst du, wenn ich die Ableitung richtig verstehe folgendes:
Zitat von michael im Beitrag #8Vorstellungen, die sich auswirken in Technik, Kommunikation, Verkehr, Handel, Austausch, Unterwegssein.
Und weiter:
Zitat von michael im Beitrag #8Viel Arbeit, wenig Brot, Wirtschaftskrise.
Für mich ergibt sich dies aus Juptier in 6. Da er auch Herr von 2 ist, ist die Tendenz zur Wirtschaftskrise ausgesprochen sinnfällig, die allenthalben in Ansätzen bereits spürbar ist.
Und wir haben Chyron (zwar "Heiler, ersst einmal aber auch Wunde in 5 für Lebensumstände im Widder). Daher passend ie Aussage:
Zitat von michael im Beitrag #8Die Lebenswelt ist eine energiegeladene, aggressive, welche den Bestand, die Gemeinschaften, die Gefüge im Blick hat. Wahrgenomen wird eine Rechtlosigkeit, eine Konkurssituation.
Warum passend in Bezug auf "Rechltosikgiet"...? Die Wunden (Chyron), die durch die Obrigkeit (MC) dem Lebensgefühl versetzt werden, erezeugen zunächst eine Art von Ohmachtsemfinden. Glleichzeitig resultiert daraus Wut und Aufbegehren - siehe Gesprächsfaden zu "Generalstreik". Zunächst wird das von der Corona-Plandemie immer noch traumatisierte Volk (Mond in 6) aber weitgehend durch die Mainstream-Medien (Saturn als Mitherrscher von 3,, Konj Sp 4) mit gängigen Narrativen im Massenbewusstsein in Schach gehalten.
Du schreibst auch, Michael.
Zitat von michael im Beitrag #8Auf der öffentlichen Bühne kommt es zu einer Änderung der bisherigen Bilder. Spannend, wie sich die mediale Deutungshoheit entwickeln wird. Mit einem anderen Blick ist der Ausgangspunkt ein energiereicher Angriff auf die vorhandenen Strukturen. Zusammengefaßt wird es 2024 zu substantiellen Veränderungen kommen. Wir werden sie erleben. Schaun mer mal, was davon eintreffen wird.
Beziehst du die schlussendliche Hilfe auf den nördlichen Mondknoten und/ oder veilleicht auf Uranus in 7 (Wahrnehmung der politischen Verhältnisse in der BRD durch das Ausland?
Wie auch immer: Im politisch-gesellschaftlichen Diskurs wurde in den Medien schon oft die Metapher von "zwei Zügen, die aufeinander zurasen" bemüht, in Bezug auf unterschiedlichste Themen und Strömungen. Mit kommt da die Assoziation, dass Pluto in 3 dies als Möglichkeit recht plastisch abbildet.
Ich möchte die Gedankengänge zur Wintersonnenwende um einen Zusammenhang ergänzen, bei dem du mir eventuell nicht folgen wirst, Michael, eventuell eine Reihe von anderen im Forum auch nicht.
Es geht um ein mögliches AFD-Verbot, das derzeit vor allem von CDU-Mitglied Marco Wanderwitz promoted wird. Es gibt dazu eine aktuelle Analyse vom konservativen Portal "Apollo-News". Gemäß den geschilderten Szenarien dürfte die CDU erhebliche Nachteile daraus haben und die Ampel wäre deutlich gefestigt. Der Titel des verlinkten Beitrags ist journalistisch etwas plakativ zugespitzt, der laufende Text dafür aber ausgesprochen sachlich-nüchtern, wie ich meine.
Dazu folgender Gedanke: Man muss die AFD nicht mögen, aber ein Verbot - gerade angesichts der gegenwärtigen Situation - würde verheerende Auswirkungen auf die Identifikation der Menschen mit den rechtlichen Rahmenbedingungen in der BRD haben. Vielleicht bedeutet Saturn Konj. Spitze 4 ja der Versuch, mit einer solchen Verbotsaktion durchzukommen.
Na, ja, ist immer schwierig, Parteipolitisches in einen Diskussionsstrang wie dem vorliegenden mit einzubringen. Aber, ich meine, es geht um mehr als einfach weiter AFD ja oder nein. Und noch eine Frage an alle: Ist das Horoskop für eine Sonnenwende auf ein viertel Jahr, auf ein halbes oder auf eine längere Periode zu beziehen?
Zitat von Plejad im Beitrag #9 Und noch eine Frage an alle: Ist das Horoskop für eine Sonnenwende auf ein viertel Jahr, auf ein halbes oder auf eine längere Periode zu beziehen?
Hallo Bernd,
So wie ich es verstehe, schichten sich hier wieder mehrere Prinzipien übereinander.
Ein Horoskop fängt nicht heute an und ist morgen ausgeschaltet/"offline" Der Wurf eines Steines ins Wasser ergibt mE ein anschaulicheres Bild.
Ein Horoskop schichtet sich über das andere und so gibt das Vorvordere dem Vorderen und dem Nachfolgenden jeweils Rahmen. Döbereiner spricht davon, daß Leben zur Form wird - also genauer gesagt, durch Leben (H4) wird auch Finalität geboren und damit zur Bestimmung (H10) für das Darauffolgende. Wir, als Menschen, in der menschlichen Lebensoform, sind ebenfalls Geschichte im Geschichte der Geschichte.
Es ist doch üblich die Wiederkehr als Zeitpunkt für die Gültigkeit zu nehmen. Ein Viertel Jahr ist keine natürliche Periode - im Sinne einer Wiederkehr: Also "gilt" dies im Wesentlichen ein Jahr, oder eben 84 Jahre, oder 7*7*7, nimmt man den Mondrhythmus. WD spricht davon, daß es sich aufschwingt. Und irgendwann ist die Luft heraußen und die Suppe ist zu dünn. Solare von Sonnenwiederkehr zu Sonnenwiederkehr, Lunare von Mond zu Mond.
Aber ein Vierteljahr korrespondiert mit der Vierteilung (das Kreuz aus AC/MC) und weist auf den "Rahmen" hin. 0° Steinbock (Bestimmung der Gestalt der Zeit) hat eine andere Zuständigkeit als 0° Widder ("im Anfang"). Dementsprechend sind es die gleichen Ereignisse/Phänomene aus einem anderen Betrachtungswinkel gesehen.
Die Deutung ist etwas anspruchsvoller :) ~~~~
Gehört jetzt nicht direkt dazu: Der erste, schnellste Rhythmus, abgesehen von der 1, ist der 3er - Jupitertempo sozusagen. Da wird gefügt, gefügt, gefügt, was das Zeug hält. Dann kommt der 4er, dann 5, 6 und dann erst 7 - damit kommts erst ins Erleben, als Gewachsenes. Aber anfangen tut's schon weit vorher. Das schichtet sich ja auch alles "übereinander"/"hintereinander". Und muß dann auch wahrnehmbar, sagen wir vielleicht, schaubar, sein, weil sonst könnten nicht weitsichtige Leute Ereignisse an ihren Anfängen erkennen. Beim 3er fällt mir ein: Samen werden gesäht - Vielleicht stimmt das Bild - ich bin weit davon entfernt das beurteilen zu können.
Die vielen Filme, Bücher, etc, all die Bilder, die auf uns aus der Öffentlichkeit einströmen, da hab ich mir schon gedfacht, ob man das nicht mal mit einem 3er unterscuhen könnte, um auf die ersten Wurzeln späterer Ereignisse zu kommen. Der Jupiter übernimmt ja aus dem H10 die Bestimmung .. und dann? macht er was draus. Ab da ist es in der Zeitlichkeit. Naja, :) Etwas für viele lange Winterabende.
vielen Dank für deine sehr interessante Schichtendarstellung. Zunächst aber zum numerolgischen Döbereiner-Paekt: Jupiter als "3" ist eine Zuordnung, von der ich schon einmal aus MRL-Hintergrund eine Aussage vernommen habe. Meine bisherige Sichweise ist Jupiter einerseits als "6" zu nehmen, da der seste Himmelskörper von der Sonne aus gesehen und als "9" für Schütze als neuntes Zeichen (Jupiter sein Herrscher). Dann hätte, ähnlich betrachtet, Jupiter auch noch eine Analogie zu "12", wenn man die Zahl und etwa das zwölfte Haus sowie Fische als zwölftes Zeichen nicht ganz Neptun überlassen will. Da kommen wir in die Alterherrscher-Diskussion, die in der MRL aber wohl keine besondere Rolle spielt. Oder täusche ich mich da?
Mich interessiert, wie Döbereiner Jupiter für "3" abgeleitet hat. Vorstellbar wäre für mich, Jupiter als fügendes Prinzip in Hegels Weltgeist zu sehen, wobei die Hegelsche Dialektik ähnlich wie bei den alten Griechen einen Dreischrtt-Charakter aufweist. Da wären wir dann schon nahe an Döbereiners Jupiter-Zoordnung.
Zum Schichten-Modell sehe ich folgendes: Immer wieder gibt es bei Staaten die Frage nach der astrologischen "Geburt" des Landes. Nun hatte Klaus als Nebenfach-Historiker vom Studium her etliche interessante Aufsätze zu den frühesten Wurzeln deutscher Staatlichkeit besprochen - vom Wormser Reichstag mit ersten verfassungsähnlichen Ansätzen vor vielen Jahrhunderten über den Norddeutschen Bund als Vorläufer des Zweiten Kaiserreichs, dieses 1871 wohl als Geburt des deutschen Nationalstaats. Später, um die Reihe unabhängig von Klaus fortzuführen, die aus einem schicksalhaften Prozess erfolgte Gründung der Weimmarer Republik, anschließend gleichsam eine "Null-Zeit" des sogenannten Dritten Reiches (interessant, dass diese Phase 12 Jahre dauerte - zwölftes Haus, Karmisches - was schwingt da ?). Dann kam die Bonner Republik und das spätere Vereinigungsgebiet seit 1990. Jeder dieser staatlichen Einflusskreise bildet eine Art Matrix, die für spätere Zeiten nachwirkt. Die Matrixen liegen gleichsam übereinander, sind historisch jedoch unterschiedlich wirkmächtig.
Sehen wir, was im Weiteren daraus resultieren wird.
Wie Herr Döbereiner die Zuordnung zwischen Zahlen und Prinzipien fand ... ich hab keine Ahnung. Vielleicht hat er in den Seminaren mal was darüber gesagt, war nie, bin Autodidakt, in den Büchern hab ich noch nichts gelesen drüber.
Ableiten tut Döbereiner manchmal, aber sehr vieles kam ihm aus seiner Intuition oder seinem Spieltrieb, soviel ich weiß. Mond in H12 hat schon was für sich. Da hört man vielleicht mehr als nur das Gras wachsen. Er hat das dann schon in guter Manier auch geprüft, ob's denn auch stimmt.
Hinweis: Onomos hat das Horoskop des Tempels Salomons mit dem 9 Rhythmus/81er, weil AC im Widder, AC als H1/Erscheinung des Baus, betrachtet und kommt zu schlüssigen Ergebnissen.
~~ Um es noch anders begrifflich zu fassen: Ein Horoskop ist ein Schwingungsknotenpunkt - wie bei einer Wellengleichung. Da gibt es dann sicherlich viele Wellenbewegungen, Inhaltsebenen, die sich ineinanderflechten, verknoten, verwerfen, sich stützen oder behindern - mindestens eine für jedes Haus. Unser Denkvermögen ist halt begrenzt.
Inhalte wachsen auf einen Zeitpunkt zu, zu dem die Inhalte soweit gediehen sind, daß diese Gestalt annehmen und Erscheinung werden können (das ist vermutlich der 7er). Andere Zeitpunkte gibt es nicht. Die Inhalte bestimmen die Erscheinung - ob nun Erscheinung der Gestalt oder Erscheinung der Verhinderung der Gestalt - das Prinzip gilt.
Ja, die Verstaatlichung geht schon sehr lange zurück, das sind Kerker, die wir nicht einfach, so schnell mal, aus unserem Denken hinaustreten können. Und selbst wenn, die zugehörigen Denkmuster treiben ihr Unwesen im H12 und greifen sich immer wieder mal einen von uns, um an ein bisserl mehr Saft zu kommen.
Döbereiner zitiert Michel de Montaigne, der um 1500 (ungefähr halt) schrieb: "Seid auf der Hut, sie wollen nur Eure Haut verkaufen!"
ich kann wieder mit fast allem, was du schreist, etwas anfangen. Dabei behalte ich gleichzeitg meine eigenern gedanklichen Schwingunkskreise. Ich lassse mich gerne anregen und entwickel dann innerlich einiges weiters. Wie Kommuniikationswissenschaftler einmal geschrieben haben (ich glaube, es waren Batson und Bates): Es gebe keine Wirklichket an sich, die wir erfassen und beschreiben könnten - nur immer Modelle der Wirklichkeit. Die Crux sei oft, dass wir vielfach recht unterschieddliche Modelle haben. Andererseits können wir uns damit auch beflügeln. Und genau das geschieht geradde in dieser Form des philosophisch-astrolgischeen Dialogs. Dafür also herzlichen Dank.
Selbtverständlich können auch diverigerende Wirkslichkeitsmodelle durchasus anregend wirken - etwa im geschichtlich-gesllschafltichen und pollitischen Kontext. Ich enke, wir haben es hier im Forum recht gut im Griff, unterschiedliche Wahrnehmungs- und Wirklichkeitsmodelle auch in de rHinsicht zu akzeptieren. So entsteht im Miteinander ein Stück weit geistige Evolution. Auch Döbereiner wird als intuitiv geprägter Mensch bestimmt nicht böse sein, wenn wir immerzug fügen, anpassen, fügen und zusammen fügen.
in dem folgenden Diagramm sind die Zahlen zu den entsprechenden Tierkreiszeichen zu sehen. So wie sie von W.D. in der MRL genannt wurden. Die kleinste zugeordnete Zahl ist die 3, die zum Schützen bzw. dessen Herrscher Jupiter gehören. Gibt es nun eine leichte Strukturierungsvorschrift, aus der dann die der 3 nachfolgenden Zahlen zugeordnet werden können?
Ich darf die Foristen auch auf die Suchfunktion verweisen, denn Norbertsco hat früher schon mal die Rhythmen und auch die Kombination dieser hervorragend zusammengefaßt.
zu Deinen Fragen: Meist aus der Perspektive der Münchner Rhythmenlehre.
AC Herr Skorpion mit dem zugehörigen Pluto Haus drei, der Funktionaliät, des mundanen Zwillings. Pluto in drei ist auch die Gipskonstellation, die behinderte Bewegung. Wirtschaftskrise: Sonne Konjunktion Merkur als Auswirkung von Sonne Saturn (verbrannter Merkur). MRL Terminologie: viel Arbeit, wenig Brot, Investition in die Eigenentwicklung. Spitze Haus fünf Widder: Haus fünf, Erleben, Lebenswelt. Der zugehörige Widdermars zeigt auf das zweite Haus. Den Bestand. Chiron habe ich nicht auf dem Schirm. Da weißt Du mehr von. Jupiter Haus sechs erst mal ebensowenig. Bzw. mit Jupiter in sechs fügen sich die Umstände noch verhältnismäßig gut. Rechtlosigkeit: Anpassung an die Bedingungen, Wahrnehmung der Bedingungen, der Lebensumstände. Spitze sechs ist im Orbis von 27,5 Widder alias Gruppenschicksal Saturn Neptun, Rechtlosigkeit, Konkurus, Überschwemmung. Blick geht wie beim Erleben, Haus fünf, ebenfalls mit dem Mars auf Haus zwei. Man schaut auf den Bestand, die Gemeinschaften ... Öffentliche Bühne ist Haus sieben. Die Gestalten, die dort erscheinen. Die werden mit Uranus in sieben aufgemischt. Bunte Vögel. Das gibt keine Einheitlichkeit mehr. Sprich, wahrscheinlich werden viele Erzählstränge oder sog. Narrative, wie man heute sagt, auftauchen. Mainstream hat keine Deutungshoheit, es treten auch andere Gestalten auf. Anderer Blick. Skorpion AC mit dem Mars als alten Herrscher vom Skorpion in Haus zwei: da wird die Substanz energisch durchschnitten, durchgerüttelt. Mondknoten … gehören nicht zu den-Grundtönen, zum Gerüst. Würden erst in der nächten Runde angeschaut. Apollonews. Danke, waren mir unbekannt. Saturn Spitze vier: regelt das Heim massiv, schränkt es ein. Auch die Identität im Sinne der Wurzeln. Saturn auf Gruppenschicksal zwei Fisch alias Saturn Neptun, ist auch die Überschwemmung, siehe oben. Da denke ich, daß der Versuch des Staates ins Wasser fallen wird. Von daher: können sie mal versuchen, die A d zu verbieten. Wie lange das gilt: Ein Jahr? Ein Quartal. Habe keine Erfahrung damit. Arbeitshypothese: Gilt als Bestimmendes für ein Jahr.
Viele Grüße Michael
PS. Passend dazu schrieb ein Kollege in Bezug auf das bevorstehende Silvester sinngemäß, der Bogen sei überspannt. Immer mehr Polizisten Berlins kämen auf den Gedanken sich ein ruhiges Leben im Bürgergeld zu gönnen anstatt Körper und Gesundheit nachts auf den Straßen verheizen zu lassen. Ein anderer schrieb für 2024 vom Feind im Inneren: innerhalb der Staatsorgane würde es zunehmend Widerstand geben gegen die von ganz oben befohlene Marschrichtung, vor importierter Gewalt zu kuschen und gleichzeitig mit aller Härte gegen andere vorzugehen.
spnnend, was du schreibst und tendenziell etwas beruhigend. Dass wir gleichwohl noch durch etwas durch müssen, ist klar. Wie lange und wie intensiv bleibt abzuwarten. Astrologe Gerzmann hat, meine ich, irgendwann - in der Kolumne von Mythopoet zu MRL - formuliert, 2026 würde Deutschland mit dem meisten durch sein und eine Art Wendepunkt erleben. So habe ich es jedenfalls verstanden. Eventuell schreibe ich Herrn Gerzmann eine Mail, um die Aussagen dazu zitierfähig wiedergeben zu können oder Myhtopet weiß aus dem Handgelenk etwas dazu.
Deine Aussagen zur Sonnenwende werde ich noch in Ruhe erneut durch gehen und auf mich wirken lassen.
Erst einmal vielen Dank und Grüße, Bernd - @ transit
Und lieben Dank Silvi für den Link zu den Auslösungen.
Meintest Du Korzybski? https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Korzybski Zitat: „Die Landkarte ist nicht das Territorium, aber wenn die Landkarte der Struktur des Territoriums ähnlich ist, ist sie brauchbar. Es zielt darauf ab, dass der Mensch in zwei Welten lebt: in der Welt der Sprache und der Symbole und in der realen Welt der Erfahrung. Korzybski legte dar, dass die Welt der Sprache eine Abstraktion der Welt der Erfahrung ist und daher die Abstraktion (die Landkarte) niemals mit der Erfahrung (der Landschaft) identisch sein kann" (Der Wiki-Schreiber ist auch keine Leuchte, so richtig schöne Kategorienfehler). hhm, oder Watzlawick, der könnte auch sowas von sich gegeben haben. Sind die Konstruktivisten - ich schätz da haben einige einen Jupiter/Neptun oder äquivalentes - die wollen das Wirkliche anschaulich machen und enden in der Magie und der KI, buw in der Spiegelwelt, alleine und verlassen, schlimmer "ols da Staan auf da Strooßn" (Kärntner Lied: Der Stein auf der Straße.)
es hat grad Pluto in H7, aus H5 kommend: die Spiegelwelt.
Der Satz ist nur dann richtig, wenn als Denkgrundlage ein Nominalismus angenommen wird. Die Wahrheit, die er mitteilt ist, daß damit eine fundamentale Trennung zwischen Gott und der Welt einzementiert wird. Dieser Boden ist Treibsand, Garbage in - garbage out.
Der IV Qu hat für Bateson, Bates, Korzybski, Popper, und alle diese Leute keine Eigenständigkeit, weit davon entfernt diesen maßgebend werden zu lassen. Das fiel schon im Nominalismus (Universalienstreit) heraus aus dem Bild. Und "peng". Würde dieser Quadrant, als das Numinose, einfließen, löste sich die Wissenschaft und mit ihr die Technik auf.
Diese Trennung - Symbolwelt vs "reale" Welt - ist auch eine der Folgen des Filioque, bzw des Nominalismus, die Welt zerfiel in die Welt des Geistes und in die der Erscheinung. Dann ist man auch in der Erfahrung getrennt vom Wirklichen und das ist bitter.
Dagegen steht die Erfahrung im Mythos: Wasser ist Neptun. Das Fließende selbst wird Erscheinung und erfahrbar. die Quelle: das Hervortreten des Sich-selbst-unerschöpflich-schenkenden.
Mit der Verneinung wird der IV Qu. verfügbar gemacht - zB Uranus => Stromerzeugung, falsch! - Stromumwandlung, mehr kriegen wir nicht hin. Stromerzeugung ist filioque-Sprech, weil dann der Mensch den Uranus, also den Heiligen Geist, zeugen kann. Aber weils halt nicht wirklich so geht, ist's nur der elektrische Strom.
Bei einem Seminar besprachen wir mal Turings Horoskop, da platzte eine Batterie in einer Lampe an meinem Schlüsselbund. Der Uranus war wieder frei. An diesen Tagen fiel auch die Aufzeichnungstechnik so aus, daß gar nichts davon mehr als Zeichen anwesend war (dh kein MP3, kein wav, kein Tonbank, nix).
*schwitz* so, ich hoffe, das Thema lässt mich jetzt wieder los.
* #21 | vom See* ich schätz da haben einige einen Jupiter/Neptun oder äquivalentes - die wollen das Wirkliche anschaulich machen und enden in der Magie und der KI, buw in der Spiegelwelt, alleine und verlassen, schlimmer "ols da Staan auf da Strooßn" (Kärntner Lied: Der Stein auf der Straße.)
Jetzt kann i ned anders - zu schön, um wahr zu sein - der ganze IV Quadrant im Bild und weil ES so schön ist - MUSIK - Bläser - - - ohne Worte - nur im Gedanken
vor Augen
Zum Nachdenken und sinnen - immerhin Weihnacht noch ...
und ganz stark - darüber kann man nicht einfach hin-weg - mit Blick auf das V e r s c h n e i t e *
" #21 | Der IV Qu hat für Bateson, Bates, Korzybski, Popper, und alle diese Leute keine Eigenständigkeit, weit davon entfernt diesen maßgebend werden zu lassen.
Würde dieser Quadrant, als das Numinose, einfließen, löste sich die Wissenschaft und mit ihr die Technik auf.
Diese Trennung - Symbolwelt vs "reale" Welt - ist auch eine der Folgen des Filioque, bzw des Nominalismus, die Welt zerfiel in die Welt des Geistes und in die der Erscheinung. Dann ist man auch in der Erfahrung getrennt vom Wirklichen und das ist bitter.
Dagegen steht die Erfahrung im Mythos: Wasser ist Neptun. Das Fließende selbst wird Erscheinung und erfahrbar. die Quelle:
das Hervortreten des Sich-selbst-unerschöpflich-schenkenden.
Mit der Verneinung wird der IV Qu. verfügbar gemacht - zB Uranus => Stromerzeugung, falsch! - Stromumwandlung, mehr kriegen wir nicht hin.
Stromerzeugung ist filioque-Sprech, weil dann der Mensch den Uranus, also den Heiligen Geist, zeugen kann.
Aber weils halt nicht wirklich so geht, ist's nur der elektrische Strom. "
super-interessant, deine Ausführungen. Zur Erläuterung: Ich war mal recht NLP-affin, also mit Konzepten des Neurolinguistischen Programmierens befasst, Seminare besucht, auch drüber geschrieben, privat Kommunikations-Techniken angewandt, so die Richtung. In der mir dazu zur Verfügung stehenden Literatur aus dem Junfermann-Verlag wurde die Modell-Theorie für subjektive Wirklichkeitswahrnehmungen referiert. Ich müsste nach dem Zitat suchen, wozu ich kurzfristig leider nicht komme. Aber bei meinem manchemal recht passablen Gedächtnis bezüglich Fundstellen und Autoren habe ich ungefähr Bateson und Bates vor Augen. Könnte tatsächlich aber auch Watzwick gewesen sein oder sie beziehen sich in einem Absatz aufeinander. Liegt nun über 20 Jahre zurück, dass ich mit diesen Dingen befasst war, lang, lang ist' s her.
Für die praktische Annahme, dass Menschen in ihrer jeweils eigenen Wahrnehmungswelt leben, finde ich einen solchen relativistischen Ansatz auf jeden Fall hilfreich. Er schützt davor, eigene Standpunkte, Thesen und Glaubenssätze zu veranbsolutieren. Das hindert keinesfalls daran, den Bezug zum Göttlichen, zu spirituellen Wahrheiten zu suchen. Und gerade dabei sehe ich den Relativismus des subjektiven Modelldenkens eher als positiv denn als negativ an. So lassen sich reccht gut Glaubenskriege vermeiden. Dies auch in sozialen Mikro-Eimheiten,den ganz persönlichen Gesprächen über Glaube, gut und falsch usw. Da gibt es doch das Gleichnis von verschiedenen blinden Weisen, die einen Elefanten (symbolisch für die höheren Ebenen des Seins) ertasten. Der eine hält ein Bein für das Ganze, der andere den Rüssel usw. Du kennst das Gleichnis bestimmt.
Nun bis ich Synkretist und fahre damit recht gut. Man hat dabei dann natürlich seine spirituellen Haupt-Bezugspunkte: Pagane Erfahrungswelten, in denen alles, auch Materie belebt ist, in meinem Fall eine starke Beziehung zu Runen und deren Verständnis und natürllich nicht zu vergessen ein kosmisches Christentum. Dies näher zu charakterisieren, könnte abendfüllend sein. In mancher Hinsicht fühle ich mich Ideen und Überlegungen von Rudolf Steiner recht verbunden.
Für mich ist es aus der synkretistischen Grundhaltung auch kein Problem, psychologistische Konzepte - wie beschrieben - einzuzuschließen. Dabei bleibe ich doch bei den spirituellen Wahrheiten, die für mich in Gefühl und Empfinden wie auch in Einsichten empirisch erfahrbar sind - übrigens eine ganz andere Art von Empirie. als sie der Materialismus verschiedenster Provenienz versteht. All das Erwähnte, was für mich Bedeutung hat, führt auch dazu, dass ich nicht nur eine Astrologeie-Richtung im Fokus habe. Vielmehr bin ich bemüht, intuitiv zu verstehen, zu vergleichen und mich auch gleichsam "von oben" in astrologischer Einordnung - soweit mir möglich- bei der einen oder anderen Gelegeheit führen zu lassen. Einen Schlüssel bilden dabei für mcih zuweilen Synchronizitäten, die oft eine nachhaltige Aussage haben.
Ich hoffe, wir liegen im Denken nach wie vor doch nicht so weit auseinander.
Was ist eigentlich die astronomische Berechtigung eines neuen Jahres, wie wir das begehen? Es ist nicht die Sonnenwende, aber ein anderes interessantes Moment, weshalb man den Jahreswechsel nachvollziehen kann. Das sogenannte Perihel der Sonne zum Jahreswechsel, dem Sonne nächsten Punkt im Jahreskreis, natürlich nicht unbedingt zu 0 Uhr eines 1. Januars, aber in der Nähe. Dieses 0 Uhr Ding von Silvester auf Neujahr entspricht eher dem Drang einer kollektiven Übereinstimmung, hat natürlich etwas, aber natürlich eher symbolisch zu verstehen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024, viel Freude und Erfolg mit euren astrologischen Themen und Glück und Gesundheit für Euch und Lieben,