Das letzte Wort über die Firdaria ist noch nicht gesprochen. U.a. R.Hand hält sie für einen wesentlichen Teil der antiken Tradition. E.van Slooten ("Traditionelle Horoskopdeutung") äußert sich zurückhaltender. M.E. machen sie durchaus substanzielle Aussagen - wenn sie auch (z.B.) den Siebenerrhythmus nicht erübrigen. Bei der Eingabe der Daten im obigen "Calculator" nicht vergessen "Day" or "Night" einzugeben. Tag: über dem Horizont, Nacht darunter. Im Falle der GZH heißt dies, dass die in Haus 1 steht, aber das Horoskop sehr wohl einTageshoroskop sein mag. Das ist z.B. der Fall bei Helmut Kohl (hier aber Placidus):
Unter wird Kohl die Nr. 1 seiner Partei (1973-Bundesvorsitzender). Regent über 1, im Domizil in zehn - als Tagesplanet in der Sektion. Stark gestellt.
Ab April 1981 -Hauptphase. Unter wird Kohl Kanzler. Man beachte, dass in Kohls Horoskop Tages- wie auch Stundenherrscher ist! 14 Tage vor dem Mauerfall setzt ein. beide im selben Haus und in Konj. Eigentlich steht nicht sonderlich günstig da: , im Exil, nicht in der Sektion (als Tagesplanet stünde er in diesem Horoskop besser über dem Horizont.) Ich denke, die Konj. mit dem Glückspunkt kommt hier zur Geltung. In der 1993 beginnenden -Phase schleichender Machtverlust - steht in 12 in den Die Mondknoten gelten in der in der indischen Astrologie als essentielle "Übeltäter", und die hellenistische Astrologie dürfte es ähnlich gesehen haben. Der Nordknoten (indisch "Rahu") wird oft mit fragwürdigem Streben nach materiellem Besitz gesehen. In die Phase der Regentschaft des Nordknotens fiel die Parteispendenaffäre, die Kohl Ansehensverlust einbrachte und seinen Abschied aus der Politik beschleunigte. Eine Selbstbereicherung gab es hier nicht, wohl aber ein unlauterer Umgang mit dem Geld. Ich glaube, dass sich die beiden Knoten nie wirklich trennen lassen - sie gehören ja auch einer Gesamtfigur - dem Drachen an. In die Knotenphase fiel auch der Suizid von Hannelore Kohl - Ketu, der Südknoten steht in Kohls Haus VII, im - in den GZH in 8. Seit 2005 Sonnenphase. Die regiert in den GZH wie bei Placidus über 5 - die Kinder. Es folgte der Bruch Kohls mit seinen Söhnen - siehe die problematische Stelliung der - ihre Aspekte. 2008: unter ein schwerer Sturz - der Kohl an den Rollstuhl fesselte (siehe !) Z.Z. - Kohl kämpft - es geht um Bücher, Rechte .... siehe , in den - in den GZH in drei.
Wie gesagt - die Firdaria erfeuen sich unter den Traditionalisten unterschiedlicher Wertschätzung. Dass Robert Hand für sie plädiert sollte man allerdings sehr wohl bedenken. Obenstehend Merkels Firdaria. - Ihr Horoskop ist bekannt: erhöht in der Sektion "Speerträger" der Sonne - zum Thema "Speerträger" siehe den entsprechenden Thread. Die -Phase setzte 2005 ein - zeitgleich mit Merkels Aufstieg erst in ihrer Partei, dann bundesweit als Kanzlerin. Derzeit noch unter . Weniger leicht wird es werden, wenn zur Geltung gelangt, Herbst '15. Im Wahljahr 2017 dann der Wechsel in die -Phase. - Ich kann mir vorstellen, dass sie dann nicht mehr antritt-aus welchen Gründen auch immer. kommt in den GZH aus 12.
Sehr deutlich die Auslösungen im Horoskop des Dt. Reiches - 18.01.1871. Ich bin mir recht sicher, dass ein AC um die 10 hinkommen dürfte. Jedenfalls ist verbürgt, dass um 1 Uhr "schon alles vorbei war".
Seit 1911 lieft die -Hauptphase. Der I WK begann unter (lief ab März 1914).Siehe die Abbildung - , im Exil. Das gesamte 8. Haus ist über Jahre aktiviert. Kriegsende unter - Letztere Regentin über 5 und 12.
Die Machtergreifung lieft unter . Der II WK begann unter - also 1914 - 1939 . Das ist nun schon überdeutlich, man sollte generell die Firdaria im Auge behalten. 1941 setzt die Phase des Nordknotens ein, 1944 die des Südknotens - der steht in acht. im in Haus acht: das Massenelend, das Massensterben.
Zitat von Klaus im Beitrag #2Wie gesagt - die Firdaria erfeuen sich unter den Traditionalisten unterschiedlicher Wertschätzung. Dass Robert Hand für sie plädiert sollte man allerdings sehr wohl bedenken.
Einer der profilierteren Vertreter der Tradition, der die Firdaria ablehnte, war sicherlich Morin de Villefranche.
Ja, Morin ist ein letzter Höhepunkt der klassischen Astrologie- doch auch ein Wendepunkt, er beginnt die Tradition kritisch zu sichten. Mit de Ablehnung der Firdaria hat er der Astrologie möglicherweise keinen guten Dienst erwiesen.
Sicherlich kann Morin als der eigentliche Revisor der klassischen oder traditionellen Astrologie betrachtet werden.
Anders als Thomas Ring, auf den ja die sogenannte revidierte Astrologie heute zurückgeführt wird, steht Morin in der Tradition, zu der er sich, anders als Ring, auch noch leidenschaftlich bekennt und die er, wiederum anders als Ring, auch kennt und vollendet beherrscht.
Coley, wenn man so will Lillys Schüler, hat ihn sehr bewundert.
Aber dies ist dein Thread über die Wirksamkeit der Firdaria und Gegenstand ist hier nicht die Kritik an ihnen.
Die Bewunderung und Anerkennung Henry Coleys, dessen Clavis Astrologiae 1676 und damit 15 Jahre nach Morins Astrologia Gallica erschien, hat natürlich Morin bewundert, nicht Thomas Ring.
Hallo JZM, ich gestehe ich bin kein Kenner der Morinschen Astrologie, d.h. kenne wenig von seinen Schriften. Morinus- gewiss ein "Großer". Aber ich persönlich würde ihn schon nicht mehr als "traditionell" bezeichnen. Er hat die "Grenzen", er hat die "Faces" über Bord geworfen - sie "Fiktionen genannt. Und dies, weil er nicht mehr wahrhaben wollte, dass die Scheidung "Tag" - "Nacht" die Grundlage einer jeden Horoskopbetrachtung sein sollte. Faktisch hat Morin Abschied genommen vom antiken Erbe - da war man schließlich gerne, allzugerne bereit, ihm darin zu folgen.
sicherlich hat Morin die traditionelle Astrologie einer kritischen Revision unterzogen, eine Feststellung, auf die er selbst größten Wert gelegt und die er selbst immer wieder getroffen hat. Auf die Tatsache seiner Revision hatt ich ja auch oben bereits hingewiesen.
Aber Morin hat die Grenzen und Gesichter auch nicht einfach über Bord geworfen. Vielmehr er sie zunächst ausführlich in ihrer Überlieferung dargestellt; dann hat er deren Problematik, die ja nicht zuletzt auch in den Widersprüchen der verschiedenen Autoren untereinander sowie deren Unfähigkeit, diese beiden essentiellen Würden herzuleiten und zu begründen, zum Ausdruck kommt, von allen Seiten beleuchtet, und erst dann hat er die Konsequenz gezogen, diese zu verwerfen.
Ich kann dir auch nicht folgen, wenn du sagst, er habe mit der Aufgabe der Unterscheidung von Tag und Nacht vom antiken Erbe Abschied genommen, denn selbstverständlich hat er an dieser Unterscheidung festgehalten - etwa bei den Triplizitätsherrschern.
Hallo JZM, ja-ich räume ein: er hat das nicht im Reflex getan. Und an den Triplizitäten festgehalten ja. Dennoch aber hat er die generell so wichtige Tag-Nacht-Unterscheidung vernachlässigt. Es macht schon einen Unterschied, ob - z.B.- in der Sektion steht oder nicht. - Aber: wie ich sagte - ich bin keiner intimer Kenner der Morinschen Astrologie, kenne die Astr. Gal. auch nur auszugsweise. Wenn ich recht sehe, dann hat sich Morin primär mit Ptolemäus auseinandergesetzt, Dorotheus, Valens u.a. waren ihm weniger bekannt-auswelchen Gründen auch immer. Vielleicht waren deren Texte im 17. Jahrhundert weitgehend verschütt gegangen ? Grüße, Klaus
Noch einmal ein Blick auf die Firdaria - s.o. Da kommt Abu Mashar, auch Bonatti zu Wort.
Merkel - siehe weiter oben - sie hatte in den Firdaria von 2005 bis 2017 (Juli) ihre JU-Phase - das passt: 2005 wurde sie Kanzlerin, und JU ist erhöht und "Speerträger" der Sonne. Nun, seit Juli: Mars - und zwar 7 Jahre (interessant: auch im wichtigsten indischen System, dem Vimshottari-System, erhält MA 7 Jahre). Bei Merkel ist MA in eins, Ende Schütze. D.h. ihr Mars fällt siderisch ins Nakshatra Mula - das "radikalste" aller Mondhäuser. "Radikal" hat hier nicht die Bedeutung von extremistisch, sondern ist wörtlich zu nehmen: Radix = die Wurzel - und Moola (auch Mula) heißt schlicht "die Wurzel". Aber es ist in jedem Fall ein Mondhaus, das sich nicht mit Alltagsteilwahrheiten abspeisen lässt. Aber MA wird vom erwähnten JU regiert - das bleibt ihr. Aber ein gemütliches Dasein wird ihr nicht vergönnt sein in den nächsten Jahren ihrer (wohl letzten) Kanzlerschaft. Hier gilt ja die Sequenz der Chaldäischen Reihe, also: bis Sommer '18 MA/MA, dann MA/SO, 2019 MA/VE, dann (2020) MA/ MER, dann MA/MO, dann (2021) MA/SA , dann MA/JU... Grüße, Klaus
Ich benutze die Firdarien innerhalb der klassischen Solardeutung.
Wann die Firdarien der Mondknoten hinzu kamen , ist nicht bekannt. Maternus erwähnt die Mondknoten in den Chronocrator nicht, aber unterteilt auch die Zeitherren innerhalb der Sektionen, in Tag und Nacht.
G. Bonatti ordnet im Gegensatz zu Abu Ma´ shar die Mondknotenperioden , zwischen dem Firdar von Mars und Sonne, in bd. Sektionen zu ,(Tag und Nacht)
Abu Ma´ shar legt die Firdarien der Mondknoten zwischen Merkur und Mond /Sektion -Nacht, Er behandelt die Zuteilung der Planeten -Perioden innerhalb Tag und Nacht Sektion , nicht gleich. In der Sektion Tag liegen die Perioden des Mondknoten nach Abu Ma` shar , zwischen Mars und der Sonne.
In der Sektion Nacht/ nocturnal beginnen die Zeitherren der Mondknoten im Alter von 42 Jahren In der Sektion am Tag beginnt die Periode der Mondknoten mit 71 (5 Jahre))bis zum Alter von 75
Ich hab festgestellt , das die Zeit der Mondknoten -Fidarien , innerhalb der Sektion Nacht , (5 Jahre ) oft von großen Umbrüchen geprägt ist.
Auch ist die Anwendung der Firdarien und der Profektionen innerhalb einer Solar- Deutung klassisch unerlässlich.
Hallo Nika, Dank für diese Erläuterungen.Ja, die Plazierung der Knoten ist wohl der "casus cnactus". Vielleicht gibst du ein Beispiel? Was ich nicht ganz verstehe : dein erster - dein letzter Satz im Kontrast?
der Profektionsherr gilt nur für das Jahr ,des Solars. Er ist der Zeitherr des lfd. Solars.
Die Firdarien haben eine längere Zeitspanne, und wirken auch im Hintergrund. Oft wechseln die Firdarien in einem Solar Jahr , Hauptperiode oder Unterperiode, aber bd. haben gleichen Einfluss im Hintergrund. Das kann oft sehr hilfreich im Solar Jahr sein , wenn der Profektionsherr für diese Zeit nicht gut gestellt ist.
Ich arbeite nach R. Zoller , mittelalterlich. Er zeigt den Bezug der Firdarien in seinem Horoskops zur Lebenspanne auf , z. B. Die ersten 10 Jahre geprägt von der Sonne, er hat die Sonne in Opposition zum Saturn ….bd. befinden sich im Exil .
Oder die Lebenszeit- Zeitspanne, bezogen auf das Firdar Venus, Erhöhungsherr vom ASC, Firdar Herr Jupiter, Herr vom ASC, in 9 (berechnet n. dem Alcabitius semi- arc Haus System )
Danke Nika, ich hoffe ich bin nun nicht der Depp - du nimmst quasi die Firdaria als großen Zeiger, die Profektionen als kleinen? (Alcabitus hat mich erst letztlich interessiert... da mussich mal näher ran.) Grüße, Klaus
Zitat von Klaus im Beitrag #15Danke Nika, ich hoffe ich bin nun nicht der Depp - du nimmst quasi die Firdaria als großen Zeiger, die Profektionen als kleinen?
Klaus
Hallo Klaus,
schon richtig.
Profektionen zum Solar bezogen, Firdarien zur Lebensspanne.