Wie ja allseits bekannt, kränkelt der Papst Franziskus seit Mitte Februar, Bronchitis, Lungenentzüdung, Nierenprobleme.
Hier ein Blick auf sein 13. Septar:
Neptun am MC Quadrat Septars Uranus, dies zeigt die Lungenentzündung an, und der laufende Mars auf seinem Steinbockmars macht das ganze akut.
Dazu ist zu erwähnen, daß die kath. Kirche unter Saturn-Uranus firmiert, beim Habemus Papam des Franziskus stand der AC auf 17.17° Waage, bei Ratzinger auf 17.19° Waage und beim Johannes Paul der PLuto auf 16.51° Waage.
In ein paar Tagen läuft der Rhythmus in die 24 Steinbock, Venus-Saturn, Nierenversagen.
Dazu der laufende Mars hier im Quadrat, wie auch in des Papstes Mars in Opp. könnte es nun heißen: Non habemus Papam.
Ich mache hier weiter, auch wenn da ein neuer Faden begonnen wurde.
Hier zunächst der Todesmoment:
Der Uranus am AC ist soviel wie das Piiiiiiiiiiip am Herzmonitor, wenn es aussetzt, oder aber es hört etwas auf und etwas Neues fängt an.
Die MC Verbindungen von Mond/Pluto/Mars/Sonne/Uranus, weisen zumindest auf ein Stauungsgebildes, das plötzlich platzt, hin, schaue ich auf Haus11, so könnte da parallel auch ein Multiorganversagen vorgelegen sein.
Sein Horoskop selbst:
Der dir. MC ist genau auf seinem Pluto, und der steht auf GSP Mars-Pluto. Die 1° Direktion auf 11:40 Widder, da ist sein Merkur angesprochen, der damit verbundene Saturn-Neptun ist inhaltlich wohl miteinbegriffen. Die laufende Saturn-Venus Konjunktion exakt auf seiner Sonne, d.h. Befreiung aus sozialen Zwängen, verbessertes Wohnen im Grünen.
Oh !!! da haben wir nicht aufgepaßt. Schade - ich habe einfach auf eine Frage geantwortet... Verflixt !!!
Dabei hat ES schon so sauber hier angefangen.
Gut - ich bin ja nur Leser - darauf habe ich doch gewartet.
Danke Elisabeth* - vielleicht ist, astrologisch geführt; thematisch noch was weiter zu sehen ...* & zu verfolgen.
Immerhin - dieser Mann steht für eine "Instanz" die sich aufzulösen droht - in ihrem URSPRUNG !!!!! versiegt. Ein rießen Thema "sakraler Veruntreuung" Weltweit.
>>Tout ce qui arrive est adorable ° alles was geschieht ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
Wie ich schon verschiedentlich beobachten konnte, ist auch hier wieder ein Saturn-Mondknoten gegeben im zeitlichen Verlauf, also nicht ekliptikal sondern vom Augenblick des Geschehens übertragen auf's Geburtshoroskop. Dabei werden die Positionen im Verhältnis zum jeweiligen Haus ins andere Radix hineinprojiziert. Ob da mit anderen Haussystem ebenfalls was zu sehen ist, weiß ich nicht.
ja Saturn-Mondknoten war auch gegeben. Ursächlich ist aber aus meiner Sicht die Mond-Pluto Konjunktion direkt auf dem MC, das endgültige Ende einer Ära. Bezeichnend dann auch als Todesursache der Schlaganfall (Mond-Pluto). Das "Fachblatt" Bild schreibt, um 6.00 Uhr sei er noch munter und gesund gewesen.
Schon im Hinblick auf die kommenden Sextile zwischen Uranus und Neptun wird damit wohl der Boden für eine neue spirituelle Richtung bereitet.
Moin Wolfgang, In Horoskop 5.0 hast du ja die Möglichkeit des Horoskop-Vergleichs nach Häusern, also nicht über die Ekliptik. Darin kannst dann zum Radix vom Papst auch die Uhr, also eine frei einstellbare Zeit auswählen. Da kannst dann über die Auswahl des Zeitpunktes zurück zum Todeszeitpunkt. Da zeigen sich dann Aspekte die nur für wenige Minuten da sind, unter anderem hier dann halt der laufende Mondknoten im Quadrat zum Radix Saturn, aber wie gesagt nicht ekliptikal.
Sorry, ich war beim Arzt und konnte jetzt per Handy nur in dieser bescheidenen Form antworten. Ja das ist der Häuservergleich, aber man kann dort auf "Laufender Zeitpunkt" gehen und dort dann "Ort aus Uhreinstellung" wählen oder eben den Geburtsort. Da er ja in Rom lebte ist ein Wohnort mit Uhreinstellung MES natürlich sinnvoll, oder besser noch die Uhr zuvor auf Rom einstellen. Dann kann man über die Buttons oberhalb des rechten Datenfensters die Zeit passend einstellen um die Aspekte zu untersuchen.
Genau, da geht's lang. Ist ja durchaus auch so, daß man im Tagesverlauf darauf reagiert, wenn der eigene AC überschritten wird, oder der Sonnenstand des Radix, entsprechend halt auch über die Aspekte. Erstmalig aufgefallen ist es mir, als mein Schwiegervater im Krankenhaus verstarb, und zu Hause Just zu diesem Moment seine geliebte Standuhr stehen geblieben ist. Da war ich dann doch etwas verdutzt. Hab dann was herumprobiert ob man das sehen kann und kam dann drauf.
Man könnte natürlich auch eine Synastrie des Geburtsradix mit dem Augenblickshoroskop machen, wobei sich dieses auch zeitlich variabel verändern ließe...
Muß leider meine obige Aussage revidieren, da ich etwas unüberlegt vergessen habe das Zufallsergebnis mit Rom als Ort korrekt zu verifizieren. Das Programm hatte zwar Rom als Orts-Namen übernommen, die Koordinaten dann aber wohl nicht Ist zwar die gleiche Zeitzone, aber die Häuseraufteilung ist natürlich eine andere als hier an meinem Wohnort im Aachener Raum. Im ursprünglich genannten Beispiel aus der Familie war es wie berichtet so zu sehen. Hilft aber nix, mit Rom als Ort paßt es nicht mehr.
Elisabeth hat mich netter Weise darauf hingewiesen
Ja da bin ich wohl etwas zu naiv herangegangen. Immerhin ist der Zeitpunkt des festgestellten Todes ja nicht unbedingt jener wo es dann auch geschah. Wenn der Tod erwartbar in den kommenden Stunden eintritt mag das so sein, wenn man dabeisitzt. Nicht aber bei plötzlichen, unerwarteten Ereignissen, da wird ja eher nach hinzuziehen des Arztes der Tod festgestellt.
Ich weiß das hört sich jetzt nach Erbsenzählerei an, aber wenn man mit dieser Prämisse zeitlich ein paar Minuten zurückgeht, so kommt um 7:07 Uhr zu Beginn des Mondknoten-Saturns ebenfalls der Mars auf den Uranus, wie auch Uranus auf Mars und Venus auf Saturn etc.
Das kann man natürlich jetzt als Grundrauschen abtun, weil sich ja ständig irgendwo auf diese Weise Aspekte ergeben, vielleicht aber lässt es sich auch an anderen Beispielen wiederum nachvollziehen, was noch zu prüfen wäre. Vielleicht ja eher was für Peters Untersuchungen
Mondknoten-Saturn ist ja mitunter gar nicht immer zu sehen, wenn jemand aus dem Leben scheidet, wer weiß.
Ursächlich ist aber aus meiner Sicht die Mond-Pluto Konjunktion direkt auf dem MC, das endgültige Ende einer Ära. Bezeichnend dann auch als Todesursache der Schlaganfall (Mond-Pluto).
In welcher Schule ist Mond-Pluto der Schlaganfall? In der Rhythmenlehre wird er der Konstellation Sonne-Pluto zugeordnet, siehe z.B. das neue Homöopathiebuch Seite 262.
Mond/Pluto ist nach meiner Neinung nicht der Schlaganfall. Meist sind ja immer mehrere Aspekte und das Alter zu berücksichtigen. Einige sterben ja auch mit günstigen Aspekten. Der Papst hat aber sehr ungünstige Konstellationen, dabei war der Transit Mond und Sonne der Auslöser, auch weil der Radix Mond nach den Koch Häusern im 8.Haus steht. Der Mond hat damit den Pluto Transit Quadrat Radix Uranus ausgelöst mit mittleter Lilith. Uranus ist mit Neptun Todesherrscher vom 8.Haus. Der pluto Transit wirkt ja nicht dauernd, wird aber durch den Transit Mond aktiviert. Da kann es dann zu plötzlichen Anfällen, unerwartetes harziges Schicksal kommen oder auch Gewalt durch andere kommen. 1 Grad Direktions Sonne dann auf 25 Grad Fisch Konjunktion Saturn und Nessus. Da gabs schon Machtkämpfe (auch Transit Mars) Quadrat Radix Uranus Gruss Manuel
nochmal: ich habe ein Augenblickshoroskop auf den Todeszeitpunkt erstellt.
Auffallend dabei die Mond/Pluto Konjunktion mit dem MC. Auch Uranus bildet auffällig eine Konjunktion mit dem Aszendent aus dem zwölften Haus heraus.
Daher meine Aussage mit Blick auf die kommenden mundanen Konstellationen:
ja Saturn-Mondknoten war auch gegeben. Ursächlich ist aber aus meiner Sicht die Mond-Pluto Konjunktion direkt auf dem MC, das endgültige Ende einer Ära. Bezeichnend dann auch als Todesursache der Schlaganfall (Mond-Pluto). Das "Fachblatt" Bild schreibt, um 6.00 Uhr sei er noch munter und gesund gewesen.
Schon im Hinblick auf die kommenden Sextile zwischen Uranus und Neptun wird damit wohl der Boden für eine neue spirituelle Richtung bereitet.
Schlaganfall ist ja auch ein etwas unpräziser Begriff, manchmal ist da ne Thrombose entstanden, oder aber man hat ein Aneurysma und es kommt zur Einblutung, oder beides wenn ganz blöd kommt, erst Thrombose dann Aneurysma.
Auf den 10° Löwe liegt ja der GSP Sonne-Pluto, daneben dann Mond-Pluto. So zumindest angegeben bei Jürgen Skupsch.
"... am Ballungsbereich Augsburg verläuft in der Quere die 10° Löwe Linie als Mond-Pluto wie auch Sonne-Pluto, wobei die Summe zwischen Schräge und Quere mit 28° Krebs sich in der Peripherie Augsburgs befindet, also einmal charakteristisch Sonne Pluto Herz- und Gefäßerkrankungen mit Spezifikation des Schlaganfalls unterstützt durch eine Mars-Pluto Komponente."
Epilepsie die auch damit in Verbindung gebracht wird ist ja Sonne-Pluto, vermutlich also ein Vorstadium bei zunehmendem Gefäßverschluss. An anderer Stelle hat Döbereiner Uranus-Neptun in Verbindung mit Mars-Neptun als Hintergrund genannt, auch bei Jürgen Skupsch angegeben.
Ich denke aber es war hier nicht der Mond-Pluto gemeint, sondern es ging in der Tat um den Sonne-Pluto, wie er ja auch immer wieder zumindest bei Epilepsie genannt wurde.
Absagen ! Alles absagen ! Bisher haben wir überall mitgemacht. Aber von heute an ! sagen wir alles ab !!!!!
So in der Erinnerung ...
Lieber Friedrich* - deine Hinterfragungen sollte man auch als 12 Häusler willkommen heißen. Dieses Ergründen im Zwischenraum der Ergebnisse.
ES ist die àrt der Befragung - sie führt auf eine andere Befragung und sensibilisiert somit den Zugang genau dieser Befragung* Ich mag immer wieder solche Komplikationen ... nicht rechnerisch; sondern der Färbung wegen*
>>Tout ce qui arrive est adorable ° alles was geschieht ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
Das hat Jürgen Skupsch dort nicht korrekt zitiert. Wörtlich steht im Buch "am Ballungsbereich Augsburg verläuft in der Quere zehn Grad Löwe als Mond-Pluto wie auch Sonne-Pluto......."