....aus den unergründlichen tiefen meiner Horoskopdaten:
Ein ganz kleiner Taschencomputer der Firma Sharp ist aus dem Wohnzimmer verschwunden.
Wird er gefunden und wenn wo?
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
.....kein Auto im Spiel. Michael ist schon nah dran.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Ich gehe davon aus, dass es dein Comp ist. Dann wäre es dein Eigentum und damit Herr von 2 Mars. Der Signi für dich Venus steht in Konj. mit Saturn = Verlust/Einschränkung. Mars Spitze 7 (Bekannte aller Art) befindet sich auf dem letzten Grad eines Zeichens ebenso wie Mond - eigentlich ist der Comp. unauffindbar. Mars wechselt in das Zeichen Stier mit Herrscher Venus. Da besteht Hoffnung, den ganz kleinen Compi - der damals gar nicht so klein war - wieder zu bekommen. Vermutlich haben "Gäste" ihn versehentlich mit eingepackt.
in der Regel sind verlorene oder verlegte Gegenstände Haus 2 zuzuordnen. Dort herrscht MAR. MAR Spitze 7 bedeutet in der Regel -bei einer anderen Person-. Kann aber auch Lebenspartner sein. MAR im WID: dort wo es warm ist, in Nähe von Heizungen, Wände. MAR in einem Eckhaus: In der Nähe des Fragenden oder dort wo es sein sollte. MAR im Westen vom Haus her, in Räume die eher westlich liegen. Mehr kann ich nicht ableiten.
Fundzeitpunkt: etwa 1 Tag oder 1 Woche nach Fragestellung. LG. Franz-Josef
wenn der Mini-PC wieder auftaucht, dann wohl tatsächlich, wie bereits geschrieben, bei der Partnerin, wahrscheinlich in Türnähe, auch in der Nähe von Wärme, nahe einer Wand und vielleicht sogar tatsächlieh eher am Boden oder nahe dem Boden. - Dies, weil der Herr von 2, dem Haus der beweglichen Sachen, unmittelbar an der Spitze des 7. und am Ende von Widder steht.
Da der Rechner aber sozusagen 'vergraben' ist, könnte auch Saturn, Herr des 4., als Signifikator in Betracht kommen, was wegen seiner Verwandtschaft mit Regeln und Mathematik nahe- liegend erscheint. Dann befände er sich ganz in deiner Nähe, si- cherlich nahe oder auf dem Boden, und zwar in einem Flur oder Korridor, oder auch auf einem Treppenabsatz; oder aber in dem Raum des Hauses, in welchem die Kommunikation abläuft. - Denn Saturn steht in enger Konjunktion mit Venus, Herrin von 1, in Steinbock im 3. Haus.
16 x 182 x 72mm groß, also schon erstaunlich klein, mit einen Astroberechnungsprogramm, das schon Sonnenbogen und Halbsummen hatte.
Verlorengegangen war der Rechner meiner damaligen Partnerin, die auch die Frage gestellt hat.
Der Sharp Computer wurde am nächsten Tag (wenn ich mich recht erinnere) wieder gefunden.
Er lag im Wohnzimmer in der Ritze zwischen Sofa und Wand auf den Boden. Das Sofa stand an der Südwand des Hauses.
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß wenn der Signifikator des Gesuchten ganz am Ende des Zeichens steht, er in einen Spalt stecken kann.
Der Witz über den wir damals herzlich lachten ist aber niemanden aufgefallen.
Herr von 2 ist natürlich der , das englische Wort sharp heißt zu deutsch scharf. Eindeutig eine Eigenschaft des es, oder?
Michael, Franz-Josef und JZM haben also im Großen und Ganzen gut gelegen
Glückwunsch!
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hallo JZM, es war der Rechner meiner Partnerin. Ich selbst war in die Sache gar nicht involviert.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hier sieht man, wie wichtig es ist, genaue angaben zu machen. Die Partnerin ist nämlich Herr von 7 (mit Mars im eigenen Haus findet sich unwiderstehlich) und ihr Eigentum das 2. Haus von 7. Venus befindet sich im 9.Haus von 7 bei Saturn, ist aber schon an Saturn vorbei. Das 9. Haus enthält auch Weiterbildungen etc. wozu auch die Astrologie zählt. Hier wird die Frage bestätigt, jetzt gibt es einen Sinn. Venus als Eigentum hat keinen Bezug zum Signi Mars der Eigentümerin, der Mond im Leerlauf. Es ist astrologisch nicht erklärbar.
Zitat von glomph im Beitrag #1Ein ganz kleiner Taschencomputer der Firma Sharp ist aus dem Wohnzimmer verschwunden.
Wird er gefunden und wenn wo?
Hier steht nichts von irgendwelchen Partnern, noch wer die Frage gestellt hat.
Folglich wird dem Fragenden auch der Gegenstand gehören.
Dies wurde auch von Jens, Michael und Franz-Josef so behandelt.
Ein Gegenstand im Eckhaus bedeutet auch > in der Nähe, am Ende eines Zeichen> in einer Ritze oder Spalt.
Abstand des zum DS unter einen Grad, also weniger als ein Tag bevor der untergeht , hier gefunden wird.
Warum der "Void of Course" hier nicht greift, weiß ich nicht.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Deine Assoziation von SHARP zu scharf und dann zu MAR finde ich sehr findig. Diese Art zu Signifikatoren zu kommen hat man schon in früheren Jahrhunderten vorgenommen.
Nachdem Du das Sofa erwähntest, dachte ich gleich an VEN die man u.a. mit Bequemlichkeit assoziert, dem Sofa. Das 3. Haus will nicht so richtig zum Ort und Sofa passen. SAT als Hr.4, unter etwas, in etwas, zwischen etwas würde zum 4. Haus gepasst haben. Der Boden, der Grund lässt sich leicht mit SAT in Zusammenhang bringen. Aber die VEN hat den SAT schon leicht passiert.
Wand als Fundort korrespondiert mit dem 7. Haus und MAR stößt and die Wand des nächsten Zeichens. Mein Lehrer meinte, dass Suchhoroskope zum Schwierigsten gehört was die Stunden-Astrologie zu bieten hat. Ein gutes Horoskop. LG. Franz-Josef
Zitatdachte ich gleich an VEN die man u.a. mit Bequemlichkeit assoziert, dem Sofa.
Nun ja, ich fand das Sofa immer doof und nicht bequem, besonders ausgezogen als Schlafsofa eher eine Zumutung.
Das mit der Wand und dem Spalt haben wir übrigens auch nicht erkannt, sondern erst nach dem Wiederfund geklärt.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
......ich glaube das Sofa war von Ikea, und da fällt mir ein, das ich neulich auf etwas sehr abwegiges gestoßen bin.
Videos über den Zusammenbau von Ikea Möbel unter Drogen (keine Opiate). http://gethikea.com/
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Zitat von Ursula im Beitrag #14Hier sieht man, wie wichtig es ist, genaue angaben zu machen. Die Partnerin ist nämlich Herr von 7 (mit Mars im eigenen Haus findet sich unwiderstehlich) und ihr Eigentum das 2. Haus von 7. Venus befindet sich im 9.Haus von 7 bei Saturn, ist aber schon an Saturn vorbei. Das 9. Haus enthält auch Weiterbildungen etc. wozu auch die Astrologie zählt. Hier wird die Frage bestätigt, jetzt gibt es einen Sinn. Venus als Eigentum hat keinen Bezug zum Signi Mars der Eigentümerin, der Mond im Leerlauf. Es ist astrologisch nicht erklärbar.
Hallo Ursula,
es ist tatächlich sehr wichtig, richtige Angaben zu machen.
Nach kurzer Verwirrung ist aber nach einem weiteren Text von Glomph unter # 13 inzwischen klar, daß Fragerin und Besitzerin und Partnerin eine Person sind.
Damit ändert sich also an der Zuordnung der Signifikatoren in den Lösungsvorschlägen nichts.
Daher ist mit der von mir vorgeschlagen Lösung über Saturn als Herrn des 4. im 3. der Fundort meiner Meinung nach auch astrologisch schlüssig erklärt.
ja, es sprechen auch einige Faktoren für SAT und VEN, wie ich auch in #16 bemerkte. Die Frage ist nur ob der Abstand der separativen Konjunktion VEN/SAT von 23 Bogenminuten noch Gültigkeit hat und man diesen äußerst knappen Abstand noch gelten lassen kann? Gedeutet müsste es dann heißen -der Sharp-Rechner wird in aller Kürze gefunden werden-.
Denn MAR hat die Opposition zum AS, den man als gültigen Aspekt hätte nehmen können, bereits schon überwunden. Es fehlt der MAR-Version daher an fehlendem Aspekt, könnte man einwenden. Wenn man dem MAR und seinem Abstand zum DC gelten lässt der größer ist als der Abstand der VEN zu SAT, dann müsste man schon auch die VEN/SAT-Konjunktion gelten lassen.
Der noch erhöhte MON im STI, im Domizil der VEN, dem Sofa, könnte als Stärkung der SAT/VEN-Version aufgefasst werden. Danach begibt sich MON in Kürze in den ZWI, dem Domizil des MER, der Signifikator für Werkzeuge allgemein und Rechner ist. Der natürliche Planet für Rechner ist MER, der gerade ins 4. Haus gehuscht ist, im Domizil des SAT.
Also möchte ich die Präferenz für SAT/VEN nicht gänzlich ausschließen. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Horoskop. LG. Franz-Josef
Hier steht nichts von irgendwelchen Partnern, noch wer die Frage gestellt hat.
Folglich wird dem Fragenden auch der Gegenstand gehören.
Dies wurde auch von Jens, Michael und Franz-Josef so behandelt.
Nur korrekterweise: von mir auch.
ZitatVerlorengegangen war der Rechner meiner damaligen Partnerin, die auch die Frage gestellt hat.
Da hab ich mich aufs Glatteis führen lassen. Es ist unerheblich, in welcher Beziehung der/die Fragende zum Astrologen steht. Es ist nur wichtig, wenn einer für einen anderen fragt. (Ich weiss, dass ihr das wisst. Aber es gibt ja auch noch Mitleser.)
Da hab ich nochmals ein schlaues Buch aufgeschlagen (Erik van Slooten: Lehrbuch der Stundenastrologie) und finde unter Haus 3 Computer. Ja richtig, sagt mein Verständle, moderne Kommunikationsmittel gab es ja früher nicht.
Ich habe also die Wahl zwischen Haus 2, 3 und 4 .......
Zitat von JZM im Beitrag #19 Daher ist mit der von mir vorgeschlagen Lösung über Saturn als Herrn des 4. im 3. der Fundort meiner Meinung nach auch astrologisch schlüssig erklärt.