Zitat von sepp im Beitrag #17@wilwe: Deine Deutungvon Neptun/ MK ist auf jeden Fall richtig. Ich hätts gern noch spezifischer, weiß aber nicht wie. Wäre dann der Rückbezug auf 1849 die Enttäuschung über den Ausgang der Revolution und gleichzeitig die über die staatlichen Zustände? Was hieße das für jetzt? fragt sich weiter der Sepp
Hallo Sepp, ich persönlich habe die Knoten i.d.Regel nicht so explizit im Fokus , aber es ist schon so, dass die Knotenachse mundan im weitesten Sinne u.a. auch über das Verhältnis von Herrschaft-Volk/ Innen – Außen etc ( SO-MO Analogie bzw Angelegenheiten ) Auskunft gibt - vor allem wenn sich die Knotenachse im genauen Aspekt zu den Schwergewichten befindet und diese Geschichte darüber hinaus Bezug zu den Hauptachsen eines Staatshoroskops hat. ( BRD Bild ) Hier ist die Knotenachse nicht nur durch NE belastet , sondern sie ist zugleich im Spiegel zu UR und flankiert die AC-DC Achse der BRD ( Sextil bzw Trigon ) Interessanterweise hat das „Lutherjahresbild“ auf Berlin reloziert die IC-MC Achse sowie ME und MO auf einen UR-NE Grad, dazu heißt es bei Roscher: Desorientierung und Sinnlosigkeitsempfinden, das Gefühl in einem unüberschaubaren Chaos zu existieren, außergewöhnliche Dinge passieren, gelegentlich gelingt unerhörtes, „nicht von dieser Welt“ , Wunder werden war etc Daneben stehen reichlich NE/KN geschwängerte Halbsummen in den Hauptachsen – um es kurz zu halten : Anlage und Direktive ( Staatsgebaren ) der BRD werden durch die unterschiedlichsten nationalen wie internationalen Fraktionen/Gruppierungen zersetzt – Tendenz steigend….
So fromm war der gar nicht. Er verachtete Frauen, Prediger und Juden.
ZitatEs ist besser, wenn Tyrannen hundert Ungerechtigkeiten gegen das Volk verüben, als dass das Volk eine einzige Ungerechtigkeit gegen die Tyrannen verübt.
ZitatDie größte Ehre, die das Weib hat, ist allzumal, dass die Männer durch sie geboren werden.
Weltausstellung Reformation am 20. Mai 2017 Der Europäische Stationenweg - Von Genf aus wird ab dem 3. November 2016 ein Truck 68 Stationen in 19 Ländern anfahren, um Städte und Menschen miteinander zu verbinden. (siehe Karte)
das sind ja doch fragwürdige Quellen die eher als propagandistisch zu betrachten sind.
Dank dem Hinweis von Elisabeth war ich überrascht, von Luther ein Horoskop zu finden welches mit einem doppelten A-Rating ausgestattet ist. Alles was ich gesucht hatte, fand ich dann auch in diesem Horoskop.
Der siderische Aufriß hat bis heute nichts an seiner Aktualität verloren.
Der Mond als einziger Planet in der Tageshälfte (Nachtgeburt) und östlichster Planet noch dazu in seinem Domizil und im 12. Haus (Fische). Das Volk in der Heimat im Exil.
Alle anderen Planeten in der Via Combusta, in der Nachthälfte oder anders gesagt in der Nacht der Welt. Eingerahmt von Pluto, am Eingang der Via Combusta und Merkur, dem Schreiber und Übersetzer der Bibeltexte, am Ende der Via.
Dieser Merkur zeigt mit seinem 75° Aspekt auf Achenar die Glaubenskämpfe an. Die Übersetzung der Texte wird von Regulus gefördert.
Das sich Pluto und Merkur dann noch mit 145° auf das MC, auf Algol, einschießen, zeigt den Zustand des heutigen Glaubens sehr gut auf.
Würde sich die Menschheit an die 10 Gebote halten, hätten wir sicherlich eine bessere Welt.
Ich stelle das Chart mal mit meinen Kommentierungen ungekürzt ein.
vielleicht gefällt dir die Quelle astro.com besser
ZitatHis relationship to people with different beliefs, especially the Jews, deteriorated drastically during these years. however, in later years his writing became more strongly anti-Semitic.
He dealt his last blow against the Roman Church in 1545 with his publication of "Against the Papacy at Rome Founded by the Devil! "
Zitat Heicke Jackler
ZitatDas Interview basiert auf Original-Zitaten Luthers , die den Historikern (auch den theologischen Historikern) vorliegen.
Sicherlich kann man das machen, soll aber alles nur ablenken von dem, was Luther geleistet hat, insbesondere für die deutsche Sprache.
Es geht bei Luther eben weniger um die Propaganda sondern eben darum, wie er und ob er die Bibel sauber übersetzt hat, die ja im übrigen schon zu seiner Zeit über 1500 Jahre ihre Veränderungen erfahren hatte.
Diskussionen und Hinweise zu seiner jüdischen Herkunft und Einstellung sind für mich daher eben nur Nebenschauplätze und Nebelkerzen.
Sind aber bezeichnend für seinen Schützemerkur.
Wie gesagt, der Welt und den Kommentatoren würde es besser stehen, sich mit den von Luther übersetzten Texten und vor allem mit seinen 95 Thesen zu beschäftigen.
Zu Luthers Geburtszeit - Hinweise bei Th. Ring Melanchthon berichtet, er habe Luthers Mutter mehrfach gefragt, wann ihr Sohn Martin geboren sei. Antwort: sie sei sich des Jahres nicht gewiss, wisse aber, dass Martinus nach 11 Uhr abends zur Welt gekommen sei. 11 Uhr abends ergibt (OZ) einen AC um die 27 Grad Löwe. Th. Ring korrigiert auf 4 Grad Jungfrau. Da habe ich Zweifel, der Löwe AC dürfte sprechender sein. Grüße, Klaus
Sicherlich kann man das machen, soll aber alles nur ablenken von dem, was Luther geleistet hat, insbesondere für die deutsche Sprache.
Es geht bei Luther eben weniger um die Propaganda sondern eben darum, wie er und ob er die Bibel sauber übersetzt hat, die ja im übrigen schon zu seiner Zeit über 1500 Jahre ihre Veränderungen erfahren hatte.
Diskussionen und Hinweise zu seiner jüdischen Herkunft und Einstellung sind für mich daher eben nur .
Sind aber bezeichnend für seinen Schützemerkur.
Wie gesagt, der Welt und den Kommentatoren würde es besser stehen, sich mit den von Luther übersetzten Texten und vor allem mit seinen 95 Thesen zu beschäftigen.
Gibt es diese 95 Thesen irgendwo zum nachlesen?
Liebe Idu
es geht nicht um die Sprache. Und ob es für dich Nebenschauplätze und Nebelkerzen sind, interessiert mich nicht. Hier wird ein Mann verehrt mit recht plutonischen Ansichten. Und was die Bibel betrifft: ein gigantischer Roman, den man glauben kann oder nicht.
Jesus war kein Christ und Buddha kein Buddhist. Man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Spätestens seit Hegel wissen wir doch was mit der Dialektik der Geschichte gemeint ist. Und natürlich war Luther Antisemit. Und natürlich war Luther wesentlich der Mit-Schöpfer der hochdeutschen Sprache. Aber bleiben wir womöglich bei den astrologischen Befunden. Was das Thema "Sprache" angeht dürfte das eigentlich so schwer nicht sein.
Zitat von Klaus im Beitrag #32Zu Luthers Geburtszeit - Hinweise bei Th. Ring Melanchthon berichtet, er habe Luthers Mutter mehrfach gefragt, wann ihr Sohn Martin geboren sei. Antwort: sie sei sich des Jahres nicht gewiss, wisse aber, dass Martinus nach 11 Uhr abends zur Welt gekommen sei. 11 Uhr abends ergibt (OZ) einen AC um die 27 Grad Löwe. Th. Ring korrigiert auf 4 Grad Jungfrau. Da habe ich Zweifel, der Löwe AC dürfte sprechender sein. Grüße, Klaus
11 Uhr steht auch bei astro. com in den source notes.
Immerhin hat das eine Jupiter-Saturn Konjunktion, im Quadrat zum ASZ. Wenn man bedenkt, welche Auswirkungen sein Tun hatte,ist das nicht unerheblich, und der Pluto hat jetzt zum Lutherjahr ein T-Quadrat. Zum Thesenanschlag wäre diese rhyhtmisch auf 16 Steinbock.
Ich hätte da noch 13 Uhr anzubieten - leider nicht vermerkt, woher das stammt. Auf jeden Fall hat Luther am und bei einer Uhrzeit von 22.46 Uhr und
aus KdG: Auflehnung gegen Vorschriften und Vorgesetzte, Neigung zu Übertreibungen ebenso wie erfolgreiches Schaffen Disharmonsiche Zusammenarbeit, Streitsucht, Mangel an Kameradschaftlichkeit wobei diese Anlagen ausgleichen aber auch vergrössern kann.
Folglich läßt sich auch die große Konjunktion für die Reformation hernehmen.
Ein MN, alles in allem, eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Da im Skorpion, kommt wohl dem Pluto schon Gewicht zu, Mars als Altherrscher im Spiegel auf den NM, das sich Durchsetzende.
Das volle Schützehaus, sechs, das Veränderliche in der Anschauung wird in Haus fünf zum Diktum.
Macht man für den Thesenanschlag das 5. Septar, so zeigt sich dann dort Saturn-Urnaus im Steinbock, die Spaltung. Zu bemerken ist noch, daß der große Epocherhythmus, 1°-20 Jahre auf fast 6 Zwilling angelangt ist, siehe Sonne auf 6 Schütze.
Zitat von Ursula im Beitrag #36Idu … das sind ja doch fragwürdige Quellen die eher als propagandistisch zu betrachten sind.
Klaus …Und natürlich war Luther Antisemit.
in dem Augenblick, wo nur sehr einseitig berichtet wird und nur aus dem Zusammenhang gerissene Zitate verwendet werden, wie das ja heute gang und gäbe ist, hat es den Hauch des propagandistischen.
Luther selber, aus jüdischer Abstammung, war keineswegs gegen die Juden gestellt, weil eben, und das wußte er sehr genau Jesus doch auch Jude war und alle jüdischen Gepflogenheiten lebte.
Nur fand Luther eben im laufe der Jahre, daß diese Hinterhältigkeit, dieses Krämer- und Wechslergeschäft, welches wir ja heute sehr deutlich in den Bankgeschäften sehen, die im übrigen diesen 31. Oktober zu ihrem Weltspartag gemacht haben, eben diesen Jesus ans Kreuz genagelt hatten, und das auch noch weiterhin tun.
Und nein Luther war auch kein Antisemit, weil dieses Wort ebenfalls nicht sauber hergeleitet wird. Semitisch kommt von Sem und Sem war, wie bekannt, eben einer der Söhne Noahs.
Luther hätte die Bibel in der Form gar nicht übersetzen können, wenn er derart negativ eingestellt gewesen wäre.
Und das ist eben der Trick der heutigen Zeit, das jede Kritik an dem Vorgehen der Krämer, Wechsler und Kriegstreiber als antisemitisch oder antijüdisch oder antiisraelisch hingestellt werden soll, nur um die hinterhältigen Machenschaften nicht ans Tageslicht zu zerren.
Mittlerweile wird ja dieser 31. Oktober schon als Halloween gefeiert, an dem die Clowns Narrenfreiheit genießen. Mord und Totschlag Inbegriffen.
Und genau dieses teuflische Spiel hatte Luther eben im Auge, als er seine Kritik an den Juden vortrug, weil er eben, um die für die äußere Welt undurchsichtigen Hintergründe wußte.
Zitat von Ursula im Beitrag #33 es geht nicht um die Sprache.
Die Sprache ist aber das einzige Element, welches Klarheit schaffen kann. Ohne Sprache würden wir in einer noch mehr vertierten Welt leben.
Zitat von Ursula im Beitrag #33Und ob es für dich Nebenschauplätze und Nebelkerzen sind, interessiert mich nicht.
Das muß dich auch nicht interessieren.
Zitat von Ursula im Beitrag #33Hier wird ein Mann verehrt mit recht plutonischen Ansichten.
Nein hier wird niemand verehrt, es ist die Welt die sich selber verehren möchte. Es geht doch weniger um den Boten sondern um die Botschaft. Und das ist auch wiederum etwas typisches für unsere Zeit, wem die Botschaft nicht paßt, der versucht eben den Boten zu diffamieren.
Wir leben in einem plutonischen Zeitalter, in dem die Massen eben durch Funk, Film und Literatur in Unwissenheit gehalten wird. In der Hinsicht ist die Situation durchaus mit der Zeit von vor 500 Jahren vergleichbar.
Zitat von Ursula im Beitrag #33Und was die Bibel betrifft: ein gigantischer Roman, den man glauben kann oder nicht.
Bleibt ja jedem freigestellt, was er glauben möchte und was nicht. Jeder darf sich seine Literatur nach seinem geistigen befinden aussuchen.
Zitat von Ursula im Beitrag #33Jesus war kein Christ und Buddha kein Buddhist.
Ohne Jesus gäbe es keine Christen und ohne Buddha keine Buddhisten. Ohne Deutschland gäbe es auch keine Deutschen. Alles hat da schon seinen Ursprung.
Zitat von Ursula im Beitrag #33Man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Insbesondere, wenn es um theologische und hochgeistige Zusammenhänge geht.
Und eben aus diesem Grunde hatte ich das Lutherhoroskop mit dem aktuellen Zustand der derzeitigen Welt verglichen.
Alle Welt taumelt durch den Tag (Mond in der Tageshälfte und im Domizil) und bemerkt bei ihrem taumeln nicht die im verborgenen agierenden Kräfte auf Mitternacht.
Die Zahl 9 - Mars Die Zahl 11- Uranus Mars-Uranus - die Mutation "Horoskop für jeden Tag" von Döbereiner steht als Kennzeichen f.d. Geburtstage von 9/10. November: die Mutation Der 9. November, ein Korrekurtag nach Döbereiner Sonnenstand ~ 17 ~ Skorpion