#1 | Kunst und Kultur27.01.2017 20:58 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2017 21:01)
Idu
(
gelöscht
)
Viele Künstler haben in ihren Horoskopen besondere Merkmale. Auf alle Merkmale hier an dieser Stelle einzugehen, würde den Rahmen des Beitrages bei weitem sprengen.
Hier gehe ich nur mal auf den, für Sänger so typischen Stier, und seine Besetzung ein. Der Stier ist für Sänger deshalb so prägnant, weil er unter anderem für die Stimmbänder steht.
Madonna stand in den letzten Tagen in den USA so stark in der Kritik, das einige Radiosender sie aus ihrer Abspielliste gestrichen haben.
Hier zuerstmal das Radix mit dem Stier in der Himmelsmitte:
Mit dem Mondknoten, Jupiter und Neptun ist das zweite Haus (Stierentsprechung) auch stark belegt.
Auffallend bei ihr, ist der fehlende Bezug zur Öffentlichkeit, weil weder die Zwillinge noch das 3. Haus vordergründig besetzt sind. Erst bei näherem Hinsehen und unter Bezug auf die Sonnenhäuser zeigt sich dieser öffentliche Zugang. Von Haus 12 als erstes Haus gezählt, fällt das 3. Sonnenhaus in das 2. persönliche Haus.
Zum Vergleich mal das Horoskop von Mick Jagger, der bei den männlichen Sängern den sehr beliebten Stiermond aufweist.
Und da er eine gewiße Sympathie für den Teufel besingt, hier einer seiner Songs.
Einen weiteren Künstler mit Stierbetonung findet sich in Ian Anderson von Jethro Tull. Neben dem MC im Stier findet sich bei ihm eine 40° Neptun/Jupiter Verbindung, die sich über das 2. Haus spannt.
Ian Anderson ist durch sein Flötenspiel recht bekannt geworden. Der 1. Haus Neptun transformiert seine Stimme und trägt sie ins 3. Haus durch den Jupiter in die Öffentlichkeit.
Wie viele andere Künstler hat er sich von Johann Sebastian Bach inspirieren laßen. Und Bach kommt dann auch wieder, mit einem für alle Künstler geltenden Merkmal.
Das Horoskop selber ist wegen der fehlenden Geburtsuhrzeit auf 12:00 Uhr Mittag gestellt. Die Achsen und inneren Häuser müßen bei ihm unberücksichtigt bleiben.
Was er aber hat ist die Fischesonne und die Neptun/Mond Verbindung. Diesen Bezug zu den Fischen bzw. zu dem Hausherrn der Fische, dem Neptun, zieht sich durch alle Künstlerhoroskope.
Die Fische stehen für die Sensibilität, die Intuition und Transzendenz. Daneben stehen die Fische auch für die Füße. Der bekannteste Tänzer, Rudolf Nerejev, hat mit Sonne, Merkur, Venus und Saturn gleich 4 Planeten in den Fischen.
In allen Künstlerhoroskopen, seien es Schriftsteller, Schauspieler, Maler laßen sich diese Bezüge nachweisen.
Hallo Idu, nicht jeder hat augenblicklich die Tatsache vor Augen, dass du siderische Horoskope verwendest - ich erlaube mir schlicht darauf hinzuweisen. Zum Thema Neptun in Künstlerhoroskopen - ich nehme an, du hast da primär die Musik vor Augen?
Aber selbst da habe ich mitunter Probleme.
Robert Schumann, Uhrzeit gilt als verlässlich:
Das siderische Bild (Ayanamsa Krishnamurti-Wert). Wer Schumanns Musik näher kennt, dem müsste eigentlich doch der sid. Schütze-AC plausibler erscheinen als der tropische Steinbock-AC. (Typisch etwa: die "Frühlingssinfonie", auch die 3. ("Rheinische" - siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=3lRdCGIp...dCGIp-rg#t=1072 )
Th. Ring (Astr.Menschenkunde, Bd.3) weist bei diesem Horoskop auf das sehr lockere Aspektgerüst hin - bringt dieses Defizit an Tektonik" wohl auch in Verbindung mit der späteren Krankheit des Komponisten ("geistige Umnachtung"). Trifft auch aus indisch-vedischer Sicht in Teilen zu. "Schön" der AC-Regent in 5, Haus 9 mit dem Mond aspektierend. Aber würdest du dem Neptun auch hier gute Karten geben? Es heißt im Jyotish, Venus in 7 sei nicht gut für die Ehe. Klingt seltsam - aber es stimmt. (war ja auch hier der Fall, am Ende warf Schumann seinen Ehering in den Rhein.)
schön, daß du einen Künstler als Beispiel nimmst, von dem ich bisher noch kein Horoskop hatte.
Ja, der Neptun in 12 steht da sozusagen in seinem Domizil, weil ja das 12. Haus den Fischen entspricht. Alles andere was du schreibst, paßt da auch wunderbar ins Bild, bis auf den rückläufigen Merkur, der für einen Pianisten nicht unbedingt von Vorteil sein dürfte. Auch sein Krankheitsbild durch die Sonne/Mars Verbindung in 6 ist angezeigt. Sein Verhältnis zur Damenwelt ist durch den Mond in einem männlichen Zeichen vorsichtig formuliert - stark strapaziert.
Hier dann auch noch die Rheinische mit der untergehenden Sonne und den düsteren Wolken
als ich dir die schnelle Antwort schrieb, hatte ich nur die Kurzinfo aus der Astrodatenbank. Nach Lektüre seines Lebenslauf auf Wikipedia kommt das Chart meiner Meinung nach seinem Lebenslauf recht nahe.
Der Neptun steht nicht nur in Haus 12, sondern auch im Skorpion auf Antares. Und Neptun in konjunktion mit diesem Fixstern wird als einer der Gründe für geistesgestörtes Verhalten angegeben. Sanatorium und sein letztes Lebensjahr zeigen das auch an.
Und ja, diese siderischen Horoskope sind Waffenscheinpflichtig
Und ja, diese siderischen Horoskope sind Waffenscheinpflichtig
Ja, da fragt sich mancher wie man da in zwei Welten leben kann, den Spagat siderisch-tropisch aushalten kann. Gelingt einem siderischen Zwilling (das bin ich) vielleicht mit weniger Mühe als anderen. NE/Antares hatte ich gar nicht auf dem Schirm, Dank für den Hinweis. Zum Merkur rückläufig: Schumann hatte ja auch eine Karriere als Pianist angestrebt - scheiterte jedoch an einer steten - und falsch behandelten - Entzündung seiner (rechten?) Hand. Besser für die Musikgeschichte, denn dies schuf Freiraum für seine großartige Musik. Hab mir noch mal die 3. Sinfonie von Schumann angehört, dabei auch anderes von ihm im Kopf gehabt - Fazit: das ist definitiv schützeinspirierte Musik - siehe auch den 2. Satz (in deinem Link) beginnend bei 9:48.
Jupiter - Geburtsherrscher - ist ja auch "Speerträger" der Sonne, das verleiht dem Schützen umso mehr an Wirkungsraum. (Das Thema "Speerträger" wird bei R.G.Brand recht anschaulich behandelt.) Grüße, Klaus
Schumann war hier schon einmal Thema - tropisch, Beitrag 10 im obigen Link. Und zwar ging es da um die sog. zodiakale Aphesis - herunterzuladen, siehe Beitrag 1. Das ist näher erläutert bei Martien Hermes (Verlag astronova - Die Lebenslinie im Horoskop). M.Hermes nutzt die Z.Aph. auf der tropischen Ebene, R.G.Brand ("Himmlische Matrix") auf der siderischen Ebene. Beides lohnt!
Hatten wir schon einmal auf dem Schirm - mit Blick auf das Nakshatra Ardra. Heute sein 120. Geburtstag! Wir wollen ihn nicht ganz sang&klanglos übergehen. Beides hat seine Gültigkeit: der tropische AC Krebs, der siderische Zwilling. Zu Letzterem: bei Schubert - um die 600 (!) Lieder! - sind Wort und Musik gleichwertig.
Hier noch einmal das siderische Bild:
Ich bevorzuge die GZH - kann man ja mühelos vor Augen haben. Der Ayanamsa-Wert in diesem Programm ist der von Fagan/Bradley. Ich bevorzuge den von Krishnamurti - dann käme der Saturn noch auf den 1, Grad Zwillinge - mithin in den GZH ins erste Haus.
Zitat von Klaus im Beitrag #9 Der Ayanamsa-Wert in diesem Programm ist der von Fagan/Bradley. Ich bevorzuge den von Krishnamurti - dann käme der Saturn noch auf den 1, Grad Zwillinge - mithin in den GZH ins erste Haus.
Hallo Klaus,
für einen Sänger sehe ich den Stiersaturn für bezeichnender an. Es wird ihm ja auch nachgesagt, das er seine Wirtshausrechnung schonmal mit einem Lied beglichen hat.
Hier aber mal ein anderes Beispiel, wo die Inspiration der Fische ins Hintertreffen gerät, und es sich um eine reine Verstandesmusik handelt. Bei Mozart ist der Neptun mit dem Mars verbandelt, wobei der Neptun in opposition zur Sonne unter Saturneinfluß steht.
Ja klar ich hab ja selber in dem Thread mitgeschrieben.
In dem anderen Thread geht es eher generell um das Thema Exil, wobei der Mozart mit seiner Wassermannsonne im Exil steht. Bezogen auf diesen Begriff steht hier die Sonne auf 16° Steinbock nur 1° vom Fall (Exil) des Jupiter entfernt, der sich auf 15° Steinbock befindet.
Damit steht diese Sonne in einem Marsdekanat. Um diese Sonne dann zu umschreiben, kommt der Jupiter und der Mars ins Spiel. Jupiter steht auf 27° Jungfrau auf dem Fall (Exil) der Venus, und die Venus widerum steht im 6. Haus eingeklemmt zwischen Saturn und Uranus.
Der Mars steht auf 9° Zwillinge rückläufig auf der Höhe des Neptun und ist gleichzeitig mit Neptun über 40° verbunden.
Diese Zusammenhänge auf das Thema des anderen Thread bezogen, würden eine recht weitläufige Interpretation und Auslegung erfordern.
Was bei Mozart hier, für Künstler generell eher unüblich, zu sehen ist, ist die fehlende Einbindung der wasserbetonten Fischethematik. Was er aber hat, ist der Neptun auf 18° Krebs und die Mond/Pluto Verbindung im Skorpion in einem Eckhaus. Sein MC auf 15° Stier steht in konjunktion zum Aldebaran, dem eine Mars/Neptun Natur nachgesagt wird.
Eine andere Ausnahme eines Künstlers, dem auch diese Fischebetonung fehlt, ist Albrecht Dürer.
Stimme und Gesang, Stimme für die Oper, Operette, Chanson, Bardelieder, Volksliedgut und Schlager. In der Ausbildung habe ich gelernt, dass Planeten die die Stimme vertreten, in Wasserzeichen stünden, keine guten Stimmen oder Gesang abgeben, da so die Regel, Fische auch nicht singen könnten und daher stumm seien. Es gab mal einen Sänger der das Lied mit Titel "I was born under a wonderung star" sang. War das wirklich Singen? Es hörte sich an wie melodisches Sprechen. Die tiefe Stimme des Sängers ließ dennoch seinen Vortrag als angenehm erscheinen. Offensichtlich hat Stimme zahlreiche Ausdrucksformen auf Lager. Je nachdem wo, vor welchem Publikum, auf welcher Art Bühne die Stimme zum Besten gegeben wird. Vermutlich ist Gesang ein vieldeutiger Begriff. Gruß, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
es sind nicht die Planeten, die als Generalsignifikator für die Körperteile stehen sondern die Tierkreiszeichen. Die Planeten sind lediglich die Nebensignifikatoren.
Der Stier steht für die Stimme und die Fische stehen für die Füße. Am Beispiel des Tänzers Rudolph Nurejev, den ich weiter oben schon erwähnte, wird das sehr deutlich.
Das Beispiel Schuberts zeigt das auch sehr schön, als Sänger steht sein Saturn im Stier, aber als Komponist steht, wie Klaus schon richtig erwähnte, sein Saturn im Zwilling. Schubert kann deshalb auch schon als Beispiel dafür dienen, wie ein Planet Nebensignifikator für zwei Tierkreiszeichen ist. Als östlichster Planet steht er auf dem Grenzbereich zwischen Stimme und Schrift.
Wobei bei den Häuserherrn zu beachten ist, daß sie ja lediglich sich selber mitnehmen, wenn sie die anderen Häuser besuchen. Ihr Domizil mit dem kompletten Hausrat vom Keller bis zum Dachgeschoß bleibt daheim. Je nachdem in welchen Häusern sie sich befinden könnern sie ihr Naturell mehr oder weniger zur Geltung bringen.
Das Haus der Fische ist aber für Künstler besonders stark inspirierend. In den Fischen findet sich sowohl der Eremit, als auch der Rentner auf Mallorca und die fernen Reisen.
An anderer Stelle hatte ich einen Bezug von Mond und Neptun mit den Räubern in Verbindung gebracht. Friedrich Schiller ist mit seinem Ertlingswerk gleichen Namens berühmt geworden. Sein Horoskop, mangels fehlender Geburtsuhrzeit auf 12:00 Uhr Mittag gestellt zeigt nicht nur die Verbindung von Mond/Neptun an, egal zu welcher Zeit des Tages er geboren ist, beide Planeten stehen im gleichen Wasserzeichen, sondern auch einen bezug zu den anderen Wasserhäusern.
Recht anschaulich auch, wie die Räuber nicht aus seinem eigenen, sondern ihm zugetragenen Vorbericht stammen.
ZitatAuf der Festung Hohenasperg traf Schiller den dort eingekerkerten Dichter Christian Friedrich Daniel Schubart, der ihn auf den Stoff der Räuber aufmerksam machte https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schiller