ich arbeite mich gerade ein wenig in die Welt der Astrologie ein, um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher was ich davon halten soll, aber dafür sieht man sich die Dinge ja auch genauer an.
Um anhand eines konkreten Beispiels arbeiten zu können habe ich mir ein kleines Programm aus dem Netz gezogen und mir damit mein Geburtshoroskop erstellt. openAstro. Auf den ersten Blick scheint es auch zu stimmen, ich bin Zwilling mit Asc Schütze. Ich habe das Bild hier mal Angehängt.
Dazu hätte ich ein Paar Fragen an euch, zunächst, stimmt das Bild mit den Daten oben Links überein? Es wäre tragisch alles komplett zu verwerfen, nur weil die Software einen Fehler hat.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass mehr Gestirne und Punkte darin sind als mir vorher bekannt war. Was hat es mit Dingen wie Tagpunkt/Nachtpunkt/True Lilith auf sich?
Und was kann man von den neuen Planeten wie Chrion halten? Sind diese Konsens oder eher umstritten? Gibt es da Richtlinien nach denen neue Objekte in die Deutung aufgenommen werden?
Ich habe natürlich schon im Netz recherchiert, aber leider ist das Angebot an Informationen da draußen enorm unübersichtlich und nicht wirklich homogen in der Meinung.
Eine unvermeidliche Fragen hätte ich noch, gibt es gute und schlechte Horoskope oder nur Qualitäten die ein Mensch nutzen kann oder auch nicht?
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus.
Sebastian
Edit musste das Bild einmal tauchen, weil der Export fehlerhaft war.
viele der in deinem Horoskop eingezeichneten Punkte sind für den Anfänger eher verwirrend.
Für überflüssig halte ich beim Einstieg in die Astrologie die gesamte erste Kolonne rechts von der Zeichnung (Tagpunkt bis einschließlich True Lilith).
In der mittleren Kolonne würde ich Lilith und Chiron streichen.
Es gibt sicherlich in auch in deinem Programm die Möglichkeit, die von mir genannten Punkte zu deaktivieren.
Du wirst dich wundern, wie übersichtlich dein Horoskop dann aussehen wird, und, konzentriert auf das Wesentliche, wirst du schell treffende Einsichten in die Funktion der Konstellationen des Horoskops für dich und deine Person bekommen.
Mein Programm hat, die Funktion diese neueren Symbole zu deaktivieren, aktiviert hatte ich die Testweise und weil es mir logisch erschien, die bei einer Frage zu diesen Punkten auch zu aktivieren, so ist der Gegenstand auf den ich mich beziehe nicht verdeckt. Also bis Saturn geht die klassische Astrologie, macht ja auch Sinn Pluto und co. wurden ja auch erst später entdeckt. Ich werde das dann mal so durchgehen mit diesen reduzierten Bild.
Gibt es eine Netz Quelle die ich zur Interpretation heranziehen kann und zuverlässig/seriös ist?
--- Etwas Abseits meiner Anfängerfrage -- Wie sieht es denn mit diesen Punkten aus, meine Recherchen ergeben, das der Tagpunkt auch Glückspunkt genannt wird. Zu diesen "Sensitiven Punkten" finde ich darüber hinaus sehr wenig. Gehört das mit zu den Umstrittenden Themen über die sich ewig diskutieren lässt?
Besten Dank im Voraus!
P.S. Wenn keine Zeit/Lust zum direkten Antworten da ist, über gute Quellen zum Selber weiterlesen freue ich mich ebenfalls.
Zitat von sniemeyer im Beitrag #4 Wie sieht es denn mit diesen Punkten aus, meine Recherchen ergeben, das der Tagpunkt auch Glückspunkt genannt wird. Zu diesen "Sensitiven Punkten" finde ich darüber hinaus sehr wenig. Gehört das mit zu den Umstrittenden Themen über die sich ewig diskutieren lässt?
Gerade der Gückspunkt ist unter den sensitiven Punkten der am wenigsten umstrittenste. Er wird seit den alten Griechen intensiv genutzt. Bei allen Fragen zur Astrologie ist Astro.com die beste Adresse weltweit. Insbesondere auch das Astrowiki.
Chiron hat es trotz seiner geringen Grösse schnell geschafft einen vorderen Platz in der Aufmerksamkeit der Astrologen zu erreichen. Bei dir ist er in Konjunktion mit der Sonne, was manche so interpretieren, dass du geradezu eine Inkarnation des Chironprinzips bist. Der selber verwundete Heiler, der anderen zur Transformation auf die geistige Ebene verhilft. Pluto in 10 zeigt den Machtmenschen. Merkur im Trigon gibt das nötige Sprachtalent dazu. Schwierig steht aber Saturn in loser Opposition zur Sonne. Er behindert die Entfaltung der Sonne und Chirons. Den Arztberuf zu ergreifen wird schwer.
Dein Aussehen wird von Uranus am AC geprägt. Vielleicht bist du relativ gross oder sonstwie auffallend. Jedenfalls erregst du Aufsehen, wohin du auch kommst. sei es positiv oder negativ. Und leider ist da auch die Tendenz sich gegen Autoritäten und den Staat aufzulehnen mit dem Quadrat zu Jupiter.
Im Grunde bist du ein sehr religiöser Mensch. Die Venus im 8. Feld ist wie ein Leuchtturm in der Nacht, der die verirrten Seelen zurück zu Gott zieht. Venus ist hier der hell erstrahlende Abendstern, von der Sonne hinter dem Horizont voll beschienen. Eine ganz ähnliche Konstellation war bei Sri Caitanya Mahaprabhu. Jupiter im Trigon dazu. Jupiter im 3. Feld gibt Bildung, gerade auch religiöse. Wenn die beiden klassischen Wohltäter so günstig stehen, das ist doch wohl ein grosses Glückssymbol.
Meiner Ansicht nach ist Gertrud Hürlimanns Lehrbuch ein, wenn auch leicht psychologisch geprägter, Einstieg in die Astrologie, der einem späteren Verständnis der Lehren der traditionellen Astrologie nicht im Wege steht, denn an- ders als andere Autoren hat sie ein tiefes Verständnis für die Lehren der Tradition und bezieht sich an vielen Stellen auch ausdrücklich auf sie.
wenn man auf die dominanten schaut gibt es ausserordentlich gutes zu sehen. jupiter mit mars und venus und quadrat zur sonne das ist schon toll. geld verdienen , sportlicher wettkanpf oder andere spassbestzte themen funktionieren gut . dazu ein rede -und überzeugungs talent hervorragend. nur die negativen gefühle, angst vor strafe etc. stören ein wenig. l.g. jens
Im Netz kannst Du Dich durch astro-wiki klicken, übers Begriffe nachschlagen kann man schon einiges begreifen.
Ich empfehle Einsteigern das schon ältere und kompakte Büchel "Dicke Bären und kalte Winter" von George Brown. Das lohnt immer wieder das Reinschauen, auch später, wenn man routinierter geworden ist. Es enthält zwar kaum etwas zur Himmelsmechanik, ist also ein reines Deutungsbuch, aber mit sehr dicht ausgearbeiteten Planeten (inkl. Uranus, Neptun, Pluto), Häuser- und Aspektthemen. Zu letzteren ist es das beste Buch, das ich kenne.
Auch ist die Hierarchisierung gut erklärt anhand von Deutungsbeispielen. Man lernt mit dem Buch selbständig in astrologischen Analogien zu denken, kann sich also die fix-und-fertig Formulierungebücher sparen zu den Konstellationen und sie selbst herleiten (nach etwas Übung/Praxis)
Glück auf :) Gruss Sam
achja, Mythopoet hat einen guten Videokanal für Einsteiger hier gepostet. Nicht für den komplett blutigen Anfang, aber schön erklärt.
bin etwas spät dran mit Antworten war noch anderweitig beschäftigt. Danke erstmal für die Tipps, da werde ich mich dann hinein graben um ein Gespür für die Thematik aufzubauen.
.....Tip: Wenn die Grundbedeutungen von Planeten, Haus und Zeichen einigermassen bekannt sind, sich einmal von einen erfahrenen Astrologen/in beraten lassen um dirket zu erfahren wie man astrologisch denkt.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Hallo Bernd, ein wirklich guter Tipp. Ich habe zu Beginn astrologische Bücher verschlungen - ohne jeden Austausch mit wem auch immer. Nachdem ich da einen besseren Kontakt hatte, kam ich zu einem echten Austausch, sah vor allem auch klarer was die eigenen Belange anging. Grüße, Klaus
ja austausch auf jedenfall, dass war auch schon bei mir auf den Plan. Ohne besteht ja auch immer eigene Fehler zu verinnerlichen.
Noch kurz eine Frage zu den Interpretationen von meinen Horoskop, was mich ein wenig wundert ist, dass die Interpretationen so positiv ausfallen, obwohl, wenn man auf die Aspekte schaut ja doch eine ganze Menge Oppositionen und Quadrate auftauchen. Eigentlich sollten die ja nicht so gut sein.
Andererseits gibt es ja noch viele Faktoren, wie Rückläufig, Dominant etc. tauchen die bei mir nicht an so kritischen Stellen auf oder ist das ganze nochmal wieder ein ganzes Stück komplexer?
Stimmt, ich hatte am 04.06 Geburtstag! Mir ist das auch jetzt wo du es sagst erst aufgefallen. Dumm von mir ich habe mein eigenes Horoskop lange genug angeguckt um festzustellen, dass z.B. die Venus nicht in 8 ist.
@ Jens und Marc: Eure Interpretationen bezogen sich auch auf das Horoskop mit dem fehlerhaften Geburtsdatum?
Das wirft meine Frage bezüglich der Dominanz dieser ganzen Oppositionen natürlich noch ein wenig mehr in den Vordergrund. Gibt es die Möglichkeit einer klaren Hierarchisierung um somit dominante Punkte im Horoskop zu identifizieren?
Hallo Sebastian, nun, du hast ja dein Horoskop richtig reingestellt.
Ein Horoskop hier im Forum auszudeuten, davon rate ich ab, da braucht es ein persönliches Gespräch, auch wegen Geburtszeitkorrekturen, die man fast immer machen muß. Das Zweite ist, daß es bei der Deutung kein positiv oder negativ gibt, sondern, das, was ist, wobei natürlich Anlagen einander widersprechen können, aber das macht den Menschen aus. Dann gibt es verschiedene Schulen, die auch unterschiedlich auf ein Horoskop hinschauen. Ich würde z.B. was ganz anders sagen, als Oben.
Also, wenn dich Astrolgogie wirklich interessiert, nimm die Literaturvorschläge auf, und knie dich hinein. Es ist ein langer Weg, und da gibt es keine Abkürzung.
Zitat von sniemeyer im Beitrag #12 Noch kurz eine Frage zu den Interpretationen von meinen Horoskop, was mich ein wenig wundert ist, dass die Interpretationen so positiv ausfallen, obwohl, wenn man auf die Aspekte schaut ja doch eine ganze Menge Oppositionen und Quadrate auftauchen. Eigentlich sollten die ja nicht so gut sein.
Ich betone meist die positiven Punkte aus zwei Gründen: 1. Der Horoskopeigner neigt oft dazu alles Negative einfach abzustreiten und anders zu sehen. 2. Man möchte den Geborenen ja auch nicht heruntermachen sondern ihm Mut machen.
Meine Deutungen stützen sich bewusst hauptsächlich auf die Aspekte, davon ändern sich manche selbst in 2 Tagen nicht grundlegend. Kurzfristig ändert sich vor allem die Felderposition.
Dass du aber nicht so genau weisst wann du Geburtstag hast verblüfft mich schon etwas.
Du meinst ich habe den Fehler gemacht und 4 und 6 verwechselt. Dabei habe ich die Positionen extra verglichen, da sind wirklich nicht viele Unterschiede. Dann sorry.
ZitatEdit musste das Bild einmal tauchen, weil der Export fehlerhaft war.
Also doch sein Fehler? Ich arbeite eigentlich meist gewissenhaft und überprüfe alles nochmal, doch Fehler kommen vor. Irgendwie ist es aber eine Frechheit nachträglich die Bilder auszutauschen und nun zu behaupten ich hätte einen Fehler gemacht.
Nein, der nochmalige Export musste sein, weil ich zwar die Planeten eingeblendet hatte, aber nicht alle Aspekte, das Datum war unberührt. Darüber hinaus mag ich auch keine Schulddiskussion um einen Zahlendreher führen, das ist doch völlig egal. Kategorie Wayne, wenn man so will. Ich finde es vorallen Nett das ihr euch überhaubt die Mühe gemacht habt das mal genauer angesehen zu haben, so konnte ich anhand von diesen konkreten Punkten die Denkweise etwas nachvollziehen, danke dafür.
Ich wollte auch nie eine komplette Interpretation, dass ich dazu früher oder später mal jemand erfahrenes direkt aufsuchen muss ist mir schon klar. Mein Geburtsbild habe ich vorallen hinzugenommen um ein konkretes Beispiel zu haben, so lerne ich am besten.
Sebastian hat nicht nachträglich ausgetauscht. Er schreibe seinen Beitrag am 3.6. um 10:21, und hat ihn 10 Minuten später geändert, und zwar nur in der Optik, das das Bild zuerst klein war. ich war zufällig online. Du hingegen hast erst um 15:30 geantwortet, kann man alles nachverfolgen
Sebastian hat am 4.6. Geburtstag, und du hast 6.6. genommen, ein Tippfehler, sowas kommt vor.
Achja, kleiner wars auch, war aber nicht der Hauptgrund. ;)
Aber bitte wirklich egal, wir schweifen tatsächlich etwas ab, alles gut, mich störts nicht wirklich. Wie ich auch einen Beitrag vorher geschrieben habe. :)
ZitatEdit musste das Bild einmal tauchen, weil der Export fehlerhaft war.
Also doch sein Fehler? Ich arbeite eigentlich meist gewissenhaft und überprüfe alles nochmal, doch Fehler kommen vor. Irgendwie ist es aber eine Frechheit nachträglich die Bilder auszutauschen und nun zu behaupten ich hätte einen Fehler gemacht.
. . . und deine "Frechheit" ist wahrlich kein Bonus!
Wenn jemand mit so einer stundengenauen Uhrzeit ankommt, frage ich ja immer zuerst, wie genau die Geburtsuhrzeit denn ist. Ansonsten kann ich nur sagen, daß es gerade in diesem Horoskop ein fundamentaler, ja vielleicht fataler Fehler wäre, Chiron und (Mean) Lilith zu ignorieren (die True Lilith sowie Tagpunkt und Nachtpunkt sind in der Tat vernachlässigbar), denn sie stehen beide in 6, je nach Korrektheit der Geburtuhrzeit am DC und dort wirken beide üblicherweise sehr intensiv. Ich arbeite mit Koch-Häusern und da ist die Venus in 8. Eine 'ganze Menge Oppositionen und Quadrate' sehe ich in dem Horoskop nicht, das Aspektarium ist ziemlich ausgeglichen. Die Rückläufigkeit im Radix beachte ich allenfalls bei den Schnelläufern, die Langsamläufer sind oft über Monate rückläufig und da macht es dann nix mehr.
Interpretationen fallen meist positiv oder neutral aus. Das liegt in der Natur der Sache, weil die Wahrheit nunmal oft gescheut wird und oder astologe wenig diplomatisches Geschick hat, zum einen und zum anderen will der Klient ja auch nicht wirklich etwas negatives hören und auch noch dafür bezahlen sollen, oder gar Hausaufgaben mit auf den Weg bekommen, um sein Leben selbst und selbstbestimmt zu lenken, mit ein paar astrologischen Hinweisen. Ich habe in meiner Praxis aber die Erfahrung gemacht, daß es einen ziemlichen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Klienten gibt. Weiblein erwartet, daß alles in den Schoß fällt, Männlein dagegen fragt oft von sich aus, wie eine Situation denn am besten zu handhaben wäre. Männlichen Klienten kann ich immer viel leichter die Wahrheit vermitteln, bei Frauen ist das viel zu heikel.
Wenn bezüglich Chiron und Lilith Informationsbedarf besteht, es ist wirklich nicht leicht, darüber im Internet nützliches zu finden, welches auch nicht gleich auf der Dämonisierungsschiene fährt, einfach mal auf meiner Website schauen. Ich stelle alle meine Forschungsergebnisse gerne und vor allem kostenlos und zeitlich unbegrenzt zur Verfügung.