vor jahren hätte ich schon einmal eine diskussion mit bernd durch welchen planeten geld zugeordnet wird. nach meiner meinung ist geld merkur mit saturn. merkur für den tausch und saturn für gesetzliche grundlage. bernd meinte geld sei pluto. natürlich kann pluto mit geld zu tun haben , ist er doch spender des reichtums. wenn man ein geld leicht erworben hat ,gibt man es auch leichter mit freude wieder aus. kann es nicht auch sein , wenn man das geld leicht ausgibt kommt es auch leicht wieder zu einem? ein verstorbener freund hat immer viel geld ausgegeben und hat geglaubt , das alles geld schnell wieder zu ihm kommt. bei seinem tod war er multimillionär. wenn man den benachteilgten so wenig geld bei uns gibt kann ja nie viel zurückkommen, meint jens nachdenklich. was meint ihr dazu? L:G: JENS
Vor ein paar Wochen hatte ich diesen bekannten Gedanken im Kopf: "Geld regiert die Welt."
Jetzt ist die Frage, wer im Horoskop der Regent ist. Für mich kommen nur zwei in Frage: Der Löwe und der Steinbock. Das das Geld etwas außerpersönliches ist, bleibt nur der Steinbock übrig. Geld ist Steinbock/Saturn.
Das würde ich heute nicht mehr so sagen, obwohl einiges dafür spricht, insbsondere der Machtaspekt in den Köpfen und das den Krieg, der mit besseren Kreditlinie, gewinnt.
Mein Lexikon sagt:
Geld; , + - , / , , + - , + - , , / , / , II
Heute guck ich auf Herr von 2 und 8 und lass das Spekulieren.
Schmunzelt Glomph
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
venus? ein geld. nein. wenn man zuwendung in form eines geldgeschenkes bekommt , dann ist venus dabei. also venus merkur. wenn es einen kam pf um ein geld gibt dann ist es mars merkur. wenn der trieb zum gelderwerb übersteigert wird nennt man das gier auch mars merkur. wenn man ein geld gern durch betrug erwirbt dann gibt es merkur-neptun. betrug ist eigentlich nicht das richtige wort. mit merkur-neptun erzeugt man bilder ,die dem geldgeber die hoffnung geben seinen mars-merkur , die gier, zu befriedigen. andere fallen nicht darauf rein. l.g. jens
Die Frage war doch nach der astrologischen Entsprechung von Geld (Venus), und nicht was mit Geld wie und wo unter welchen Umständen gemacht wird (Merkur etc) ...
Deutlich zu sehen die Saturn-Merkur Konjunktion im Widder
Die NYSE - neu
(alte Transite)
Saturn-Merkur Qadrat mit Achsenbezug.
Euro-Buchgeld hat Saturn-Merkur Trigon Euro Bargeld hat Saturn im Zwilling und Merkur im Steinbock....................
Ob jemand Geld besitzt, sieht man dann im individuellen Horoskop in Haus 2. Im Allerbesten Fall steht dort Jupiter-Venus, dann geht das Geld nie aus. Aber Jupiter allein reicht auch schon aus
nach der klassischen astrologie ist jupiter für geld zuständig. das hab ich oft bestätigt gesehen. einer der bekanntesten geldbetrüger -jürgen harksen-hat mars oppo. merkur mit trigon zum neptun. l.g. jens
das Geld, Banknoten oder Münzen sollten aus 2 verschiedenen Blickwinkeln gesehen werden:
Einmal Radix, einmal Stundenhoroskop.
Ganz generell ist JUP der natürliche Herrscher des Geldes, des Vermögens allgemein. Diese Zuordnung kann sowohl für das Radix als auch für das Stundenhoroskop gelten.
Ansonsten ist der Dispositor des 2. Hauses sowohl für Radixe als auch für Stunden- horoskope zuständig. Wenn Geld verlustig wird kann auch Haus 8 und sein Dispositor Zuständigkeit erlangen, als Verlustanzeige. Dann sollte sogleich auch ein Blick auf den Hr. von 2 gerichtet sein.
Jemand favorisierte STE und SAT für Geld. Vielleicht dachte der Beitrag Schreibende an Münzen die metallisch sind. Metalle aus Erzen, als Bodenschätze gehören SAT. Grüße Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
nachdem tauschen und Tauschgeschäfte in den Zeiten zurück gedrängt wurde, nahm das Geld, Noten und Münzen, die universale Stelle des Tauschobjektes ein.
Ich brauche Deine Felle und bekommst dafür ein geschnitzes Messer aus Walfisch- zahn, oder so ähnlich.
Die Verabredung mit Geld tauschen oder zu bezahlen ermöglicht den Handel, die wirtschaftliche Kommunikation. Dafür wäre MER als geeignet anzusehen. Wie SAT da hinein passt erschließt sich mir derzeit noch nicht. Möchte ihn aber auch nicht ausschließen. Gruß Franz-Josef
PS.: SAT, vielleicht wegen einer erforderlichen Geldordnung. Das Geld als stabiles (SAT) Tausch- und Bezahlobjekt?
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Saturn/Merkur könnte für eine jeweils gültige Währung stehen?
Geld an sich ist nicht nur Tauschobjekt, sondern Energie (Ma), die sich horten (Ve) und handeln (Me) lässt. "In den roten Zahlen sein" ist ein Mars- Thema, also wenns Geld fehlt (am Markt oder individuell) stimmt etwas mit dem Energiefluss nicht.
Interessantes Thema übrigens.
Weil ich auch denke, dass Selbstverdientes, Geld vom Staat, eine Rente, Pension, vom Ehepartner oder Kindsvater, aus Erbschaften, krumme Gschäfterln usw. jeweils verschiedene Energiequalitäten hat und unterschiedlich "wirkt" im Leben des Empfängers.
Zitat von federkiel im Beitrag #11... kann Auskunft darüber geben, wer Geld hat, nicht aber, was Geld ist.
Ein valider Knackpunkt hier. Geld = Materieller Besitz.
Ich dachte, es gibt wenigstens bei so simplen Dingen wie Geld eine gewisse Einigkeit in der Astrologenschaft darüber, wo und bei welchem Planet die Entsprechung zu suchen und zu finden ist.
Hier werden Saturn genannt, Merkur, Pluto, Jupiter. Woher habt Ihr das alles; Quellen?
Wenn ich jetzt in meine Bücher schaue und in bischen im Web stöbere, finde ich Geld fast immer dem 2.Prinzip zugeordnet; Venus ist dort Herrscher. Im Web fand ich es eben bei AstroWiki und ich habe sogar spaßeshalber ein Buch der Indischen Astrologie zur Hand genommen, James Braha; hier taucht Geld als allererster Begriff im 2.Haus auf. Manchmal wird das 8.Prinzip, also Pluto, genannt als Entsprechung für das Geld der Anderen, aber was haben Saturn und Jupiter mit Geld zu tun, die haben andere Interessen, vor allem Jupiter eher immaterielle, und Merkur benutzt Geld auch nur allenfalls als Mittel zum Zweck.
Eure Entsprechungen erschließen sich mir nicht ...
Eine alte Astrologenfreundin sagte zu mir immer: "Aber Herr Kern, das wissen wir doch beide. Ein Stier denkt in drei Kategorien: 1. in Schweizer Franken 2. in US-Dollar 2. in Euro."
Zitat von papyrus im Beitrag #15Ein kleiner Scherz am Rande:
Eine alte Astrologenfreundin sagte zu mir immer: "Aber Herr Kern, das wissen wir doch beide. Ein Stier denkt in drei Kategorien: 1. in Schweizer Franken 2. in US-Dollar 2. in Euro."
Sie war sehr reich und Wassermann.
Die Bank ist Stier, Jan, weil der Stier das Depot ist.
Das sagt aber noch nichts über das Geld aus, der Stier kann auch Latifundien haben.
Und es sagt auch nichts darürber aus, was Geld ist.
Das muß doch einleuchten, daß das 2 verschiedene Paar Schuhe sind.
Der Besitz von Geld und Geld á se.
Hier die EZB
Herrscher von eins in drei, Saturn-merkur im Spiegel, das IC im Stier, das Depot ist das "Wesen" der EZB, Venus in drei
Naja, das 2. Prinzip, die Stiervenus am Geld lässt sich leicht herleiten: Am Geld = Bestand hängt das Gesichertsein und der soziale Status. Und doch ist es immateriell: Ein Wert (Ve) auf Papier geschrieben, an den eine ganze Gesellschaft (Ve) glaubt (Pl).
Wenn eine Währung keinen Wert mehr hat ist es nur noch -wertloses- Geld, ein Aspekt von Sa/Me.
Zitat von federkiel im Beitrag #16Die Bank ist Stier, Jan, weil der Stier das Depot ist.
Das sagt aber noch nichts über das Geld aus, der Stier kann auch Latifundien haben.
Und es sagt auch nichts darürber aus, was Geld ist.
Das muß doch einleuchten, daß das 2 verschiedene Paar Schuhe sind.
Ich muß das nicht derart verkomplizieren und dann von anderen erwarten, daß es einleuchtet.
Geld ist ein Besitztum, es kann als Tauschmittel verwendet werden, muß aber nicht, daher primär Besitz; das ist Geld! Und die Bank ist nicht alleinig 2.Prinzip, sie ist alleinig auch kein Depot, sie handelt (Merkur) mit Geld (Venus).
Die Frage war nach der Entsprechung von Geld 'durch welchen planeten geld zugeordnet wird' (stammt nicht von mir, manche Leute beherrschen keine Großschrift), und nicht, was damit gemacht wird; hier wird zu wenig differenziert und zuviel durcheinandergebracht und in einen Topf geworfen, beginnend mit dem Eingangspost. Und natürlich verschwende ich hier schon wieder zuviel meiner restlichen noch verbleibenden Lebenszeit. Aber egal ...
Venus ist doch eigentlich das Symbol von Schönheit und Liebe, wenn nicht sie, wer sonst?
Das Perihel von Venus ist tropisch in Skorpion, siderisch in Waage. So kann man sich auch fragen was eigentlich die astronomische Grundlage der Herrschaft von Venus in Stier sein soll.
Zitat von Jan Martin im Beitrag #18Die Frage war nach der Entsprechung von Geld 'durch welchen planeten geld zugeordnet wird' (stammt nicht von mir, manche Leute beherrschen keine Großschrift), und nicht, was damit gemacht wird; hier wird zu wenig differenziert und zuviel durcheinandergebracht und in einen Topf geworfen, beginnend mit dem Eingangspost. Und natürlich verschwende ich hier schon wieder zuviel meiner restlichen noch verbleibenden Lebenszeit. Aber egal ...
Genau das versuchte ich ja auseinander zuhalten, was Geld ist, wo dessen Besitz zu finden ist, bzw, was man damit machen kann. Aber anscheinend liest du selektiv, und in deiner Tonalität mit undifferenzierten Anwürfen kommt durch, daß alle anderen Idioten sind, nur du nicht. Also ja, wozu verschwendest du deine Lebenszeit für eine Debatte, geschweige denn ein Horoskop einzustellen, um eine Hypothese zu untermauern.
hier das horoskop vom zeitpunkt meines beitrages. ein dominanter merkur kommt in die gegenwart des siebten hauses. also ist merkur für das geld zuständig-sach ich mal so. zumtadel wegen der kleinschreibung . ich meinte natürlich kleingeld ,deshalb alles klein. l.g.jens
Hier ein paar ergänzende Gedanken zum Wort Geld (gematrisch gelesen):
Worte mit gleichen Konsonanten sind wesensverwandt, wobei der Konsonant das Grundgerüst (den Körper) bildet und die Vokale diesen sozusagen mit ihrem Klang „beseelen“, z.B. lieben-loben-leiben-leben-laben.
Bei Geld haben wir G-L-D und es finden sich mit anderen Vokalen die Worte Gold, Gulde(n), Gilde oder auch Glied.
Gold wäre astrologisch Sonne-Pluto. Ersetzt man das D durch ein B, so bekommt man das Wort Gelb, und zur Farbe des gold-gelben Sonnlichtes.
Ansonsten ist Geld ein gesetzliches (Sa-Pl) Zahlungsmittel. Die untere Parallele von Sa-Pl wäre Me-So, was man auch mit „Lebenshandel“ übersetzen könnte.
Zwischen Sa + Pl fehlt oben der Jupiter und zwischen Me-So der Mond, also Fügung und Empfängnis. Der „Unempfängliche“ sucht im AUSSEN: er veräußert, handelt und verkauft bildlich betrachtet. Was? Seinen Ursprung. Biblisch ist das der Kananiter (das heißt übersetzt Kaufmann), der später aus dem GELOBTEN LAND (bzw. dem Tempel bei der Tempelreinigung) vertrieben wird.
Lt. Bibel wird der ELFTE (Josef) für 20 Silberlinge bzw. der DREIZEHNTE (der „Sohn“ Josefs = Jesus) für 30/300 Silberlinge verkauft. Der Elfte verkörpert den Ursprung und der Dreizehnte das Prinzip. Durch diesen Verkauf gelangt Josef hinunter nach Ägypten, also in die Ägyptische Gefangenschaft und später ganz Israel.
Ein Glied ist ein Teil einer Kette, also von etwas, das sich aneinanderreiht, so wie die Stunden, Tage, Monate und Jahre von Generation zu Generation. Die Kette läßt sich zum Kreis schließen, wie der Uroborus. Sie steht für die HORIZONTALE und damit KAUSALE Verknüpfung.
Eine Gold-oder Silberkette kann man sich um den Hals (Stieranalogie) vor die Schilddrüse (Wassermannanalogie) hängen – sie wird gerne von eitlen (Löweanalogie) „Frauen“ (heißt dem Diesseitsorientierten) getragen und wurde vom entsprechenden „Mann“ (dem Jenseitigen bzw. Unbewußten) geschenkt oder verliehen.
Die emanzipierte „Frau“ verdient sich das Schmuckstück selber …..im Deutschen bedeutet Glied ja auch PENIS und bezeichnet insofern auch das männliche „Befruchtungsorgan“. Dies gibt es nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der geistig-seelischen Ebene. Im Vedischen steht dafür der LINGASHARIRA, der Astralkörper. Ein Lingam ist ein Penis und gemeint ist hier auch der „Penis“ Shivas – also im übertragenen Sinne der „eindringliche“ innere Ruf Gottes an das Geschöpf – die BERUFUNG – eben auf der im Diesseitigen nicht erscheinenden, aber durchaus im Inneren des Menschen vorhandenen Astralebene - eine Art inneres Feuer....
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelör, als ein Reicher ins Himmelreich.
G-L-D: in hebräischen Buchstaben entspricht das G (Gimmel) dem „Kamel“, das L (Lamed) dem „Ochsenstachel“ und das D (Daleth) der „Tür/Tor“ – heißt übersetzt: das Kamel, das womöglich ein aufgestacheltes kastriertes Rindvieh ist, geht durch die falsche Tür und landet im unendlichen diesseitigen Joch (hebräisch Ol = 70-30).
G-L-D in Zahlen: 3-30-4, also zusammengezählt 37, was auch der Gradzahl der gesunden menschlichen Körpertemperatur entspricht….
Dein Beitrag #22, Theresa finde ich des Lesens wert. Ebenso ist die Frage nach den Quellen interessant die SAM gestellt hat.
Was die Quellen anbelangt, erheischt doch auch die Frage "Wer hat vordem zum Thema etwas geschrieben?" Es ist unvermeidbar zu wissen was andere über ein gestelltes Thema geschrieben, erfahren oder gesagt haben. Doch sollte das keineswegs dazu verführen keine eigene Meinung darüber zu bilden und stets zu lauern was andere geschrieben haben. Auch Authoritäten können und haben sich geirrt. Trittbrettfahrer kommen mir da in den Sinn.
Was Geld ist, ist abhängig vom jeweiligen Blickwinkel. Noten beispielsweise sind nichts anderes als bedrucktes Papier. Münzen auch nichts anderes als kunstvoll geformtes Metall.
Die Bedeutung von Geld geht jedoch weit darüber hinaus. Deshalb sollte hier im Forum kein allzu enger Deutungsrahmen angelegt werden.
Vielleicht ist Geld nichts anderes als ein -Zur Verfügungstellung von Möglichkeiten-. Gruß Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Zitat von Franz-Josef Schweizer im Beitrag #23 Vielleicht ist Geld nichts anderes als ein -Zur Verfügungstellung von Möglichkeiten-. Gruß Franz-Josef
In einer Erzählung von Arno Schmidt (der Titel ist mir im Moment nicht präsent) lautet der Name der dort genannten Währung "Promessen" - - siehe z.B. engl. "promise". Grüße, Klaus
Hat das Goldhoroskop (12.9.1919) nicht 10,5 Grad Skorpion AC? Als Uhrzeit wäre dann natürlich 10:30 Uhr GMT.
Aber ich bin auch nicht sicher. Im Jahre 1919 war in GB Sommerzeit (GT + 1h).
Jedenfalls ist mir nur das Horoskop mit 10,5 Skorpion bekannt und da warte ich schon darauf, was mit dem Goldpreis passiert, wenn Ende November Jupiter über den AC geht und dann längere Zeit im I. Quadranten ist. Ab Januar 2018 bis Ende September 2018 hat Jupiter dann ein Sextil zur Sonne und zur Venus.
Wir werden Anfang Oktober 2017 sehen, ob etwas Markantes geschieht, wenn Jupiter von der Waage in den Skorpion wechselt.