Ich gebe ja dem Horoskop vom 24.5.'49 den Vorzug - ist m.E. das korrekte Horoskop der BRD. Was nun nicht bedeutet, das Horoskop vom 3.10.'90 sei gegenstandslos. Es ist als Bild der Einheit auch ein Abbild der Entwicklungen, die sich aus der Wiedervereinigung ergaben - und natürlich weiterhin wirksam sind. Über die psychologischen Wirkungen der Wahlen vom 24.9., vor allem was die Erfolge der AfD in Sachsen angeht, muss ich nicht schreiben,ist ja derzeit mediales Dauerthema. Die Rede ist bereits von einer kaum noch verhüllten Staatskrise. In jedem fall ist es eine Gesellschaftskrise.
Es passt da schon ins Bild, dass der Siebenerschritt den Pluto des Einheitshoroskopes erreicht hat - genau gesagt: nach Ablauf von knapp 1-2 Grad. Derzeit steht der Zeiger auf knapp 15 Skorpion - OG-Grad, bei Überlauf i.d.R eine Zäsur ankündigend. Da ich immer auch die GZH im Hintergrund sehe: dieser PL wirkt dort in IV, das macht's nicht leichter.
Vielleicht doch ein klarer Hinweis auf die Bedeutung dieses Horoskops. Grüße, Klaus
Hallo Sepp, "35" - wegen des UR, der dann überlaufen wird? Das ist noch weit weg - und muss auch nicht gleich existenziell durchschlagen, oder?
Da ist ja im Horoskop = / gegeben, und das verweist mit Sicherheit auf die zurückliegende BT. "Nervenüberreizung" nennt Ebertin dieses Bild.
Zitat FAZ, heute. (Anlass: Lafontaine hatte es gewagt, Kritik an den Positionen der SPD zu üben - auch Kritik an deren Flüchtlingspolitik - und wurde dann natürlich reflexartig abgestraft): Zitat: " Daraus ( d.h. aus der Kritik der SPD an Lafontaine) sprechen die Reflexe einer auf moralischem Rigorismus gebauten Antidiskriminierungspolitik, die nicht so sehr die Interessen der Unterschichten und Facharbeiter im Auge hat, sondern die einer akademischen Linken, die sich als kosmopolitische Avantgarde in Szene setzen will." - Ein Satz nicht gleich für die Ewigkeit, aber einer der es wert ist, aufgehoben zu werden.
Denn: Was wir derzeit erleben - und die AfD ist da vermutlich mehr Symptom als Ursache, allerdings katalysatorisch wirksam - ist der sich ankündigende Kollaps des seit gut 50 Jahren dominierenden Linksliberalismus. Dieser ist/war in Deutschland mehr noch als in anderen Ländern ideologisch aufgeheizt, zudem verwaltete er verlässlich selbstexkulpierende Funktionen, brachte diese über Jahrzehnte zum eigenen Vorteil (Pfründe!) gezielt in Anwendung.
Der 25er-Rhythmus, den unlängst Cl.Weiss erörterte, ist ja eigentlich die Viertelung der solaren 100 (= 3 mal 33,33). 1917/18 - Krise, Kollaps (9.11.1918) 25 Jahre später - 1943, Stalingrad-Krise und der sich abzeichende Zusammenbruch. " " " " " - 1968 - die Mai-Revolte in Paris, die "68er" - nachfolgend ihr Marsch durch die Institutionen - der verwaltete (und verwaltende) Linksliberalismus - s.o. " " " " " - 1993 - ambivalentes Jahr: a) Rückkehr des Nationalismus b) EU- Neuformierung (d.h. Übertragung der linksliberalen Ideale auf die Union)
2018 - 100 Jahre nach dem Ende des Kaiserreichs, 50 Jahre nach "68" - der Kreis schließt sich, das humanistisch-ideologisch verbrämte Weltbild der Linken ist in der Krise und steht vor dem Kollaps.
Das noch dominierende Weltbild glaubt sich sicher, gesichert durch den medial betriebenen Mainstream. Es scheint nun aber doch die Bedrohungen zu spüren, deren Konturen geschärft sichtbar geworden sind. Lindner scheint da eine gute Witterung zu haben: die FDP besinnt sich auf ihre nationalliberale Tradition, die nach '68 verunglimpft worden war.
(Bezeichnend ist übrigens das Schweigen von J.Habermas...)
Das ist das Jahresbild 1989 (Wassermann-OG) - Mauerfall - für Berlin. Gleichzeitig aber ist es das sechste Septar des Epochenbildes 1984-2044. Als solches erlangt das Horoskop erneut Wirksamkeit - in der Zeit von 2019-2026. Eine Mauer steht in Berlin nicht mehr und niemand steigt zweimal in denselben Fluss. Aber da dürfte sich ein weiterer Kollaps ereignen - mit anderen Inhalten, aber mit analogen Verlaufsstrukturen.
die "Deutschland-Horoskope" Kaiserreich mit 13.20 Uhr von 1871, dann 1949, dann 1990 mit Pluto in Spannung zu den anderen. Vollendet wird der Kreis 2033 !
1871 hatte es 1949 und 1990 ausserdem 1871 1949 und 1990 keine Marsspannung, dafür aber 1989 Nimmt man jetzt die Maueröffnung vom 9.11.1989 um 23.20 Uhr und das vom 3.10.1990, dann sieht das so aus.
Und die Maueröffnung und Merkels Sirenenruf: Merkel erhielt am 3.9.2015 die Ehrendoktorwürde in Bern um 13.34 Uhr und sagte "Wer politisch verfolgt ist, erhält in Deutschland Asyl."
Hallo Ursula, im Moment nur dieses: Wie die Quellen belegen (Augenzeugenbericht) war am 18.1.1871 um 1 Uhr "alles vorbei" in Versailles. Ich habe die Zeit von 12:55 LMT -AC um die 10 Grad Zwillinge. "Geprüft & approbiert". Grüße, Klaus
ich habe auch meine Quelle https://ursulaortmann.wordpress.com/2015...riegsordnung-2/ Wilhelm nannte die Kaiserkrone die "Dreckskrone"und hatte es gar nicht eilig. Ich will mich aber nicht darum streiten, arbeite du mit deinen Daten.
Hallo Ursula, ja wäre evtl. an anderer Stelle mal näher zu untersuchen.
Zitat von Ursula im Beitrag #8 Wilhelm nannte die Kaiserkrone die "Dreckskrone"und hatte es gar nicht eilig.
(Kurze Anmerkung: Diese Äußerung stammt nicht von Wilhelm I., sondern von seinem Vorgänger Friedrich Wilhelm IV. - der die ihm im Verlauf der 1848er Revolution angetragene Kaiserkrone so nannte. Wilhelm I. zeigte sich am 18.1.1871 ungnädig - vor allem Bismarck gegenüber. Dies nicht aber der Krone wegen, sondern wegen des Titels, der ihm nicht passte: "Deutscher Kaiser". Er wollte den Titel "Kaiser von Deutschland". Da hat Bismarck ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. ) Grüße, Klaus
Es ist naheliegend, hier die Dreifachkonjunktion von in den Mittsechzigern miteinzubeziehen. Hier der Neumond, welcher der ersten der Konjunktionen vorausging:
Ort Berlin. Wir finden bei Relokalisierung auf Peking die Konjunktion dicht am MC. Wie erinnerlich löste die Konjunktion in China die Kulturrevolution Maos aus, welche das Land in ein immenses Chaos stürzte. Ganz offenkundig ist die Konjunktion engstens verbunden mit dem Aufstieg der radikalen Linken weltweit. Eine Reihe derjenigen, die sich in der BRD der Folge radikalisierten, als Maoisten sich zum Teil in den sog. "K-Gruppen" betätigten (und in den 70ern noch das mörderische Pol Pot-Regime verehrten), sitzt heute noch in Spitzenpositionen von Wirtschaft und Verwaltung. (Auf Namen sei gnädig verzichtet...) Ich kann mir gut vorstellen, dass die anstehende Opposition des laufenden auf die - Konjunktion den Prozess der Auflösung der "Linken" weiter vorantreiben wird (nicht die gleichnamige Partei ist gemeint - wenngleich auch sie ins Schlingern geraten ist ...). tr gelangt auf 16/17 Grad erstmals im Mai '18, letztmalig im Januar '19. Möglicherweise aber ist bereits der Lauf des über den wirksam - erstmalig April '17, dann exakt zur Zeit der jüngsten BT-Wahl, ein weiteres Mal Jan./Febr. '18. rad. ist Spannungsherrscher, trägt also deutlich bei zur "Tektonik" des Gesamtkomplexes. (Übrigens: der Neumond hat den Sonnengrad der BT-Wahl '17). Grüße, Klaus
Klaus, deine Bilder von #1 und #4 lassen sich kombinieren. Bei 1 in 7 Jahren schwierige Auslösungen und geht man #4 mit dem Uhrzeigersinn durch, dann dürfte es in ca 5 Jahren diffizilwerden. Also 2017 plus 7 ist gleich 2019 plus 5. Weist auf das Jahr 2024. Mir komen da Threads wie der von der drohenden Kriegsgefahr und den wirtschaftlichen Schwierigkeiten Anfang der 20-er Jahre in den Sinn. Sepp
Hallo Sepp, wäre zu berücksichtigen... ich hatte mich aber nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen wollen was konkrete Auslösungen angeht.
Mir geht es "nur" um die m.E. sich schon jetzt klar abzeichnende Krise des Linksliberalismus (Krise bis hin zum Kollaps). Wobei vielleicht knapp zu umreißen wäre, was mit Linksliberalismus gemeint ist - sofern sich das in Kürze sagen lässt.
Ich meine keineswegs pauschal all das, was sich da assoziativ einstellen mag, wenn ich "links" sage. Sondern den zur Obsession gewordenen Egalitarismus, der vorgibt, liberal zu sein - mit der genuinen liberalen Tradition Europas aber schon lange nichts mehr gemein hat. Tatsächlich hat diese Liberalität schon seit Jahrzehnten den ursprünglichen liberalen Gedanken, wie er sich vornehmlich in England im 18. Jahrhundert ausbildete, gründlich negiert. Der Linksliberalismus (spezifisch derjenige deutscher Provenienz) trachtet danach, all das zu vernichten, was unter Verdacht steht, tradierte Ordnungen bewahren zu wollen. In diesem Zusammenhang wäre auch die endlos berufene "Toleranz" anzusprechen - die in ihrem defizitären Stadium in einen Habitus des narkotisierenden Anything goes übergegangen ist. Ich sage bewusst: Ver-nichtung, ein Agieren, das aber an den Punkt gelangt ist, an dem die eigene Substanz aufgezehrt wird. Grüße, Klaus
Zitat von Klaus im Beitrag #9 Hallo Ursula, ja wäre evtl. an anderer Stelle mal näher zu untersuchen.
Zitat von Ursula im Beitrag #8 Wilhelm nannte die Kaiserkrone die "Dreckskrone"und hatte es gar nicht eilig.
(Kurze Anmerkung: Diese Äußerung stammt nicht von Wilhelm I., sondern von seinem Vorgänger Friedrich Wilhelm IV. - der die ihm im Verlauf der 1848er Revolution angetragene Kaiserkrone so nannte. Wilhelm I. zeigte sich am 18.1.1871 ungnädig - vor allem Bismarck gegenüber. Dies nicht aber der Krone wegen, sondern wegen des Titels, der ihm nicht passte: "Deutscher Kaiser". Er wollte den Titel "Kaiser von Deutschland". Da hat Bismarck ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. ) Grüße, Klaus
Mag sein, dass es so war. Ich kann den Beitrag im Netz nicht mehr finden.
Die Kaiserkrönung vom 18.1.1871 war genau 170 Jahre später als die Selbstkrönung Friedrich I. zum König in Preußen. Die verkrüppelte Schulter (bzw. Arm) und und erschwerte Jugend finden wir später bei Wilhelm II. wieder. Von heute 170 Jahre zurück gerechnet kommen wir ins Jahr 1847, das ist kurz vor dem Revolutionsjahr 1848. Der aktuelle Uranus steht da, wo damals der Pluto stand. Der damalige Pluto erhielt Besuch von Uranus, dann von Saturn und vom Mars (ca.4. Juni 1851). Diese Grade werden in der kommenden Zeit aktiviert.
Danke für diese Hinweise. Natürlich geht es dabei auch um die Frage, inwieweit das Horoskop von 1871 nach wie vor seine Wirksamkeit hat. Oft gar nicht wahrgenommen: das Deutsche Reich hat de iure nie aufgehört zu existieren. Die Potsdamer Konferenz von 1945 ging von einem Fortbestehen des Reiches aus, das Karlsruher Verfassungsgericht hat zweimal das Fortbestehen des Reiches bestätigt. Auch in den "2 plus 4"-Verhandlungen 1990 ist dies indirekt bestätigt worden.
Ja Klaus, die alten Reiche werden vernachlässigt, ich denke da besonders ans Königreich Bayern und an das Kaiserreich Österreich. Das wäre so, als wenn ich meine Eltern und Grosseltern verleugnen würde. Vielleicht wirft man einen Blick drauf bei den Wahlen in Österreich und in Niedersachsen, beide am gleiche Tag 15.10.