Liebe Foris, es ist die Zeit der Rück- und Vorblicke. Eben lese ichauf Zerohedge eine Prognose zur Entwicklug der EU, die ich Euch nicht vorenthalten will und die man mal astrologisch überprüfen könnte:
Austro-Hungarians’ launch hostile EU takeover - EURUSD to 1.00 after hitting new highs
The divide between old core EU members and the more sceptical and newer members of the bloc will widen to an impassable chasm in 2018 and will shift the centre of gravity from the Franco-German axis to Visegrad-and-friends .The consequences for the euro will be severe.
Diplomatic tensions between Western and Eastern Europe spiked in 2017 on the issues of expatriate workers, migrant quotas, and democratic values. In 2018, the tensions go from bad to worse.
The ambitious French leader, Emmanuel Macron, who is already planning to run for president of Europe, convinces Germany and its weakened chancellor Angela Merkel, as well as the three Benelux countries, to integrate further and create a joint treasury and a common defence budget. Opposed to further integration, CEE leaders fear that such a move would significantly reduce their political influence within the European Union.
Echoing the old outlines of the Austro-Hungarian Empire, the new Austrian chancellor – who has successfully formed an ÖVP–FPÖ coalition government – decides to join the Visegrad Group, which gathers the four least Europhile members of the EU (besides the exiting UK). He moves closer to Hungary’s populist premier Viktor Orban on economic and migration issues which results in a Franco-German diplomatic boycott against Austria. Tensions reach a climax when the European Commission, urged on by France, Belgium and Germany, launches an Article 7 procedure against Poland for its disrespect for the rule of law.
Looking for further weight to counter the Franco-German led “core EU”, Austria and the Visegrad 4 lobby to take the union in a pro-stimulus and anti-immigration direction. They successfully manage to gather a group of 13 EU countries, including Italy (once again led by Silvio Berlusconi) and Slovenia, to form a blocking minority at the European Council.
Kurz gesagt, die osteuropäischen Mitglieder werden unter Führung von Österreich und mit Einschluss von Italien die Führung der EU übernehmen. Natürlich unter heftigen Spannungen. Vermute auch, dass das von vielen hier nicht unbedingt nur mit Antipathie begleitet wird (Söder ect.) Dazu könnte die relative Schwäche der deutschen Reigierung und die fast schon geschwundenen Anerkennung Macrons in Frankreich beitragen. Man müsste erst mal überlegen, welche Bilder zusammen gesehen werden müssen. Ich denke Oktilogramme und Solare der Eu, des Euro, von Österreichs. Es müsste sich eine Tendenz herausbilden, meint der Sepp
Servus Sepp, also da springt mir doch ganz platt der Uranus-Transit im EU-Horoskop in die Augen: und und eigentlich auch (kommt bis auf 0.24 Grad ran) ab Ende Juni, Anfang Juli 2018. Und: ist dann im 4. Haus und macht schon Ende Januar nach 7! dann Ende 2018. Passt. Ergänzung: Auch direktiv 1 Grad/Jahr kommt Uranus in die . Bald schon auch direktive mit direktivem fast drauf: Waage - neue Partnerschaften?
Eiguggeda!! Das scheint schon mächtig reinzuhauen. Uranustransite haben ja auch mit Dezentralisierung zu tun und auch das Frankreichhoroskop scheint darauf stark zu reagieren, wie man in alten Threads gesehen hat. Danke fürs Reinstellen, Sepp Zumal auch Saturn gen Spitze 4 gehen dürfte.
Heute schreibt die Welt: "Sebastian Kurz hat einen Sinn für Symbole. Der künftige österreichische Bundeskanzler stellt seine neue Regierung nicht irgendwo vor. Gezielt wählte er den Kahlenberg, um zu verkünden, dass seine Österreichische Volkspartei (ÖVP) mit der FPÖ ein Regierungsbündnis schließen werde.In der Schlacht am Kahlenberg 1683 gelang den Habsburgern mithilfe des polnischen Königs Johann III. Sobieski, das osmanische Heer zu besiegen und Wien von den Türken zu befreien.Ist Polens starker Mann Jarosław Kaczyński die Wiedergeburt jenes verklärten Retters des Abendlandes? Wahrscheinlich würde er es gern sein. Jedenfalls dürfen sich die übrigen Europäer auf eine enge Beziehung der Österreicher, Polen, Ungarn und Tschechen einstellen. Dieser Gesinnungsbund wird nun noch selbstbewusster gegen die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union und der Bundesrepublik auftreten.
Wie erwartet. Bald kommen die polnischen Flügelhusaren. Sepp
Noch ergänzend zu den 24.34 Grad auf dem Uranus Ende Dez., Anfang Januar stehen bleibt und AM's quadradiert: Die UNO hat zeitgleich ein exaktes auf ins 4. Haus.
Und schaut bei Ungarn den und -Transit
Und: Am 21.12.2017 starten und in den Steinbock!
"Erstens kommt es so und zweitens, anders als man denkt"
Dazu gehören Malta, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Tschechische Republik und Zypern, also irre viel gleichzeitig.
Haus 2 Steinbock-Wassermann alias Saturn-Uranus, unvereinbar, (Menschen haben da oft eine krumme Wirbelsäule) rhythmisch zur Zeit exakt auf Uranus, angetriggert von laufenden Uranus im exaktem Spiegel, kein Wunder also, daß es knirscht im Gebälk.
Sonne auf 10 Stier in Opp zum Vertrag von Maastricht, der püntklich zum Streit in der EU den laufenden Pluto auf der Uranus-Neptun Konjunktion hat. Wie auch der Pluto bei der Schlacht am Kahlenberg, eigentlich Lepoldsberg auf 18 Krebs steht.
"EU Triggers "Unprecedented Nuclear Option" Against Poland; Sanctions May FollowEU Triggers "Unprecedented Nuclear Option" Against Poland; Sanctions May Follow" sagt Zerohedge. Pünklich zum Saturneintritt. Ja da schau her, das geht nach hinten los, aber sowas von. Sepp
Wir landen noch bei Europa nach dem Wiener Kongress.
Katalonien, der nächste Schlag ins EU Kontor. Nicht nur, dass die Separatisten gewinnen, sonder nauch die klassischen Partien verlieren massiv. Rajoys PP hat noch ca 3%. Die FAZ schreibt:"Die EU-Kommission erklärte in einer ersten Stellungnahme, dass sich ihre Haltung in der Katalonien-Frage „nicht ändern“ werde. „Es handelt sich um eine Regionalwahl, und das haben wir nicht zu kommentieren“, sagte ein Kommissionssprecher der Nachrichtenagentur AFP in Brüssel. Die Kommission hatte wiederholt eine Einmischung in die Auseinandersetzung zwischen Madrid und Brüssel abgelehnt." Alles mehr als lustig. Ist wie wenn Söder die Wahl in Bayern gewinnt, aber in Budapest im Exil sein muss, weil man ihn hier verhaften würde. Jetzt wird sich das Demokratieverständnis der EU offenlegen. Ich erwarte erst mal Dr. Murkes gesammeltes Schweigen. Sepp