Hallo Kollegen, am 4. März sind ja gleich 2 Ereignisse: SPD Mitgliederentscheid und die Parlamentswahlen in Italien. Habe eine Meldung gefunden, dass z.B. in Bozen die Lokale von 7 bis 23 Uhr geöffnet sind. Hier mal das Radix auf die Eröffnung:
Es mag nix Klares in die Augen springen..... Liegt vielleicht an dem ganzen "Gefischel" da in 1 + 12. Zum Ursprung käme es über einen Uranus in 1: Schon etwas Neues, evtl. revolutionäres...... ? Bin gespannt, was Ihr meint! L.G.
Hallo Sirius, während der Öffnungszeit transitiert So über Ne, eine Königskonkurrenz, somit stimmig zum Vorgang. Sa Haus 10, da wird das Bestimmende des Sa in Haus 10 bestimmend, ein neuer Sieger. Die Sieger werden mit Ju in Sko, in Haus 8 zu Vordenkern, (auch Gefahr einer Ideologie). Grüsse, p
Interessant ist, sich das Horoskop der Schliessung um 23h anzusehen.
AC Skropion, Verbund Fische - Wassermann - Steinbock beginnt Haus 5 und endet Haus 2
Verbundsanführer Ne Haus 4 steht für das Empfinden, und kommt dieses ins Fliessen, entsteht eine neue Bewegung, gespeist vom (Volks)-Empfinden, eine neue Art des Romantizismus, das Empfinden in die Welt der Materialisten (1. Quadrant) bringen soll.
Wassermann transportiert dieses Empfinden in die Realität des 3. Hauses.
Pepe Grillo's Partei hat dabei meiner Meinung nach die besten Chancen, dieses durch Neptun unverfälschte Empfinden (Impressionismus, Romantik) des 4. Hauses in den Umraum des 3 Hauses zu bringen und sein Ergebnis im Revier des 2. Hauses mit Saturn ebenda als Bestimmendes in die gesellschaftliche Form zu bringen.
Mit So/Ne Konj. und Transit während der Öffnungszeiten ist der Wahltag und seine Durchführung von einem starken Konkurrenzkampf geprägt.
Die Durchführung des Wahltages mit Uranus in Haus 6 als Transformation ("Revolution") zeigt dabei den Einbruch in das Veränderliche an, dass einer neue Partei (Grillo's 5 Stelle?) das Bestimmendes der italienischen Gesellschaft (Haus 2) bringen soll.
MC Löwe, So/Ne Haus 4, der Konkurrenzkampf (Königskonkurrenz) bleibt auch im Ergebnis bestehen. Somit wird meiner Meinung nach die Gewinnerpartei seine Position nur in ständigem Konkurrenzkampf versuchen halten zu können.
Mit Pl Haus 3 bleibt auch der Pferdefuss politischer Vorstellungszwänge sichtbar.
Mars/Saturn Spp. ist ein weiterer Hinweis, dass die Siegerpartei angreifbar bleibt.
bleiben wir ganz locker im Fluß des Fischezeichens.
Italiens Pizza-Mafiosis sollen ja Bestens im deutschen Behörden- und Wirtschaftssystem vernetzt sein. Die chronische Unterbesetzung der Strafverfolgungsbehörden ist vielleicht den vielen Nudelpartys zu verdanken. Nudelreste dringen als getarnte Cyberspione in die heiligen Computernetze der Bundesmysterien. Eine Beteiligung Putins ist nicht zwingend. Selbst der Heiligenschein des Franziskus verliert seine Strahlkraft und reduziert sich nur noch auf die Hochfinanz des Vatikans.
Wie passend doch der Offenbarungs-Sonntag im Fische-Zeichen, wenn die Sonne sich mit Neptun verbindet und ein Planeten- Asteroiden-Cluster die europäische Eisdecke erwärmt. Italien offenbart, was Deutschland, besonders Bayern, noch vielfach unter Schneemassen verbergen kann, trotz Kevins erfrischendes Gemotze. Kein Wunder, dass Italien als Fußabtreter Europas immer noch neben Griechenland, als Rettungsinsel afrikanisch-asiatischer Bootpeople herhalten muss. Trotz hoher Arbeitslosigkeit der einheimischen Bevölkerung lässt sich Spagetti strecken, dank billiger Arbeitkräfte aus dem Norden Afrikas.
Politisches Chaos konnte Italien bisher nicht lange erschüttern und der Merkelschmuser Silvio als ewiger Fürst der Unterwelt bleibt allgegenwärtig.
Am kommenden Sonntag werden viele Korken knallen, aber keiner weiß, wo die eines Tages landen werden. Jedenfalls noch nicht in der Fische-Zeit. Jedoch, sie könnten die Schiffsschrauben europäischer Wirtschaftsmotoren eher früher als später empfindlich verkorksen, wegen schmerzhaften Bankenambulanzkosten für manche Sonnenblumen-Staaten ( in)
Hier noch mal zur Verdeutlichung. Für Europa eine Zeitbombe.
Hallo Planeta, vielen Dank für Deine interessante Deutung. Dein Hinweis auf So-Ne Königsk. (da hab' ich gepennt, lässt grüßen) ist schon sehr aussagekräftig für diesen Tag, auch für den Mitglieder-Entscheid. Na denne: Lassen wir uns von überraschen.
Danke auch Wilfried - herrliche Kreationen - das kann man sich öfters durchlesen.
An Euch Beide: Bin mir da nicht sicher, ob der Papst für diesen Tag nicht auch einen Wunsch hat - So-Ne-Tag ist evtl. auch für ihn speziell.... L.G.
Wünsch kann jeder haben, es wird jedoch immer wieder vergessen, dass der Papst als Staatsoberhaupt des Stadtstaates Vatikan mit der italienischen Republik und seinen Wahlen etwa gleich viel gemein hat wie Merkel oder Br.Pr.Berset oder Macron etc. Lg
Also gut, das Heilige lassen wir mal weg und Papst Franziskus fremdelt bis heute mit der Kurie. Ich will damit nicht sagen, die Kurie wäre ein gäriger.......
Dennoch, ein Vatikan mag sich noch so sehr von der Italien Republik staatsvertraglich distanzieren, vor heimtückischen sizilianischen Vulkanstaub schützt keine Sultane. Zumal Pluto und Mars im Auslandhaus der Republik residieren. Steter Tropfen unterspült auch die dicksten Glaubensmauern. Ich halte sie für sehr durchlässig nach beiden Seiten.
Und ausgerechnet ein Wahltermin im Doppelzeichen „Fische“ entscheidet Italiens Zukunft? Vorsicht, das Fischezeichen ist im vierten Haus eingeschlossen (Placidus). Vielleicht ein Patt-Ergebnis und es wird schon über Neuwahl gemunkelt.
Der Doppelmord in der Slowakei und aktuelle Enthüllungen der Hintergründe erinnert Europa daran, dass sizilianische Vulkane überall in Europa köcheln, wehe es wird ein Deckel gehoben.
Italien lässt Europa auf Vulkanrändern tanzen und wie kommt es nur, das ausgerechnet am Wahltag die Temperaturen in Europa wieder steigen sollen? Auf Adriano Celentano verzichte ich jetzt, wir sitzen hier nicht auf den Dampfquellen der Spielwiese.
Hatten wir schon einmal - ich find's nicht wieder:
Mitte Fische - nicht der Anfang, die Mitte der Zeichen stellen deren "Kulmination" dar. Hier 15:00 für Rom - Apropos "Zeitbombe" - sehe ich aber mit Blick auf Italien, nicht mit Blick auf den Vatikan (auszuschließen ist das natürlich nicht):
klassischer Regent über acht am IC - den mitziehend - die "Mobilität", Klartext: Migration im eigenen Haus / ins eigene Haus. Die größten Herausforderungen liegen da erst noch vor uns... (... aber in Deutschland treibt man mit der "Diesel-Affäre" lieber erst einmal eine andere Sau durchs Bundesdorf).
Zitat von planeta im Beitrag #3[AC Skropion, Verbund Fische - Wassermann - Steinbock beginnt Haus 5 und endet Haus 2
Verbundsanführer Ne Haus 4 steht für das Empfinden, und kommt dieses ins Fliessen, entsteht eine neue Bewegung, gespeist vom (Volks)-Empfinden, eine neue Art des Romantizismus, das Empfinden in die Welt der Materialisten (1. Quadrant) bringen soll.
Wassermann transportiert dieses Empfinden in die Realität des 3. Hauses.
Pepe Grillo's Partei hat dabei meiner Meinung nach die besten Chancen, dieses durch Neptun unverfälschte Empfinden (Impressionismus, Romantik) des 4. Hauses in den Umraum des 3 Hauses zu bringen und sein Ergebnis im Revier des 2. Hauses mit Saturn ebenda als Bestimmendes in die gesellschaftliche Form zu bringen.
Mit So/Ne Konj. und Transit während der Öffnungszeiten ist der Wahltag und seine Durchführung von einem starken Konkurrenzkampf geprägt.
.
Hallo Planeta,
Ich hab das jetzt erst gelesen wegen dem Disput mit Sepp.
Nun eine Anmerkung von mir.
Eine Partei kann kein Empfinden in den Umraum bringen, schon gar kein unverfälschtes - einfach aus dem Grund, weil ein Kollektiv kein Empfinden hat, sondern einem Leitmotiv Folge leistet - ganz egal wie edel es auch daher kommen mag.
Empfinden ist eine individuelle innere Angelegenheit und niemals nach Haus 3 übertragbar.