Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema meiner Lebensaufgabe in einem Solar-Jahr, in dem der Solar-Ac im 6. Radix Haus steht. Ist das nicht gut? Ich wurde über einen Coach über meine Lebensaufgabe aufgeklärt. Gemeinhin meinte ich immer, so etwas wie die Lebensaufgabe müsste mit dem sensitiven Punkt für Beruf zu tun haben. Das ist auch nicht ganz falsch, aber mittlerweile denke ich, das 6. Haus gehört da unbedingt mit dazu und förderlich ist es, wenn z B. Der Solar AC sich darin befindet, war bei mir jedenfalls so.
erlaube mir bitte Dir meine Sicht Deines Anliegens darzulegen.
Meisafir, Du hast u.a. geschrieben:
1. „Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema meiner Lebensaufgabe in einem Solar-Jahr, in dem der Solar-Ac im 6. Radix Haus steht.
2. Gemeinhin meinte ich immer, so etwas wie die Lebensaufgabe müsste mit dem sensitiven Punkt für Beruf zu tun haben.“
Zu 1. Wenn ich Deinen Text lese, denke ich, dass Du davon ausgehst, jedes Jahr eine neue Lebensaufgabe vor Dir zu haben. Meiner Meinung nach ist das ganze Leben der Grund für eine Lebensaufgabe, will sagen, die Lebensaufgabe ist das Leben.
Die Varianten dafür sind vielgestaltig. Möglich wäre, dass eine einzige Lebens- aufgabe für Dich bereit steht und jedes Jahr soll die Lebensaufgabe aus einer anderen Perspektive angegangen werden. Wie auch immer.
Meiner Meinung nach kann man am ehesten die eigene Lebensaufgabe heraus- finden, wenn man alle belastenden Anzeigen im Horoskop ins Visier nimmt. Pla- neten in essentiellen und akzidentiellen Schwächen. Planeten die in analyti- schen Aspekten zueinander stehen. Wenn der Rucksack beladen mit Egos täglich etwas leichter wird dann arbeitest Du an Deiner Lebensaufgabe.
Zu 2. Der sensitive Punkt für Beruf und sein Dispositor gibt Hinweise auf welcher Ebene die Eigensicherung bewerkstelligt werden soll. Ich glaube kaum, dass das ausreicht um die Lebensaufgabe zu beschreiben. Eher bin ich der Meinung, dass der Beruf, wenn er denn als Berufung etwas Bestimmtes zu tun ein Vehikel sein kann mit Dei- ner Lebensaufgabe in Berührung zu kommen. Ganz allgemein neige ich zu den Hin- weisen in Punkt 1.
Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass in heilenden und helfenden Tätigkeiten, wo karitatives und empathisches Handeln und Denken herausgefordert ist sehr viel mit Lebensaufgabe zu tun hat.
Du hast einen Coach erwähnt. Es mag hilfreich sein einen Führer zu haben, wenn man führerlos ist. Doch horch in Dich selbst, beleuchte Deine eigenen Neigungen, Vorlieben, Hobbies und Begabungen, Dinge die Dir leicht fallen und schau nach ob darunter etwas ist, dass Du vorteilhaft für andere einsetzen kannst. Analysiere Dein Radix, wie in Pos.1. erwähnt, dann denke ich, wirst Du eigene Antworten auf Deine Lebensaufgabe erhalten.
Ich wünsche Dir Erfolg und Befriedigung. Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Vielen Dank Franz-Josef! Dein Text beschreibt sehr gut, wie ich die Thematik ebenfalls sehe. Nur ein Irrtum, der sich aufklären lässt. Ich denke nicht, dass jedes Jahr eine neue Lebensaufgabe aufwartet, sondern dass ein Solar Jahr, in dem der Solar-Ac ins 6.Radix Haus fällt, das Aufspüren der Lebensaufgabe begünstigt. Schaue dir mal deine Solare an, wie das bei dir war, in den Jahren als dein Solar AC in deinen 6 Radix Haus stand.
Lebensaufgabe gibt auch Lebenssinn. Wenn man weiß was man kann und wofür man da ist, ist die Schütze-Aufgabe mit der Frage nach dem Sinn des Lebens eigentlich gelöst...
Das Mondknoten Horoskop ist ein gutes Mittel zur Umsetzung der Lebensaufgabe. Dennoch ist seine Interpretation schwierig; die Technik stammt soviel ich weiß aus der Huber- Schule. Dabei wird der nördliche Radix Mondknoten an den AC gesetzt und das Horoskop so neu aufgezeichnet. Der AC und die Planeten liegen dann in einem Haus des nördlichen Mondknotens. Sehr wichtig ist meines Erachtens der Grad auf dem sich der nördliche Mondknoten befindet. Das sabische Symbol nach Marc E. Jones oder/Und Dane Rudhyar geben den Schlüssel zu diesem Grad. Viel Erfolg!😊 Viele Grüße und schöne Ostern Chita-Mani
je mehr Du Dich vom Ursprünglichen abwendest umso mehr verliert Es Dich. Neue Konstrukte auf das Original gelegt verbessern es nicht. Lasse Dich nicht von klingenden Namen verleiten um Dich an Strohhalmen abzusichern. Ich möchte Dich versichern, dass Du so am langen Ende Deines Suchens allein zurück bleibst.
Meine Empfehlung wäre bleibe bei Deinem ursprünglichen Pfad wie oben bereits dargestellt, dann findet Es Dich und bleibt bei Dir.
Österliche Grüße, Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie"
Unter diesem Link wird das Mondknotenhoroskop der Huberschule vorgestellt. Danach bildet der aufsteigende Mondknoten den neuen Aszendenent, also die Spitze des ersten Hauses. Verwendet werden hier dann äquale Häuser von jeweils 30°. Für das MK-Horoskop werden die Gestirnstände neu ermittelt, indem die einzelnen Planeten über die Mondknotenachse gespiegelt werden.
Weiß jemand, ob bei diesem Procedere eigentlich die Stauchung der Zeichen er- halten bleibt, oder muß die Dimension der einzelnen Zeichen wiedeurm neu er- mittelt werden?
Ich selbst verwende so etwas nicht, weil mir zweifelhaft ist, ob es so etwas wie eine Lebensaufgabe überhaupt gibt, es sei denn man wählt sich eine.
LG Bernd
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Bei Astrodienst https://www.astro.com/astrowiki/de/Astrodienst kann man sich ein sogenanntes MKH berechnen lassen unter: >Erweiterte Grafikauswahl >Zeichnungsmethode "Huber Mondknotenhoroskop".
brav gesprochen. meine lebensaufgabe kenn ich auch ohne horoskop. ich soll jeden tag 60 zigaretten rauchen und das restliche geld verspielen. l.g. jens
Zitat von glomph im Beitrag #8....gestaucht habe ich es nie gesehen.
. . . dann eben "verzerrt" . . .
Im Übrigen soll nach der Huber-Methode das MKH über die Vergangenheit - auf die Inkarnation bezogen - Auskunft ge- ben; ist also nach dieser Lehre eher nicht für einen Blick in die Zukunft geeignet.
___________________________________________________________________ Software etc.www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph und des astrologischen Lexikons Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Danke Franz-Josef, das ist auch der Name meines Vaters, die Lebensaufgabe ist aber vermutlich nichts unwesentliches, deshalb versuche ich sie umzusetzen. Das wird etwas brauchen, macht nichts, wichtig ist sie zu kennen und daran zu arbeiten, weil sonst wäre es ja keine Lebensaufgabe. Trotzdem hast du Recht, seinem ursprünglichen Wesen treu zu bleiben, was aber kein Widerspruch ist. Ich habe jetzt einige interessante Reisen vor mir und hoffe sie gut zu meistern. Das Leben hat mich hart geschult, das wird seinen Sinn haben. Danke Viele Grüße zu Ostern Chita-Mani
Ansonsten habe ich vom Mondknoten Horoskop gehört, dass sich die Zeichen dabei umdrehen, warum weiß ich nicht, ich sehr da keinen richtigen Sinn darin? LG Chita-Mani
Also ich habe meine Lebensaufgabe durchaus durch die Astrologie erfahren, das geht ganz gut über die Sabischen Symbole, ich meine über das MC und den nördlichen Mondknoten geht das. Ich wäre über das MC allein nicht darauf gekommen, weil das Medium dabei nicht ausreichte, da fehlte die Umsetzung. Über einen Coach, der von Astrologie nichts versteht, bekam ich die Antwort und war verblüfft. Und da begriff ich für mich selbst, dass das nur in Verbindung von MC und Mondknoten geht. Abgesehen davon, eine schöne Herausforderung, die Freude macht. Viele Grüße zu Ostern Chita-Mani
Die Lebensaufgabe umsetzen bedeutet, anwenden. Eine gute Anwendung koennte bedeuten, den Ort des Jupiter zu waehlen, wenn es sich wie bei mir um ein Schuetze MC handelt und den der Venus, da noerdlicher Mondknoten bei mir im Stier steht, um die Idee der Lebensaufgabe bewusst in die Praxis umzusetzen. Also ich vermute bei anderen ist das aehnlich, Zeichenherrscher von MC und noerdlichen Mondknoten verwenden.
LG Chita-Mani (sorry wegen der Umlaute, ich schreibe von Australien gerade, da haben sie Tastaturen ohne unsere Umlaute)