Ich glaube sie ist falsch in Bezug auf die Lage des Tierkreises.
Link geht nicht mehr. Siehe unten Nachtrag
- wäre meines erachtens die Tagseite. Das paßt gut mit den Erdhäusern nach Witte, (1. Haus , äqual). Was meint Ihr fragt Glomph
Nachtrag: Der Link funktioniert nicht mehr. Ob ich wohl unbeabsichtig Frau Jäger auf die Füsse getreten habe? Wenn so, Vezeihung bitte, das falsch ist nicht persönlich gemeint.
Ok dann hier eine Ersatzgrafik von mir:
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
auch wenn es vielleicht zu einfach klingt, gemeint ist wohl, daß die Sonne beginnend vom 12. Haus - dem Fisch zugeordnet - mundan die Häuser über dem Horizont bis zum Sonnenuntergang - Übergang 7. Haus/6. Haus - Waage, Jungfrau - durchschreitet, wenn es Tag ist.
Hallo Micheal, ...sicher war das so gemeint, weil eben die Frage wo die Tagseite des Tierkreise liegt wohl gar nicht auf dem Tisch lag. Aber ich stelle sie weiter. Glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Zwar habe ich nicht viel Ahnung von klassischer Astrologie, berücksichtige aber immer die Morgen-/Abendsternqualität der Sonnenfolger Merkur und Venus. Einfach, weil es gut hinhaut!
Wenn Venus Abendstern ist (wie jetzt), hat sie mehr Waage-Qualität; analog steht der Abend- Merkur für das Jungfrau-Zeichen. Als Morgensterne stehen sie logischerweise für Stier und Zwilling.
Als es den Pluto noch nicht gab, war der Abend- Mars Regent des Skorpions – wobei der überall im Tierkreis stehen kann, auch in Opposition zur Sonne, da wird die Zuordnung unscharf. Derzeit, während der Mars als Abendstern auf die Venus-Konjunktion zuläuft, hat er definitiv ein Skorpion-Gschmäckle, ist also also jeglicher Unschuld verlustig (in meinen Augen)
Die Tag/Nachtseite des Tierkreises ist damit über die Sonnenfolger definiert, oder besser: Ihre Auf- und Untergangszeichen, wenn man es so sehen will.
Willkommen Sam, danke für deinen Versuch. So kann man es sehen, dann gibt es keine zusammenhängende Tag oder Nachtseite des Tierkreises. :-(
Nun frage ich mich allerdings, ob man - als Tagseite des Tierkreises bezeichnen kann und - als Nachtseite, also ob die Analogie Frühling, Sommer =Tagseite und Herbst- Winter als Nachseite gesehen werden kann.
Lg Glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Zitat von theresa im Beitrag #7Die Abbildung möchte nicht die klassische Definition von Tag-und Nachtseite des Tierkreises aufzeigen.
Hier geht es um etwas anderes.
Das sehe ich auch so: Die Grafk illustriert, daß sich unterhalb der Linie AC - DC die Nachtseite eines Horoskopes befindet, oberhalb die Tagseite.
Allerdings fehlt in dieser Grafik die zur Festlegung von Tag und Nacht essentielle Sonne: Befindet sie sich oberhalb der Linie AC -DC, dann ist es Tag, steht sie darunter, dann ist es Nacht.
Ferner ist die Grafik insofern irreführend, als sie suggeriert, daß diese die Kardinalpunkte AC und DC verbindende Linie in irgendeinem Zusammenhang mit den Zeichen steht.
Zitat......Ferner ist die Grafik insofern irreführend, als sie suggeriert, daß diese die Kardinalpunkte AC und DC verbindende Linie in irgendeinem Zusammenhang mit den Zeichen steht.
...eben drum, meinte ich ja, das da was nicht stimmt, außer man geht davon aus, daß anlog dem 1. Haus ist (wie überall und oft geschrieben). Bei meiner Frage kommen da Zweifel auf, denn das würde bedeuten, weil das 1. Haus zur Nachtseite des Horoskopes gehört, die Tierkreisnachseite mit beginnt.
Immer noch nachfragend Glomph
P.S.: Es gibt keine Quatschfrage, sondern es gibt einen Grund, aber das erläuterte ich wenn's fertig ist.
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Zitat von theresa im Beitrag #7Die Abbildung möchte nicht die klassische Definition von Tag-und Nachtseite des Tierkreises aufzeigen.
Hallo Theresa,
gibt es wirklich diese Definition in der Tradition? Ich bezweifle das, aber vielleicht hast du ja ein Zitat?
Allerdings gibt es Darstellungen, bei denen der Tierkreis so ausgerichtet ist, daß 0° Löwe sich in der Mitte unten befindet. Unten links steht dann das Zeichen Krebs, unten rechts Löwe. Aufwärts steigend befinden sich dann rechts und links, jeweils gegenüberlíegend, abwechselnd das männliche und das weibliche Domizil der Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn, mit dessen männlichem Domizl Wassermann, oben links, und dessen weiblichen Domizil Steinbock, oben rechts, die Zeichenfolge ihren Abschluß findet.
So weit ich weiß, nennen dann einige moderne Autoren, irreführend und unzutreffend, die linke Seite, auf der sich das Mondzeichen Krebs befindet, Nachtseite des Tierkreises, und die recchte Seite mit dem Sonnenzeichen Löwe, Tagseite des Tierkreises.
Ferner ist die Grafik insofern irreführend, als sie suggeriert, daß diese die Kardinalpunkte AC und DC verbindende Linie in irgendeinem Zusammenhang mit den Zeichen steht.
Ferner ist die Grafik insofern irreführend, als sie suggeriert, daß diese die Kardinalpunkte AC und DC verbindende Linie in irgendeinem Zusammenhang mit den Zeichen steht.
Stimmt. Die Grafik ist nicht in Ordnung.
Die Seite wurde entfernt.
Das ist schade, denn mit kleinen Korrekturen bzw. Anmerkungen wäre diese Grafik doch nicht nur anschaulich, sondern auch zutreffend gewesen.
Oder man macht gleich zwei Bilder daraus, eine für die Zeichen, eins für das Horoskop mit seinen Häusern.
... huch, der Link tot? Hab in den Eingangspost eine eigene Grafik als Ersatz eingesetzt. Hätt ich besser gleich gemacht, wollte niemanden vorführen. Glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Nachtrag: Der Link funktioniert nicht mehr. Ob ich wohl unbeabsichtig Frau Jäger auf die Füsse getreten habe? Wenn so, Vezeihung bitte, das falsch ist nicht persönlich gemeint.
Keine Ursache, nobody is perfekt.
Sicherlich ist im Jahreskreisschema Krebs-Löwe oben besser aufgehoben, ist ja auch der Sonnenhöchstand.
Die Frage, die sich hier aufwerfen kann ist halt, in welcher Analogiekette die real erscheinende Sonne steht....insofern ist auch nicht gleich grunsätzlich verkehrt die Sommerzeichen als Analogie für das "Subjektive" nach unten setzen, auch wenns astronomisch gesehen falsch ist.
Das für das Auge unsichtbare "Urlicht" gehört über den Horizont und auch zum Steinbock, über den das Bestimmende in die Gegenwart transportiert wird.
Revolution (rechts) der Sonnenlauf, die Revolution der Erde um die Sonne, schreitet im Tierkreis von West nach Ost. Folglich legt man den Beginn des Kreislaufes den Frühlingspunkt 0° WI, in den Westen.(Witte Gedanke)
Die Erde liegt in OPP dazu im Osten auf 0° WAG Deshalb liegt hier das 1. Haus der Witteschen Erdhäuser.
Rotation (links) Auf der nördlichen Halbkugel, steigt der Tierkreis von Ost nach West am östlichen Horizont auf.
Wir haben es also mit zwei gegenläufigen Bewegungen zu tun, einmal mit, einmal gegen den Uhrzeigersinn.
Zitat„Ein Vergleich beider Bewegungen ergibt, wenn man den täglichen und für die Nordhalbkugel den jährlichen Hochpunkt zusammen legt, dass die scheinbare tägliche Sonne im Osten aufsteigt und die scheinbare jährliche Sonne im Westen. Die beiden Sonnen arbeiten einander zu in den Hochpunkt, wo sie sich trennen, um sich im Tiefpunkt wieder zu vereinen und aus einder zu gehen. Aus dieser Erscheinung resultieren die schon im Altertum bekannten Antiscien..... Regelwerk, Witte u. A.
Spiegeln tun sich beide Bewegungen auf der KRE / STE Achse.
Wenn ich mir das so anschaue denke ich, wenn es Tages- und Nachtseite des Tierkreise noch nicht gegeben haben sollte. Jetzt gibt Sie.
glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Spiegeln tun sich beide Bewegungen auf der KRE / STE Achse.
Das ist ja interessant. Man lernt nie aus.
Dennoch möchte mein Empfinden den Steinbock lieber oben haben, auch dann, wenn er erst mal als Übeltäter auftritt.
Die Berge (Saturn) ragen in die Höhe und die Brunnen (Krebs) liegen in der Tiefe. Die Natur weiß ihre Ordnung.....aber letztendlich ist alles zusätzlich auch noch ein Paradox.
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Zitat von theresa im Beitrag #16[quote=glomph|p1740]
Nachtrag: Der Link funktioniert nicht mehr. Ob ich wohl unbeabsichtig Frau Jäger auf die Füsse getreten habe? Wenn so, Vezeihung bitte, das falsch ist nicht persönlich gemeint.