Hallo, Klaifornien trat am 9.9.1850 der Union bei. Ich nehme an, das galt ab 0:00 LMT, Sacramento - habe allerdings auch ein Horoskop für eine Vormittagszeit - evtl. gab es da eine Zeremonie ? - Ich denke aber, die Mitgliedschaft wird de iure mit Mitternacht faktisch gewesen sein.
Sonnenstand auf 16,x Jungfrau - zu bekannt, als dass ich das eigens beschreiben müsste. Und UR/PL Konj. gradgenau.
Das Horoskop des Staats außen in Bild.
Sprechend ist der Bezug auf mundan dem vorhergehende Epochenbilder - so z.B. das Äquinoktium von 1734, welches über 343 Jahre bestimmend ist (näher erläutert im Text über die chaldäische Reihe, anrufbar im Forum "Materialien"). Das Epochenbild innen im Bild.
Da sitzt die UR/PL-Konj. auf dem SAT des Mundanepochenbildes, der MO des Staatshoroskops opponierend. Kein Wunder, dass da stets Erdbeben drohen - nicht nur drohen, auch real da waren. Nun steht da sehr genau UR tr . Das Land wird von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Dass einige Hollywood-Stars (und auch Thomas Gottschalk) ihre Villen dort verloren haben, dürfte - von außen betrachtet - noch das geringere Übel sein. Schlimmer ist, dass Etliche ihr Leben verloren haben, viele mit dem Verlust des Hauses vor dem Nichts stehen. UR/PL stehen im Widder, das verweist auf die Brände. Siehe auch die strukturelle Einbindung des MA des Epochenbildes. MA ist mehrfach ausgelöst - so findet sich der sek.progressive MA des Epochenhoroskops derezeit präzise auf dem MC, in der Ein-Grad-Direktion steht er dort auf dem Mond, Herr über den AC in IV, zudem im Quadrat zum AC. Und mit SA verweist dies auch auf das Dauerthema Trockenheit - und auf das Problem, das Land mit Wasser zu versorgen. Zur Zeit der ersten UR-Rückkehr - das war in den Mitt-30ern - gab es auch Probleme mit der Wasserversorgung. Das ist das Thema in Roman Polanskis Film "Chinatown" - mit Jack Nicholson und Faye Duanaway - nach Meinung vieler der beste Film Polanskis - und Nicholsons.
Zitat(..) Sofern der Mars in der Realität als Regulativ eines verdrängten Neptun in Erscheinung tritt (die Hitze und die Trockenheit betreffend), stimmt der bis zum 16. November (!) 2018 noch andauernde Lauf durch den Wassermann (mit Rückläufigkeit) mehr als bedenklich. Doch der Ebbe folgt bekanntlich ja die Flut; und für eine solche scheinen – um den 20. November herum – mit einem Mars/Jupiter-Quadrat von 2,5° Fische zu 2,5° Schütze, die Schleusen weit geöffnet zu sein. (..)
Danke, MP, ... aber ich weiß nicht, ob man das in dieser Weise zusammenfassen kann, denn es finden sich ja Fluten (Italien, Frankreich, Mallorca...) und Brände (Kalifornien...) zeitgleich, nicht in Abfolge. - Aber ich halte den 20.11. ff im Auge, mag in der Ttat gut sein, dass Kalifornien dann "geflutet" wird. Das wäre dort nicht das erste Mal, dass da auf das Feuer das Wasser en masse kommt.
Zitat von Klaus im Beitrag #1Kalifornien trat am 9.9.1850 der Union bei. Ich nehme an, das galt ab 0:00 LMT, Sacramento - habe allerdings auch ein Horoskop für eine Vormittagszeit - evtl. gab es da eine Zeremonie ?
Das ist wohl die Geburtszeitkorrektur von Marc Penfield auf 09:35 LMT in Sacramento, der sich auf einen Bericht bezieht, nachdem der Präsident in Washington DC den Beitritt California's per Unterschrift ratifiziert hatte und danach zum Lunch gegangen sei.
Dieser Tage zeigt sich nicht nur Anhand beider Lilith's sowie Jupiter, die alle auf Häuserspitzen transitieren, zusätzlich der tAsteroidCalifornia auf dem rASC, sondern auch, wie passend die Koch-Häuser sind. Mars transitiert seit Juli, als die ersten Feuer in California ausbrachen durch 4. Wassermassen, wie es sie Anfang letzten Jahres mit tJupiter durch r12 gab, sehe ich auch nicht kommen für California.
Hallo, Dank für die Hinweise, ich habe mich ja bewusst nicht auf die Häuser des Staatshoroskops bezogen. Grundsätzlich: in modernen Zeiten gilt meist, dass der neuerlangte Rechtsstatus um 0:00 einsetzt, i.d.R. am Tag der Proklamation/Unterschrift .... mitunter auch um 0:00 des Folgetages - was der Fall ist bei der BRD. Es gibt gar Fälle, in denen schlicht ein bereits verstrichenes Datum genommen wurde: so z.B. das Deutsche Reich, proklamiert am18.1.1871, jedoch de iure auf den 1.1.1871, 0:00 Berlin rückdatiert. Trifft tatsächlich zu: rechtlich gesehen bestand das Reich seit dem 1.1.1871. Das entspricht dann einem Sonnenstand von 10 Steinbock-wo sich dann 1949 der AC der BRD wiederfand. Grüße, Klaus
10 Grad Steinbock ist halt der 1.1., kommt bei Verträgen schon mal vor. Da soll auch eine erhebliche Anzahl von Migranten geboren sein, warum auch immer. Sepp
Zitat von sepp im Beitrag #1010 Grad Steinbock ist halt der 1.1., kommt bei Verträgen schon mal vor. Da soll auch eine erhebliche Anzahl von Migranten geboren sein, warum auch immer. Sepp
Zitat von federkiel im Beitrag #7San Josè als Ort, und 9:41 PST
San Jose ist auch korrekt! Pacific Time wurde allerdings erst später eingeführt; Marc Penfield's ASC wäre dann etwa 09:35 LMT ...
Zitat von Theresa im Beitrag #11Absurdistan halt …
Nicht Absurdistan, sondern, das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt, so wird der erste Tag des mutmaßlichen Geburtsjahres genommen, gängige Praxis in absurd vielen Staaten ...
Zitat von Jan Martin im Beitrag #12[Nicht Absurdistan, sondern, das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt, so wird der erste Tag des mutmaßlichen Geburtsjahres genommen, gängige Praxis in absurd vielen Staaten ...
Also, der Klarheit halber: der Termin des 1.1.1871 ist nicht dank Unkenntnis der wahren Tatsachen von einem Astrologen aus dem Reich Absurdistan gewählt worden. Sondern: dass es zur Reichsgründung kommen würde, war Wochen vor dem 18.1.1871 bekannt, die Kaiserproklamation war nur der Schlusspunkt. Der 1.1.1871 wurde damals als de iure Geburtstag des Reiches benannt - alle Gesetze wurden reichsweit in ihrer Gültigkeit für den / ab dem 1.1.1871 bestätigt. Das Horoskop vom 18.1. ist ergiebiger,das vom 1.1. demgegenüber sekundär, aber keinesfalls ein Horoskop basierend auf einer Fiktion.
Beispiel TP II als Lunares Jahresbild des Radixhoroskops 1.1.1871 für das Jahr 1918 - Proklamtion der Republik - erst vor einigen tagen medial ausgeleuchtet:
Oder dieses, TP I für den 1.9.1939:
- mit MA-DC = SA/UR // zudem war hier SA tr im Quadrat zum SA pr - und UR tr stand exakt auf PL pr.
Und natürlich kommt dann rasch wieder die Frage auf, ob dieses Horoskop - gleich ob das vom 1.1. oder 18.1. weiterhin Gültigkeit hat.... Nun, das Bundesverfassungsgericht hat zweimal (in den 70ern) bekräftigt, dass das Reich im staatsrechtlichen Sinne nie aufgehört hat zu bestehen. Das haben auch die Alliierten so gesehen, die haben Preußen aufgelöst (Anfang Febr. '47), nicht aber das Reich.
Zitat von Klaus im Beitrag #15Also, der Klarheit halber: der Termin des 1.1.1871 ist nicht dank Unkenntnis der wahren Tatsachen von einem Astrologen aus dem Reich Absurdistan gewählt worden. Sondern: dass es zur Reichsgründung kommen würde, war Wochen vor dem 18.1.1871 bekannt, die Kaiserproklamation war nur der Schlusspunkt.
Hallo Klaus,
Mit Absurdistan war nicht deine Auslegung gemeint - da liegt wohl ein Mißverständnis vor.
Gemeint war das heutige "Irrenhaus" Deutschland.
Zu den Waldbränden: wenn man den Krebs-Ingress nimmt dann hätten wir die Sonnen-Auslösung Haus 2 links herum, welche im Sextil zum Uranus in 12 steht, auf den der laufende Mars spiegelt. Außerdem hat die Sonne eine Opp. zum Saturn.
Rechts herum ist der Steinbock mit dem Saturn Spitze 9 grad dominant.
Wenn die Zeit es zuläßt, werfe ich noch einen Blick in den Widder-Ingress.
Zitat von Jens Prien im Beitrag #17ist doch eindeutig , finde ich .
Ich sehe da nix! Liegt vielleicht daran, daß ich die Mondfinsternis in keinem zeitlichen Zusammenhang zu den Bränden in California stehen sehe, sie war auf dem amerikanischen Kontinent ohnehin nicht sichtbar. Für einen astrologisch erdeutbaren Waldbrand braucht es bei mir am besten irgendetwas feuriges in 4 (Natur) oder vielleicht auch in 2 (Garten). Sogar beides ist gegeben per Transite auf das Horoskop von California. Ich hatte auch Vesta untersucht, die Vestalinnen, die Hüterinnen des Feuers, sie ist transitaktiv, allerdings nicht primär. Ich hatte den Asteroid Fireman zunächst als nicht so relevant erachtet, doch bei genauerem Hinschauen eben nochmal, da gibt es doch 'was, sogar primär. Wenn er tatsächlich eine Rolle spielt, geht das mit den Feuern noch 'ne ganze Weile so weiter. Vesta und Fireman spielen Katz-und-Maus, so erscheint es mir.
"Vesta und Fireman spielen Katz-und-Maus, so erscheint es mir." Da dürftest du auf jeden Fall Recht haben. Aber im Ernst: Bis jetzt scheint es auf jeden Fall gelungen nachzuweisen, dass es in Kalifornien mit dem Segen des gestirnten Himmels brennt. Logisch betrachtet heißt das, wie bei vielen Metagnosen, dass es möglich ist, duch unterschiedliche Methoden eine Begründung zu finden, dass es so ist, wie es ist. Die Frage, ob man das hätte voraussehen können, oder wie langs weiterbrennt wurde nicht ganz abschließend beantwortet. Herr Grezmann erwartet Wasserfluten und Klaus u.A sehen das nicht so. Aber das sind doch die entscheidenden Fragen der Astrologie: Wie ist die Anlage für die Zukunft. Und die Metagnose kann da maximal eine dienende Funktion haben, indem sie mir erlaubt die Validität eines Trend in die Zukunft zu überprüfen. Der Einwand gilt nicht nur für den Faden. Ein Vorgängerforum hieß mal Prognosefocus. das wandelt sich langsam in den Metagnosefocus. Ist natürlich auch nicht schlecht, wenn man feststellt, das das was ist zu Recht ist und wenns mal nicht passt, dann wirds einfach vergessen. (große Ausnahme FJS). Inschallah, Sepp
Was nützt mir ein guter OP-Termin, wenn dann ein Hindernis auftaucht? Oder ein gute Wetterprognose für einen Marktstand, wenn dann alles anders kommt als geplant?
Kalküle können jederzeit durchkreuzt werden - und wer weiß wozu die unerwünschte Erfahrung letztendlich gut ist? Was macht das mit Gottschalk, daß nun seine Villa abgebrannt ist?
Sicherlich hat das kleine ICH das Bestreben, sich schützen zu wollen und Vorsorge zu treffen - es fehlt ihm aber immer am Vertrauen!
"Jeder Tag hat genug eigene Plage", heißt es …
Wer immer nur in die Zukunft schaut (was ja tatsächlich gar nicht möglich ist, sondern nur eine Vorstellung), lebt am Leben vorbei.
@Theresa: Warum machst du dann Astrolgie und nicht Psychologie oder Geschichte? " "Was nützt mir ein guter OP-Termin, wenn dann ein Hindernis auftaucht? Oder eine gute Wetterprognose für einen Marktstand, wenn dann alles anders kommt als geplant?" Das Hindernis müsste alleerdings im Bild drin sein, konsequent gedacht. Hatten wir auch schon mal. Sepp
Zitat von sepp im Beitrag #21@Theresa: Warum machst du dann Astrolgie und nicht Psychologie oder Geschichte? Sepp
Mich interessiert an der Astrologie weniger die Prognostik, sondern die indirekten Zusammenhänge, die Hintergründe, die sich bei der Betrachtung eines Horoskops auftun.
Sepp, es gab doch eine ganze Reihe von Prognosen hier.. Aktuell: wir haben prognostiziert den Brexit - und dann, dass er in der Folge knüppelhart werden dürfte. Nur als Beispiel. Zum "Wasser" - da liegt um den 20.11. MA - JU an - da sehe ich aber im Moment keinen direkten bezug auf kalifornien. Gruß, Klaus
Klar, Klaus, dasist richtig. Ich selbst bin ja auch für klare Ja-Nein Prognosen, aber das ist nicht repräsentativ fürs Forum. Da ist Theresas Postion, Hintergründe und Zusammenhänge, eher typisch. Mein zugegeben subjektiver Eindruck ist, dass viele sich um Prognosen drücken, oder wenn, die so formulieren, dass es nach der Methode Orakel von Delphi geht. Und metatagnostische find ich immer was, das möchte ich behaupten. Sepp