Hallo, Die kommende SA-PL-Konjunktion hat gewiss schon der eine oder andere auf dem Schirm gehabt. Sie findet statt am 12.01.2020 - und zwar im Steinbock, übrigens in Konj. mit SO und ME. Die letzte Konj. im Steinbock war zu Beginn der Reformation - Jan. 1518, also vor gut 500 Jahren. Bekanntlich erbrachte die Reformation auf Dauer die Stärkung landesherrlicher Gewalt, schwächte das Kaisertum und schuf schrittweise die Grundlagen des neuzeitlichen (National-)Staates. Was wird von der kommenden Konjunktion zu erwarten sein? Vermutung: Stärkung staatlicher Organe, dabei auch die Möglichkeit der konservativen Revolution - Krise (und Kollaps?) des "68er"-Linksliberalismus ... ??
@ Elisabeth: Tagungsergebnis des bajuwaro-westfälischen Astrologenverbandes mit Verkostung von heimischen Schlehenbrand. So eine Art von astrologischer Männerselbsthilfegruppe. Aber egal, die Konjunktion ist hochinteressant. Sepp
Saturn-Pluto im Steinbock - könnte man weltweit im Licht von "Industrie 4.0", "Internet Of Things" und weitgehender algorhythmischer Erfassung des menschlichen Daseins sehen.
Das Dasein wird beherrscht von bestimmenden Regelungen (Saturn) durch Kontrolle und für die Zwecke von Machtstrukturen (Pluto).
Ein schöpferisches Wachstum und damit sinnvolles Dasein wird dabei erheblich behindert (Jupiter als Lücke, fällt aus), sodaß sich die Bevölkerung in den entstehenden Strukturen kaum mit ihrem Dasein identifizieren kann (Mond, Rückseite von Jupiter). Das wäre die Mond-Jupiter-Blockade, in der dem Individuum kein angemessenes Schicksal mehr als Fügung angeboten wird.
Wenn das eskaliert, dann werden auch die astrologischen Vorstufen blockiert, also Neptun-Uranus, die kämen dann hervor als chaotische Ereignisse, mit schockierendem Charakter, crash-artig.
Ein Hinweis wäre vielleicht auch die verzögerte Entwicklung in das Zeichen Krebs hinein.
Noch kämpfen die Titanen der alten Welt (Zwilling), um ihren Untergang zu vermeiden, dabei sind sie sehr erfolgreich, und scheinen den Sieg davon zu tragen.
Da sie aber gegen die Zeit kämpfen, können sie längerfristig nicht gewinnen.
Es hat ja schon längst zart angefangen: "Go local" ist die Zukunft, es sind technische Mittel da, um die Herrschaft von Menschen über den Menschen aufzulösen. So etwa "Cryptowährung", die die Kontrolle und Manipulation des Handels durch Mächtige ausschließt. Auch sind überall die Mittel und Methoden verfügbar, mit denen Menschen sich gegenseitig, miteinander, in Verbünden und Genossenschaften, organisieren können, direkt und unmittelbar, so daß faktisch zentralisierte Machtapparate unbedeutender werden könnten.
guter beitrag, daniel gerade gestern hat mich einer aus einem spielerforum gefragt , was saturn pluto bringt , und heute wird saturn pluto hier diskutiert. feinfühlige spüren anscheinend schon etwas. zu den kryptowährungen kann man ja viel phantasie entwickeln. was wäre wenn in hambur z.b. alle mit krypto bezahlen. auf jeden fall würden sich die machtstrukturen ändern. vielleicht sollte ich mir schon ein paar kryptos kaufen? L:G: JENS
Vielleicht noch ein Hinweis: Die letzte Saturn-Plutokonjunktion im Steinbock fand 1518 statt, übrigens auch mit Uranus im Stier. Die Deklination der kommenden Konjunktion ist fast identisch, so dass man geradezu von einer Plutofinsternis sprechen könnte. Die vorige Konjunktion überhaupt war in der Waage, relativ zeitgleich mit Regierungsbeginn Kohl und Reagan. Ein Pänomen war die Dinowelle damals. NOchmal verschäft wirdder Befund,wenn man bedenkt, dassdie Konjunktion auf 29,xx Schütze siderisch stattfindet und damit siderisch auf 1 Grad Steinbock spiegelt. Das scheint mir bedeutsam. Jeweils die letzten 6 Grade eine Zeichens sind tropisch und siderisch identisch.Später ein mehreres. Sepp Zu Kryptowährungn siehe Bitcoin und Bitcoin indisch, da gabs schon ein paar Prognosen, die eher danebenlagen. Dass Pluto Saturn was sonderlich Progessives ist, bezweifle ich. Wenn sich da Leute auf die verlassen hätten, müssten sie jetzt Flaschen sammeln. Isgesamt ghet es auch um einen zeitlichen Ablauf hin zu der sicher bedeutsamen Großen Konjunktion Anfang Wassermann. Da kommen eben noch die Saturn/Pluto, dann Pluto / Jupiter dreimal und Finsternisse. Das wäre als Ereignisfolge zu sehen.
Und was hält die Männerselbsthilfegruppe von Horoskopen mit exakten Daten? Das muß sich Frau wohl selbst helfen.
Also 1518 zu Vergleichszwecken auf Brüssel erstellt .
Und 2020
Zu sehen ist, daß die Konj. von 2020 auf der Sonne jener von 1518 zu liegen kommt, nämlich auf 22 Steinbock, ein Mars-Jupitergrad, da eitert etwas aus, unterstützt von einem Widder MC mit Mars mitten in der Erlebniswelt, der einen Spiegel auf die Konjunktion wirft. Hinzu kommt der fast idente Spiegelpunkt in beiden Horoskopen von Uranus-Venus in gegenseitiger Rezeption, Systeme brechen zusammen.
Zu den Rahmenbedingungen für 2020 gehört auch, daß der kleine Epocherhythmus exakt auf 17,5 Steinbock befindlich ist, GSP Mars-Saturn und damit auch das Jahr 1914 ff ( da hatte es einen Saturn-Pluto Spiegelpunkt in Krebs-Zwilling, beim Thesenanschlag in Steinbock-Schütze, das steht in genauer Opp.) und dessen Geschehnisse zur Bereinigung aufruft.
Zitat von federkiel im Beitrag #7 Zu sehen ist, daß die Konj. von 2020 auf der Sonne jener von 1518 zu liegen kommt, nämlich auf 22 Steinbock, ein Mars-Jupitergrad, da eitert etwas aus, unterstützt von einem Widder MC mit Mars mitten in der Erlebniswelt, der einen Spiegel auf die Konjunktion wirft. Hinzu kommt der fast idente Spiegelpunkt in beiden Horoskopen von Uranus-Venus in gegenseitiger Rezeption, Systeme brechen zusammen.
Zu den Rahmenbedingungen für 2020 gehört auch, daß der kleine Epocherhythmus exakt auf 17,5 Steinbock befindlich ist, GSP Mars-Saturn und damit auch das Jahr 1914 ff ( da hatte es einen Saturn-Pluto Spiegelpunkt in Krebs-Zwilling, beim Thesenanschlag in Steinbock-Schütze, das steht in genauer Opp.) und dessen Geschehnisse zur Bereinigung aufruft.
In diesem Sinne auch
ein lebendiger Eindruck über das, was da auf uns zu rollt, hier, die Schilderung von Precht u.a. zu Industrie (Pluto) 4.0 (Saturn) in "Der Philosophische Stammtisch: Schöne neue digitale Welt? (mit Precht, Welzer & Gentinetta)"
Leider ist die westfälische Fraktion mit den entsprecheden Zetteln in ihre feuchteHeimat aufgebrochen. Aber du bestätigst natürlich durch deine Analyse den glaube ich recht dramatischen Befund, der ja auf die Groko 2020 zuläuft. Die Frage ist halt,was wird ausgeeitert und was bereinigt. da gabs vom Schlehenbrande beschwingt, der ja auch was Saturn/ Plutonisches hat, mehrere Ideen. Erst einmal Kapitalknappheit, damit steigende Zinsen, damit Brankrotte und Wirtschaftskrise, wie schon öfter für den Zeitraum prognosiziert. Dann Wiederkehr historischer Verdrängungen und eine Art geschichtliche Teilrevision. Dann ein konservativer Impuls, auch Grenzen dicht. Interessant dazu die Karte des 9-er Septars, von 89, gültig von 18 bis 27. Noch unter Schleheneinfluss, Sepp Ingressberechnung kann man natürlich machen, fragt sich aufwelchen Ort. Denke dass eher die Reflexion der Paneten in den Zeichen was bringt, Häuser daeinbeziehen, weiß nicht, zumal solche Bilder auf längere Wirkung angelegt sind.
Mytho, wenn werdich nicht hätten, müsst mer selber suchen. Interessante Daten und Interpretationen. Die Ghandigeschichte leuchtet mir nicht ganz ein. Aber durchaus lesenswert. Wichtig aber Einordnung in die Konstellationsverläufe ab Ende 2019, da kommt eins hinter dem anderen,alles auf derselben platten Erde.Sepp
Hallo Leute, die letzte Konjunktion SA-PL fand am 8.11.1982 statt, in der Waage. Bereits am 2.4.1982 besetzten die Argentinier die Falklandinsel oder -inseln. Wenn ich die Astrokartographie betrachte, finde ich nichts, was auf Großbritannien oder Falklandinseln hindeutet.
Im Horoskop von Großbritannien, 1.1.1801 00:00 sind in der Sek Dir MC und Sonne genau verkehrt zur Gründung, weil es fast genau 180 Jahre her sind. Es gibt aber keinen Anhaltspunkt, wie ich von Pluto-Saturn auf Großbritannien komme. Da müsste ich viele Horoskope durchsuchen.
Bei der Konjunktion SA-PL 2019 könnte ich mir vorstellen, dass es mit den Nahostländern zu tun hat. Erstens ist die Spannung schon vorhanden, wenn Iran gegenüber Israel extrem negativ eingestellt ist, dabei haben sie keine gemeinsame Grenze. Gerade wieder hat Ruhani Israel ein Krebsgeschwür genannt.
Zudem kommt im Radix von Iran, 1.4.1979 15:00 Teheran, AC 17 Löwe, in der SB Direktion einen Konjunktion SA über PL statt. Ich habe keine besonderen Erfahrungen mit dem Horoskop. In der Sek Dir gibt es langsame Auslösungen, wie Chiron am MC, aber der ist seit der Gründung 2,5 Grad gegangen. Das ist nicht aussagekräftig. Der ist schon lange dort. Nebenbei, die Aspekte für Saudi Arabien sind auch nicht berauschend, allerdings ein paar Jahre später.
Vergangene SA-PL Aspekte waren nie friedlich, so glaube ich wird es auch 2019 oder 2020 sein.
ein Zusammentreffen von Saturn und Pluto wurde von Döbereiner so formuliert:
Zitat"Hier treffen die "Wächter der Erfahrung" und der "Hüter der Wirklichkeit" zusammen und führen damit zu dem Zwang zur, auch gegen die eigenen subjektive Triebe bzw. gegen die Zwecke des Egos gerichteten, Wahrhaftigkeit."
Hallo, dem Hinweis auf Gandhi (bei Stockhorst) vermag ich auch nicht ganz zu folgen, wohl aber dem impliziten Verweis auf Indien - und damit indirekt auf Pakistan. Denn beide wurden bekanntlich etwa gleichzeitig unabhängig. Pakistan: 15.8.1947, 0:00 Karachi , Ortszeit. D.h. beide haben eine genaue SA-PL-Konj., die von 1947, im Löwen. Für Indien (Delhi) fällt diese genau auf den IC. Beide Staaten haben Atomwaffen, Indien bereits seit 1974. Beide Staaten haben gegeneinander Krieg geführt. Pakistan ist ein Staat mit islamischem Recht und einer starken fundamentalistischen Strömung in den Massen - wie sich erst unlängst zeigte, als Hundertausende die Hinrichtung einer Christin verlangten, die es gewagt hatte, Kritik am Islam zu üben. Das Horoskop des Staates mit den Daten der SA-PL-Konj. 2020:
Da fällt die anstehende Konjunktion in die direkte Halbsumme SA-PL / MA . Zudem gilt SA tr -PL tr = SO rad / UR rad . Das scheint mir eine potentiell doch sehr explosive Mischung. Sek.progressiv rückt MA auf die Radixkonjunktion SA-PL vor. Da bleibt nur zu hoffen, dass der rabiate Islamismus nicht zu starken Einfluss auf die Regierung erlangt. Der ultimative Albtraum: A-Waffen in der Hand des Islamismus.
ich will dennoch zunächst einmal bei Europa bleiben, insofern paßt schon Brüssel, werden doch dort die essentiellen Entscheidungen getroffen. Zudem hat die Konjunktion auf fast alle europäischen Hauptstädte gelegt, einen Löwe AC. Nachdem sie im Steinbock liegt, ist wohl auf die inhaltlich vorangehenden Planeten, wie Neptun und Uranus zu schauen, die das Terrain vorbereiten, erst die Folge davon ist dann " die Ägyptische Gefangenschaft", wie Saturn-Pluto in der Rhythmenlehre auch heißt.
So steht Neptun in Haus 9, was einem Jupiter-Neptun entspricht, der auch in einem weiten Spiegelpunkt (4°) gegeben ist, die "Anschauung des Reinen", was aber für den Menschen nicht möglich ist, weil er nur das Geteilte wahrnehmen kann, da er selbst Teil ist. (Ob das Propheten hervorbringt?)
Als nächstes kommt dann Uranus im Stier, Haus 10, mit Venusspiegelpunkt. In Haus 10 hat Uranus aber eine saturnine Qualität und die Venus in acht eine plutonische- wieder Saturn-Pluto. Ich würde sagen, daß hier bisherige Sicherheiten zusammenbrechen, auch Versicherungen, aber auch ideelle Werte. Der Wassermann wirft das dann nach Haus 6, der Wahrnehmung des Veränderlichen, wo das Subjekt dann feststellen muß, nichts geht mehr. Erlebniswelten, Haus 5 werden mit Mars zerstört, bzw. dessen Vorstellungen.
Mit Blick auf den Maastricht Vertrag:
ist zu sehen, daß Uranus dann auf das MC kommt, (Mond übrigens exakt auf den Löwe AC), der in den Folgejahren das vierte Haus passieren wird und selbiges radikal in Frage stellen wird.
Was das Atomare angeht, so habe ich mir den Atomwaffensperrvertrag angesehen, der am 5.3.1970 in Kraft getreten ist.
Und dieser ist in der Tat angesprochen, insofern als in der 1° Direktion convers der Uranus erreicht ist auf GSP Sonne-Uranus, und direkt auf 17,5 Steinbock zu liegen kommt, dem kleinen Epochegrad, der just dann wirkend ist. Rhytmisch wird Haus fünf und Haus 8 durchlaufen, und da löst sich im Dezember 2019, also knapp vor der Konjunktion Neptun und Saturn gleichzeitig aus. Im März 2020 steht der Ryhythmus dann auf 4° Stier, dort T- Uranus in bald darauf auf - Saturn.
Nun ist es ja nicht so, daß sich alle an den Vertrag hielten, aber da bricht etwas. An andere mögliche Folgen, also Auftauchen des Jahres 1914 mag ich gar nicht denken..
Hallo Elisabeth, ja, man mag gar nicht weiterdenken... Aber wer A sagt, muss auch B sagen. UR tr auf der SA-JU - Opposition droht einen Riss zu schaffen im Vertragswerk. SA und JU bestimmen über Haus zwei, da könnten bislang halbwegs stabile Rechtsvereinbarungen fragil werden. Grüße, Klaus
Ich sag auch "Danke!" für den Link. Toll, dass da alle Saturn-Pluto-Konjunktion der letzten Jahrhunderte gelistet sind und auch zwei der zukünftigen.
Der einzige Wermutstropfen bei der Analyse vom Georg Stockhorst ist: Er hat sich um 1° verguckt und sich das falsche Sabische Symbol geschnappt (21° bis 22° Steinbock).
Das Sabische Symbol für 22° bis 23° Steinbock lautet nämlich: Ein Soldat empfängt zwei Auszeichnungen für Tapferkeit im Kampf. Aber sei's drum, das klingt ja auch nicht weniger kriegerisch.
Vielleicht grundsatzliche Überlegungen zu dieser Konjunktion. Herausgehoben dadurch, dass Saturn im Steinbock selber steht, das heißt die Dominantenkette führt zu Steinbock zurück. Scorpion ist ursprünglich von Mars beherrscht, der hat aber seine Erhöhung im Steinbock. In allen anderen Zeichen würde die Konjunktion nicht so durchschalgend wirken. Zeigt schon der Vorläufertermin 1518. Sepp
Hallo Sepp, vielleicht hatten die hellenistischen Astrologen gar nicht mal so unrecht, als sie sagten, der Dispositor sei seinem Gast gegenüber in der Pflicht. Der Dispositor war da eher ein Gastgeber, der seinem Gast gegenüber verpflichtet war, sich um dessen Wohlergehen zu bemühen hatte. Die sich später entwickelnde Auffassung, derzufolge der Dispositor seinen Gast "beherrscht" war dem antiken Denken fremd. Vielleicht müssen wir da mal evtl. im Denken einen Hebel umlegen? Was hieße dies nun für den Gastgeber SA und den Gast PL ? Trifft dies nun zu, dann hieße dies, dass PL gerade wegen des starken SA (Domizil) auf hinreichend Umsorgung rechnen dürfte. Er wird also demzufolge nicht etwa in seine Schranken verwiesen, sondern erhielte reichlich Gelegenheit sich die saturnischen Gefilde zu eigen zu machen, wäre ein Gast, der nicht am Katzentisch säße, sondern am Herrentisch (?). Grüße, Klaus
Ineressant, das Konzept kenn ich noch aus dem Griechischunterricht: Die Gastfreunde. Aber was heiße das konkret. Und auch was für Planeten, die indisch gesehen Feinde sind? Müsste man mal alternativ durchdenken, lohnt sich bestimmt. Da gehts doch ans Grundsätzliche, bzw, wird geradezu der Charakter von Dominantenketten milde verändert. Sepp
Zeitlich betrachtet ist es ja so, daß Sa auf Pl zuläuft. Sa war davor im Schützen, also außer Hause und in der Zwischenzeit hat es sich Pluto dort "bequem" gemacht.
Der Saturn wird den Pluto also fragen: Wieso bist du hier, was willst du von mir? Hab ich dich überhaupt eingeladen?
Vielleicht nimmt er ihm ja das Zepter wieder aus der Hand?
Nach meiner Tabelle (siehe AT und Primzahlen) korrelieren die 21, 22 Steinbock mit der Gesetzgebung am Sinai (Exodus 19 + 20) - sicherlich muß ich diese Parallelen noch überprüfen. Doch gerade bei Sa-Pl wäre es schon passend.
Die "Schriftgelehrten" veräußern gerne die Hlg. Schriften und kochen sich ihr eigenes Egosüppchen.
Vor 500 Jahren hatten wir die Reformation beim gleichen Sonnenstand wie 2020.
Heute sind wir mit dem fundamentalistischen Islam konfrontiert und der Frage, ob der Islam reformierbar sei. Der Koran wird hauptsächlich in Arabisch zitiert so wie damals die Bibel auf Latein - wahrscheinlich verstehen die meisten Gläubigen gar nicht um was es geht.
Das Bild von 2020 schaut einseitiger aus als das von 1518 - und auch irgendwie versteinerter. Der Sa-Pl-So-Me steht am Verbundsende, heißt an diesem Thema kommt wohl keiner vorbei. Es fordert Konsequenz und Wahrhaftigkeit ein, allerdings nur beim Einzelnen.
Das ist auch der Grund, weshalb das Volk (das Kollektiv) nicht auf den Sinai hinauf darf, bzw. an den Ort der Offenbarung nicht hinreicht. Die Stimme des Gewissens (bei den Griechen das Daimonion) spricht immer nur zum Individuum - während im Außen alles beim Alten bleibt, als not-wendiger Kontrast.
Die Atombombe im Außen ist nur ein Hinweis/Spiegel darauf, daß es eine unteilbare Kraft im Inneren des Menschen gibt, die jeglichen bisherigen Rahmen sprengt … das macht die Wissenschaft halt in ihrer Blindheit zum Phänomen (und vernichtet sich damit langfristig selber). Vernichtet werden kann immer nur die Materie, bzw. die "geistige" Anhaftung daran.
Edit:
Wir hatten auch mal festgestellt, daß die 22° Steinbock mit Kindesmißbrauch zu tun haben könnten.
Das mißbrauchte Kind ist ja nichts anderes als das Bild der in sich selber mißbrauchten Seele, die einem ungelösten Pluto auf den Leim gegangen ist.
Früher hat man ja mit Gold oder Silber bezahlt - und nun kommt die Krypto-Währung
… da stellt sich schon die Frage mit was der Mensch im Verborgenen eigentlich bezahlt?
Das Bewußtsein darüber scheint in ungreifbare, kryptische Tiefen gesunken zu sein.
ZitatHölderlin: 1 Nah ist 2 Und schwer zu fassen der Gott. 3 Wo aber Gefahr ist, wächst 4 Das Rettende auch.
Weinreb: Immer wenn der Kindermord stattfindet, ist der Erlöser nicht weit (sinngemäß zitiert)
1518 stand die Konjunktion Pl-Sa auf 4° Steinbock (Me-Ne) - das entspricht Exodus 37.
Dort wird die Gestalt der Bundeslade beschrieben - diese geht freilich im Laufe der Zeit wieder verloren …
Wie gesagt: das sind keine historischen Erzählungen. Insofern gibt es auch keine zeit-räumlichen Tötungsbefehle.
Ebenso sinnlos ist es, den Tod Jesu irgendwo zeitlich verorten zu wollen.
Und da hat der Koran recht: Jesus ist nie gekreuzigt worden. Kann er auch gar nicht körperlich, so er das Wort Gottes ist. (was auch der Koran nicht abstreitet- freilich besteht hier ein großer Interpretationsspielraum). "Gekreuzigt" wird dort ein anderer an seiner statt.
Die Bibel spricht hier vom Menschensohn - das wird wohl bildlich der verlorene Sohn sein … Jesus sagt nie: Ich bin der Menschensohn!
Jesus bezeichnet sich u.a. als "Bräutigam" und seine Jünger als Hochzeitsgäste (siehe Fastenfrage)
Was mir auch aufgefallen ist: der Koran spricht von Allah zumeist in der Mehrzahl, dort steht: wir haben dies und das …
Bei der Erschaffung von Adam steht aber die Einzahl!!! (Sure 15,29; 38,72)