also, ich finde, das sieht irgendwie nach Flucht im weitestem Sinne aus.
Mondknoten-Uranus, revierbezogen, da will man weg, dann Haus 10, Mond-Mars-Neptun in bestimmenderweise, Sonne Haus 6, als Wahrnehmung des Veränderlichen, nämlich der drohenden Gefahr - Pluto in 7, die nach Haus 6 einbricht, Merkur spiegelt auch noch auf Uranus-MK, und Mars-Saturn hats auch, Flucht gescheitert?
Ich sehe hier eine Seele (AC Krebs) die den Schicksalsmächten (Haus 10) irgendwie ausgeliefert ist und zwar bezüglich ihrer Raumergreifung/Selbstdurchsetzung und auch der Revierfragen (H.v.2 Krebs). Das artikuliert sich in den Umständen, führt sich als "Anpassungsproblem" durch … irgendwie gelähmt (Ma-Ne) oder aufgehalten bzw. blockiert.
Also Elisabeth hat völlig Recht: da wurde eine Gefahr gesehen, da wurde wohl auch ein Fluchtverhalten erwogen. Ist doch eigentlich schon ein klarer Schritt. Grüße, Klaus
Bin ja mal gespannt, was es denn war … der Schütze in 6 sucht gerne das Weite, oder zielt auf Erweiterung … mit dem Pluto in sieben im Steinbock als Durchführung des Herbstverbundes ist das wohl kaum möglich.
Die Sonne Haus 6 zeigt einen Aussteuerungsvorgang an - wurde da etwas unangemessen ausgedehnt oder überdehnt ??? Vielleicht ein Regler (Me-Ju)?
Hat ein Kind (AC Krebs) etwas angestellt?
Es hat Mo-Ma in 10 unter Fische Dominanz: da könnte auch jemand neben der Spur gewesen sein.
Edit: Der Krebs könnte auch für Wasser stehen … von oben ...
Hallo Theresa, interessant, was sich da so ergibt. Ein"Kind" -ja ein "noch" Kind, einige 14-15jährige. Einige haben da das Weite gesucht. Unangemessen war das allerdings. Die Boys wurden dann auch stante pede aufs Polizeirevier gebracht. Eigentlich schon recht nah dran. Grüße, Klaus
Hallo, gekifft wird ja landauflandab, das würde ich hier nicht einbringen. Also, da haben ein paar Boys - 14, 15 Jahre alt, inDortmund im Einkaufszentrum Kracher unter die Leute geworfen. Und zwar mitten in einem überdachten Einkaufszentrum - Weihnachtsmarkttrubel. Mit dem Erfolg, dass Leute dachten, es würde geschossen, glaubten das wäre ein Terrorakt. Einige sollen gar Panik bekommen haben. - So ein Böller ("Kanonenschlag") kann erheblichen Krach machen, vor allem, wenn er in geschlossenen Räumen gezündet wird,so wie hier geschehen (Echo-Effekt). Hier ist einiges über 15 gespiegelt: vor allem / , "der Krach", aber auch / und / . 15 ist ja in der Übertragung aufs I Ging der Beginn des Trigramms "der Donner" - Dschen. Siehe den Kommentar zum entsprechenden Hexagramm 51 - der spricht vom Erschrecken. Erst "hu-hu" - dann (erleichtert) "ha-ha" - erleichtert hier wohl, weil es ein letztlich unbegründetes Erschrecken war.
Ich gebe aber zu: ohne den Bezug auf die Spiegelung über 15 hätte ich's wohl nicht erklären können.
ZitatDie Erschütterung, die durch das Hervortreten Gottes im Innern der Erde aufsteigt, macht, dass der Mensch sich fürchtet, aber diese Furcht vor Gott ist etwas Gutes, denn sie bewirkt, dass Fröhlichkeit und Freude folgen kann. Wenn man innerlich gelernt was Furcht und Zittern ist, so ist man gegen den Schrecken durch äußere Einflüsse gesichert.
Der Kommentar des IGing spricht vom Erderschütterer und das wäre Poseidon - Ma/Ne als dessen Zorn, der ja hier in Haus 10 steht, auch noch in den Fischen. Der Mars bildet die Brücke zum Mond, zu den frechen Jungs.
Ma-Ne gilt auch als Fluchtkonstellation …
ZitatDas Erschüttern bringt Gelingen. Das Erschüttern kommt: Hu, Hu! Lachende Worte: Ha, Ha! Das Erschüttern erschreckt hundert Meilen, und er lässt nicht Opferlöffel und Kelch fallen.
Die 15 Wassermann stünden für mich für die Fixierung in der Zweiteilung, der man als endliches Wesen nur durch den Tod entkommt.
Zwischen Wassermann und Stier hätten wir Fische/Widder.
Dschen steht für den ältesten Sohn, der von unten hervorbricht: der Yangstrich unter den zwei Yinstrichen - oder astrologisch die Einheit Ma/Ne bricht in die Zweiheit ein.
Das Zeichen Dschen hat die Ziffer 51 und das bedeutet hebräisiert נא: noch nicht gar gekocht/unreif
Hier steht der Mond in Haus 6 beim Merkur (Beweglichkeit), welcher durch den Häuserherrscher Pl nach Haus 8 verweist, also ins Gegenwartslose zielt oder anders ausgedrückt: lebensgefährlich agiert.
Haus 10 wird vom Wassermann beherrscht und der Uranus steht in Opp. zur Venus. Die Venus wird regressiv im 7er-Phänomens- Rhythmus 33 Jahre vor dem Ereignis angetroffen, insofern können wir davon ausgehen, daß der 33jährige Algerier zu der Tat angestiftet hat. Es gilt ja Täter/Haus 5 und Opfer/Haus 8 ...
Das ins Tal stürzende Wasser - das wäre dann die Zeit, die über den MC hinunter zum DC geht. Das, was sie heranträgt, wird vom Subjekt in Haus 6 wahrgenommen.
ZitatAls Bild ist es das Wasser, und zwar das Wasser, das von oben kommt und auf der Erde in Bewegung ist in Flüssen und Strömen und das alles Leben auf Erden veranlasst. Auf den Menschen übertragen stellt es das Herz, die Seele dar, die im Leib eingeschlossen ist, das Lichte, das im Dunkeln enthalten ist, die Vernunft.
Die Ratio wird Haus 6 zugeordnet … und die "Wasser" sammeln sich auch in den Seen und im Grundwasser (beides Skorpionanalogien), also ober- und unterirdisch.
Die hebräischen Silben KN כנ bedeuten Basis/Grundlage. Nur was in der Mitte zwischen den Polen vermittelt kann Grundlage sein.
Der äußere Farbkreis entspricht dem wie Weinreb die Farben den Himmelsrichtungen zuordnet.
Die Herzensruhe finden wir als "Grünes" in der Mitte von allem.
52 נב bedeutet ausdrücken, gedeihen, gedeihend, gedeihlich, sprossen, wachsen - also übertragen: in die Aufrichtung/Aufrichtigkeit kommen.
Damit müssen nicht unbedingt körperliche Yoga-Übungen gemeint sein. Es geht hier viel eher um wesentliche und verborgene Zusammenhänge oder Ordnungen.
Rot ist die Farbe ADAMs, der ja mit seiner Frau (dem Elementaren/Materiellen) in die zeit-räumlichen Tiefen hinabsteigt und dann von dort als Ben Adam/Menschensohn wieder aufsteigt.
GEN hebräisch גנ, der Garten/die Einfriedung
-> der Paradiesgarten: גנ עדנ - der Garten der Wonne, oder auch der Garten des ewigen Zeugen עד des Daseienden Seins נ
Hallo Theresa, Danke für die Hinweise. Man darf die Zahlen des I Ging wohl nicht im engen Sinne numerologisch deuten. Aber das ist nur meine Vermutung. Was die 51 angeht - die läuft mir dauernd über den Weg: Geburtsjahr '51, Hausnummer 651, wohnhaft auf 51:51 nördl. Breite etc etc ... Nun, immerhin:die 51 alias Dschen hat mir zur Auffindung der Oktilogramme verholen.
Zitat von Klaus im Beitrag #16Man darf die Zahlen des I Ging wohl nicht im engen Sinne numerologisch deuten. Aber das ist nur meine Vermutung.
Hallo Klaus,
Manchmal ergeben sich erstaunliche Übereinstimmungen und dann halt auch wieder Widersprüchliches - so wie es halt immer ist.
Die EINS für das Schöpferische und die ZWEI für das Empfangende z.B. - das muß so ein: umgekehrt könnte man sich das nicht denken.
Zum Auffinden der Zeichen nimmt man folgende Reihenfolge: Vater, Mutter, 1. - 2. - 3. Sohn und dann die Töchter. Die jüngste Tochter hat den Zahlenwert 58.
58 das wäre die Zahl Noahs (נח) und auch auf der biblischen Arche haben wir ein Elternpaar mit 3 Söhnen/3 Töchtern.
Noah bedeutet Ruhe - weil er im Wort (Arche תבה) die innere Ruhe (= heitere Gelassenheit?) findet. Trotz allem, was äußerlich auf ihn einstürmt, baut er beharrlich an der Arche und übersteht in ihr alle Gewitter.
Noah wird als einziger in der Thora Zadik genannt (1.Mo 6,9 + 7,1). Und auch die jüdische Tradition betont, daß ein echter Zadik niemals ein Sauertopf sei, sondern mit Humor gesegnet ist.
ZitatDas Urteil Das Heitere. Gelingen. Günstig ist Beharrlichkeit.
Wenn man Dui hebräisiert bekommt man das Leid דוי (das Noah nicht ereilt) und gespiegelt erhalten wir die ausgeschriebene Jod יוד, welche für den ewigen Geistesfunken im Menschen steht.
Nach Noah fächert sich wieder alles auf und es geht auf einer anderen Ebene weiter … bis sich Moses in der Arche (ebenfalls תבה) wiederfindet und in ihr am ägyptischen Palast an Land gespült wird.
Edit: Sicherlich hat das Jüdische einen ganz anderen Charakter als das Chinesische … es kommt auf den ersten Blick härter daher.