Zu sehen ist, daß Neptun an seinem MC steht, der zu seinem kommenden Geburtstag erreicht sein wird, dies im Quadrat zum Jupiter- R- Mondknoten.
Serotonin ist ein Hormon, paßt also zu Neptun, und mag sein, daß er mit Jupiter zu viel davon hat. Zu seinen Daten gibt es ja zweierlei Konflikte. Zum einen behauptet er selbst, 1958 geboren zu sein, und seine Mutter hätte ihn umdadiert.
Das glaube ich deshalb nicht, denn als am 7.1.2015 seine Buch: Die Unterferfung erschien, zeitgleich mit dem Attentat auf Charlie Hebdo, stand der laufende Saturn auf Radix Saturn auf 2 Schütze, GSP Mars-Pluto.
Ich gebe dennoch Ersterem den Vorzug, seine Mutter war Anästhesistin, dafür spricht das Fische MC, der Vater Hochgebirgsführer, IC Jungfrau, Merkur im Wassermann.
Gelesen habe ich: "Elemantarteilchen", das sind hauptsächlich Ferkeleien, und "Unterwerfung", das fand ich langweilig, da hätte ich mir mehr Radikalität erwartet.
Weshalb um diesen Autor so ein Hype gemacht wird, ist mir ein Rätsel.
die "Unterwerfung" hab ich im Schnelldurchgang gelesen und fand die Geschichte auch seltsam lahm und verstand die Aufregung nicht. Allerdings muss man heute ja nur ein paar Stichworte geben - Islam, Juden, Seehofer etc. - , und schon heulen viele auf.
Das Thema Serotonin finde ich aber sehr interessant, und las bei Wikipedia weiter. Arda Green (7. Mai 1899) und Irvine Page (7. Januar 1901) haben das Hormon entdeckt und die Hauptwirkung, Gefäßmuskulatur anzuspannen und zu entspannen. Blutdruck und Darmbewegungen (Peristaltik) werden durch Serotonin gesteuert.
Green hat den Saturn auf 22° Schütze. Page hat den Saturn auf 8° Steinbock, also im Spiegelpunkt dazu. Nach der MRL liegen dort die Punkte Pluto-Uranus und Sonne-Uranus.
Das könnte doch dann die Verbindung der Gefäßanspannung mit Pluto-Uranus sein, und der Gefäßentspannung mit Sonne-Uranus. Ich bin ja selbst kürzlich über diese beiden Punkte gelaufen, und hab sie "live" erlebt, das ist kein Spaß.
ich hab ja versucht, die Entdeckung rauszufinden, bisher erfolglos. Aber, die Sonne/Uranus Komponete, die du erwähnst, weist wohl darauf hin, daß Serotonin auch ein Neurotransmitter ist, der für manigfaltige Köperfunktionen wichtig ist.
Bei Sonne-Uranus ist ja der Blutdruck eher niedrig, bei Pluto-Uranus hoch, hat man das gleichzeitig, beutelt es einen wohl.
Zitat von federkiel im Beitrag #1Weshalb um diesen Autor so ein Hype gemacht wird, ist mir ein Rätsel.
Das ist interessant; irgendwann Ende letzter Woche wurde ich durch eine der beiden staatlichen Spätnachrichtensendungen darauf aufmerksam.
Zuersteinmal, welche ist die richtige Geburtsuhrzeit - oder sogar das richtige Jahr - von Michel Houellebecq. Geslain bringt nur irgendeine eMail, während Scholfield die Mutter in einem Buch zitiert. Hierbei habe ich nun einige Optionen, beide Uhrzeiten auf Plausibilität zu überprüfen. ...
Planeten:
Hausposition von Merkur (Schriftsteller)
Hausposition von Lilith und AsteroidLilith (Herrscher über das 7.Prinzip der Außenwirkung / mögliche Polarisierung)
Auffälligkeiten bei Chiron (Kritik / Analyse)
Auffälligkeiten bei Uranus (ungewöhnliches / Zukunft)
Auffälligkeiten bei Pluto (bedenkliches / Zerstörung) {er ist in Konjunktion mit Jupiter und somit wenig hilfreich}
Asteroiden:
(1348) Michel
(361450) Houellebecq
(383) Janina [Mutter; eventuell weil eigentlich: Janine]
(2555) Thomas [Nachname Vater]
Ich favorisiere die Quelle von Scholfield, weil sie plausibel beschrieben ist und die Planetenpositionen in den Koch-Häusern jeweils Sinn ergeben.
Die beiden Eltern haben keine guten Entsprechungen bei den benannten Asteroiden und in beiden Uhrzeitvarianten stehen die beiden ersatzweise verwendeten Asteroiden unauffällig.
Asteroid Michel steht 4° vom Uranus entfernt, Asteroid Houellebecq in gradgenauer Konjunktion mit seiner Sonne. Sie sind somit eindeutig und auffällig positioniert und daher wenig hilfreich bei der Geburtszeitanalyse. Allerdings steht Michel bei 06:00 exakt auf Koch-Spitze 6, was ich sehr passend finde.
Lilith in Steinbock zeichnet eine Person die öffentlich mehr als aneckt, polarisiert und Probleme macht und oder bekommt. Bei 13:00 steht Lilith in 8, was eine Person andeutet, die sich eher bedeckt hält und oder große Probleme in Du-Beziehungen haben kann. Bei 06:00 steht Lilith in 11, was einerseits eine ungewöhnliche Außenwirkung fördert, andererseits aber auch eine gute Portion Popularität und Beliebtheit.
Asteroid Lilith steht in Konjunktion mit Sonne und Houellebecq und ist nicht hilfreich bei der Geburtszeitanalyse. Allerdings beträgt der Abstand dieses 3er-Stelliums zum ASC bei 06:00 nur 3°.
Merkur ist bei der Geburtszeitanalyse abenso wenig hilfreich, da in engster Konjunktion mit dem kritischen und analystischen Chiron und in Wassermann. Bei 13:00 sitzen die beiden an Spitze 9, eine sehr günstige aber eher unauffällige Position. Bei 06:00 in 12, für beide eher ungünstig, aber sehr gut passend auf die Attribute, die den Büchern von Michel Houellebecq zuteil werden; daher somit doppelt passend.
Ich schaue auf die Positionen im 3.Haus der Schriftsteller. Bei 13:00 findet sich dort die Jupiter-Pluto-Konjunktion. Bei 06:00 steht dort viel auffälliger Asteroid Nessus. Zu seiner Position im 3.Prinzip schrieb ich auf meiner Website unter anderem: 'Mit analytischer Wachsamkeit aber auch Neugierde lassen sich Menschen und Situationen andererseits aber bestimmt leicht hinterfragen und versteckte Problematiken aufdecken.' Bei 13:00, wäre Nessus in 12, seine Home-Base, eher unauffällig.
Zitat von federkiel im Beitrag #1denn als am 7.1.2015 sein Buch: Die Unterwerfung erschien, zeitgleich mit dem Attentat auf Charlie Hebdo
An den Tagen zog Asteroid Michel über den 06:00-rASC und was dort versammelt ist. tLilith zog in ihre Home-Base, das 7.Haus und förderte eine starke Außenwirkung, ebenso tAsteroidLilith in rKoch-9
Momentan transitiert Asteroid Houellebecq im Trigon zum 06:00-rASC und damit natürlich auch zu seiner Radix-Position. tNessus transitiert gerade über seinen 06:00-ASC und die dort versammelten Objekte.
Es gibt noch diverse weitere Auffälligkeiten die für mich die 06:00 als merklich stimmiger erscheinen lassen im Vergleich mit der anderen Uhrzeit. Ein Hinweis auf die Stimmigkeit ist Asteroid Ceres, auf 2 Bogenminuten genau am 06:00-ASC. Ceres steht im wesentlichen für Landwirtschaft, in dem Bereich studierte er. Er litt immer wieder zeitweise unter Depressionen. Hier ist Chiron in 12 viel passender als in 9, außerdem deutet Chiron in 12 auf die Rückzüge aus der Öffentlichkeit.
was willst du mit deinem Beitrag sagen? Ich les nur "Asteroiden", die einem Astrologen schlicht wurscht sind. Und wenn die Dinger dann noch so heißen, wie der Autor, ... also bitte ... was soll das denn für ein Unfug sein? Sorry, aber ich krieg mich nicht mehr ein hier.
So viel Text und nicht EINE Aussage. Halt doch, du schriebst: "Ich schaue auf die Positionen im 3.Haus der Schriftsteller." Das ist natürlich noch nicht einmal die viertelte Miete für einen Schriftsteller, weil das dritte Haus ja gerade mal das Schreiben ist, der Vorgang des Schreibens, ob er eine schöne Schrift hat, aber doch nicht der Inhalt des Geschriebenen.
Scheinbar hab ich grad einen unausgefüllten Asteroiden "Peter" in Konjunktion zu meinem Mars.
Zitat von papyrus im Beitrag #5Ich les nur "Asteroiden", die einem Astrologen schlicht wurscht sind. Und wenn die Dinger dann noch so heißen, wie der Autor, ... also bitte ... was soll das denn für ein Unfug sein?
Also, vielleicht sagst Du das lieber den namhafteren Astrologen, die mit der Thematik ganze Bücher füllten, z.B. Frank Felber ('121 Himmelskörper') oder Zentaurenforscher Robert von Heeren oder Demetra George ('Das Buch Der Asteroiden'); ich für meinen Teil habe keine Geduld, Bücher zu schreiben und beließ es so bei Fachartikeln ...
Aber es ist interessant zu vermuten, daß Du offenbar über etwas urteilst, über das Du keine Erfahrungen gemacht hast. Naja, diese Vermutung sagt zu wenig über Dich aus ...
Zitat von papyrus im Beitrag #5weil das dritte Haus ja gerade mal das Schreiben ist, der Vorgang des Schreibens, ob er eine schöne Schrift hat, aber doch nicht der Inhalt des Geschriebenen.
Das sehe ich ganz anders. Das 3.Prinzip vermittelt in Beziehung zu anderen Planeten oder mit einer Merkur-Position im Radix durchaus die Art des Contents. Z.B. hatte Jules Verne Merkur in Wassermann (Science Fiction), Rudyard Kipling in Schütze (ferne Länder) ...
Zitat von papyrus im Beitrag #5Scheinbar hab ich grad einen unausgefüllten Asteroiden "Peter" in Konjunktion zu meinem Mars.
Irgendsoetwas könnte es sein. Asteroid (1716) Peter steht gerade im Anderthalbquadrat zu Pluto und diese Anderthalbquadrate deute ich als Konjunktionen. Also, das riecht momentan schon nach Schwefel; aber mach' Dir keinen Kopf, das geht vorbei ...
du vermutest völlig richtig, von Asteroiden habe ich keine Ahnung. Und ich suche diese auch nicht.
Mein Problem ist, dass du hier über Dinge schreibst, die mit dem gestellten Thema - Serotonin - nichts zu tun haben. Und du wirst auch wissen, dass Elisabeth und ich uns mit der MRL befassen, und nicht mit den Asteroiden. Ist dir aber natürlich wurscht.
Dann vermengst du die Dinge beliebig. Deine Äußerungen zum 3. Haus werden dann mal schnell zur Merkur-Position. Wenn Weiß nicht passt, nehmen wir halt Schwarz.
Jules Verne (08.02.1828, 13:02, Nantes) hat den Merkur im Wassermann, wie du erklärst, und deshalb schrieb er Science Fiction. Sein 3. Haus aber ist im Zeichen Krebs mit Mond im Skorpion Haus 6. Er hat auch die Sonne im Wassermann und das MC, und den Uranus in Haus neun. Jetzt kannst du dir die Deutung raussuchen. So wird Astrologie beliebig und Hundfutter für die Astronomen.
Houellebecq hat den Merkur übrigens auch im Wassermann, und Science Fiction schreibt er ja nun wirklich nicht.
Du siehst, dein Text hilft mir bei der Suche nach dem SEROTONIN - Thema hier - nicht weiter.
Dafür beleidigst du mich dann:
ZitatIrgendsoetwas könnte es sein. Asteroid (1716) Peter steht gerade im Anderthalbquadrat zu Pluto. Also, das riecht momentan schon nach Schwefel; aber mach' Dir keinen Kopf, das geht vorbei ...
Du unterstellst mir also Schwefelgestank.
Du bleibst nicht beim Thema und wirst ausfallend. Sympathien erwirbt man sich anders.
Also ich vermute, daß man bald da draußen im All einen Brocken finden wird der Serotonin heißt … außerdem noch eine Unmenge an "Serotonin-Rezeptoren".
Es heißt doch, daß das, was man innerlich nicht mehr lebt oder erlebt sich irgendwann veräußert, einem also im Außen entgegentritt. Das muß man sich dann früher oder später wieder "einverleiben".
Zitat von federkiel im Beitrag #1Zu sehen ist, daß Neptun an seinem MC steht, der zu seinem kommenden Geburtstag erreicht sein wird, dies im Quadrat zum Jupiter- R- Mondknoten.
Serotonin ist ein Hormon, paßt also zu Neptun, und mag sein, daß er mit Jupiter zu viel davon hat.
ZitatWikipedia: Der Name dieses biogenen Amins leitet sich von seiner Wirkung auf den Blutdruck ab: Serotonin ist eine Komponente des Serums, die den Tonus (Spannung) der Blutgefäße reguliert. Es wirkt außerdem auf die Magen-Darm-Tätigkeit und die Signalübertragung im Zentralnervensystem.
Von den Lautwesen her erinnert die Silbe Sero an Zero, und das würde zum Neptun passen: die Null und Nichtigkeit ist verloren gegangen - man will etwas sein, was man nicht ist.
Der Neptun wäre das Dazwischen, zwischen Anspannung und Entspannung: die göttlich Pause . Im Radix von Houellebecq finden wir einen So-Sa, also die "Pausenlosigkeit", die fehlende Muse.
Im übrigen bedeutet Brocken im hebräischen auch Bissen פת - vielleicht muß das Weltall ja auch "verdauen"; wohl bekomm`s
פת bedeutet auch noch Vagina und wenn man Sero so schreibt זרע bekommt man den Samen, der ins weibliche Prinzip der Zweiheit, als männliche EINS eindringt, aus der dann das Dritte, das "Kind" oder auch die Muse hervor kommen könnte … wenn man es denn zuließe.
Serotonin - ich möchte die Aufmerksamkeit auch auf eine weitere Fährte lenken, Serotonin ist eng mit der Demenz verbunden (allerlei Referenzen über Google), es scheint ein wesentlicher Faktor dabei.
Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf Jupiter. In seiner Phase wird ja die Dreiheit der Zeit gebildet: Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft (H.Weiler), und als solches liegt dort auch alles gleichzeitig vor. Die Schütze-Maler malen gerne so, daß nur Inhalte vorliegen, Raum Zeit oben unten hinten vorne sind ihnen herzlich gleichgültig.
Es ist dann der Pluto, der bestimmt, was als Bild Gegenwart werden darf. Wenn dieser Pluto nun in der Verneinung ist, verweigert er die Bilder des Jupiter, mitunter die Bilder des Gewesenen, so daß sie als Erinnerungen nicht verfügbar werden.
Dies könnte aus astrologischer Sicht eine wesentliche Grundlage der Demenz sein.
Dabei scheinen aber noch andere Faktoren eine Rolle zu spielen. Demenz kann unterschiedliche Ursachen haben. Etwa bei Degeneration von Nervenzellen würden noch weitere Faktoren des astrologisch vierten Qudranten dazukommen, welche dann mitberücksichtigt werden müssten.
Serotonin spielt auch eine Rolle im Verdauungssystem, das Nervensystem des Verdauungstrakts wird ja auch als zweites Gehirn bezeichnet. Möglicherweise ist aber seine Bedeutung für die Bewußtheit nicht hinreichend gewürdigt.
In der MRL gibt es nicht so viele homöopathische Mittel für Jupiter-Pluto.
Serotonin (z.B. Serotoninum hydrochloricum D60) könnte m.A. hilfreich sein.
Dies gäbe auch einen Hinweis: Lebt man aus Zweckopportunismus anhaltend im falschen Verband, könntes dies zur Minderung der Gegenwärtigkeit führen. So gesehen wäre Ignoranz eine Vorstufe von Demenz.
Gruß Daniel
P.S. Leben im falschen Verband aus Zweckopportunismus - das wäre auch ein Thema für Houellebecq, z.B. in "Die Unterwerfung"
Der Anlaß war einerseits, in die Nähe der Wirkungen bestimmter Psychoamine zu kommen und andererseits die bei Menschen mit leichtem Indol-Skatolgeruch bemerkten Persönlichkeitseigenschaften nachzustellen. In den Horoskopen war immer ein Sonne Jupiter.
Nach der Ersteinnahme wurde ein deutlicher Mangel an Konzentrationsfähigkeit und Denkklarheit, eine Herabsetzung der Ich-Zentrierung sowie eine leichte Hypotonie festgestellt.
In der MRL wird Jupiter Pluto dem Alzheimer zugeordnet und das ist dann eben auch sehr nahe bei Demenz. (siehe den vorangegengenen Beitrag von Dankefürdenfisch). Jupiter Pluto ist auch die Teilrückseite von Sonne Jupiter.
Spongia, oder der Gewöhnliche Badeschwamm, ein Tier, das am Meeresgrund lebt. Dessen Wirksamkeit unbestritten, die symbolische Zuordnung hatte, wenn ich mich recht erinnere, in der MRL Änderungen durchlaufen, auch in Folge der Geviert-Methode und im Weg der Aphrodite.
Mittlerweile würde ich dessen Wirksamkeit gar im Feld von Jupiter-Neptun sehen.
Wenn Jupiter-Neptun aber zornig wird über die ihm zu widerfahrende Ausstoßung aus dem (hier) Familienverband, dann kann es geschehen, daß er sich rächen will. Und in der Rache wird er zum Jupiter-Pluto, im Zeichen auch Pseudokrupp mit bellendem Husten.
Spongia könnte helfen, den Jupiter-Neptun anzunehmen, beziehungsweise, wenn man mit Jupiter-Pluto geboren wird, diesen als Jupiter-Neptun aufzulösen.
Denn man lebt ja in einem Zweckverband, da muß man raus, um ein eigenes sinnvolles Leben zu versuchen, das ist für ein Kind erst einmal unmöglich, das leidet unter dem Dasein in einem sinnlosen Zweckverband.
Jupiter-Pluto hat die Verweigerung und den Zorn über die Notwendigkeit der Ausstoßung aus dem Verband schon geerbt - Spongia könnte bei der Annahme helfen.
Bei Jupiter-Neptun ist ja die ganze Reihe von Neptun bis Jupiter gestört, deshalb können hier auch Neptun-Uranus, Uranus-Saturn und Jupiter-Pluto angezeigt sein.
Das scheint ein vererbbarer Mechanismus zu sein, das oszilliert in den Kindern und Kindeskindern zwischen Jupiter-Neptun und Jupiter-Pluto. Man müsste den Verband (Jupiter) verlassen, möchte aber die Vorteile der Verbandszugehörigkeit (Sonne-Jupiter und Venus-Jupiter) nicht aufgeben. Also heiratet man einen Partner, der diese Vorteile zu bieten hat, gründet somit einen Zweckverband, und die aufrichtigen Kinder haben dann Jupiter-Pluto, aber kein gewachsenes Leben, alles irgendwie zusammengegestellt.. Und so geht es ewig weiter... bis halt der Neptun einmal Dasein darf...
Zitat von Dankefürdenfisch im Beitrag #13die symbolische Zuordnung hatte, wenn ich mich recht erinnere, in der MRL Änderungen durchlaufen, auch in Folge der Geviert-Methode und im Weg der Aphrodite.
Zitat von Dankefürdenfisch im Beitrag #13Mittlerweile würde ich dessen Wirksamkeit gar im Feld von Jupiter-Neptun sehen.
Du?
Es wird in den Laufzetteln bei Jupiter-Neptun gegeben.
Dennoch hilft es bei den von mir genannten Fällen.
Spongia ist bekannterweise ein klassisches Hustenmittel:
ZitatDie Haupteinsatzbereiche des Mittels sind Husten mit Erstickungsanfällen, Entzündung der Bronchien (Bronchitis), Pseudokrupp, Heiserkeit, Angst, Engegefühl mit Herzklopfen, Hodenentzündung und Schilddrüsenschwellung. Aufgrund seiner Symptome weist dieses Mittel eine Ähnlichkeit zur Tuberkulose auf, weshalb man auch von einer tuberkulöser Diathese spricht.
Er hat Jupiter-Neptun wie viele Päpste, und Saturn-Uranus, wie die Sonne auf 27 Stier, also gegenüber von GSP Jupiter-Pluto.
Er wurde angeschossen, er hatte Parkinson, das gehört auch zu Saturn-Uranus, und gegen Ende seines Lebens eine Kehlkopfentzündung, die auch einen Lufröhrenschnitt erforderlich machte.
Nun ist der Pseudokrupp ja eine Kehlkopfentzündung, aber eben nur bei Kleinkindern.