"Die Cicero-Rangliste der 500 wichtigsten Intellektuellen des deutschsprachigen Raums hat einen neuen Spitzenreiter. Der Philosoph Peter Sloterdijk steht nun auf Platz 1." Finde da gehört er hin. Peter Sloterdijk, 26.6. 1947, Karsruhe. Hat jemand da ein Geburtsdatum? Sepp
Zitat von sepp im Beitrag #1"Die Cicero-Rangliste der 500 wichtigsten Intellektuellen des deutschsprachigen Raums hat einen neuen Spitzenreiter. Der Philosoph Peter Sloterdijk steht nun auf Platz 1." Finde da gehört er hin. Peter Sloterdijk, 26.6. 1947, Karsruhe. Hat jemand da ein Geburtsdatum?
Datum? Ja, Du selbst offenbar!
Wer bestimmt eigentlich den Grad von Intellektualität, kann den Grad bestimmen; eine Glaskugel? Ich wußte gar nicht, daß so'was objektiverweise geht! *ooopsichhabejetzteinkopfschütteltrauma*
Gut, daß Du mich erinnerst; ich schreib's auf meine Liste: "roten Schal kaufen", aber Alkohol, nee, trinke ich nicht, ich ziehe es vor stets bei klarem Verstand zu sein! Aber, was ist nun mit dem Grad von Intellektualität, ist dieses 'Cicero'-Magazin seriös oder Satire?
Durchaus angesehens Politmagazin. Einfach mal googeln und reinkucken. Hitlisten gibts überall, sind natürlich nicht objektiv. Aber dass Sloto ein einflussreicher Philosoph ist und das über D hinaus, das ist unbestritten. Mich hätte halt mal sein Bild interessiert, weil er doch neben dem Mainstream ist, in dem wie er zum Teil denkt. Sepp
Ich mache ja immer wieder mal Geburtszeitermittlungen, wenn keine Uhrzeit zur Verfügung steht und dabei fällt mir zu oft auf, wieviel Aussagekraft die Zeichenstellungen und Aspekte allein haben können, sodaß eine Uhrzeit nur noch zum Beiwerk wird und ein paar zusätzliche Infos liefert. Vielleicht trifft das bei "Sloto" ja auch zu ...
Gerne mach ich Korrekturen nicht, aber mir fiel ein, dass man, da er ja Philosoph ist, den Jupiter anden MC stellen könnte. Das würde zumindest ansatzweise seine Bedeutung in dem Bereich abbilden. Mit ein bißchen Bauchweh dabei. Sepp ich hab das Bild ohne Häuser schon angesehen, viel Zwilling,viel Waage. Passt schon irgendwie. Kriegs aber nicht hochgeladen.
Zitat von sepp im Beitrag #7mir fiel ein, dass man, da er ja Philosoph ist, den Jupiter anden MC stellen könnte. Das würde zumindest ansatzweise seine Bedeutung in dem Bereich abbilden.
Jupiter am MC = Jupiter in 10, leuchtet mir nicht ein, aber Jupiter in 9 wäre schon sehr philisophisch, oder in 3 oder 11 ...
zu Peter Sloterdijk in wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Sloterdijk Politisch gesehen bezeichnet er sich als links-konservativ. Irgendwo in diesem Umfeld ist auch das Magazin "Cicero" einzuordnen.
Zur "Flüchtlingskrise" äußerte er sich kritisch. Das erweckte natürlich Kritik seitens bestimmer politischer Kreise. Man versuchte ihn über den Weg zu diskreditieren, indem man ihn sehr nahe zu Marc Jongen hinpublizierte, der Sloterdijks vermeintlicher Schüler und pauschal Chef-Vordenker der AFD sei. https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Jongen
Das Horoskop von Peter Sloterdijk mit Sonne = MC.
[img][/img]
Mit seinen Werken (Seifen) "Blasen" und "Schäume" hat er die Waage und Waage Venus als seine persönliche "So-funktioniertiet-die Welt-Ethik" beschrieben. https://de.wikipedia.org/wiki/Sph%C3%A4ren_(Sloterdijk) Das 9. Haus ist nicht weit davon entfernt, auch die persönliche Ethik anzuzeigen. Und die Venus steht im 9. Haus.
Merci Norbertesco, mal was Konkretes. Venus Herr von 1 in 9 Mitte Zwilling ist schon nicht daneben. er schreibt sehr "intellektuell" , versucht neue Begriffe zu prägen. Ausgesprochenes Interesse an Religionsgeschichte, die er eigenwillig interpretiert. Sloto hat eine deutlich fiktionale Ader. Er hat z.B. auch einen Roman über die Entstehung der Psychoanalyse geschrieben, den ich höchst lesenwert finde. Schätzt Steiner, war 2Jahre bei Osho. Nicht die übliche akademische Karriere. Die philosophischen Texte, wenn er heideggert, sind manschmal mühsam, zumindest für mich. Anmerkung zur Zuordnungsdebatte: Der Vater müsste biographisch verschwinden, es gibt eine Schwester. Ich glaube 4 Ehen. Vielleicht findet man da ein plausibles GZH System. Sepp
Sloto wird jetzt 72, hat in der 1 Graddirektion ein paar Konj. :Neptun /Merkur, Pluto/ Rahu, Mars/Saturn, Mond/ Saturn gehabt. Alle auf den ersten Blick nicht uneingeschränkt positiv. Er kriegt ja auch Gegenwind aus dem staatstragenden Lager, genau wie Safranski et alii. Nicht alle sehen wie Walser in Merkel die Reinkarnation der Venus von Milo.Sepp
Zur Belustigun, Zitat aus Leserbriefcicero : Jürgen Keil | Mi, 30. Januar 2019 - 12:33 Der Richtige Ich begrüße diese Wahl. Seine "Neuen Zeilen und Tage" habe ich vor kurzem mit großen Genuss gelesen. Kluge, auch kritische Gedanken und herrliche Sprüche und Zitate. Z. Bsp.: Jean- Pierre Wils „Das Wunderbare ist das Lächeln des Unmöglichen.“ Oder das Bonmot eines anonymen „klugen Kopfs“: „Religionen, das sind Schuldgefühle mit verschiedenen Feiertagen.“ PS: "Was heißt denken? Feuer in Papiertüten transportieren." Oder, das klingt aktuell: J. M. Keynes: „Worte sollen ruhig etwas wild sein, da sie der Angriff der Gedanken auf die Gedankenlosen sind.“ Oder De Gaulle: „Ein Staat, der seinen Namen verdient, hat keine Freunde.“
Zitat„Ich habe sozusagen als Toter angefangen. Eine komplizierte Geburt, eine Rhesus-Unverträglichkeit bei den Eltern, das reicht für einen Start als Beinahe-Toter. Unmittelbar nach der Geburt trat eine schwere Gelbsucht bei mir auf, was Beobachter zu der Aussage veranlasste, dass blaue Augen bei gelber Haut besonders vorteilhaft zur Wirkung kommen. Ich empfand das freilich nicht als ästhetisches Privileg.“ Peter Sloterdijk im Gespräch mit René Scheu, Schweizer Monatshefte, Juni 2007, S. 34 ff.
Damit sollte der kundige Astrologe den Aszendenten finden.
Meßgrundlage bei Cicero:
Zitat Sie basiert erstens auf der Präsenz in den 160 wichtigsten deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften. Diese werden über elektronische Datenbanken nach Referenzhäufigkeit durchsucht. Zweitens werden Zitationen im Internet ermittelt. Drittens werden Treffer in der wissenschaftlichen Literaturrecherche Google Scholar gezählt. Und viertens reflektieren Querverweise im biografischen Archiv Munzinger die Bedeutung der Intellektuellen im Networking. Politiker wurden hierbei nicht berücksichtigt.
Weiter gehts nicht, weil bezahlpflichtig
Das sagt aber nichts über die Qualität der Personen und deren Schaffen aus.
Kenne mich leider mit dem Bereich Medizin/Astrologie nicht aus, das heißt ich find da nix. Hoffe nun auf Kundige, deshalb hab ichs ja ins Forum gestellt. Bin absolut sicher in dem Bereich kennen sich manche besser aus als ich. Man hat halt Schwerpunkte. Grüße, Sepp
Ich finde da bei den Münchnern, Saturn Neptun bei Hepatitis. Wenn das korrekt ist, könnte das Mittagshoroskop fast stimmen. Ich würde es auf GZH stzen, dann hätte man Neptun , Herr von 6 in 1 und Saturn in 11. Korrektur angenehm, Else
Geht vielleicht gar nicht um Sloto persönlich, ich seh ds mehr alsein Symptom und vielleicht könnte das Horoskop zeigen für was eigentlich. Grüße, Sepp
hallo sepp, ich hab die namen in der liste gelesen. es hätte auch heißen können -liste der 500 größten idioten-, im ernst diese liste kann man nicht ernst nehmen. jeder der darin gelistet wird sollte den verlag verklagen. oh gott es tut schon arg weh , wenn das intelligente deutsche sein sollen. l.g. jens
Da geb ich dir zum größten Teil Recht, aber wir habens hier mit einer Darstellung einer öffentlichen Wahrnehmung zu tun und die ist so, obs einem nun passt oder nicht. Ich lese auch mal die Bild, weil ich wissen will, was so gedacht oder insinuiert wird, nicht weil ich die gut finde. Auch bei Astrologen wid leider politisches Wunschdenken oft mit Analyse verwechselt und Jens, machen wir uns nichts vor, die Welt ist schlecht, oder? Das gilt nun meiner Meinung nicht für Sloto, den finde ich wirklich gut. Nehme aber an, kaum einer hat von ihm was gelesen. Ist auch nicht unastrengend, zum größten Teil. Aber fürs Gemüt gibts ja David Precht. Sepp
Vielleicht einmal eine kurze Deutung des von JZM eingstellten Mittagshoroskops: Waage AC, Herr Venus im Zwillingin 9 mit Uranus in der Nähe: Sehr luftig , intellektuell, auch Mond in der Waage aus 10. durchaus auch subjektiv aus sich schöpfend. Neptun aus 6 in 1: Sloto ieht immer etwas vewuschelt aus, hat den Kamm nicht erfunden auch nicht im übertragenen Sinn. Jupiter aus 3 in zwei im SC: Kann schreiben sehr skorpionisch mit Stachel, z.T. satirisch. Merkur im Krebs, wichtig dass sich Zwillingsplaneten in den Krebs spiegeln und umgekehrt, Gefühl und Intellekt stark verbandelt. Mars aus7 und 2 in 8, na ja 4 Ehen. Interessant ist die plaktische Konj. von Saturn und Pluto, die ja wiederkehrt, wenn er einige schwierige Transite in der 1Graddirektion hat. Soto ist im Gegensatz zu Nummer 2 Habermaus kein besonders systemkonformer Denker.
hallo sepp, es steht jedem frei zu lesen was er will. auch die astrologen deuten oft selektiv. meine antiphathie gegen bestimmte personen des öffentlichen lebens strömt auch in meine deutungen hinein. nein so schlecht ist die welt nicht, aber die entscheidungsträger geben sich viel mühe das gute in der welt zu beseitigen.. das problem der deutungen durch die persönliche brille ist mein größtes problem bei prognosen. vor ein paar tagen ist eine haarsträübende prognose von mir eingetroffen, die ich vor zwei jahren gemacht habe. da war ich aber ganz frei im kopf und hatte eine gute intuition. deshalb noch einmal meine these- nur nach regeln deuten geht nicht. intuition gehört unbedingt dazu. l.g. jens
"deshalb noch einmal meine these- nur nach regeln deuten geht nicht. intuition gehört unbedingt dazu. Da sagst du was: Ich kenn das, mit manchen Horoskopen kann ich nichts anfangen, manche sind mir sofort zugänglich. Sepp Aber du sagst ja auch, man muss frei im Kopfsein, das heißt kein Interesse, nur Erkenntnis.
Zitat von federkiel im Beitrag #13Bigraphisches zu Sloterdijk:
Zitat„Ich habe sozusagen als Toter angefangen. Eine komplizierte Geburt, eine Rhesus-Unverträglichkeit bei den Eltern, das reicht für einen Start als Beinahe-Toter. Unmittelbar nach der Geburt trat eine schwere Gelbsucht bei mir auf, was Beobachter zu der Aussage veranlasste, dass blaue Augen bei gelber Haut besonders vorteilhaft zur Wirkung kommen. Ich empfand das freilich nicht als ästhetisches Privileg.“ Peter Sloterdijk im Gespräch mit René Scheu, Schweizer Monatshefte, Juni 2007, S. 34 ff.
Der Legende von und zu Lilith ist zu entnehmen, das sie mit Säuglingssterblichkeit und Totgeburten in Zusammenhang steht. In 20 Jahren Lilith-Forschung habe ich zwar nicht gezielt darauf geachtet, aber mir ist gelegentlich aufgefallen, das sich bestätigte, was ich - wahrscheinlich - aus dem Buch 'Lilith - Der geheimnisvolle Planet' von Heidi Wolfart-Zundel & Günther Cherubini erfahren habe; Lilith bei schwierigen Geburtsumständen im Geburtshoroskop am ASC! In der Grafik oben ist sie nicht eingezeichnet, steht aber ganz unten in der Liste ...