Beruhigt euch wieder... Markus, wir sind hier nicht so aggressiv, es geht eher entspannt zu, leben und leben lassen, weg vom Gaspedal... Freundliche Grüsse
Wenn das so ist, dass sich eine Luther-Situation wiederholt, dann kann man sich fragen, welche große, mächtige, beinahe unerschütterliche Institution hier mit einem kleinen Gegner zu tun haben könnte.
Genauso bei Pluto im Steinbock unter Josef II., musste die Kirche Abstriche machen. Vielleicht sind es jetzt die Banken.
Mir scheint auch, dass unter Pluto im Steinbock die Macht in Frage gestellt wird. Es folgt eine Zeit der Umorientierung, dann ist die Zeit wieder einige Zeit stabil. Nach dem Wiener Kongress, Pluto in den Fischen, kurz danach folgte Uranus konj Neptun, Südamerikanische Staaten werden unabhängig, in Europa wird die alte Ordnung mehr oder weniger hergestellt. Polanyi sagt, von 1815 bis 1914 Hundert Jahre Frieden. Zumindestens im Vergleich zu 17xx war die Zahl der Kriegstoten viel geringer. Pluto im Steinbock: Gründung der USA, England verliert die Provinzen in Nordamaerika, gewinnt Australien, Pluto im Wassermann: Französische Revolution
Grundsätzliche Änderungen bei GB, USA, F Das muss nicht sein, dass jetzt wieder alles umgekrempelt wird, doch die Entscheidungen von damals können schon hinterfragt werden. Der Sieg von Trump stellt ja das bisherige System auch in Frage.
Das eigentliche Thema war Saturn Pluto, da denke ich schon dass eine Konfrontation möglich ist, im Steinbock. Die Zeit unter Thatcher war auch kämpferisch, dazu kam der Falklandkrieg