Ich habe nun diverse Horoskopvergleiche mit Foreneinträgen, Foren und Akteuren samt Auslösungen angestellt, schon irre, wie das alles paßt, selbstverständlich nach der inkriminierten Methode.
in diesem Forum werden astrologische Gesichtspunkte in einer Art und auf einem Niveau behandelt, die man in anderen astrologischen Foren nicht findet; auch im englischsprachigen Bereich des Internets nicht. Und im Laufe seines Bestehens ist dieses Forum auch in einem nennswerten Ausmaß zu einer Bibliothek und einem Speicher für astrologische Betrachtungen geworden, die so nicht verschwinden sollten. Dafür soll glomph viel Dank zugesprochen sein, daß er das begonnen und durchgeführt hat.
Daß dieses Forum nicht verschwindet, dafür wäre ich bereit, einen gewissen Aufwand zu betreiben. Ich wäre aber eher froh, wenn es jemand anderes macht. Also keine unnötige Zurückhaltung bei der eigenen Einschätzung und hier zu veröffentlichenden Initiative, die Aufgabe zu übernehmen.
Hallo glomph, könntest Du mal einen Einblick geben, was denn da an praktischer Arbeit auf den zukünftigen Admin zukommt. Was für Kenntnisse sollte so ein Admin mitbringen, damit er mit der Verwaltung des Forums später nicht überfordert wird?
Zitat von glomph im Beitrag #12Und nebenbei, viel Arbeit macht das Forum nicht.
Hallo Bernd,
ich denke, Norbertsco geht es wohl eher darum, wie es mit der Erfordernis von IT Kenntnissen aussieht.
Ich selbst hatte beim Prognosefukus Einsicht in die Hintergründe eines Forums und weiß daher, daß das alles nicht so easy, zumindest aber gewöhnungsbedürftig. Selbst dir, der du in diesen Dingen versiert zu sein scheint, ist zu Beginn ein Lapsus passiert, als du einen Beitrag verschieben wolltest, ihn irrtümlich gelöscht hast.
Also, es wäre schon sehr freundlich von dir, könntest du diesbezüglich ein wenig mehr Auskunft geben, bevor du deinen Hechtsprung endgültig vollziehst, und die Bibliothek im Orcus veschwindet.
das Forum ist ja gut eingerichtet, solange da nichts geändert wird, ist alles recht einfach.
Die Xobor Software (im Browser bedient, man muß also nichts rauf und runter laden) ist sehr ausgereift und stabil, wenn man nicht unbedingt viel Neues will, gibts kein Problem.
Hab ja die letzten Tage ein neues Forum eingerichtet und das war schon ein bischen Arbeit und rumgesuche. Aber auch nicht mehr.
Mein Lapsus ist wohl 5 Jahre her und ich hatte vorher nie was mit einen Forum gemacht.
Ich dachte eh, das man es mit einen weichen Übergang machen sollte, die Nachfolge wird erst mal Administrator und kann sich in Ruhe einarbeiten, bevor er/sie voll übernimmt.
Er/sie kann (auch später) immer auf meine Hilfe zählen.
Mit normalen Computerkenntnissen (Häckchen setzen, wissen was ein URL ist ) gehts, HTML kenntnisse nicht erforderlich.
Schade, was sich da jetzt abzeichnet. Dieses Forum lebte doch von der Vielfalt..... Und damit soll jetzt Schluss sein? Genau daran leiden doch schon alle Menschen dieser Welt (wenn auch vielleicht oft unbewusst) am Meisten derzeit. Man kann auch miteinander sprechen, wenn man verschiedene Standorte einnimmt.... Dachte ich jedenfalls. Es war bunt hier.....sehr schön!
Würde mich gerne (mit Federkiel) zur Verfügung stellen. Bringe auch ein bisschen Erfahrung mit mit XOBOR Aber explizit NICHT nur für MRL!!!
Zitat von glomph im Beitrag #15 die Nachfolge [...] kann sich in Ruhe einarbeiten, bevor er/sie voll übernimmt.
Er/sie kann (auch später) immer auf meine Hilfe zählen.
Lieber Bernd,
mit leichter Bestürzung habe ich Deine Entscheidung, astroligisch.eu aufzugeben, zur Kenntnis genommen.
Aber wenn ich Deinen obigen Satz lese, erkenne ich einen leichten Hoffnungsschimmer am Horizont, denn ich frage mich, warum denn dann überhaupt erst noch ein Wechsel erfolgen sollte?
Lieber Bernd, erhalte Dir und uns doch diesen Ort des astrologischen Austauschs, und zwar unter DEINER Ägide: astrologisch.eu!
Wenn Dir das Forum zu MRL-lastig geworden ist, dann würde es doch völlig ausreichen, künftig die Beiträge, die mit dieser Technik arbeiten, in das von Dir von Beginn an für die MRL eingerichtete Unter-Forum Neuzeitliche Astrologie von Witte bis MRL zu verschieben und alle Autorinnen und Autoren zu bitten, die Foren- bereiche zu beachten und zu respektieren.
heißt das hier - Wolfgang Döbereiner's universelle astrologische Sprache "trocken legen" weil Menschen so wie ich ... die Welt eher über Bilder aufsuchen ?
Egal welches System wir bemühen - es kommt auf Fragestellungen an - Hinweise - finden - um vielleicht nur besser Fragen zu stellen.... ?
Natürlich entscheidet "unsere" Fragestellung auf was wir interessiert zugehen... mehr oder weniger bewußt oder so*
Was uns überhaupt beschäftigt, ist die Frage und Worauf man überhaupt angesprochen werden kann !
Wolfgang Döbereiner macht Räume auf - bereichert den Verlauf - egal was den astrologischen Aspekt bestimmt, bereichert mit Hin-weisen auf Denk&Bild-Wege anderer Geister in Kunst & in andere Metiers als universelle Verbindlichkeit.
Z.B. nur für meine Wenigkeit, die Öffnung zu Ernst Jünger.
Nun bin ich im 68zigsten Lebensjahr - ALLEM dem ich auf meinen langen Wegen künstlerisch philosophisch beiwohnen konnte, wird - mit Döbereiner in den Seminar-Bänden berührt und vertieft, beantwortet und zurückgeholt auf längst vergessene Pfade der erweiternden Zusammenhänge.
ES ist die art der Aufnahme, die gar-keine Festlegung im Sinne einer Feststellung sucht. Es ist die Genauigkeit in der Untersuchung von Ursache und Wirkung - die mehr einbindet als den Effekt einer Antwort.
Die Behauptung - im Sinne einer Wegweisung im Blick - die Stereoskopie der Dinge (wovon Jünger spricht) anzuzeigen.
Ist ES nicht eher die Lust, sich damit zu beschäftigen - Schichtung zu verstehen - worin sich was erzeugt ? und das in einer Disziplin der Sprache und Klarheit im Bild ??
Daraus die Gewißheit einer Behandlung astrologischer Prinzipien, als Begegnung im Mythos erfahren ? Die GESTALT der Erscheinung im Blick auf das, was uns umgibt, begreifen suchen...? ? aus dem alltäglich praktikabel zugedeckten Unsinn ?
Mir ist in diesem Zusammenhang Ernst Jünger jetzt über einige Jahre zugewachsen - verflochten in die Beschäftigung der Seminar-Bände von Wolfgang Döbereiner.
Daraus schöpfe ich Ereignisse, wie als gingen immer und immer Türen auf - durch scheinbare Wände geistiger Zementierung.
-
Was auch immer der Merkur steht bald still & lahmt in meinem Hirn ich kann garnicht gut sagen, was mich hier so schockt und ruft - man reiche mir einen Dolmetscher ! bitte !!!!!!!
Ich glaube, es ist ein Stichwort-Effekt - den die Ignoranz der Welt in mir anstößt - schmerzlich anstößt - ---
tja - und bei Ernst Jünger lese ich grade wieder über seine Behandlung des Nihilismus über die Titanen, welche im technischen Fortschritt Gott abgelöst haben. Wie stark das in unsere Tage hineinreißt und zugleich die Möglichkeit im Trost der Anschauung zu "sehen" was passiert. Gott kehrt wieder wenn die Titanen in sich stürzen.
Ich sehe eine Notwenigkeit zu versuchen - was hier auf bestimmte Art &Weise zum Ausdruck gebracht werden kann.
ES ist die Sprache - hier ein Reichtum an Befruchtung der Geisteshaltung, für alles was konkret gesagt werden kann im astrologischen Bereich.
Die MRL zu verdrängen ist schon eine erschütternde Nachricht, weil genau das unausweichlich erstmal hinzunehmen ist - ich meine, ES berührt die Thematik der Verkleinerung als Zugriff im beschleunigten Zeitstrom. Die Geduld der Betrachtung ist abgeschafft.
Deshalb beglückt mich bei Ernst Jünger ins besondere der stereoskopische Blick in der Behandlung seiner Welt. Döbereiner hat das mit der GESTALT astrologisch angesprochen - wie ich das sehe.
Ich kann das nur ansprechen. Bitte um Geduld und grüße aus meinem 12 Haus - ohne dieses hier Genannte bin ich verloren.
Danke Alle und besonders an federkiel für jede gründliche Behandlung aus der MRL* und danke in jedem Fall ! für den Raum, der hier gegeben wurde
Wenn Dir das Forum zu MRL-lastig geworden ist, dann würde es doch völlig ausreichen, künftig die Beiträge, die mit dieser Technik arbeiten, in das von Dir von Beginn an für die MRL eingerichtete Forum zu ver- schieben und alle Autorinnen und Autoren zu bitten, die Forenbereiche zu respektieren. JZM
Ja, genau: Alle Beiträge, die einen Anflug Döbereinerschen Sichtweise in sich tragen, als solche markieren und flugs in ein klar gekennzeichntes Unterforum verschieben. Letzteres mit Überschrift: „Vorsicht, Sie betreten hier einen Bereich, in dem MRL-geprägtes Gedankengut vorhanden sein kann. Betreten auf eigene Gefahr!“
Bloss kein offener Gedankenaustausch, schon gar nicht zwischen unterschiedlichen astrologischen Schulen. Denn offenbar nervt das nur. Zumindest nervt die MRL offensichtlich Bernd, unseren Moderator. Und zwar so stark, dass er es hier nicht mehr aushält. Und wie Bernd andeutet, schreibt auch Klaus aus dem gleichen Grund nicht mehr hier. Muss wirklich schlimm sein, wenn eine krasse Anzahl an Beiträgen, die offenbar aus dem MRL-Dunstkreis stammen, andere daran hindern, ihre eigenen Gedanken kund zu tun. Hmm…
Frage ich mich natürlich, bin ich da auch mit schuld? Obwohl ich mich weder offiziell noch inoffiziell der MRL zugehörig fühle, habe ich viele Sichtweisen von Döbereiner gelernt. Dennoch hatte ich immer den Anspruch, meine ganz eigene Meinung hier kund zu tun. Schade, wenn das so negativ rüber gekommen ist. Hätte ich gewusst, dass das nicht willkommen ist, hätte ich mich hier nie eingebracht.
Ich habe hier allerdings auch schon länger nichts mehr gepostet. Dies aus dem Grund, dass ich inhaltliche astrologische Deutungen mehr und mehr vermisse. Für mich sind eben weniger die astrologische Technik und Prognostik interessant, sondern mehr die bildlich-interpretatorische Ebene. Aber eben, jedem das Seine…
Die Frage bleibt: Sind unterschiedliche astrologische Ansätze dermassen inkompatibel, dass sie in einem gemeinsamen Forum gar nicht mehr Platz finden? Schade eigentlich…
* Martin* .... Ich habe hier allerdings auch schon länger nichts mehr gepostet. Dies aus dem Grund, inhaltliche astrologische * Deutungen mehr und mehr vermisse. Für mich sind eben weniger die astrologische Technik und Prognostik interessant, sondern mehr die bildlich-interpretatorische Ebene.
Danke -
weiter-machen - die Verbindung bleibt - mit besten Wünsche für ALLES* das uns treibt. Silvi*
* (wenn ich jetzt aussteige - dann mit Respekt + großem Dank an ALLE für die Liebe zur Sache.)
....nun das hat ja etwas gedauert mit der Reaktion auf mein Ausscheiden wollen.
Die Idee alles dadurch einzuhegen das man strenge Unterforen führt und damit fertig hat mir nie gefallen.
Ich wolllte immer das jeder im Forum da schreiben kann wo er will. Für die Vielfältigkeit des Forums sind natürlich die jenigen die schreiben verantwortlich. und was so entstanden ist ist auch eine Abbildung des Zeitgeistes.
Ich werde mich nun per PM mit Norbertsco und Klanggestalt kurz schliessen und beraten wie wir vorgehen.
Nebenbei, der Forumsname ist schon ein Wert an sich geworden. astrologisch.de und astrologisch.com z. B. kosten über 2000 EU, wenn man seine Webseite so nennen möchte.
Eigentlich ist es mein Wunsch, das alles in etwa so bleibt wie es ist, nur das ich raus bin.
vor nicht zu lager Zeit habe ich den Vorschlag an Klaus gemacht für das MRL ein eigenes Unterforum zu generieren. Damals hattest Du, Bernd, in Deiner offenen Art eine Abgren- zung nicht befürworten wollen. In gewisser Weise konnte ich es nachvollziehen.
Meine Abstinenz in letzter Zeit begründe ich damit, dass das Forum mit MRL-Beiträgen über- schwemmt wurde. Selbst bei stundenastrologischen Beiträgen nahmen die Döbereiner Jünger überhand. Was mir auffiel war, dass die Beiträge für Laien die einen Rat suchten außen vor gelassen wurden, weil Textformulierungen nur für die MRL-Kundigen verständlich waren.
Dein Entschluss wie in #1 geäußert finde ich begrüßenswert, was nicht heißen soll die Methode MRL auszuklammern. Sicher hat sie auch ihre Berechtigung!!! Doch meine ich, sollte sie unter sich bleiben. Dann können alle die sich zur MRL hingezogen fühlen sich nach Herzenslust aus- tauschen.
Dein neues Forum, Bernd, http://www.apz-forum.de/ werde ich gerne besuchen und freue mich auf die Beiträge.
Danke Bernd für Deine bisherige unermüdliche Hingabe an Dein Forum!!! Gruß Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen