einer der besten Schachspieler, die nicht Weltmeister wurden, war Viktor Kortschnoj. Er hatte auch den Beinamen "Der Schreckliche". https://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_Kortschnoi https://www.faz.net/aktuell/sport/viktor...ab-1210507.html Er galt ebenso wie Emanuel Lasker als ein Spieler, dem es nicht fremd war, "psychologisch" zu spielen. Damit ist im Schach gemeint, daß man nicht den besten Zug spielt, sondern den Zug, der für dem Gegner in dem Augenblick der unangenehmste Zug ist. Kortschnoj wuchs in der Sowjetunion auf und war über einen Zeitraum von 30 Jahren ein Spitzenspieler. 1976 floh er aus der ehemaligen UdSSR. Darauf war er 1978 und 1981 der Herausforderer vom Weltmeister Karpov. Kortschnoj verlor beide Weltmeisterschaftskämpfe. Er selber sagte, daß der sowjetische Geheimdienst KGB ihn umgebracht hätte, wenn er gewonnen hätte.
Das Horoskop mit Sonne = MC:
Das Sonne Mars Trigon steht dafür, daß er durchaus recht robust war in der Anwendung psychologischer Finessen. Das Saturn Neptun Spiegelquadrat zeigt an, daß er sich in Situationen manövriert, in denen er nach mancherlei Gesetzen des zuständigen Staates in der Unrechtsposition ist. Am Rande ist auch noch eine Mars Saturn Opposition zu sehen: gehe dem Streit nicht aus dem Weg. Ein Mars Neptun Spiegelquadrat zeigt dann auch noch an, daß er flüchten mußte.
Nun ist klar, wann und wo die Schachweltmeisterschaft stattfinden wird: Sie soll am 24.11.2021 beginnen, und zwar in Dubai. Hier das Horoskop dazu:
Der Titelverteidiger ist ja Magnus Carlsen, welcher sich derzeit in einem anhaltenden Formtief befindet. So schloss er vor kurzem das prominent besetzte Tata Steel Schachturnier nur auf dem 6. Platz ab. Dennoch lässt das Tagesbild des WM-Turnierbeginns vermuten, dass er sich durchsetzen wird. Oder was meint Ihr?
Carlsen ist ja stark Schütze-geprägt. So ist die Vermutung nahe, dass er den Jupiter in H.I verkörpert. Merkur als Gegenpol steht eher für rechnerisch gute Schachspieler und steht im Tageshoroskop auch recht stark, Nähe MC. Es wird also wohl wieder auf einen Wettstreit zwischen Strategie und Taktik hinauslaufen.
Der Herausforderer steht noch nicht fest. Unter den Kandidaten ist aber nicht wirklich ein Überflieger, der ihm ohne Weiteres das Wasser reichen könnte. Anish Giri ist derzeit in guter Form und hätte Tata Steel beinahe gewonnen. Das Kandidatenturnier führt der Franzose Maxime Vachier-Lagrave an, der aber jüngst bemerkenswert schlecht gespielt hat. Das Turnier soll im März fortgesetzt werden. Bin gespannt...
die Schachweltmeisterschaft ist ein ein "sportliches" Ereignis. Wie setzt Du den Beginn fest? Was markiert für Dich den Beginn? Ist es ein Tunierbeginn oder ein Finale? Nehmen mehrere Schachspieler teil oder sind es zur die beiden genannten? Wem gibst Du welche Häuser?
Wenn ich Dich richtig verstehe nimmst Du die Radixsonne von Carlson in das Ereignishoroskop hinein. Ist das Tunier bereits beendet? Wer hat gewonnen?
Meine Fragen resultieren aus stundenastrologischer Sicht. Bin gespannt! Grüße Franz-Josef
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Bei der Schach-WM handelt sich um einen Turnier-Zweikampf mit Herausforderer und Titelverteidiger. Letzterer steht wie gesagt schon fest mit Magnus Carlsen. Bisher ist nur das Datum für den Beginn des Wettkampfs bekannt. Von daher habe ich zwecks einer ersten Beurteilung das Sonne = MC Tagesbild angeschaut. Da sieht man die finale Tagesqualität des Turnierbeginns.
Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob die Veranstaltung bereits am Vormittag startet. Jedenfalls habe ich bei solchen (und auch bei anderen, beispielsweise politischen) Entscheidungen immer wieder gute Erfahrung mit Sonne = MC Horoskopen gemacht. Dass man darin den Titelverteidiger sehen kann, ist natürlich eine Hypothese. Vielleicht könnte man daraus sogar entnehmen, wer unter den Kandidaten als potenzieller Herausforderer in Frage kommt. Aber das ist mir zuviel der Arbeit.
Natürlich wäre es sehr interessant zu erfahren, wie Du das Turnier aus stundenastrologischer Sicht beurteilst. Es kann aber noch einige Zeit vergehen, bis der genaue Zeitpunkt der ersten Partie feststeht.
Das Horoskop von Nepomniachtchi mit Sonne = MC, da die Uhrzeit unbekannt ist:
Seine Sonne hat eine gradgenaue Konjunktion zum Jupiter und eine gradgenaue Opposition zum Saturn. Jupiter und Saturn haben eine gradgenaus Opposition zueinander. Der Sonne Saturn Aspekt ist für viele Schachspieler im Spitzenbereich ein deutliches Charakteristikum, wie in diesem thread bei vielen Horoskop gesehen wurde.
da der Titelhalter feststeht und Du t = MC als Tagesbild nimmst, welche Frage stellt sich dann Dir und Norbertsco? Vielleicht "Gewinnt der Titelhalter?"
Dann würde ich dem Titelhalter Haus 1 geben und dem Herausforderer Haus 7. Soweit mein Vorschlag.
Die finale Tagesqualität aus t = MC, ist das nicht zu pauschal? Der Beginn der Schachmeisterschaft ist sicher nicht das einzige Ereig- nis am Ort.
Vielleicht sollte man um eine Prognose anzustrengen zu wollen, warten bis nähere Daten zum Austragungsbeginn bekannt werden? Dann hätte man ein Ereignishoroskop mit dem man arbeiten kann.
Gruß Franz-Josef
Ps.: #27: Immer dann wenn die Achse aus / besteht und man das Bild t = MC nimmt hat der Herausforderer von vornherein einen starken Pluspunkt auf seiner Seite, nämlich Diese Bildaufhängung ist von vornherein untauglich, weil der Titelinhaber immer stark benachteiligt wird.
www.fjs-astrologie.de Publikation Chiron Verlag: "Würden und Schwächen in der Traditionellen Stundenastrologie" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Die Schachspielerkonstellation Sonne Saturn? Seine Sonne ist exaktement bei einem GSP mit So Sa Charaktersitik bei 28 Grad Waage.
Ihm wird nachgesagt, daß er einerseits sehr genau spielt. Er ist Mathematiker. Sein Nachteil sei aber, daß er von seinen Gegnern recht genau ausgerechnet werden kann. Er spielt wenig Variationen und ist unfexibel in seinen Eröffnungen. Was mag das sein? Ein behinderter Mond? Oder eine behinderte Waage Venus? Ein überdonimannter, folgerichtig und begrenzend denkender Saturn? Sein Merkur steht auch genau auf dem So Sa GSP.
nach Beendigung der 13. von 14 Runden steht J.A. Nepomiachtschi als Herausforderer von Magnus Carlsen fest. Der einzige Spieler, der auch noch Chancen hatte, war Anesh Giri. Nepomiachtschi spielte zunächst unentschieden. Etwas später verlor Giri seine Partie durch Aufgabe. So ist der Zeitpunkt der Aufgabe auch die Entscheidung des Kandidatenturniers.
Das Horoskop zum Zeitpunkt der Aufgabe:
Die Halbsumme von Jupiter und Saturn ist auf dem IC. Die behördlich genehmigte Regelung kommt in die Welt.
Wenn man das Alter von 26,8 Jahren von Giri mit 1,00 Grad/Jahr vom Aszendenten abträgt, so kommt man vorwärts auf 1,3 Grad Schütze und rückwärts auf 7,7 Grad Waage. Der 1,3 Grad Schütze ist ein Saturn Uranus GSP und der 7,7 Grad Waage ist ein Sonne Uranus GSP. Mit der rhythmischen Abtragung im 7er Rhythmus im Uhrzeiger kommt Giri auf den Uranus. Der Uranus sorgt bei Giri für eine deutliche Überraschung.
Nun steht fest, wann die 1. Parte der Schach-WM in Dubai zwischen Nepomniachti (kurz "Nepo") genannt und Carlsen ("Magnus") über die Bühne gehen wird. Auftakt ist am 26.11. um 14 h 30 MEZ. Also 17 h 30 Ortszeit, wenn ich das richtig sehe (korrigiert mich bitte, falls nicht). Dies ergibt dann folgenden Chart:
Auf den ersten Blick scheint mir Magnus nur schon aufgrund der Schütze-Betonung astrologisch betrachtet im Vorteil zu sein. Insbesondere der ausschlaggebende Merkur ist eher auf seiner Seite. Ganz interessant in dem Chart auch die H.6-Betonung. Schach als Spitzensport hat enorm viel mit Erinnerungsvermögen zu tun. Speziell Eröffnungen wollen auswendig gelernt sein, weil das reine Kalkulieren des menschlichen Gehirns nicht ausreicht. Wer also das bessere Eröffnungsrepertoire besitzt, ist im Vorteil. Dazu passt Merkur H.6.
Transite der Kandidaten habe ich jetzt noch nicht angeschaut. Interessant ja auch, dass die beiden fast gleich alt sind und die Stellung von Saturn, Uranus und Neptun bei beiden fast identisch ist. Deren Transite im jeweiligen Radix wäre also vielleicht auch noch ein interessanter Faktor.
Carlsen und Nepo spielen übrigens gerade ein Turnier in Norwegen. Da hat Magnus am 10.9. in einer klassischen Parte (über 1 h 30 wie an der WM) gegen Nepo ein Remis erzielt. Im anschliessenden Blitz-Entscheidungsmatch dann aber klar gewonnen.
morgen beginnt die erste Partie der Schachweltmeisterschaft 2021 zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi. Die Weltmeisterschaft sollte ursprünglich Ende 2020 stattfinden.
Der Aszendent ist im Stier; demzufolge der DC im Skorpion.
Als erstes finde ich interessant, daß der Herrscher von Haus 1, die Venus, auf 17,6 Grad Steinbock steht. Da ist ein Mars Saturn GSP. Da läuft es oft anders als geplant, gehofft und gedacht. Zudem ist die Venus auch der Herrscher der Spitze des 6. Hauses. Und das steht für Sorgen und Gesundheit.
Wie sind die Wetten?
Für die erste Partie sind die Wettquoten: Gewinn Nepomnjaschtschi 6,0 Unentschieden 1,3 Carlsen 6,0 https://sports.bwin.de/de/sports/schach-67 Also sehr ausgeglichen was den Sieg angeht. Am wahrscheinlichsten wird ein Unentschieden erwartet.
Was den Gewinn der Weltmeisterschaft im klassischen Schach angeht, so sind die Quoten: Gewinn Carlsen 1,2 Nepomnjaschtschi 4,0 https://sports.bwin.de/de/sports/events/wm-2021-11184631 Carlsen ist bei den Wetten also deutlicher Favorit.
hallo friedheinz , verschieben um ein grad pro jahr bringt nichts sie sind ja beide fast gleich alt. also hilft nur der geburtstag. da gebe herrn jan nemm--- den vorzug. gr. jens
Mein erster Gedanke war etwas voreilig was die Würdigung der Positionen der Herren 1, 10, 7, 4 angeht.
7 an eigener Spitze zeigt Hinweis auf Selbstbehauptung, was auch eine gute Verteidigung heißen mag. Die als Herrin von 4 mit applikativem zum MC ist ein vielversprechendes Zeugnis.
1 im Trigon zum AS ist besser als gar nichts, aber kein starkes Zeugnis. als Herr von 10 in 10, separierend vom MC muss Beachtung geschenkt wer- den.
Sollte es einen Sieger geben, sähe ich den Teilnehmer von 7 siegreich.
Welcher Teilnehmer durch Herrn von 7 dargestellt wird weiß ich nicht, die Quoten sind zu nah beieinander Gruß frajoscha
Mit AC Stier (und nicht Zwilling, wie ich ursprünglich angenommen hatte) hat diese Schach-WM grundsätzlich einen mehr defensiven Charakter. Stier entspricht der Verteidigung und nicht dem Angriff. Tatsächlich sagen Schachexperten wie etwa Anish Giri (der auch live kommentiert), dass zur Zeit Innovationen eher mit den schwarzen Figuren stattfinden. Also man findet noch neue Wege zu verteidigen, während das Spiel mit Weiss ziemlich "ausgelutscht" ist. Dazu passt auch, dass H.2 Zwillings-beherrscht ist (Merkur derTüftler im Dienst der Revierabsicherung). Venus als AC-Herrscherin in H.9 ist eine strategische Venus. Es geht also um Verteidigungsstrategien. DC im Skorpion entspricht dem gedanklichen Plan, der Spielchoreografie, also jeder Zug vorausgeplant, nichts spontan. Dennoch versucht Mars (der Angreifer) den Einschnitt in das 6. Haus. Er möchte die Ordnung der Venus (vielleicht die Schönheit der Verteidigungsstellung) aufbrechen. Und damit den öffnenden Uranus im Stier doch noch zur Geltung bringen.
Dann ist es auf diesem Niveau auch so, dass das Erinnerungsvermögen eine entscheidende Rolle spielt, einfach weil es unmöglich wäre, ein Eröffnung (die der Spieler nicht kennt) komplett durchzukalkulieren. Erinnerung unterliegt wohl der Jungfrau (die Achtsamkeit). Mit Merkur als Herrscher H.5 in H.VII spielt er hier eine entscheidende Rolle. Sieger ist also der Merkur, der die beste Gedächtnisleistung erzielt.
Mit Spiegelpunkt Merkur/Sonne-Pluto bekommt das dann schon zwangsneurotische Züge. Die Spieler können mental gar nicht mehr abschalten und wiederholen die Partien immer wieder in Gedanken. Dennoch steht H.5 Jungfrau natürlich für das kluge Gedankenspiel, das (mit Merkur H.VII) nicht irgendwo im Privaten, sondern auf einer öffentlichen Bühne stattfindet.
Mit MC im Wassermann wären eigentlich Neuerungen (evt. auch ein neuer Weltmeister) zu erwarten. Gleichzeitig weist Uranus in H.12 jedoch darauf hin, dass von dieser Schach-WM wohl nichts grundsätzlich Originelles übrig bleiben wird. Mit Mond (Herrscher von H.3 in H.IV)-Jupiter-Opposition dennoch ein durchaus schöner, fast schon musischer Anlass. Nicht wie frühere Schach-WMs, wo eine kalte, feindselige Grundstimmung alles überdeckte.
Meine Prognose: Es wird (wie immer an Schach-WM) sehr viele Remis geben. Die wenigen Siege werden eher mit den schwarzen Steinen stattfinden.
Bei der Schachweltmeisterschaft (wie auch bei der Boxweltmeisterschaft) tritt, anders als bei anderen Sportarten, ein Herausforderer gegen einen amtieren- den Weltmeister an.
Es liegt daher nahe, (etwa mit John Frawley) den Weltmeister wie einen Regen- ten oder regierenden König zu betrachten und ihm das 10. Haus zuzuteilen, wie es beispielsweise bei Wahlen für die amtierende Regierung geschieht
Dem Herausforderer wird demzufolge dann grundsätzlich das 4. Haus zugewie- sen.
Dass es bei diesem Tunier bereits ein Weltmeister gibt war meiner Aufmerksamkeit entgangen. Die neue Bewertung sollte nach Frawley-Manier vorgenommen werden, wie sie von JZM darge- stellt wurde (#40).
bei so einer Schach WM wird beim Beginn des Spiels etwas trara gemacht. Normalerweise macht der Weiße den ersten Zug und drückt dann auf die Schachuhr. Hier war es so: Ein Schachfunktionär machte den ersten Zug e4. Da wurde die Schachuhr aber noch nicht aktiviert. Dann kam ein weiter Schachfunktionär und aktivierte die Uhr. Darauf drückte Nepomniachtschi seinen Knopf der Schachuhr und die Zeit begann zu laufen. Ich habe mir die Partie im live ticker angesehen und um ca. 13.40 Uhr MEZ waren da schon Züge gemacht. Aufgrund eines anderen live tickers wurde der erste Kommentar 13.35 Uhr gegeben. https://perlenvombodensee.de/2021/11/26/...omniachtchi-00/
Ich würde sagen, daß die Partie zwischen 13.30 und 13.35 Uhr MEZ begann. Wobei hier durchaus die Frage ist, was der Beginn einer Schachpartie ist. Die Ausführung des ersten Zuges oder der Start der Zeiger der Schachuhr. Normalerweise liegt dazwischen nur ein Zeitraum von wenigen Sekunden.
Wann genau ist der Beginn einer Schach-WM festzulegen?
Ich meine Uhr hin oder her ist nicht so wichtig. Wichtig ist, für mein Dafür halten, beispielsweise, der Zeitpunkt des 1. Zuges. Der Zeitunterschied zwischen erstem Zug und Tippen der Uhr ist astrologisch gesehen derart gering, dass das Geschehen im Horoskop selbst derart gering ist, dass der Zeitunterschied kaum ein Deutungsunterschied entstehen lässt. frajoscha
allgemein ist die Ausführung des ersten Zuges sicherlich so gut wie zeitgleich wie das Drücken der Zeituhr. Da hast Du recht. Bei der Schachweltmeisterschaft wurde aber zudem der erste Zug nicht vom Spieler ausgeführt, sondern von einem Schachfunktionär. Da ist aber noch was. Es muß evtl. zwischen den Signifikatoren für den Ausgang der ersten Partie und den Signifikatoren für den Ausgang der Schachweltmeisterschaft unterschieden werden. Die erste Partie endete unentschieden. Der Ausgang der Weltmeisterschaft wird aber letzendlich nicht unentschieden sein. Da lauert ein Widerspruch bzw. ein Inkonsistenz.
Bei einem Fußballspiel in der nächsten Saison bekommt der amtierende Meister ja auch entweder Haus 1 oder Haus 7 bzw. deren Herrscher zugeordnet.
Kann es nicht so sein, daß beim Horoskop der ersten Partie Haus 1 und 7 für den Ausgang der Partie zuständig sind und Haus 4 und 10 für den Ausgang der Schachweltmeisterschaft?
die ersten fünf Partien endeten alle mit einem remis. Die 6. Partie gewann Carlsen. Bei der Schachweltmeisterschaft 2018 endeten im übrigen alle Partien im Normalschach mit remis.
Das Horoskop zur 6. Partie: Carlsen gewinnt
Die Partien begannen alle mit der Weltzeit von 12.30 und mit der Ortszeit von 13.30 Uhr.
Irgendetwas muß in der 6. Partie anders gewesen sein als in den Partien 1 bis 5. Die Hausspitzen standen in den sechs Partien alle in den gleichen Tierkreiszeichen.
Die Horoskope der fünf ersten Partien:
1. Partie: remis
2. Partie: remis
3. Partie: remis
4. Partie: remis
5. Partie: remis
Allen sechs Partien ist qualitativ gemeinsam: Sonne im Schützen im 7. Haus Merkur im Schützen im 7. Haus Venus im Steinbock im 9. Haus Mars im Skorpion und Ende des 6. Hauses Jupiter im Wassermann im 10. Haus Uranus im Stier im 12. Haus Neptun in den Fischen im 11. Haus Pluto im Steinbock im 9. Haus
Der Saturn steht immer im Wassermann. In den Partien 1 bis 3 im 10. Haus In den Partien 4, 5 und 6 im 9. Haus
Der Mond startet bei der ersten Partie im Löwen im 4. Haus und läuft bis in den Schützen im 7. Haus in der 6. Partie.
Die Hausspitzen standen in den sechs Partien immer in den gleichen Tierkreiszeichen.
Zitat von norbertsco im Beitrag #45Es muß evtl. zwischen den Signifikatoren für den Ausgang der ersten Partie und den Signifikatoren für den Ausgang der Schachweltmeisterschaft unterschieden werden.
Das hängt ganz von der gestellten Frage ab. Fragt man: "Wer gewinnt das erste Match?" hättest Du recht. Stellt man die Frage nach der Weltmeisterschaft ist der bisherige Titelinhaber Haus 10, Herausforderer 4.
Zitat von norbertsco im Beitrag #45Bei einem Fußballspiel in der nächsten Saison bekommt der amtierende Meister ja auch entweder Haus 1 oder Haus 7 bzw. deren Herrscher zugeordnet.
Ja das ist so, weil sich selbst der amtierende Meister "hoch spielen" muss. Da gibt es keinen Meisterbonus wie sonst in Finalkämpfen, wenn der Titelhalter besiegt werden soll.
Zitat von norbertsco im Beitrag #45Kann es nicht so sein, daß beim Horoskop der ersten Partie Haus 1 und 7 für den Ausgang der Partie zuständig sind und Haus 4 und 10 für den Ausgang der Schachweltmeisterschaft?
Wenn es um eine Schach-WM geht ist ja immer der bisherige Titelhalter Finalteilnehmer. Da gilt halt stur Haus 10 und Haus 4. Bei Schachspielen ohne Beteiligung des Titelhalters und hohem Turnier-Niveau kann man die Buchmacher nach deren Meinung befragen und dem Favoriten Haus 1 geben. Oder man hat einen eigenen persönlichen Favoriten dem man auch Haus 1 gibt. Gruß frajoscha
nach der gestrigen 11. Partie hat Magnus Carlsen seinen Titel bei der WM verteidigt. Er gewann den WM Kampf mit 7,5 zu 3,5 Punkten gegen Jan Nepomniaschtschi. Es waren 14 Partien angesetzt, aber nach 11 Partien war es entschieden. Carlsen gewann 4 Partien; die anderen waren remis. Das ist erstaunlich, da bei der WM 2018 alle 12 Partien remis endeten und bei der WM 2016 10 von 12 Partien.
danke für Deine begleitende Darstellungen während der Schach-WM.
Der Titelhalter, 10. Haus, hat sein Sieghaus im SKO, dort wo MAR an Spitze 7 steht. Sein Signifikator SAT an seinem AS, WAS. Kein starkes Zeugnis, aber besser als keines. Der MON hat MAR-Licht im Rücken und trägt es zu Spitze 7, dem Sieghaus des Titelhalters.
Sein Herausforderer signifiziert durch LÖW, hat seine SON im SEXT. zum AS des Titelin- habers WAS und SAT, was jedoch nicht als Siegeszeugnis gelten kann, denn man kämpft ja gegeneinander. Die VEN des Gegners steht belanglos in der Gegend herum ohne jeglichen Bezug zum Sieg.
Somit hat sich die Aussage in #38 verwirklicht. frajoscha