Dieses Jahr verbringe ich die Sommersonnwende in meinem Urlaub auf Kreta. Wie sieht das eigentlich so bei euch aus, macht ihr Sonnenwendfeiern oder Sonnenwendhoroskope und wenn ja, wie seht ihr das kommende Sonnenwendhoroskop?
.....nein, ich sitze nicht am Externstein. Weil, wer ein Ritual macht, will ja was.
Aber der Blick aufs Sommerhoroskop - der findet meist statt.
Schon wegen des Wetters.
Hier für Berlin.
Erste Orientierung, ohne Wetter:
mit in I . Alles auf 29° und der läuft rein. Da kommt betrübliches.
, Altherr bei Spitze VIII. Andere kriegen alles, möglicherweise Leben. Im zum , ein Zustand kippt.
läuft in , da ist er schon im Mai 2 mal gewesen. Die Irrtümer und Zweifel dieser Zeit werden wieder akut.
Neuherr in II Oh, es geht ums Geld! Spitze II im und schon hat es in die Ferne entführt, um es dort mit seiner Geliebten im zu verprassen. hilft dabei.
Und das Wetter ? ist wieder am IC , wie im Frühlingshoroskop. Wenn sein Einfluss uns den kühlen, mit extremen Ausreißern versehenen, Frühling beschert hat, dann wird der Sommer nicht besser.
Trotzdem, einen schönen Sommer wünscht glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Der ist (auch) wahr und den will ich mir merken. Hatte schon immer Schwierigkeiten mit Ritualen, es ist so "machen" und nicht "lassen". Im schlimmsten Falle Magie und nicht Sein. Andererseits kann doch ein entspanntes "Ritual", wenn es denn absichtslos geschieht Ausdruck von Dankbarkeit sein. Oder einfach Kommunikation mit der Schöpfung? Und Naturrituale verankern den Menschen in der Zeit, geben Rhythmus.Wir sind doch halt (auch) Menschen. Dass die hier in den Bergen die ganze Bergkette lang die Feuer machen, Ritual hin oder her, das ist schön. Selber dabei zu sein ist ein sehr schönes gemeinsames Erlebnis obendrein und rückt die Rhythmen der Jahreszeiten konkret ins Bewusstein.
Hallo Kalypso, es ist ja gar nichts darüber gesagt worden ob das "etwas wollen" nun gut oder schlecht ist. Mir war halt grad so, daß ich nichts wollte.
Es gibt auch gutes Wollen und das Gemeinschaftserlebnis bei rituellen Anlaß ist auch völlig in Ordnung. Plane ja selbst für den Herbst etwas in der Art (Mahavairocana Sandmandala, Info in Kürze auf meiner Website)
Sind wir also ganz einig.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Noch ein Wort zum Wetter. Seit Monaten haben wir in Deutschland eine in dieser Form ungewöhnliche Dreiteilung, ungewöhnlich, da so hartnäckig: Im Süden schüttet es, es zeigen sich z.T. mediterrane Einflüsse, die Mitte ist knochentrocken, der Norden entschieden zu kalt. Astrogeographisch gesehehen ist das Land eher klein, zu einem Wechsel der Achsen kommt es da in den Horoskopen innerhalb des Kandes nicht allzu oft. Das macht die astrologische Prognose schwierig - das genannte Phänomen ist astrologisch schwerlich schlüssig aufzuzeigen - oder doch? Was auch zu hören ist: die generell eher stabile Hauptwindrichtung West ist seit einigen Jahren nicht mehr fraglos gegeben. Das scheint auch die Aussagefähigkeit der Herschel-Tabelle zu relativieren. Grüße, Klaus
Ein wirklich schoener Urlaub hier auf Kreta und auch astrologisch interessierte Menschen gibt es hier. Jupiter steht allerdings auch auf meinem persoenlichen Punkt fuer Astrologie, ein senisitiver Punkt nach Karl Brandler-Pracht. Ansonsten geniessen wir hier das Meer, die Berge, das Land und die Leute. Es gibt hier auch eine fun-train, die die Touris durch die Landschaft faehrt mit Fuehrung, sehr schoen gemacht und Umwelt schonend.
.....magst du uns diesen Brandler-Pracht Astrologiepunkt auch verraten?
Weiterhin schönen Urlaub
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Das ist die Merkur-Uranus Distanz abgetragen vom AC. Tag- und Nachtgeburt werden unterschieden.
LG
Hallo Meisafir,
für einen sensitiven Punkt ist deine Beschreibung doch ein wenig wacklig, denn es ist nicht eindeuig, ob etwa die Distanz von Merkur bis Uranus in der Zeichenfolge gemeint ist.
Kann ich, es ist einmal AC+Me-Ur und das andere mal AC+Ur-Me, welche nun die Tag- und welche die Nachtformel ist, muss ich selbst nachschauen, weil ich hier von einem I-Net Cafe schreibe. Auf jeden Fall ist der Grad-Abstand zwischen Merkur und Uranus gemeint, ueber die Zeichengrenzen hinweg und dieser Abstand wird letztendlich vom AC abgetragen. Die Tage kann ich vielleicht mehr dazu schreiben. Siehe auch die seinsitiven Punkte nach Karl Brandler-Pracht.
AC+Me-Ur ist die Formel fuer die Taggeburt und AC+Ur-Me fuer die Nachtgeburt. Manche Programme rechnen sie direkt aus, z.B. hermes. http://www.hermes-astrologie.de/1hermes.htm
"AC+Me-Ur ist die Formel fuer die Taggeburt und AC+Ur-Me fuer die Nachtgeburt."
In Astrolab gibt es drei "Astrologie-Punkte": AC - Me + Ur AC - Ju + Ur AC - Me + Ju jeweils für die Nachtgeburt.
AC + Me - Ur AC + Ju - Ur AC + Me - Ju Jeweils für die Taggeburt.
Ich liebäugle schon lange mit der Vesta, ohne auf eine Aussage kommen zu können. Aber mir reicht oft ein - ich nehm jetzt das böse Wort dafür - Gefühl. Und dank dieses Beitrags fand ich nun meinen Astrologie-Punkt auf meinem Vesta-Stand. Immerhin fühle ich mich wohl mit der Astrologie. Vielen Dank für die Anregung!
....die Hamburger Schule hat da auch noch ein paar mehr solcher Punkte zu bieten.
Generell steht / für die Astrologie auch / und die sensitiven Punkte der Form + -X oder X+- (X= jeder beliebige Faktor)
zum Beispiel + - Fehlprognose
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Man kann es kaum glauben, aber diese Wirkfaktoren funktionieren.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Es würde mich bei Gelegenheit einmal sehr interessieren, wann und wo Brandler Pracht über diesen Punkt geschrieben hat, ob er ihn tatsächlich "sensitiven Punkt" genannt, und ob er sich bei Verwendung dieser Bezeichnung vielleicht sogar auf Alfred Witte berufen hat?
Wie gesagt, bei Gelegenheit, aber schon jetzt vielen Dank.
ZitatKarl Brandler-Pracht nennt 1905 den schon aus der Antike bekannten Glückspunkt „bedeutsamer Punkt". Ein paar Jahre später, 1909, verwendet er den Begriff „sensitiver Punkt" erstmals in der deutschsprachigen Astrologie-Literatur. Er schreibt: „Gewisse Stellen des Tierkreises resp. der Ekliptik gelten für gewisse Beziehungen im Menschenleben als von großem Einfluß. So entspricht dem II. Haus der Punkt Glück (auch Glücksrad genannt, Kreis mit darin enthaltenem Kreuz) und der Punkt für Vermögen; dem III. Hause der Punkt für Geschwister; dem IV. Hause der Punkt für den Vater ... Die ‚sensitiven auch bedeutsamen Punkte‘ sind eine astrologische Hypothese; sie bildeten seit jeher einen Streitfall der gelehrten Astrologen...
Danke für diesen sehr hilfreichen Link, Elisabeth.
Also erst Brandler-Pracht, dann Witte.
Gewundert hat mich schon immer, daß man in diesem Zusammenhang fortuna häufig mit Glück übersetzt hat, und nicht mit Schicksal, was doch sicherlich zutreffender wäre.
Offenbar haben hierbei auch die Griechen nicht so sehr auf das Glück, als vielmehr auf das Schicksal (Tyche) abgestellt.
...holla, griechisch nie gehabt und nun ist das Glück, das Füllhorn der Fortuna doch nur das Schicksal?
Manche Irrtümer lösen sich spät, manche schafft man gar nicht mehr.
Fein, weil ohne Anteil, war ich beim Glückspunkt mit dem Glück eher spekptisch, heißt habs nicht geglaubt.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
......am Sonntag auf einer Rückreise mit der Bahn, hat es sich gezogen, Klimanlage kaput, Verspätungen und Ausfälle. Nachts um 2 mit Taxi im Haus.
Am Nachmittag hatte es schwere Unwetter über Deutschland gegeben.
Das Sommersonnenwendehoroskop sagt uns ja etwas über das Wetter im Sommer.
Die kleine Untersuchung über Zeitschlüssel in der Stundenastrologie, Fragehoroskop-Griechenland-Hilfen brachte mich auf die Idee, daß der Sonnenweg = die Strecke, welche die Sonne bis zum Ereignis zurückgelegt hat, als Direktionschlüssel für eine Verschiebung des ganzen Gefüges des Horoskopes geeignet sein müsste.
Probe aufs Exempel:
90.00 Berlin 21.06. 2015 18.38 -02.00 Sonnenweg 13°17 für 21.06. 2015 17.10 Unwetter über Deutschland (17:10, da bin ich mit dem Zug losgefahren.) S => R s r 0.20 so schön ! s r 0.46 viel s r 0.53 Spannung entlädt sich s r 0.40 Regen s r 0.07 die Luft ist verletzend (heiß) s r 1.00 der Wettertroll kippt in andere Richtung s r -0.49 = etwas kippt in der Polarität s r -0.18 = es ist der Wind s r 0.32 = das Schöne wird häßlich s r -0.44 = kraftvoll
Na wenn das keine Beschreibung des Unwetters ist!
Ich wette, das mit den Sonnenweg haben schon andere gemacht.
LG glomph
___________________________________________________________________ Software und mehr: www.astroprozessor.eu -> Heimat des Glomph Noch eine Baustelle: www.Sonnenwende-online.eu --> enthält AstroGeo
Ich wette, das mit den Sonnenweg haben schon andere gemacht.
Mag sein - war mir bis jetzt aber nicht bekannt. Verblüffend. Ich werd's mir selbst mal vornehmen. Das Schöne: die Astrologie steckt nach wie vor voller Überraschungen. Grüße, Klaus