Italientief haut in Österreich immer rein, besonders vermutlich im Süden.
Vorausgeschickt sei, daß ich keine Ahnung von Wetterhoroskopen habe.
Hier der NM auf Bad Aussee, dem geographischen Mittelpunkt Österreichs.
Das ist natürlich schon "gut", wenn das MC auf GSP Saturn-Neptun steht: "Mylord, die Themse kommt", also Flut.
von Klaus habe ich noch in Erinnerung, daß das IC wichtig ist, GSP Sonne-Saturn, das ist wettermäßig naß. Schau ich nach der Venus, so hat es Venus-Neptun, die holt wohl auch Wasser herunter. Im Veränderlichen ist der Pluto mit Uranus im Spiegel, da wird es sicher wieder Murenabgänge geben. Am 12.9 in der Früh geht der laufende Mond zum Neptun ins Quadrat. der NM läuft rhythmisch durch Haus 9 - Neptun Venus ist ausgelöst- es schüttet also und durch Haus 4 - Uranus ist ausgelöst - Kälteinbruch.
lässt man die laufende Planeten laufen, kommt der Mond am Donnerstag um die Mittagszeit auf die Grossdifferenz des Ortes Bad Aussee, auf 01°45'xx Steinbock, zu stehen. Dies im 5. Haus unter der Herrschaft von Jupiter Haus 11. Es betrifft hier den Lebensraum (Haus 5), und es kommt was von oben (Ju Haus 11)
Der laufende Mond steht dann auf der Grossgitter Differenz des Ortes mit einen Spp. Aspekt zu Neptun und eine Oppostition zum laufenden Mars auf 4°24' Krebs, GSP Mond.Neptun
Da ist also auf der Differenz des Ortes zwei mal Mond-Neptun gegeben und Mond-Mars, da könnte dann schon viel Wasser kommen, mit Mo-Ne ev. auch Überschwemmungen.
Da liegt ein Mißverstädndnis vor, denn es geht hier nicht um Bad Aussee, sondern um Wetter in ganz Österreich, und den Ort habe ich gewählt, da er der geographische Mittelpunkt von Österreich ist.
Zitat von Mimis Planeten im Beitrag #2lässt man die laufende Planeten laufen, kommt der Mond am Donnerstag um die Mittagszeit auf die Grossdifferenz des Ortes Bad Aussee, auf 01°45'xx Steinbock, zu stehen.
Das ist das, was ich meinte, als ich schrieb, das der Mond am 12.9. in der Früh ins Quadrat zum Neptun läuft.
Ob der Ort als solcher besonders betroffen ist, wird sich zeigen.
Nein, ich habe schon gewusst, dass du ganz Österreich gemeint hast. Dazu konnte ich jedoch nichts beitragen. Die Intensität von Regengüssen sind ja immer lokal verschieden.
Der Gedanke, der mir beim Lesen deines Beitrags gekommen ist, ist, dass die selbe Differenz der Grosskoordinate durch die Gebiete "wandert" und somit die Gebiete um die Mitte von Österreich mit der wandernden Regenzelle und dem laufenden Mond eine Gemeinsamkeit haben könnte. Man könnte auch schauen, wie sich die Wanderung der Regenfront zum laufenden Mond verhält.
Man könnte nun berechnen, wo sich überall in der grösseren Region die selbe Differenz ergibt und schauen, wie sich die Regenintesität dort verhält. Eine Spielerei...
Ein ehemaliges Forummitglied hat mir mal erzählt, für sich selbst ein Programm entwickelt zu haben, mit dem man auf der Karte herumsausen kann und immer gleich Schräge, Quere und Differenz angezeigt werden können. So was wäre sehr hilfreich...
Gedanken zum Kälteeinbruch und Starkregen in Österreich: viel Regen, ja. Kälte auch. Den ein oder anderen Ort wird es erwischen. Eine richtige Katastrophe sieht anders aus. Bei Jupiter Sonne sehe ich diese nicht. Mit Uranus auf 27 Stier wird es die nächsten Tage noch Unvorhergesehnes im bürgerlichen Milieu geben. Der ist ja gespiegelt auf dem Äquinoktiumsmars, womit auch Blitze oder das Messer wieder Thema werden dürften. Dazu paßt auch der Brückeneinsturz in Dresden. Da war der Uranus Neptun im Radix der Namensgeberin ausgelöst durch den laufenden Mars. Mars-Uranus-Neptun. Mars stand auch Spitze Haus acht von Carola von Wasa-Holstein… Der laufende Uranus stand im Spiegelpunkt zum MC Sonne Horoskop der Dame. Da kann einem schon mal das Blut in den Adern gefrieren, wenn plötzlich was einbricht.
Hat Gott Jupiter etwas damit zu tun? Wahrzeichen Roms von Blitz beschädigt
In der Mitteilung erinnerte der Park auch an die Tradition der Haruspexe. Das waren antike Wahrsager, die aus Blitzen die Zukunft deuteten. Nach damaligem Glauben kamen am Tag Blitze von Jupiter, nachts von dem weniger bekannten Gott Summanus.
"Nachdem ein Blitz auf die Erde gefahren war, hatten die Haruspexe die Aufgabe, den betroffenen Bereich zu reinigen, um den Schaden zu beheben und ihn von Verunreinigungen zu befreien", schreiben die Archäologen. Dazu sammelten sie alles ein, was dem Blitzschlag direkt ausgesetzt war – wie die Arbeiter heute auch.
Allerdings vergruben sie diese Materialien dann in einem speziell abgegrenzten Gebiet, das nicht betreten werden durfte, da es der geweiht war, die den Blitz geworfen hatte. "Die Stelle wurde letztlich mit der Inschrift 'fulgur conditum' (zu Deutsch: Blitzgrab) endgültig versiegelt." Zitat Auszug Ende
Grüße aus Stuttgart Silvia heute, nach 2 Tagen kalte Hände & kalte Nase beim lesen Heizung angemacht *
>>Tout ce qui arrive est adorable ° was immer geschehe - ES ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
An die Linie, von der Mimi schreibt, in unserem Falle die 1 Grad Steinbock, dachte ich auch sofort. Da stand und steht zum Teil auch noch der Mars drauf. Gestern noch als Mars-Neptun. Die geht so grob von Bad Aussee nach Königgrätz (0 Grad Steinbock) - und dann Richtung Breslau (7 Grad Steinbock) aber betrifft es nicht direkt gradgenau. Nur so mal als Richtung. Muss man tüffteln. Oder auf der Landkarte die Linie Bad Aussee-Königgrätz Richtung Ostsee fortsetzen Also zeichnen.
Mars-Neptun hatte ja bereits der Neumond, seit 12.9. steht der Mars aber schon auf 4° Krebs. Bedenkt man, wo der Regen überall Hochwasser verursacht hat und noch verursachen wird samt Schneeschmelze, kommt man mit 1° kardinal wohl nicht so ganz hin, respektive wäre das eine Fieselarbeit, das genau zu untersuchen, um treffende Aussagen machen zu können.
Das ist so spannend. Grad für Leute wie mich - ohne Kenntnis astrologisch technischer Zugänge !
Dann kommt mir nämlich - "belesen" um den Neptun so - wenn ES heißt - der "verdrängte Neptun" oder das "VERNEINTE" ...
Hab versucht nachzuschauen; ob in den Hochwasser-Gebieten zu diesen Gebieten hin - besonders stark die Flüsse "begradigt" wurden.
Auch das nahe Bebauen an Gewässer usw.
Kann man da, ohne zu viel reinzulegen ... sagen:
Sinnbildlich zeigt das Wasser worum ES geht ?
Da geht es um das Verneinte ???? Das ist ja das Hervorstechende in dieser Zeit - worunter man seit Jahren ganz ganz dicke zu leiden hat - egal worum es da im Einzelnen geht ? 2024/25 ist eine Hydra die uns mit ihren abgeschlagenen Köpfen der Uneinsichtigkeit überrollt. Die Kenntlichmacher der Ursache werden verfolgt.
Die Ursache wird durch das Verdrängen vordergründig verfolgt. ! Was muß noch alles kommen ? Nicht nur durch Neptun ? Mars-Neptun* Also, ich kann einfach nix mehr ohne die Folgen einer zuvor unsäglichen Mißachtung irgendwelcher Grenzbereiche sehen. Willkürliche Mißstände unzurechnungsfähiger Machbarkeit.
Immer das Wort - GRENZE über dem Geschehen !
Wenn das ALLES ist, was in einer eigentlich dringend not/wendigen Zeit der Umbrüche astrologisch übrig bleibt
Wann ist der Weg wirklich frei - für der VERÄNDERUNG ???? Heißt es nicht... " da fließt noch viel ........ "
Dresden: Nach dem Brückeneinsturz ist vor dem Hochwasser
Der Großeinsatz an der Carolabrücke ist beendet. Die Katastrophenschützer gehen nahtlos zur Hochwasserabwehr über. Der Elbpegel hat Mittwoch oder Donnerstag den Höchststand erreicht.
>>Tout ce qui arrive est adorable ° was immer geschehe - ES ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
Ich bin schon seit Anfang Juli hier auf einer Hochebene in Abruzzien. Mein Ort ist auf 1400 m cir. Ein wenig mehr. Um mich herum sehe ich hoehere Berge. Und die haben seit gestern nacht eine weisse Kuppe. So ungefaehr bis runter zu cir. bis 2400 m Nach dem Neumond hat es hier fuer einige Tage und Naechte stark geregnet. Ohne Folgen, denn hier ist rund herum auf auf den Bergen ein schoener Buchenwald. Also keine Schlammlawinen oder sonstiges. Weiter unten auch noch nichts. Die Vorhersage gibt so einen starken Regen auch wieder ab Dienstag bis zum Ende der Woche. Die letzten Jahre, besonders das letzte war es zu trocken hier.
anna.
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
16.09.2024 17:46 Uhr – 02:25 min "Können keine Entwarnung geben"
Verwüstete Teile Österreichs erwarten weitere Fluten Schon jetzt verzeichnet Österreich weiträumige Verwüstungen durch die Wassermassen - und die Gefahr ist weiterhin nicht gebannt. Denn der überlaufende Stausee Ottenstein nährt die Befürchtung vor einer Verschlimmerung der Lage.
>>Tout ce qui arrive est adorable ° was immer geschehe - ES ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
Zeitgleich wurde das Umweltprogramm begründet. Da ging es ausschließlich um Umweltschutz, bzw. Maßnahmen gegen deren Verschmutzung, wie Biodiversität, sicher war auch Bodenvesiegelung ein Thema.
Hier mit dem Neumond im Vergleich.
Zu sehen ist, daß das Mars-Neptun Quadrat auf dem Pluto steht, vielleicht ist der Pluto in der Jungfrau die Kanalisierung des Gegenüberliegenden, dem Wasser. Denn schaut man sich so manche Videos an, und sieht, wie Flüsse zu reißenden Strömen werden, solange sie noch in ihrem Kanal, nicht Bett, fließen. An vielen Stellen jedoch sind sie übergetreten und suchen sich ihr Flußbett, das man ihnen aber nicht gewähren wird.
Mundan gesehen ist der Pluto in der Jungfrau, als Verbundsende des 2. Quadranten, dem des Lebens, ja ein "Anpassungszwang", das Bild also, daß sich in jenen Ländern, wo die Wasser heruntergekommen sind, bietet. Gib dem Leben wieder Raum, sonst zerstöre ich deine Ansiedlungen. Das heißt aber nicht, daß nur für die überschwemmten Orte gilt.
Ein Bildbeispiel ist der Ottensteiner Stausee, der sein Wasser in den Kamp leitet. Da gab es 2002 schon einmal Land Unter, weil man das Wasser des Staussees vor dem Regen nicht abgelassen hatte, das Seebecken dann übergegangen ist, und das Kamptal total unter Wasser gesetzt hat und alles zerstört hat. https://noe.orf.at/stories/3167900/
Diesmal hat man schon frühzeitig angefangen, Wasser aus dem Stausee, auf dem man übrigens "wild" baden gehen kann, abzulassen, trotzdem standen die Zeichen die ganze Zeit Spitz auf Knopf. Gestern war es offensichtlich so weit.
Das Staudamm oder Damm-Phänomen zeigt sich im Uranus-Saturn Spiegelpunkt, es sind ja auch zahlreiche Dämme gebrochen, vom Wasser aufgeweicht.
Das Sonnenhoroskop ist im 10er Rhythmus auf 2 Fische, dies im Spiegel zum MC des NM, GSP Sa-Ne. Und die 1° Direktion des Sonnenaszendenten steht auf 27,5 Krebs.
Mars-Neptun hatte ja bereits der Neumond, seit 12.9. steht der Mars aber schon auf 4° Krebs. Bedenkt man, wo der Regen überall Hochwasser verursacht hat und noch verursachen wird samt Schneeschmelze, kommt man mit 1° kardinal wohl nicht so ganz hin, respektive wäre das eine Fieselarbeit, das genau zu untersuchen, um treffende Aussagen machen zu können.
Fieselarbeit..lach..ja. Wobei es wie bei vielem im Leben auch Übungssache ist. Paar mal gemacht mit gesundem Menschenverstand und man weiß wohin die Gerade der Differenz läuft. Ist auch einfach Geometrie. Döbereiner hats ja sehr anschaulich auch drin in seinen Büchern und Vorträgen. Bei letzterem auch mit Graphiken.
Ich glaub, da kommen dann vielleicht auch die Kleinkoordinaten mit zum Tragen und die Betroffenheit der Quere und der Schräge der Großkoordinaten im Einzelnen. Wobei -das Raster der Kleinkoordinaten ist schon sehr eng. Eher nicht für Großwetterlagen geeignet.
Und dann noch die Spiegelpunkte. .... eidernei....eher Sisyphusarbeit. Und die Frage nach dem Orbis in der Landschaft.
Und ein Bezug, wie oben jemand schrieb, zum Äquinoktium des Ortes oder des Landes.
Und zum Staatsgründungsradix.....zu den Hauptstädten.
Und der Mond......
Da frag ich Döbereiner ins Grab, wie er das damals "Wetterprognosen von Damals" hießen die, glaub´ ich, gemacht hat. rrrrrrrrrrrrrrr Er hat es, soweit ich weiß, nicht öffentlich verraten. Wobei ich unwillkürlich gerade über den Begriff Verraten stolpre. Er wollte es nicht verraten.....wahrscheinlich.
Bei den döbereinschen astrologischen Großkoordinaten entspricht ein Grad 5 km. Das ist auch nicht viel.
Es ist meines Erachtens anzunehmen, dass es noch ein größeres astrologisches Koordinatensystem gibt. Er hat das auch selber mal angemerkt - auch das nochkleinere..Ist auch logisch in der Struktur. Gut, - wir können momentan nur mit dem arbeiten, was uns gesichert zur Verfügung steht, möchte nur zu Bedenken geben, dass da noch viel Luft nach oben ist.
Für Rumänien ist es meines Erachtens besonders schlimm. Immer noch ausgeblutet vom ehemaligen Ceausescu - Regime gehts dort wirklich um die nackte Existenz. Weggespült. Bukarest als Hauptstadt von Rumänien, hat in der Schräge (Großkoordinaten) 29 Grad Jungfrau, da steht der Neptun in Opposition drauf. Diese Schräge zieht sich in nord-westlicher Richtung über Polen bis zur Ostsee. Etwas östlich von Danzig, der Elbemündung trifft sie in die Ostsee.
In Rumänien fließt die Donau ins Schwarze Meer. Da ergießt sie sich ins Meer, - die vielen Ursprünge und Umwege aus dem Karst an der Aachquelle am Fuße des Schwarwaldes, des Achtopfes mit all den Zuflüssen auf ihrem langen Weg durch Mittel - und Osteuropa mitnehmend.
Und - wie viele Märchen, Geschichten und Mythen ranken sich um die Flüße in den sie durchfließenden Ländern. Flüße sind und waren immer Lebensadern.
Da muss(te) doch momentan irgendwo ein Saturn-Neptun sein auf deren ihren Achsen, Planeten. . So a la Döbereiner: "My Lord, die Themse"