bei einem PL-UR ist doch überhaupt die Frage wie tief und auf welcher Ebene dieser Ursprung überhaupt sein soll...
Und da kommen wir dann zu generell religiösen und/oder philosophischen Fragen.
Also wo komnt der Mensch als Einzelwesen überhaupt her?
Gibt es nur eine völkisch-biologische Abstammung oder z. b. dem Konzept der Seelenwanderung folgend - eine seelisch-spirituelle?
Wo ist dann die wahre Heimat?
Bin nicht im herkömmlichen Sinn religiös evang. /kath/muslim/jüdisch sondern eher freigeistig.
Aber Jesus sagte seine Heimat sei nicht von dieser Welt... Und damit wohl auch sein "Ursprung" nicht...
Also wo kommen wir her und was ist demzufolge unter "Ursprung" zu verstehen?
Und welche transpersonalen bzw. politischen Implikationen hätte dies?
Und könnte es nicht sein daß es einerseits eine spirituelle Ordnung gibt welche man aber nicht so einfach 1 zu 1 auf die politische Ebene bzw. Ordnung der Welt übertragen kann?
Bitte keine nur von Döbereiner übernommene Meinungen dazu! Ich würde gerne mal eure eigens formulierten Gedanken dazu lesen!
Ich denke das wird man nicht scharf abgrenzen können, da es ja in sprachliche und mythologische Bilder hineinreicht. Wenn man selbst über die Jahre genügend Einblick in die verschiedensten Spielarten des Lebens bekommen hat und dabei offen genug geblieben ist sich vom Leben selbst belehren zu lassen, dann hat man wohl eine Chance diesen Dingen selber nahe zu kommen. Ansonsten ist man wohl letztlich darauf angewiesen jemandem vertrauen zu können, der dies selber einigermaßen ausgelotet hat und auch zu vermitteln vermag. Für mich war dies in der MRL recht früh erkennbar, auch weil sie sich über die Jahre entwickelt hat, manche frühe Annahmen auch korrigiert wurden, andere Dinge bis heute offen geblieben sind.
Aber klar, man muß es wohl selber finden bzw suchend unterwegs sein und es nicht aufoktroyiert bekommen von guten Empfehlungen oder so. Da hätte ich ansonsten vor Jahren sicher keine ausreichende Offenheit gehabt. Ich hab da aber Glück gehabt, daß es auf anderem Wege zu mir kam, ohne missionarischen Eifer eines Vermittlers.
Wenn ich nun hier vermeintlich eine Lanze breche für die MRL, so hoffe ich nicht missionarisch verstanden zu werden, auch nicht als Vertreter bloß übernommener Meinungen. Ein Puzzle muß eben auch ein stimmiges Bild ergeben, andernfalls sind die Einzelheiten wohl falsch zusammengesetzt.
Und ob man dann mit dem umgehen kann was man zu sehen bekommt, steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt, selbst wenn da korrekt gepuzzelt wurde.
Zum Frage des Ursprungs kann man wohl nur auf das eingespeicherte Wissen der Sprache verweisen, denn was wissen wir sonst schon verläßliches. Ist der Begriff hier überhaupt stimmig, warum nicht Letztsprung oder ganz was anderes? Mit irgendwas also fängt man da wohl an und vertraut letztlich dabei auf andere. Ursprung ist meines Wissens dabei auch eine begriffliche Zuordnung seitens der MRL.
Die weitere Erörterung spare ich mir jetzt aber, da es keinen Sinn macht darüber zu reden, wenn Erkenntnisse von vermeintlich "falscher Seite" nicht einfließen sollen.
So wie ich die Sprache nicht erfunden habe, deren ich mich hier bediene, bin ich letztlich darauf angewiesen Bilder der Wirklichkeit zu beschreiben, auf Wegen die schon andere vor uns gegangen sind, die andere schon vor uns entdeckt haben. Warum also soll ich mir nen Knoten ins Hirn machen, um andere Wege der Erklärung für das Erkannte zu suchen?
Warum soll ich das was ich sehe, wenn ich in den Himmel schaue anders beschreiben, etwa als würde ich auf dem Pluto sitzen, wenn ich doch hier auf Erden bin, nur um einer unbegründeten Skepsis und Ablehnung zu begegnen. Das macht keinen Sinn und ist fruchtloses Bemühen.
heute morgen habe ich eine Sendung auf NIUS gesehen, die indirekt etwas mit Ursprung zu tun haben könnte. Darin wurde ein Juso-Exponent präsentiert, der meinte, er sei auch Antifa und das sei ganz natürlich für ihn, mit der Antifa zu marschieren.
Als ich dann aus meinem heimischen Bürofenster rausblickte, kamen mir Bilder meiner Jugend und mir wurde klar, dass man von seiner Umgebung geprägt wird. Aus einer Familie mit oberen Einkommen in einer Arbeitergegend aufzuwachsen, wo es auch mal etwas ruppig zuging, war nicht einfach, aber ich wurde einige Reibunngen (und Abreigungen ) eingeschlossen, angenommen und fügte mich irgendwie ein. Mein Vater war vor dem Krieg DNVP-Anhänger gewesen und er sagte einmal, die wichtiigste Lehre aus dem Krieg sei für ihn gewesen, dass es für uns auf Menschlichkeit ankäme. Er hatte als Akademiker übrigens jeden Morgen die Bildzeitung auf dem Tisch liegen, wohl um zu wissen, was seine Patienten (er war Arzt) so bewegt, was für sie Gesprächsthema sei.
Sozialisations-Einflüsse
In der Schule fiel ich auf, weil ich schon früh recht moderat national tickte. Das kam bestimmt auch von meinem familiären Ursprung her, insbesondere von meinem viel älteren Halbbruder und seinen Anschaungen. In meiner Verwaltungsausbildung wollte mich ein bereits Ausgelernter für die CDU gewinnen, was meinem Vater einerseits gefiel (eigene Anschauungen), was er jedoch als zu früh empfand, da ich noch minderjährig war.
In meinem späteren zweiten Bildungsweg und Studium schwappten SPD und APO zu mir rüber. Ich wurde für einige Jahre Sozi . Hamburg hat sein eigenes Milieu und Colorit. Mein Vater meinte, "hätte ich dich damals doch bloß nicht von deinem Parteiwunsch abgehalten". Der Hauswirt meiner Eltern, seines Zeichens Apotheker, hatte mcih eines Tages im Treppenhaus angesprochen und mir gesagt, ich sei zwar SPDler, aber viele Sozialdemokraten seien doch auch national - ein Gespräch, das mir bis heute lebhaft in Erinnerung ist.
Ich hatte mein Studenten-Auto mit den Wahlaufklebernd der SPD auch in Schwarz-Rot-God beklebt, was damals -(Willy-Brandt-Zeit) als werbliche Anmutung der Partei normal war und in der juso-Gruppe war sogar ein Burschenschafter (vom Alter her aber eigenltlich nicht mehr ganz Juso). Mir gefiel das, weil es in gewisser Weise ein Anklang an meinen geistigen Ursprung war.
Biografie und astrologische Typik
Der innere Bruch mit Links kam bei mir sehr viel später durch die Vorzeichen einer ersten Migrationswelle - so etwa Ende der 1990er. Ein Schlüsselerlebnis war unter anderem gewesen, dass ich mich im Hamburger Flughafengebäude verllaufen hatte und in eine Ankunftshalle kam, wo viele Menschen waren, die laut nur türkisch sprachen. Das war zwar wie ein Schock, doch ich redete mir ein, wir müssten das als Deutche wegen unserer Vergangenheit als Karma aushalten. Dieser Gedankengang war vielleicht ein Verarbeitunsversuch einer Haus-8-Erfahrung (Prüfung des Bisherigen).
Die Wende brachte mir als persönliches Umfeld meine Partnerin,, die mich fragte, wie lange ich eigentlich "meine SPD" (zu der Zeit allerdings schon nicht mehr Mitglied) noch verteidigen wolle. Dazu fiel ihr und einem gemeinsamen Freund mein wichtigtuendes Denglich auf. Später wurde mir selbt klar, wie blöd das ist. Ein weiterer Impuls der Rückbesinnung kam von einem deutsch-polnischen Freund (in ostpreußischer Landschaft geboren und Opa war als Soldat bei der Wehrmacht gewesen). Er vermittelte mir (zunächst einmal quasi als Ausländer), dass Patriotismus doch natürlich ist. Dann war da auch mal ein Satz von ihrm, der es irgendwie in sich hatte: "Ihr habt ja eine multikulturelle Gessellschaft". Das ist auch schon lange her, aber es ist mir im Gedächtnis geblieben, weil mich der Satz damals im Grunde gestört hatte, wie eine unbewusste Berührung (astrologisch Haus 12...?).
Ich meine, wenn man Erinnerungs-Brücken an seinen Ursprung hat, findet man auch dahin zurück. Da wir soziale Wesen sind, kommen die aus der menschlichen Umgebung. Wäre das Haus 11...?. Doch die eigentlich tiefe Verankerung, die auch durch biografische Episoden nicht verschüttet werden kann, kommt aus dem Unbewussten. Wenn ich richtig verstunden habe, ordnet MRL das Thema "Ursprung" Haus 12 zu. Inwieweit das plausibel sein dürfte, ist mir eben beim Schreiben bewusst geworden - bewusst, unbewusster Zusammenhang. Der Ursprung kommt tatsächlich aus dem Unbewussten - insofern ein Haus-12 -Thema. Es gibt übrigens auch Astrologen, die das 12. Haus mit der intra-uterinen Phase in Zusammenhang bringen.
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1Aber Jesus sagte seine Heimat sei nicht von dieser Welt.
Richtig heißt es:
ZitatMein Reich ist nicht von dieser Welt; wenn mein Reich von dieser Welt wäre, so hätten meine Diener gekämpft, damit ich den Juden nicht überliefert würde, jetzt aber ist mein Reich nicht von hier.
.
Und Reich ist was ganz anderes als Heimat. Die Tatsache, daß seine Diener nicht kämpfen, also nicht in die Dualität gehen, bedeutet, daß es hier um Hinnahme des Schicksals geht.
Auf die Astrologie übersetzt bedeutet dies, daß man vom 4. Quadranten orientiert wird, sein Denken und Handeln aus dem 4 Quadranten kommt, von außerhalb des Irdischen.
Würde z.B. meine Wenigkeit ein irdisches Unrecht erfahren, wäre es völlig sinnlos, dagegen Klage zu führen, ich würde nicht Recht bekommen. Das erfährt man schon als Kleinkind und orientiert fürs Leben, halte dich fern von der Meute.
Mit Pluto hat das erstmals gar nichts zu tun, mit Uranus aka Haus 11 schon.
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1Bitte keine nur von Döbereiner übernommene Meinungen dazu!
Döbereiner hat sehr selten Meinungen geäußert, er erwähnte einmal einen Spruch einer seiner Lehrer:
Der Meiner und der Lügner, das sind die gleichen Brüder
Döbereiner hat vielmehr das Wesen Dinge erklärt, deren Gestalt und wie sie sich u. U. in der Erscheinung zeigen könnten. Natürlich ist auch er nicht frei von Fehl, aber was ich dort erfahren konnte, gibt es meiner Ansicht nach nirgendwo anders.
Also vielleicht wäre etwas Respekt gegenüber dem Schöpfer der Rhythmenlehre angebracht.
Zitat von federkiel im Beitrag #4Also vielleicht wäre etwas Respekt gegenüber dem Schöpfer der Rhythmenlehre angebracht.
Hallo, Elisabeth,
ich hoffe, es ist nicht respektlos, wenn ich als astrologischer Freigeist für mich Anleihen bei der MRL vornehme. Des weiteren hoffe ich, dass ich mich in #3 nicht zu sehr mit Biografischem ausgebreitet habe. Es lief mir sozusagen einfach "aus der Feder!" und ich sehe Teile meiner eigenen Vita da gleichsam als eine Art Fall-Studie. Wobei man natürlich nicht weiß, ob und inwieweit sich so etwas verallgemeinern lässt.
Die Verbindung dessen, was für mich Ursprung ist, wurde mir beim Schreiben klar und ich nahm wie von selbst einen Bezug zum vierten Quadranten vor (Rückerinnerung an 12 über 11 = Freunde, Gruppe usw.).
Ergänzend zu meinen obigen Ausführungen ist mir allerdings auch klar geworden, dass Ursprung ja auch stark mit Haus 4 (Familie und ihrer Prägung) zu tun hat.
Ausgangspunkt für meine heutige Selbstbetrachtung war der präsentierte junge Mann (Juso) auf NIUS, wobei ich mich zunächst fragte, was ist der Ursprung für solch eine politische Ausrichtung. In dem Zusammenhang hole ich noch einmal zu mir selbst aus und zu dem, was ich als meine linken Lehr- und Wanderjahre betrachte. Wie kam ich im Kern damals überhaupt dazu? Was war der Ursprung dafür?
Nun ich erlebte dass politisch die konserrvative Seite einen Rückschlag nach dem anderen hatte. War das Haus 8, der Prüffaktor über sozial vermittelte Erschütterung? Markant war für mich, wie medial dargestellt wurde, dass das lybische Könighaus entmachtet worden war. Damals hatte ich noch keine Ahnung davon, dass Gaddafi der eigentliche Patriot gewesen ist und die Senussis nur Statthalter fremder Einflsussmächte.
Nun dachte Jung-Bernd noch vor Eintritt in die SPD, man müsste die SPD von innen her zum Konservativen bewegen Diese jugendliche, etwas anmaßende Vorstellung könnte meinem Pluto in 3 im Löwen entsprechen. Und siehe da: Mit Eintritt in die Partei bemerkte ich, wie ich erst einmal von der Partei eingefärbt wurde. Man liest ja, um eine geminsame Gesprächsgrundlage zu haben, beschäftigt sich mit Thesen (und schwupps hat man sie auch zum großen Teil schon verinnerlicht).
So könnte der junge, zitierte Juso, der mir heute einen astrologischen Selbst-Reflektionsschub gegeben hat, ja zunächst einmal intellektuell geneigt gewesen sein, sich mit der Antifa auseinander zu setzen. Und schon bald wurde er selbst Antifant. Ob er eigentlich einen anderen Ursprung hat oder ob seine öffentlich dargestellte Richtung bei ihm nicht schon im vierten Quadranten angelegt sein kann, vermag ich nicht zu sagen - wäre wohl reine Spekulation.
Aus eigener Erfahrung denke ich aber, dass das Umfeld, was gemäß MRL wohl dem 3. Haus entspricht (soziologisch: peer-group) einen Prägefaktor bildet, sozusagen Ursprung wie bei mir mindestens für Episodisches oder aber bei anderen generalisierter für einen grundlegenden Richtungsenscheid in politisch-weltanschaulicher Richtung.
Meine Hoffnung ist, dass politische Radikalität vielfach eben doch nicht zu selten einer Haus-3-Erfahrung enspricht, insofern eher beweglich, volatil angelegt ist. Will heißen: auch, dass es für viele davon Rückbesinnungs-Ursprünge auf die kulturellen Wurzeln geben kann.
Zitat von Plejad im Beitrag #5ich hoffe, es ist nicht respektlos, wenn ich als astrologischer Freigeist für mich Anleihen bei der MRL vornehme.
Es sollte klar sein, daß deine Äußerungen nicht gemeint waren.
Zitat von Plejad im Beitrag #5Ergänzend zu meinen obigen Ausführungen ist mir allerdings auch klar geworden, dass Ursprung ja auch stark mit Haus 4 (Familie und ihrer Prägung) zu tun hat.
Das ist es eben nicht in der Rhythmenlehre, Haus 4 ist die Herkunft, das ist etwas anderes als der Ursprung. Gruß Elisabeth
Der Frage nach dem Ursprung lässt sich leichter nachgehen, wenn man sich frägt, welchem Mythos man zustimmt, welchen Mythos man für sich als wahr anerkennt.
Ein Mythos ist, seinem Wesen nach, nichts anderes und ganz einfach, eine Geschichte von der Entstehung der Welt. Und damit auch eine Geschichte davon wo ich als Einzelner herkomme, wie und wo ich als Einzelner aus dem Dunkel der Geschichte hervorgetreten bin. Natürlich dann ausgebreitet und differenziert, aber im Kern ist es das.
Was nehme ich als wahr an, woraus die Welt, meine Welt, entsprungen ist.
Da gibt es dann zwei grundlegend unterschiedliche und entgegengesetzte Richtungen: Von oben nach unten: Alles und die Welt im Besonderen ist erschaffen durch etwas das vor uns da war. "Geist" ist die Grundlage von allem. und von unten nach oben: die Welt -ist- einfach, Materie ist die Grundlage allens, und Mensch, Geist, etc. hat sich dann aus sich selbst heraus weiter nach oben gearbeitet.
Das kommt auch im kleinen vor: Woraus ist meine kleine Welt (dh Familie) hervorgegangen? wo liegen die Ursprünge meiner Familie? Auf wen berufe ich mich? Wer ist mir vorausgegangen? Sind wir "Kämpfer", "Bauern", "Arbeiter", "Gebildete", etc..... Bin ich ein "Verlorener", ein "Geliebter", ein "Geächteter" Das ist, wenn der Pluto, das ererbte Unerlöste und Ungelöste, dann am Ursprung sitzt und einen Script diktiert. Die Famiiensaga ... der Denver-clan, die Ewings und Kennedys und Busches und Müller und Maier.
~~ Sprung.
Wir haben grundsätzlich vier Beziehungskategorien: (1) zu unserem Körper, = 1.Qu. (2) Zu uns selbst als erlebendes, handelndes Subjekt, 2.Qu (3) Zu anderen, bzw zur Umwelt zu allem was ist. 3a) die wir als "wie wir" "erkennen" = 3.Qu; das sind die uns gleichen insofern als sie ebenfalls Gewordene sind. Auch die Eltern kommen mit zunehmenden Alter immer mehr hierher. Erfahren wir dich was sie erfahren hatten. Und dadurch werden wir ihnen ebenbürtiger. Trotzdem bleibt immer ein Teil ungleich, denn sie sind ja schon da gewesen als wir noch nicht waren.
3b) zu anderen, die vor uns da waren = 4.Quadrant. Hier ist auch "Natur", als der größte "Rahmen" zu Hause. Die war bevor wir alle waren. hier sind unsere Eltern als Vorausgehende, überhaupt alle Älteren, die ja vor uns da waren.
So und wenn wir jetzt über unsere Familie nachdenken, denken wir natürlich über die Eltern, der Eltern, etc. nach. dh Q4.
Weil das aber Geschichten sind, kaum überprüfbar im Detail, haben sie die Wirkung eines Mythos. Dh sie sind zeugend. Wir leben in ihnen wie Fische im Wasser. Blöd wenn das Wasser nicht sauber ist.
~~~ an Bernd: Es kann keine Rückbesinnung mehr geben, weil es keine Kultur mehr gibt! Der gemeinsame Mythos ist tot... dh der gemeinsame Mythos ist im Moment die Naturwissenschaft, bzw das "Gesund bleiben", das rein materialistische Überleben. Es gibt keine gemeinsamen Kult mehr, der Kultur speist. Keine Wurzel im Numinosen mehr. Das Bild, dem wir nachstreben, ist die Maschine.
Das ist aber keine "Kultur", denn die entsteht nur, wenn das Numinose sich niederlässt.
Alles was wir jetzt als Kultur noch wiederbeleben wollen oder wollten ist Vorstellung, wei les nicht mehr Gelebtes ist. Es hat keinen Bezug zu unserem Leben, außer dem des Erhaltenswerten. Es ist ein Festhalten an etwas Verlorengegangenem.
Im Moment kann sich nur in Nischen etwas entwickeln, das dann zu gegebener Zeit vielleicht wieder so etwas wie ein gemeinsamer Mythos werden kann. Dann git es auch vielloeicht wieder einen gemeinsamen Kult und wieder Kultur ... derweilen ist es nur eine technokratische Zivilisation, deren Mythos die Maschine, die Maschinenintgelligenz, ist. ~~~~~
So jetzt kann ich mich Deinen (Xalanx') Zeilen widmen:
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1 bei einem PL-UR ist doch überhaupt die Frage wie tief und auf welcher Ebene dieser Ursprung überhaupt sein soll...
nein, das ist keine Frage, sondern falsch formuliert. Weder ist da Tiefe oder Ebene wichtig. "Ursprung" ist nicht der erste Anfang, sondern Anfang in seiner zeitlosen, aber jeweils in jedem Augenblick sich wiederholend ereignenden Zeitlichkeit. Es ist die Verschränkung von Zeit und Zeitlosigkeit aus der Nicht-Zeit heraus. Entweder Du verstehst das ahnend oder nicht. Ich kann es Dir leider nicht erklären. nicht das es nicht meine Worte sind, es entzieht sich der nicht-paradoxen, linearen Sprache.
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1 Also wo komnt der Mensch als Einzelwesen überhaupt her? Gibt es nur eine völkisch-biologische Abstammung oder z. b. dem Konzept der Seelenwanderung folgend - eine seelisch-spirituelle?
Siehe meine Ausführungen weiter oben, zu Familie, etc. Mythos, etc.
Die Antwort kannst Du Dir nur selber geben, und sie gilt für Dich und nur für Dich! Denn niemand kann einen Ursprung für einen anderen setzen, zwar belegen und ev. stehlen oder auch über-zeugen, aber nicht setzen, besser gesagt: herstellen. So auch Du nur für Dich selbst in dem Du wahr-nimmst, was für Dich als wahr gelten soll.
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1 Bin nicht im herkömmlichen Sinn religiös evang. /kath/muslim/jüdisch sondern eher freigeistig.
Was heißt das genau? Was ist Dein Mythos? Worauf berufst Du Dich, was sind Deine Vorfahren? Da ist Dein Ursprung, der, ich wiederhole, in jedem Augenblick neu ursprungt. Das entspricht Dir, so wünscht man es jedem, es spricht aus Dir und Du findest/erkennst es im Außen.
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #1 Und welche transpersonalen bzw. politischen Implikationen hätte dies? Und könnte es nicht sein daß es einerseits eine spirituelle Ordnung gibt welche man aber nicht so einfach 1 zu 1 auf die politische Ebene bzw. Ordnung der Welt übertragen kann?
tja ... da wird es richtig spannend. und lang. und da hör ich auf ... ich mag das Wort "spirituell" auch gar nicht leiden. Genug für heute.
Vielleicht kurz nur: Was ist das "Ordnung"? wenn "es paßt"?
Zitat von federkiel im Beitrag #4Also vielleicht wäre etwas Respekt gegenüber dem Schöpfer der Rhythmenlehre angebracht.
Nö! Diese Erwartungshaltungs- und Forderungskultur stößt mir ja immer übel auf, aber Respekt einzufordern, für etwas Umstrittenes, nur weil es Dir so wichtig ist und Deine vollste Begeisterung erhält; nööö ... Ich erteile Dir dazu eine ganz klare Absage!
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #7Es kann keine Rückbesinnung mehr geben, weil es keine Kultur mehr gibt! Der gemeinsame Mythos ist tot... dh der gemeinsame Mythos ist im Moment die Naturwissenschaft, bzw das "Gesund bleiben", das rein materialistische Überleben. Es gibt keine gemeinsamen Kult mehr, der Kultur speist. Keine Wurzel im Numinosen mehr. Das Bild, dem wir nachstreben, ist die Maschine.
Hallo, Wolfgang,
es kommt darauf an, welchen Mythos man selber lebt und welche persönichen Verbindungen ins soziae Feld man hat. Ich bin durchaus mit Menschen verbunden, die iihr Deutschsein noch leben, sich dessen bewusst sind usw. Es , gibt auch eine nicht eben geringe Anzahl von Internetseiten, auf denen das gepflegt. wird. Nur hat es im Alltagsbewusstsein der Masse eine Art Spektralverschiebung gegeben.
Etwa seit 1996, der ersten Zeit von Rot-Grün, hat sich das ausgeprägt. Doch zuvor1990 hatte es noch einen starken Impuls für Patriotismus gegebben - ein Schwarz-Rot-Goldenes Fahnenmeerr selbst im politisch roten Hamburg. Zur Fuißball-EM 2006 wiederholte es sich etwas. Danaach wurde bei großen Spielen in den Fensern immer noch geflaggt - so lange es noch eine Art von Nationalmannschaft gab, was zwar immer mehr abgeflaut ist. Aber es gibt die Farben noch. Gegenwärtig verhält es sich in der westdeutschen Öffentlichkeit wie mit Ultra-Violett - eine Farbe die vorhanden ist, die man mit dem Auge boß nicht errkennt.
Wenn die Bewusstseinsräume nach und nach zurückgewonnen werden, die Deutungshoheit sich in größerem Umfang re-nationalisiert, wird es eine erneute Spektralverschiebung geben. In den neuen Bundesländern der BRD ist die Stimmung heute schon viel ausgeprägter. Man braucht sich nur das ganz andere Wählerverhalten dort ansehen.
Zitat von Wolfgang vom See im Beitrag #7Das ist aber keine "Kultur", denn die entsteht nur, wenn das Numinose sich niederlässt.
Alles was wir jetzt als Kultur noch wiederbeleben wollen oder wollten ist Vorstellung, wei les nicht mehr Gelebtes ist. Es hat keinen Bezug zu unserem Leben, außer dem des Erhaltenswerten. Es ist ein Festhalten an etwas Verlorengegangenem.
Du magst es vielleicht as plutonisches Festhalten an nicht mehr aktueller Kultur sehen, wenn etwa in Hamburg bei Handwerkern aus einem Bau--Nebengewerk Oktoberfeest in Trachten gefeiert wird (der deutsch-polnische Freund von mir nannte es einmal "Hobby-Deutsche"), aber es zeigt sich für mein Gefühl immer noch, dass es da unbewusste Verbindungen zu den Mythen des Volkstums gbt. Also eine durchaus vorhandene Verbindung zum vierten Quadranten.
Außerdem macht es uns die Natur doch vor, dass aus vielen Nischen neues Leben zu erwachen, sich immer wieder auszubreiten und zu blühen vermag.
ich glaub in der MRL wird der Begriff Mythos ganz anders verstanden. Und frag mal die Bayern vom Land was die davon halten, daß ihr Kulturgut inflationär auf tausenden Oktoberfesten zur Erscheinung wird. Das ist sicher keine Verbindung zum Volkstum, sondern lediglich Ausdruck von Identitätslosigkeit. Man kopiert nicht einfach anderes Brauchtum. Es ist nicht echt.
der erbetene Respekt in dem von dir kritisierten Beitrag von Eliisabeth bezog, sich - so wie ich es verstanden hab - nicht auf Forumsmitglieder, die mit MRL nichts am Hut haben, sondern auf die MRL-Insider unter den Foris. Respekt vor Döbereiner als Urheber von MRL wäre also gar nicht eine von dir erwünschte Baustelle.
Hallo, Fritz,
auf dialektische Weise bestätgst du gerade, dass es offenbar noch gelebten Mythos, lebendiges und von lokalen Befindlichkeiten verteidigtes Kulturgut gibt .
Genau. Das trifft es ins Mark. Implantierter Chip mit Deutschprogrammierung, zerstört das echte.
Du siehst nicht wie verrottet die Welt tatsächlich ist. Dein Relativieren hilft nix.
In Ö sagen wir: "wer nicht hören will, der muß fühlen", was eigentlich falsch ist. korrekt wäre: "der muß erleiden", aber das reimt sich nicht und relativiert auch nicht.
Es geschieht uns völlig zurecht, wenn wir _alle_ von einer KI beherrscht und gedemütigt werden, auch Du und ich. Es gibt nur wieder was in uns los ist. Es braucht wirklich einen Gott, um das zu vergeben, was da geschieht. Aus mesnschlicher Sicht ist das Ende, over and out.
Wolfgang
PS: Elisabeth hatte darauf hingewiesen. Mars steht stationär auf 17/18 Krebs, noch drei Wochen lang.
Zitat von Jan Martin im Beitrag #8Nö! Diese Erwartungshaltungs- und Forderungskultur stößt mir ja immer übel auf, aber Respekt einzufordern, für etwas Umstrittenes, nur weil es Dir so wichtig ist und Deine vollste Begeisterung erhält; nööö ... Ich erteile Dir dazu eine ganz klare Absage!
Nun, Jan, du zeichnest dich ja hier mit deinen Beiträgen im Forum aus, daß du Anderen keine Achtung entgegenbringst. Der Rest zeigt einfach deine Lesebrille, nicht mein Gesagtes.
ich lasse das von dir Ausgeführte als deine Sicht der Dinge so stehen. Wer weiß, vielleicht sind wir ja alle, wie einige meinen, auf unterschiedlichen Zeitlinien unterwegs. In der von dir bevorzugten Sprache in etwa so gesagt: Man ist nicht mit verdchiedenen Mythen des Urgrunds verbunden, knüpft aber auf unterschiedliche Weise an das Wirken urpsrünglicher Mythen an. Meine Altvorderen haben mir in den Schoß gelegt, nie im eigenen Bemühen und nie im Glauben an Höheres aufzugeben. In der Hinsicht relativiere ich jedenfalls nicht.
Insofern wünsche ich uns Segen auf unseren Wegen in der Bewältigung der Herausforderungen in heutiger Zeit. So gut es geht, so gut wir irgend können.
Hallo, Renate,
das Zitat von Ludwig Uhland gefällt mir. Es macht Türen des Denkens auf und fühlt sich gut an. Danke
Grüße, Bernd
Ps.: Ausgangspunkt in diesen Gedankenfaden einzusteigen, war für mich die Überlegung, wie der Juso-Vorsitzende zu seiner befürwortenden Haltung zur Antifa gekommen sein mag. Wo ist der Ursprung zu suchen? In seiner Biografie, im Zeitgeist, der ihn führt und den er als junger Mensch mit prägt? Ich hatte daher meine eigenen Schritte der Vergangenheit reflektiert. Um das größere Thema in einen MRL-Kontext zu stellen, in dem sich fragen ließe, wie etwa 4. Haus für Herkunft (Ahnenreihe) und vierter Quadrant zusammenhängen, wird der Platz zum gegebenen Zeitpunkt im Gesprächsfaden MRL wohl passend sein. Mal sehen, ob und wann ich dazu komme, das Thema nochmal anzufassen.
Zitat von Romana im Beitrag #14Es ist hier schon soviel über diese Konstellation gesagt worden dass ich von mir aus als Bekennerin zurMRL einen kleinen Beitrag leisten will.
Er kam und ging mit leiser Spur Ein flücht ger Gast im Erdenland. Woher? Wohin? Wir wissen nur Aus Gottes Hand in Gottes Hand.
Ludwig Uhland
Damit habe ich alles über den Ursprung sowie ich ihn verstanden habe gesagt
Renate
Aus Gottes Hand in Gottes Hand.
Aha ! Ja. Das ist gut. Das ist gut.
* Da kommt auch bei mir ALL ES zusammen, was mir darüber in den Sinn kommt !!! Danke Renate*
>>Tout ce qui arrive est adorable ° alles was geschieht ist anbetungswert<< Romancier & Essayist Leon Bloy* __________________________________________________________________
also zu Deinen Ausführungen oben hätte ich einige Anmerkungen und Fragen.
1. Hinnahmefähigkeit: Grundsätzlich ja, die andere Backe halt ich aber trotzdem net hin. Weil dann lernen andere auch net daß sie was falsch gemacht haben Ich seh des eher so: "Gott" gebe mir die Kraft zu ändern was geht, das andere muß ich halt hinnehmen. Deinen Fatalismus der mich an das islamische "Kismet" erinnert teile ich jedoch keineswegs.
2. Döbereiner Ja man sollteeinen gewissen Respekt vor ihm und seiner Kraft haben etwas eigenes in die Welt zu bringen - auch gegen Widerstände. Andererseits ist er nur EINE astrologische Richtung von sehr vielen welche meistens das Recht auf die Wahrheit für sich beanspruchen. Da soll sich jeder raussuchen was passt. Ich glaube auch daß W. D. mit seinem Krebs-Asz. überwiegend saturnin gestimmte Menschen angezogen hat. Deswegen hats vlt. auch nicht so geklappt bei mir. Auch irgendwie Schicksal... siehe was jetzt kommt...
Der Respekt bezieht sich aber keineswegs auf seine "Deutungskunst". In meinem Falle hat er da auf ganzer Linie versagt. Eine ganze Stunde lang hat er an meinem Aszendenten rumgerätselt und dann war die Aufnahne des Gesprächs auch noch auf einer Cassette die kaputt war. Ich ging also für 600 DM damals aus der "Beratung" und war genauso schlau wie vorher. Als ich mich im Nachhinein aber die ausgeleierte Cassette beschwerte hieß es dann auch noch die hätte ich gefälligst selbst mitbringen müssen.. Und das für 600 DM! So - und damit war für mich persönlich das Thema Döbereiner so ziemlich gegessen und sein Mythos als Astrologe zerstört. Nur daß Du sowas als MRL "Päpstin" hier auch mal verstehst.
3. "Gott" Wir wissen alle als Menschen nicht was sich hinter diesem Hilfskonstrukt der Unwissenheit eigentlich verbirgt. Und es wird wohl niemals eine zufriedenstellende Erkärung für dieses große Ganze geben woraus das Leben, also auch wir Menschen letztendlich ent-sprungen ist. Womit dann das Thema des "Ur-sprungs" angesprochen wäre...
4. Deine diesbezügliche Unterscheidung zwischen "Heimat" und "Reich" kann ich so nicht sehen. Wenn ich im "Jenseits" (wo auch immer das und dieser ominöse 4.Quadrant "verortet" sein sollen) in meinem Reich bin dann bin ich auch gleichzeitig dort beheimatet. In meinen Augen Me-Sa Korinthenk*******, mit Verlaub.
5. Deine Bemerkung zum Bedeutungsbezug des Wortstamnes "Mein-" zur Lüge (hast da an den Mein-Eid gedacht ?) finde ich interessant. Da liegt auch ein Bezug zur "Propaganda" nahe. Andererseits auch eine Unterscheidung zwischen Mein und Dein, letztlich zwischen der Getrenntheit und Dualität Ich-Du bzw. Subjekt - Objekt.
6. Das leitet gleich weiter zum Thema der Dualität oder auch Polaritätsgesetz genannt. Und da bin ich schon mal prinzipiell anders gestimmt wie Du.
Diesbezüglich zu Deinen Ausführungen zum Thema kleinkindliche Ohnmachtserfahrungen: Das ist eine sehr saturnine Einstellung und Sichtweise welche Du hier und auch wohl generell hast. Würde da auch in Richtung spassfreies engstirniges Denken auf Me-Sa bei Dir tippen. Kann ich leider nicht uneingeschränkt zustimmen, wohl auch weil wohl ich im Gegensatz zu Dir ein sehr "uranischer" Mensch bin. Daher weiß ich auch ohne Dein Geburtsbild zu kennen WIESO wir hier gar nicht gut miteinander klarkomnen. Vermute evtl. eine Saturn-Uranus Opposition in der Synastrie... Dazu müßtest Du in etwa 1965er Jahrgang sein also Dein Saturn Anfang Fische ?
Im Übrigen - nur um das hier bei der Gelegenheit auch gleich noch zu erwähnen - gehen englischsprachige mit dem Thema Zensur wesentlich lockerer um wie hier. Da muß ich leider sagen: typisch saturnin deutsch.
Die Angloamerikaner lassen es da anscheinend mehr fließen und wenns ihnen zu viel wird dann löschen sie halt mal das ein oder andere aber schmeissen einen nicht gleich raus.
da haben jetzt 6 Leute was zum Thema geschrieben, und du beißt dich gleich bei mir fest. Das sagt natürlich auch etwas aus.
Ich habe glaube deutlich geschrieben, wobei es mit der Hinnahmefähigkeit geht, nämlich nicht in Dualtiät gehen und gegen etwas kämpfen. Von Backe hinhalten steht da nichts, das ist deine Interpretation.
Zitat von Xalanx im Beitrag #18Deine diesbezügliche Unterscheidung zwischen "Heimat" und "Reich"
Ich bevorzuge einfach korrekte Zitate, soweit sie uns in den Übersetzungen zur Verfügung stehen.
Ein Reich ist viel was Größeres als Heimat, wobei Heimat Teil des Reiches ist.
Zitat von Xalanx im Beitrag #18Deine Bemerkung zum Bedeutungsbezug des Wortstamnes "Mein-" zur Lüge (hast da an den Mein-Eid gedacht ?
Es geht hier nicht um Mein und Dein, sondern darum, nicht irgendwelche Meinungen zu vertreten,die können morgen ganz anders sein, wenn einer eine schlechte Verdauung hat, sondern aus dem Leben heraus zu Ansichten zu gelangen, einer Sache ansichtig werden.
Ich hatte auch keine kleinkindlichen Ohnmachtserfahrungen, was für ein Quatsch, Kinder nehmen die Dinge hin, wie sie kommen und diese orientieren.
Der Rest sind wertende ad hominem Aussagen, die dir nicht zustehen.
Was das Thema Zensur angeht, so willst du offensichtlich nicht begreifen, daß hier Astrologie gemacht wird. Das ist nicht Twitter oder Instagramm. Hat also mit Zensur nichts zu tun, sondern es geht darum, daß du dich an den Rahmen des Forums hätst. Wegen dir und deinen Äußerungen wollen sich schon Leute hier abmelden.
Also entweder du checkst es, bringst Horoskope zu bestimmten Themen, oder du bist demnächst draußen.
also gut hab halt jetz erstmal mit Dir angefangen, aber wie ich oben ja selbst schon vermutet habe ist das sicher kein "Zu-fall" sondern liegt vermutlich zu nicht geringem Anteil an unserer Synastrie.
Auf meine gerade vorgebrachten Gedanken gehst Du nur zu sehr geringen Anteilen ein und auch da bin ich überwiegend anderer Ansicht und das habe ich zu erklären versucht.
Was Deinen Wunsch angeht möglichst nicht in die Dualität zu gehen kann ich nur sagen: Wir sind doch seit unserer Geburt in dieser Welt und alleine schon dadurch in der Polarität bzw. Dualität angelangt. Wer das - wie Du schreibst - vermeiden will, der sollte sich am besten ins Kloster oder einen Ashram begeben. Und meines Erachtens verbirgt sich dahinter letztlich nichts anderes als Auseinander-Setzungen aus dem Weg zu gehen. Mangelde Auseinandersetzungsfähigkeit verhindert aber auch Lernerfahrungen die ja gerade aus der Dualität entstehen.
Daß es sich hier um ein in erster Linie astrologisches Forum handelt ist mir schon klar so blöd ich auch net.
Trotzdem kann man das nicht imner so eng abgrenzen weil die Astrologie immer auch Bezug zu anderen auch konkreten Dingen und Gebieten hat. Und da kann ich Dir z. B. in der strikten saturninen Trennung der Themen Bundestagswahl und Deutschland generell nicht so ganz folgen. Wenn hier akso "Wahlen" abgehalten werden dann hat das mundanastrologisch sehr wohl was mit dem "Land" zu tun in dem sie ab-gehalten werden. Deine Sichtweise kann ich auch hier leider nicht teilen.
Und ein weiteres noch: Ich habe festgestellt daß andere sich hier tonnenweise über ihre politischen Ansichten aüßern dürfen ohne daß Du da auch nur irgendwie einschreitest. Bin net so blöd daß ich sowas nicht merke daß Du mich hier völlig einseitig "schuhriegelst". Und DAS führe ich wie gesagt auf gewisse Sachen in der Synastrie zwischen uns zurück da bin ich mir ziemlich sicher. DAS macht mich zornig weil ich es als ungerecht empfinde.
Und die allergrößte Unverschämtheit von Dir, Elisabeth mir hier per PN zu schreiben "werd mal endlich erwachsen" Ungeheuerlich. Kannst woanders die Gouvernante spielen und was hast Du überhaupt irgendeine Ahnung von mir um dermaßen arrogant daher zu kommen. Unglaubliches Kindergarten Niveau! Lass Deinen blöden Saturn bei Dir ich hab keinen Bock drauf und werde mich dem auch nicht unterwerfen.
Ich bin als astrologisch intetessierter Mensch außerdem in keinster Weise von Eurem Forum hier abhängig.
Was ich euch aber anbieten kann ist daß ich mich hier - falls noch gnädigst von der Gedankenpolizei erlsubt - in Zukunft weniger polemisch sondern mehr astrologisch wie erwünscht einbringen werde.
MfG an Alle, ausdrücklich auch an die Petzer/innen
Der Verfasser wurde 01.03.2025 16:12 von federkiel für den Inhalt dieses Beitrags verwarnt. Nachricht: Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.