Hallo ihr Experten helft bitte einem ungebildeten Laien. Z.B. gibt es so einen Aspekt in einer Geburtsradix, der an sich allein anscheinend nichts gutes verheißt. Was wenn sowohl der als auch der beide ansonsten nur positive Aspekte zu anderen Planeten bilden, wie s und s. Würde dieser Umstand den Aspekt lindern bzw. eventuell ins Positive umschlagen?
Aspekte der äußeren Planeten so alleine für sich beachte ich gar nicht. Und wenn die beiden sonst nichts tangieren, erst recht nicht. Wenn sie aber kräftige Unterstützung von den inneren Planeten bekommen u n d auch Achsen ansprechen, dann muss man sie freilich beachten.
Zitat von restructurize im Beitrag #4Sorry, ich beschreibe es ausführlicher. Also der liegt in , Asz., , , , . Der liegt in , , . Der herrscht über ,,. Der ist gar kein Herrscher.
Ich versuche mal durch diesen Symbol-Salat durchzusteigen. ^^ Wenn in Schütze 3 Hausspitzen stehen, musst du sehr weit nördlich geboren sein!
Der AC im Steinbock ist flankiert von UR und NE: Wie weit stehen die beiden auseinander und stehen sie beide in 12? Das wäre dann eine Opposition von UR und NE zu JU?
Wie es aussieht, ist der JU dann ziemlich ge.neptun.ed. Oder anders ausgedrückt: Falls UR und NE eine Konjunktion mit dem AC bilden und gemeinsam eine Opposition zum JU, dann dürfte dem erst recht die "Bodenhaftung" fehlen. Der wäre dann nicht nur schnell, sondern auch ohne Kompass. Wenn der JU dann auch noch ganz dicht am DC stehen sollte, dann könntest du im Wochen- oder Monatstakt die Frau oder den Mann für's Leben finden (Krebs-DC).
Wenn der NE zu weit weg sein sollte: UR am AC und sehr wahrscheinlich Mitherrscher von 1 und von JU "animiert", kann zum Bruchpiloten machen: Zu schnell unterwegs, zu schnell im Handeln, überhaupt ein wenig ungeduldig und dadurch unachtsam. Es geht zwar meist gut aus, aber eben nicht immer.
Besser wäre es, das ganze Chart zu sehen; so ist es bissel wie Fischen im Trüben. ^^
ZitatZu schnell unterwegs, zu schnell im Handeln, überhaupt ein wenig ungeduldig und dadurch unachtsam.
Diese sehr treffende Beschreibung bestätigt meinen Verdacht. Alle Leute, die sowas ähnliches haben, sollten an sich arbeiten, geduldiger und planmäßiger zu handeln. Ich kenne beispielsweise einen Mann, der schon mit 14 sein Leben für viele Jahrzehnte im Voraus geplant hat. Und das ganze, was geplant war, wurde dann nach und nach bis auf kleinigkeiten umgesetzt. Dafür braucht man tiefe Einblicke in die eignen Motive vom Anfang an zu bekommen, damit im nachhinein nichts überraschendes auftaucht.
Zitat von restructurize im Beitrag #6 Alle Leute, die sowas ähnliches haben, sollten an sich arbeiten, geduldiger und planmäßiger zu handeln. Ich kenne beispielsweise einen Mann, der schon mit 14 sein Leben für viele Jahrzehnte im Voraus geplant hat. Und das ganze, was geplant war, wurde dann nach und nach bis auf kleinigkeiten umgesetzt. Dafür braucht man tiefe Einblicke in die eignen Motive vom Anfang an zu bekommen, damit im nachhinein nichts überraschendes auftaucht.
Gegenfrage: Warum soll alles geplant werden? Das wäre mir nichts, ich würde vor Langweile zugrunde gehen. Leben ist Leben und kein Plan.
In dem von dir beschriebenen Fall steht der am AC, das ist also ein Faktor, der zur instinktiven Eigenart gehört. Instinkte lassen sich nur schwer unterdrücken und steuern. Du würdest also eine Empfehlung aussprechen, die so ein Mensch beim besten Willen nicht auf Dauer umsetzen kann, ohne sich selbst zu schaden. Der bekommt mindestens Wadenkrämpfe oder verschwindet beim Zigarettenholen.
Ich weiß, wovon ich rede. Wenn ich mich selbst nicht mehr überraschen kann, dann stimmt etwas grundlegend nicht mit mir. ^^ Was auch oft zutrifft: Mit / hat man oft Glück im Unglück.
Wenn man plant, wird das Leben deutlich weniger verschwendet. Ich kenne z.B. Leute, die an 2 Unis gleichzeitig studieren, und dabei auch mehrere Business-Konzepte umsetzen. Das ist die Macht von Planung und Konzentration. Solche Fähigkeiten machen mich immer wieder neidisch. Was ist der Hauptunterschied zwischen einem Tier und einem Menschen? Die Fähigkeit sich auf einer Sache dauernd zu konzentrieren. Das ist auch der Hauptunterschied zwischen einem Menschen und einem anderen Menschen. Die Meisten kommen nicht einmal in der Nähe der Grenzen ihres Potenzials, geschweige denn darüber hinaus. Die maximale Beanspruchung von eigenen Kapazitäten führt zur Bewusstseinserweiterung. Und dieser Zustand ist das beste, was man überhaupt erleben kann. Es lohnt sich also, alle einfachen Späßchen dafür aufzuopfern. Bereuen wird man am Ende sowieso nichts. Im Grab gibt es kein Bewusstsein mehr, also keine Erinnerungen und auch keine Reue. Was den angeht, auch der lässt sich wunderbar zähmen. Mit 300 Kniebeugen pro Tag nimmt man jedem Wadenkrampf den Wind aus den Segeln. Wenn von ihm was übrig bleibt, dann kommen noch 300 hinzu, und dann ist der mitsamt aller anderen Planeten gleich weg. Die Kippen sind dann auch für immer vergessen!